Marantz Model 30 + SACD 30n Set
07171 87 12 0

Details
Alle Vorteile im Überblick
- Stereo Vollverstärker Marantz Model 30
- Netzwerkfähiger SACD-Spieler SACD 30n
- nuCable Audio 9 (optional und verschiedene Längen wählbar)
Marantz Model 30 – Verstärker einer neuen Ära
Das Marantz Model 30 bietet bis zu 200 Watt Leistung pro Kanal und kann neben diesen Daten auch mit eine imposanten Optik punkten.
Als Materialien kommt massives Aluminium und eine Abdeckung aus Stahl zum Einsatz, die Lautsprecherklemmen werden mit Nickel beschichtet. Damit sind verwendeten Werkstoffe auf gleichem Niveau wie Klang und die technischen Komponenten.
Damit steht der Marantz Model 30 in der Tradition der Marke, keine Kompromisse einzugehen.
Dafür spricht auch der Aufwand beim Phonovorverstärker, der MM- und MC-Tonabnehmer unterstützt und hierbei noch variable Empfindlichkeiten bietet. In Summe ein Verstärker der absoluten Extraklasse.
Marantz SACD 30n – SACD-Player einer neuen Ära
Der Marantz SACD 30n bietet den namensgebenden Super Audio CD Support mit dem hochwertigen integrierten Laufwerk, dass auf den speziellen Transportmechanismus SACD-3L setzt.
Als moderne Allroundzentrale bietet der Player aber auch Unterstützung für den Heos Multiroomstandard und natürlich Airplay. Selbstverständlich werden Streamingdienste wie Amazon Music HD, Tidal oder Spotify unterstützt.
Bedient wird der SACD 30n via Fernbedienung, App oder Sprachsteuerung über Amazon Alexa, Google Assistant oder Apple Siri.
Damit der Klang dann auch bestmöglich an den Spielpartner Marantz Model 30 übergeben wird, kommt nicht ein sondern zwei Systemtaktgeber zum Einsatz, die zwischen 44,1 und 384 kHz arbeiten. Der Player Made in Japan ist ein Gerät, dass zum Genießen einlädt.
Sicherheitshinweise
D&M Europe B.V.
Oude Stadsgracht 1, 5611 DD Eindhoven, Niederlande
Email: info@marantz.de
Bedienung/Sicherheit
Lesen Sie vor Benutzung/Inbetriebnahme alle Bedien-und Sicherheitshinweise zum Produkt und bewahren Sie diese auf. Benutzen Sie das Produkt nur für den ausgewiesenen Zweck. Überzeugen Sie sich vor Inbetriebnahme vom einwandfreien Zustand des Produktes (Sichtprüfung auf äußere Beschädigungen). Nehmen Sie keine beschädigten Produkte in Betrieb! Bei Fragen oder Unsicherheiten kontaktieren Sie Ihren Fachhändler oder geschulte, zugelassene Personen.
Warnhinweise
Beachten Sie alle Warnhinweise am Produkt und in den Produktunterlagen!
Zubehör div.
Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes bzw. für den Zweck zugelassenes und geeignetes Zubehör.
Kabel, Kontakte, Verbinder u. Zubehör
Verwenden Sie Kabel und Kabelzubehör ausschließlich für den ausgewiesenen Zweck. Achten Sie darauf das Kabel, Verbinder und Verteiler weder elektrisch noch mechanisch überlastet werden. Achten Sie bei dem Verbinden und Verlegen darauf, das Kabel nicht geknickt oder beschädigt werden. Achten Sie auf korrekte und sichere Verlegung und sicheren Kontakt sämtlicher Verbindungen. Ersetzen Sie beschädigte oder fehlerhafte Kabel und Verbinder umgehend!
Stromversorgung
Elektrische Geräte dürfen ausschließlich an der am Produkt bzw. in der Bedienungsanleitung angegebenen Stromversorgung betrieben werden. Schutzgeehrdete Geräte dürfen ausschließlich an zugelassenen Schutzkontaktsteckdosen betrieben werden. (Ggfls. fragen Sie Ihren Fachhändler bzw. Stromversorger nach der korrekten Netzspannung und Frequenz.).
Zuleitungen
Beim Anschluß von elektrischen Geräten an Außenantennen und Signalkabel (z.B. Internet, Antenne usw.) muß eine vorschriftsmäßige Erdung und evtl. Blitzschutz sichergestellt sein. Bei längerem Nichtgebrauch (z.B. Urlaub) sollten sämtliche Kabelverbindungen der Zuleitungen unterbrochen werden.
Betriebsort
Betreiben Sie elektrische Geräte incl. Zubehör nicht in feuchten Räumen oder in der Nähe von Wasser (Badewanne, Schwimmbecken, feuchte Räume, Außenbereich, usw.). Sorgen Sie für ausreichende Belüftung und passende Umgebungstemperatur beim Betrieb elektrischer Geräte und achten Sie darauf dass vorhandene Lüftungsöffnungen und Kühlkörper nicht abgedeckt sind und keine Hitzequellen in der Nähe sind. Achten Sie auf einen stabilen und sicheren Aufstellungsort, damit das Produkt nicht herunter-oder umfallen kann. Bei fester Montage verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes Montage-Zubehör und achten Sie auf eine fachgerechte Montage (ggfls. durch einen geschulten Fachmann.). Achten Sie darauf dass Niemand durch das Produkt geschädigt werden kann. Bei spannungsführenden Produkten besteht die Gefahr eines Stromschlages! Einige Produkte, z.B. Verstärker, können hohe Temperaturen entwickeln und dadurch zu Brandverletzungen-oder Schäden verursachen. Insbesondere bei Kindern und Haustieren ist Acht zu geben!
Fremdkörper
Stellen Sie sicher dass keine festen oder flüssigen Fremdkörper in das Produkt eindringen können.
Wartung und Reparatur
Lassen Sie notwendige Wartungen und Reparaturen ausschließlich von geschultem und zugelassenen Personal ausführen. Bei auftretenden Fehlfunktionen, nach Eindringen von Flüssikeiten oder Fremdkörpern, nach starken mechanischen Beanspruchungen (z.B. Herunterfallen) oder dem Verdacht auf einen Defekt sollten Sie das Produkt unbedingt von Fachpersonal überprüfen lassen.
Ersatz-u. Verschleißteile
Sorgen Sie dafür dass ausschließlich originale oder zugelassene und geeignete Ersatz-u. Verschleißteile verwendet werden.
Lautstärke
Übermäßige Lautstärke/Schalldruck können zu Gehörschädigung oder gar Verlust führen. Nutzen Sie sämtliche Audioprodukte nur mit angemessenen Hörpegeln.
Batterien und Akkus
Lagern Sie Batterien und Akkus nie an brandgefährdeten Orten. Entsorgen Sie Batterien und Akkus nur nach den gesetzlichen Vorschriften.
Produktentsorgung
Entsorgen Sie das Produkt nur nach den gesetzlichen Vorschriften.