Telefon Telefon E-Mail E-Mail
Bitte fügen Sie ein weiteres Produkt zum Vergleich hinzu.

Mehr Lautsprecher für kleines Geld geht kaum

HiFi Journal Icon

Dass auch preiswerte Lautsprecher richtig überzeugen können, bewies im Test bei HiFi-Journal.de unsere günstigste Standbox im Nubert Portfolio, die nuBox 483:
„Fazit: Einmal mehr sind wir in der Situation, dass uns das Schwärmen von einem Lautsprecher schon fast etwas peinlich ist, aber die Nubert nuBox 483 bieten einfach ein erstklassiges Paket … Aber auch bei der Ausstattung zeigt Nubert klar, preiswert muss nicht mit billigen Komponenten einhergehen. Die verwendeten Treiber bilden zusammen einen breiten Frequenzbereich ab, die aufwendige Weiche unterstützt sie da wo sie kann und das wertige Terminal zeigt auch, dass man in der Einsteigerklasse nicht auf Bi-Wiring verzichten muss. Dazu gesellt sich eine Hochtonanpassung, verstellbare Metallfüße und eine wirklich gut umgesetzte Frontabdeckungen mit Metallstiften. All das ist nicht üblich bei einem Stückpreis von 279,- Euro, aber auch stark dem Direktvertrieb geschuldet.
Wer jetzt meint, er müsste bei dem gesparten Geld mit Klangeinbußen rechnen, den müssen wir enttäuschen. Sicherlich gehört die nuBox 483 nicht zu den Auflösungsmonstern oder schmeichelt dem Gehör, in dem sie jedes Musikstück in feinste Happen filetiert. Dafür agiert sie in jedem Genre grundsolide, präsentiert dem Hörer jeden Song dynamisch, gut strukturiert, mit der nötigen Ernsthaftigkeitund das mit nur einem 2-Wege-System. Die nuBox 483 fühlt sich mit aller Art der Zuspielung wohl, bietet ein gut abgestimmtes Verhältnis aus tiefen präzisen Bass und einem ausgeprägten Mittel- bzw. Hochtonbereich. Eine echte Allzweckwaffe im Einsteigersegment - mehr Lautsprecher für kleines Geld geht kaum.“

Pluspunkte: + Verarbeitungsqualität/Folierung + technische Ausstattung + Bi-Wiring-Terminal + klanglich homogene Ausrichtung + druckvoller Tieftonbereich + mögliche Pegel + Preis-Leistungsverhältnis

Testurteil: gut verarbeiteter Standlautsprecher mit ordentlichem Tiefgang
HiFi-Journal.de Empfehlung 7/2018

Den kompletten Test vom 17.7.2018 finden Sie hier …