Telefon Telefon E-Mail E-Mail
Bitte fügen Sie ein weiteres Produkt zum Vergleich hinzu.

Produkt


  • 7 Kanal AV-Verstärker mit 60 Watt Leistung pro Kanal
  • Decorder für Dolby Atmos und DTS-X
  • Raumeinmessung über Dirac Live
  • BlueOS Netzwerkstreaming und AppSteuerung
  • Hochauflösende Audiowiedergabe auf 24 Bit / 192 khz
  • Roon Ready Zertifizierung

Der NAD T 758 V3i repräsentiert die dritte – und nochmals verbesserte – Generation dieses erfolgreichen und schon mehrfach ausgezeichneten A/V-Receivers.
Mit seiner 4K Ultra HD Video-, Dolby Atmos- und DTS-X-Unterstützung und fünf individuell programmierbaren A/V-Voreinstellungen bietet dieser AV-Receiver beispiellose Möglichkeiten für die Wiedergabe von Bild und Ton.
Dazu macht das integrierte BluOS™ Modul den NAD T 758 V3i zu einem leistungsfähigen Netzwerk-Streamer für hochauflösende Audiodaten einschließlich des Studio-Master-Formats MQA.
Ebenfalls an Bord ist die überaus effektive Dirac Live® Raumkorrektur, die mit Hilfe des zum Lieferumfang gehörenden kalibrierten Messmikrofons in jedem Raum für ein perfektes, stets transparentes Kinoerlebnis sorgt.
Gesteuert wird der NAD T 758 V3i über die bewusst reduzierten Bedienlelemente an der Front, die mitgelieferte IR-Fernbedienung oder über die auf einem Smartphone oder Tablet installierte NAD Remote App.
Die sieben integrierten Endstufen liefern dank des einzigartigen NAD PowerDrive™ Systems auch bei Volllast ein hohes Klangniveau und die volle Dynamik der Musik oder Filmsoundtracks.
Die neueste Version T 758 V3i unterstützt auch Apple AirPlay 2.

(Quelle:www.nad.de)

Sicherheitshinweise


Verantwortliche Person

DALI GmbH

Adresse

Berliner Ring 89, 64625 Bensheim, Deutschland

Kontakt

Email: info@nad.de Telefon: +49 (0)62 51 – 8 07 90 10

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

SICHERHEITSHINWEISE ZUM NACHSCHLAGEN AUFBEWAHREN. ALLE AUF DEN AUDIOGERÄTEN ANGEBRACHTEN WARN- UND SICHERHEITSHINWEISE BEFOLGEN.

  1. Anleitungen lesen - Alle Sicherheits- und Betriebsanleitungen vor der Gerätebenutzung aufmerksam lesen.
  2. Anleitungen aufbewahren - Die Sicherheits- und Betriebsanleitungen zum späteren Nachschlagen aufbewahren
  3. Warnungen beachten - Alle Warnhinweise am Gerät und in der Bedienungsanleitung befolgen.
  4. Anleitungen befolgen - Alle Anleitungen für Betrieb und Benutzung des Gerätes befolgen.
  5. Reinigung - Vor der gerätereinigung den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Keine flüssigen Reinigungsmittel oder Spraydosen. Nur mit einem trockenen Tuch reinigen.
  6. Anschlüsse - Keine Anschlüsse verwenden, die vom Hersteller nicht empfohlen sind. Sie könnten zu Gefahren führen
  7. Wasser und Feuchtigkeit - Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser, z. B. neben einer Badewanne, Waschschüssel, Spüle oder einem Wäschekessel, in einem nassen Keller oder neben Schwimmbecken u. ä.
  8. Zubehör - Stellen Sie dieses Gerät nicht auf unstabile Handwagen, Ständer, Stative, Konsolen oder Tische. Wenn das Gerät herunterfällt, könnten Kinder oder Erwachsene schwere Verletzungen davontragen, und das Gerät könnte schwer beschädigt werden. Verwenden Sie nur Handwagen, Ständer, Stative, Konsolen oder Tische, die vom Hersteller empfohlen oder mit dem Gerät zusammen verkauft worden sind. Jeder Geräteeinbau sollte nur in vom Hersteller empfohlenem Einbauzubehör und unter Beachtung der Herstelleranleitung erfolgen.
  9. Steht das Gerät auf einem Handwagen, sollte dieser vorsichtig bewegt werden. Schnelles Anhalten, überhöhte Kraftanwendung und unebene Bodenflächen können dazu führen, dass der Handwagen mit dem Gerät umkippt.
  10. Luftzirkulation - Schlitze und Gehäuseöffnungen dienen der Luftzirkulation, sollen einen zuverlässigen Betrieb sicherstellen und das Gerät dabei von Überhitzung schützen. Diese Öffnungen dürfen nicht blockiert oder abgedeckt werden. Das Gerät darf daher niemals auf ein Bett, Sofa, einen Teppich oder ähnliche Oberflächen gestellt werden. Es kann nur dann in einer festen Installation wie einem Einbauschrank oder Rack untergebracht werden, wenn für eine ausreichende Lüftung gesorgt wird und die Herstellerhinweise dabei beachtet werden.
  11. Netzanschluss - Dieses Gerät darf nur an Spannungsquellen betrieben werden, die im Etikett auf dem Gerät angegeben sind. Wenn Sie nicht sicher sind, welche Spannungsversorgung Sie in Ihrem Hause haben, wenden Sie sich an Ihren Händler oder an das örtliche Elektrizitätswerk. Als erste Maßnahmen zum Trennen des Verstärkers vom Netz wird der Netzstecker aus der Steckdose gezogen. Stellen Sie daher sicher, dass der Netzstecker immer zugänglich ist. Wenn das Gerät für mehrere Monate nicht verwendet wird, das Netzkabel aus der Steckdose ziehen.
  12. Dieses Gerät ist mit einem gepolten Wechselstromstecker ausgerüstet (ein Stift ist breiter als der andere). Der Stecker passt nur auf eine Art in die Steckdose. Dies ist eine Sicherheitsvorkehrung. Wenn Sie den Stecker nicht ganz in die Steckdose einstecken können, versuchen Sie es mit umgedrehtem Stecker noch einmal. Passt der Stecker immer noch nicht, wenden Sie sich an Ihren Elektriker, um die veraltete Steckdose auszutauschen. Versuchen Sie nicht, diese Sicherheitsvorkehrung in irgendeiner Weise zu umgehen.
  13. Netzkabelschutz - Das Verlegen von Netzkabeln muss so erfolgen, dass Kabelquetschungen durch Darauftreten oder daraufliegende Gegenstände ausgeschlossen sind. Dabei sollte besonders auf die Leitung in Steckernähe, Mehrfachsteckdosen und am Geräteauslass geachtet werden.
  14. Erdung der Außenantenne - Wird eine Außenantenne oder ein Kabelsystem an das Gerät angeschlossen, sicherstellen, dass die Antenne oder das Kabelsystem geerdet ist, um einen gewissen Schutz gegen Spannungsspitzen und statische Aufladungen zu bieten. Artikel 810 des National Electrical Code, ANSI/NFPA 70, enthält Informationen zur geeigneten Erdung des Antennenmastes und Trägergerüstes, zur Erdung der Leitung einer Antennen-Entladeeinheit, zur Größe des Erders, Position der Antennen-Entladeeinheit, zum Anschließen und zu den Anforderungen von Erdern.
    HINWEIS FÜR INSTALLATEURE VON KABEL-TV-SYSTEMEN
    Wir möchten die Installateure von Kabel-TV-Systemen auf den Abschnitt 820-40 des NEC aufmerksam machen, in dem Richtlinien für sachgemäße Erdung zu finden sind und in dem insbesondere festgelegt ist, dass die Kabelerdung mit dem Erdungssystem des Gebäudes verbunden werden soll, und zwar so nahe wie möglich an der Kabeleinführung

  15. Blitz - Ziehen Sie zum besonderen Schutz bei Gewitter oder wenn das Gerät unbeaufsichtigt über längere Zeit nicht verwendet wird, den Netzstecker aus der Steckdose und das Antennenkabel aus der Antennen- oder Kabelsteckdose. Dadurch wird das Gerät vor Blitz- oder Überspannungsschäden geschützt
  16. Hochspannungsleitungen - Eine Außenantennenanlage sollte nicht in direkter Nachbarschaft von Hochspannungsleitungen oder anderen elektrischen Licht oder Netzleitungen, oder wo sie in solche Spannungsleitungen fallen kann, installiert werden. Bei der Installation eines Außenantennensystems muss äußerst vorsichtig vorgegangen werden, um Hochspannungsleitungen nicht zu berühren. Der Kontakt mit solchen Leitungen kann tödlich sein
  17. Überlastung - Wandsteckdosen, Verlängerungskabel oder integrierte Mehrfachsteckdosen dürfen nicht überlastet werden. Gefahr von elektrischem Schlag und Feuer.
  18. Eindringen von Fremdkörpern und Flüssigkeiten - Niemals irgendwelche Fremdkörper durch die Gehäuseöffnungen in das Gerät stecken. Sie könnten Teile mit gefährlichen Spannungen berühren oder einen Kurzschluss auslösen, der ein Feuer verursachen oder zu einem Stromschlag führen könnte. Niemals Flüssigkeiten, welcher Art auch immer, auf das Gerät schütten.

    ACHTUNG: DAS GERÄT DARF KEINEN TROPFENDEN ODER SPRITZENDEN FLÜSSIGKEITEN AUSGESETZT WERDEN, UND FLÜSSIGKEITSGEFÜLLTE GEGENSTÄNDE WIE Z. B. VASEN DÜRFEN NICHT AUF DAS GERÄT GESTELLT WERDEN. WIE BEI ALLEN ELEKTRONISCHEN GERÄTEN DARAUF ACHTEN, DASS AUF KEINE TEILE DES GERÄTES FLÜSSIGKEITEN VERSCHÜTTET WERDEN. FLÜSSIGKEITEN KÖNNEN STÖRUNGEN UND/ODER BRANDGEFAHR VERURSACHEN.

  19. Ziehen Sie den Geräte - Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie von qualifizierten Fachkräften eine Reparatur durchführen, wenn:
    1. das Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt ist.
    2. Flüssigkeit in das Gerät geschüttet worden ist oder Fremdkörper hineingefallen sind.
    3. das Gerät Regen oder Wasser ausgesetzt worden ist.
    4. das Gerät trotz Beachtung der Bedienungsanleitung nicht normal funktioniert. Betätigen Sie nur Einsteller, die in der Bedienungsanleitung erwähnt werden. Die fehlerhafte Einstellung anderer Einsteller kann zu Beschädigung führen und erfordert häufig den enormen Aufwand eines qualifizierten Technikers, um den normalen Geräte-Betriebszustand wiederherzustellen.
    5. das Gerät heruntergefallen oder in irgendeiner Weise beschädigt worden ist.
    6. wenn das Gerät auffallende Veränderungen in der Leistung aufweist. Dies ist meistens ein Anzeichen dafür, dass eine Reparatur oder Wartung notwendig ist.
  20. Ersatzteile - Wenn Ersatzteile benötigt werden, stellen Sie sicher, dass der Servicetechniker Original-Ersatzteile vom Hersteller oder zumindest solche mit denselben Charakteristika wie die Originalteile verwendet hat. Nicht autorisierter Ersatz kann Feuer, elektrischen Schlag oder andere Gefahren verursachen.
  21. Sicherheitsüberprüfung - Bitten Sie den Servicetechniker nach allen Wartungen oder Reparaturen an diesem Gerät darum, eine Sicherheitsüberprüfung durchzuführen und den einwandfreien Betriebszustand des Gerätes festzustellen.
  22. Wand oder Deckenmontage - Das Gerät darf an eine Wand oder Decke nur entsprechend der Herstellerhinweise montiert werden.
  23. Wärme - Nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern, Warmlufteintrittsöffnungen, Öfen oder anderen wärmeerzeugenden Geräten (einschließlich Verstärkern) installieren.
  24. Kopfhörer - Übermäßiger Schalldruck von Ohr- oder Kopfhörern kann zu Gehörverlust führen
  25. Batterieentsorgung - Beim Entsorgen von verbrauchten Batterien, die gesetzlichen Bestimmungen und lokalen Entsorgungsvorschriften beachten. Batterien (Standardbatterien oder eingesetzte Batterien) dürfen nicht übermäßiger Hitze wie z. B. direkte Sonneneinstrahlung, Feuer o. ä. ausgesetzt werden.

VORSICHT

Wenn die Batterie unsachgemäß ausgetauscht wird, besteht Explosionsgefahr. Tauschen Sie sie nur durch den gleichen oder einen gleichwertigen Typ aus.

WARNUNG

UM DIE GEFAHR VON FEUER ODER STROMSCHLÄGEN ZU VERRINGERN, SOLLTE DAS GERÄT WEDER REGEN NOCH FEUCHTIGKEIT AUSGESETZT WERDEN.

VORSICHT

UM EINEN STROMSCHLAG ZU VERHINDERN, MUSS DER STECKER MIT DEM BREITEN STIFT VOLLSTÄNDIG IN DER BREITEN BUCHSE EINGESTECKT WERDEN.

Die Trennvorrichtung des Geräts ist der Netzkabelstecker. Trennen Sie die Stromversorgung zum Gerät ab, indem Sie den Netzkabelstecker aus der Netzsteckdose ausstecken. Der Netzkabelstecker des Geräts sollte leicht zugänglich und frei von Behinderungen während des Einsatzzwecks sein.

VORSICHT

Wenn an diesem Gerät Änderungen vorgenommen werden, die von NAD Electronics nicht ausdrücklich genehmigt wurden, kann die Berechtigung zur Verwendung des Geräts aufgehoben werden.

HINWEIS ZUR AUFSTELLUNG

Um eine ausreichende Lüftung zu gewährleisten, sollte um das Gerät ausreichend Platz vorhanden sein (gemessen an den Außenabmessungen und hervorstehenden Teilen). Es gelten folgende Mindestabstände:

  • Linke und rechte Seite: 10 cm
  • Rückseite: 10 cm
  • Gehäusedeckel: 10 cm

Zubehör


Wir bieten nicht nur eine breite Auswahl an HiFi-Geräten, sondern auch das passende Zubehör.

in-akustik Premium Cat.6 Patchkabel
Premium LAN-Kabel
12,29 € / Stück

in-akustik Star 2.1 HDMI
HDMI Kabel
18,49 € / Stück

nuCable Audio 6
Stereo Cinch Kabel
10,00 € / Stück

nuCable Audio 9
High End Stereo Cinch Kabel
40,00 € / Stück

nuCable Digital Pro
High End Koaxialkabel
23,00 € / Stück

Inhalt: 1,5 Meter (15,33 € / 1 Meter)

nuCable LS Silverline
Premium Lautsprecherkabel
8,00 € / Meter

nuCable LS Studioline
Lautsprecherkabel
27,00 € / Stück

Inhalt: 6 Meter (4,50 € / 1 Meter)

nuCable LS Studioline Flat
Flaches Lautsprecherkabel
36,00 € / Stück

Inhalt: 6 Meter (6,00 € / 1 Meter)

nuCable Y-Adapter 6
Subwooferadapter
10,00 € / Stück

nuCable Y-Adapter 9
High End Subwooferadpter
32,00 € / Stück


Wir haben viele Kombinationen aus HiFi-Geräten in unseren Stores im Test, unsere Empfehlung harmonieren bestmöglich. Versprochen!

nuLine 264
Einfach mehr Wege
845,00 € / Stück

nuLine 284
Einfach klassisch
995,00 € / Stück

nuSub XW-1200
Tieffrequentes Statement
995,00 € / Stück

-10 %
nu 50 Aktion
nuVero 110
Wahrhaft elegant
1.405,00 € / Stück 1.565,00 € (160,00 € gespart)

Günstigster Preis der letzten 30 Tage vor Preisermäßigung: 1.565,00 € / Einheit

Technische Informationen


Technische Änderungen vorbehalten.