Telefon Telefon E-Mail E-Mail
Bitte fügen Sie ein weiteres Produkt zum Vergleich hinzu.

Gästebuch

Jetzt eigenen Gästebucheintrag schreiben
Von: Thomas Natschläger
15.02.2021, 15:55:29 Uhr

Nach langem Hadern habe ich mir vor im Dez. 2020 ein Paar NuPro X-8000 geleistet und habe selten eine Investition in dieser Höhe so wenig bereut. Auf der Verpackung steht "ehrliche Lautsprecher", was ich als etwas seltsames Statement empfunden habe. Nach dem Auspacken, Anschließen und Aufbauen der Funkverbindung testete ich sofort meine Standardstücke, die ich kurz zuvor noch mit meinem Vorgängersetup des Mitbewerbs genossen habe. Das Erlebnis war geradezu brutal. Ich habe "ehrliche Lautsprecher" sofort verstanden und ich muss zu meiner Verteidigung sagen, es sind meine ersten Nubert-Lautsprecher. Was diese Lautsprecher für einen gewaltigen Eindruck eröffnen, und da spreche ich nicht von der Leistung, sondern vielmehr von dem Erleben, sucht meiner Meinung nach seinesgleichen. Dank diesen Lautsprechern erlebe ich schönste Momente voller Emotion, Gänsehaut und Tränen - es ist unbeschreiblich und immer wieder toll.

Vielen Dank an Nubert für diese tollen Lautsprecher und die wirklich schnelle und unkomplizierte Lieferung.

Ich möchte an dieser Stelle auch noch konstruktive Kritik hinterlassen, die jedoch keineswegs den Eindruck schmälern. Sozusagen ein Jammern auf hohem Niveau.

Per App lässt sich das Display deaktivieren und geht dann auch nur kurz an, wenn ein Steuerbefehl an die Lautsprecher geht. Wenn man das Display aktiviert und die Lautsprecher in Standby gehen, dann steht im Display nupro. Dh. solange eingeschaltet, ist das Display aus, sobald die Lautsprecher aus sind, ist das Display an. Vielleicht könnte das zukünftig geändert werden. In meinem Fall habe ich das Verhalten geändert, dass die Lautsprecher nicht in den Standby wechseln, um das OLED-Display zu schonen.

Die App ist nicht besonders schön und wirkt nicht in das Android Ã?kosystem passend. Da würden sich Standardsteuerelemente aus den UI-Guidelines des AOSP gut machen.

Die Lautsprecher gehen unmittelbar in Standby, sobald am Optischen Eingang kein Signal mehr kommt. Nutzt man nun einen Zuspieler, der den Ausgang ohne Ausgabe "deaktiviert", bewirkt das ein permanentes Aus- und Einschalten mit Verzögerung des Slave-Lautsprechers, was auf Dauer etwas nervt. Das passiert bei meinem Setup zwischen jedem Titel. Auch dieses Problem habe ich mit Deaktivierung des Standby gelöst.

Zu meinem Setup:
Ich nutze 3 Eingänge der Lautsprecher. Am optischen Eingang ist via Toslink ein Raspberry PI 4 mit HifiBerry Digi+ und der Software Volumio angebunden und bespielt die Lautsprecher mit FLAC-Songs aus der Sammlung bzw. übernimmt Spotify Connect, gesteuert vom Smartphone. Klangqualität ist perfekt und lässt keine Wünsche offen. Mixer sind deaktiviert und es erfolgt am Toslink eine "bit-perfect" Ausgabe.
Am USB hängt ein zweiter Raspberry PI 4 mit Kodi Mediacenter, welcher die Lautsprecher direkt als Audiogerät nutzt. Sehr feine Lösung für Sat-TV, Filmesammlung und Radio.
Via AUX, hängt dann noch der Fernseher direkt an den Lautsprechern um Amazon Prime, welches direkt am Fernseher betrieben wird, auch auf den Lautsprechern wiederzugeben. Ich war skeptisch, ob das Rauschverhalten für mich über AUX erträglich ist, jedoch ist das überhaupt kein Problem. Der LG Fernseher versteht nach der Einrichtung, dass er selbst keine Lautstärkeregelung übernehmen muss und alles die Lautsprecher machen. Es war verkabelungstechnisch die einfachste Variante, wenn es auch bessere gäbe.

Von: Alfons P.
15.02.2021, 08:04:57 Uhr

Hallo zusammen,
habe ein Paar NuBox A-125 gekauft, weil es bei mir mit dem Platz knapp ist.
Die kleinen Knuddel klingen wirklich gut.
Ich kann sie weiterempfehlen.
Mit besten Grüßen Alfons

Von: Rolf Schellenberg
12.02.2021, 09:17:36 Uhr

Hallo Serviceteam,
da habe ich mir ja was angetan mit dem Kauf der NU-Box. Alle die in den letzten
Tagen zu mir gekommen sind wollen auch so eine Box. Jetzt muss ich die dritte
bestellen 😊😊😊. Die erste über Amazon, die Zweite jetzt direkt bei euch.
Habe schon einige Sounbar's ausprobiert, die NU-Box ist vom Preis/Leistungsverhältnis
wirklich das Beste.
Mit freundlichen Grüßen

Rolf Schellenberg

Von: Lorenz
11.02.2021, 09:29:30 Uhr

Kurz und Knapp nach Jahren der 5.1 NewWave habe ich jetzt die Nuvero 140 als Front im Einsatz. Es wurde viel geschrieben und auch ich war in Duisburg und beim Wettbewerb Auditorium
Jetzt in meinem schlechten Akustik Wohnzimmer ist der Sound extrem klar
Meine alten Lieder habe ich noch nie so detailreich und klar gehört.
Es gibt wirklich Songs die rechts und links außerhalb des Dreiecks zu hören sind, genial
Ein 3D Sound im Ohr Unvorstellbar

Und noch ein Tip die Kette ist nicht entscheidend!
Ich hab einen alten Denon X3000 und jetzt neu die Nupower D,
sowie das Handy mit Spotify
Bombe!!!!
Mein NAD CD Spieler mit Original CD bringt den Sound auch nicht besser rüber
Daher an alle Unschlüssigen
Probiert es aus Nuvero 140 plus eine leistungsstarke Endstufe und der Highend Himmel ist hörbar
Billiger gehts nicht und wer mehr/deutlich mehr ausgibt ist selber Schuld

An das Nubert Team immer wieder gerne
Bei Service Beratung und auch selbst verschuldete Reklamation ein gelassener hilfsbereiter Partner!!!!
Danke
Lorenz

Tip aus eigener Erfahrung La-Melle liefert Frauen freundliche Bilder und Fenstervorhänge aus Akustik Stoff
Das Hilft

Von: Jörg S.
10.02.2021, 16:24:13 Uhr

Die Heimtechnik ist mit HDMI-Anschlüssen, DAB+ und Net-Radio Empfang usw. recht aktuell, nur die in die Jahre gekommenen Magnat 5.0 Boxen bedürfen bei Gelegenheit noch einem Update. Die Initialzündung lieferte der Soundcheck der Teufel Ultima bei meinem Schwiegersohn. Da geht auf jeden Fall noch etwas klanglich zu verbessern. Bedingung waren 2 sehr gute Stereoboxen, sowie entsprechende Rearboxen mit einem Center für die Wiedergabe von Konzerten und Filmen.

Unvorstellbar war es allerdings, Boxen zu kaufen, ohne sie vorher Probe gehört zu haben. Letztendlich lieferte die übersichtliche und vor allem informative Webseite, sowie eine kompetente telefonische Beratung den Ausschlag für die Firma Nubert.

Dank des schlanken Designs, der hervorragenden technischen Daten und nicht zuletzt durch die Bewertungen fiel die Wahl auf die nuLine 264. Innerhalb einer Woche wurden sie in einer durchdachten Verpackung für einen unversehrten Versand geliefert.

Erster Eindruck ist eine äußerst wertige Gehäuseverarbeitung mit praktischem Anschlussterminal, stabilen Metallschutzgitter und massiven kippsicheren und höhenverstellbaren Füßen.

Technische Finessen, wie der Klangwahlschalter für die Hochtonwiedergabe und die Möglichkeit der Reduzierung der Basswiedergabe, ebenfalls per Klangschalter zeugen von einer durchdachten und nutzerfreundlichen Ausstattung.

Nach einer gefühlt viel zu langen Akklimatisierung endlich der erste Test mit der Maxi von UB 40 Kingston Town und gleich danach Desire von Yello. Das Ergebnis ist eine überwältigende glasklare Klangerfahrung mit Gänsehauteffekt, einfach wow!

Bedingt durch das ausgebaute Dachgeschoss mit Parkett im Wohnzimmer ist die Aufstellung eines Subwoofers nicht möglich. Einen Subwoofer brauchen diese Boxen aber auch nicht, da die Basswiedergabe dank der 3 Tieftöner völlig ausreichend ist.

Eine umfassende und verständliche Beschreibung und 5 Jahre Garantie runden den Gesamteindruck ab.
Ergänzt werden die beiden Frontboxen durch die nuLine 24 und den CS 64.

Auf die nuLine 24 treffen die selben Aussagen zu, die ich schon bei den nuLine 264 beschrieben habe und nicht wiederholen möchte. Eine Besonderheit soll aber nicht unerwähnt bleiben. Für eine wunderbar räumliche Wiedergabe sorgt zweiter zuschaltbarer Hochtöner an der Rückseite der Box. Dieser bringt wirklich einen spürbaren Effekt und bleibt bei uns immer zugeschaltet, Klasse.

Mit dem Wandhalter WH-N1 lassen sich die nuLine 24 auch an einer Gipskartonwand, entsprechende Dübel vorausgesetzt, anbringen. Die Boxenmontage erfolgt einfach durch anschrauben. Mit dem Wandhalter ist die Anpassung an die unterschiedlichsten Raumverhältnisse möglich (höhenverstell-bar, neig- und schwenkbar).

Den 5.0 Sound komplettiert ein CS 64. Getestet haben wir ihn mit dem im November 2020 neu veröffentlichten Pink Floyd Konzert Delicate Sound Of Thunder.

Ein aufeinander abgestimmtes Boxensystem mit einem Center, der mit glasklarer Sprachwiedergabe jeden normalen Fernsehfilm aufwertet, ist einfach genial. Dies ist besonders bemerkenswert, da aus räumlichen Gründen nur eine mittig versetze Aufstellung möglich ist. Sofort war klar, die 30 Tage Testgarantie braucht es nicht.

Noch ein kleiner Tipp: Wenn Ihr einmal dabei seid prüft, ob nicht auch die Erneuerung der Lautsprecherkabel sinnvoll ist. Das nuCable LS Studioline (inakustik) lässt sich prima verlegen.

Es hat sich gelohnt die Boxen über diesen Vertriebsweg zu kaufen. Wenn ein Unternehmen in einer Garage gegründet wurde und noch den Namen des Gründers trägt, kann man nichts falsch machen. Es gibt nur eins zu bereuen, wir hätten es schon viel eher tun sollen!

Ein herzliches Dankeschön an das Nubert-Team und weiterhin viel Erfolg.

Viele Grüße aus Dresden Jörg S.

Von: David M
09.02.2021, 12:53:39 Uhr

Schon lange bin ich zufriedener Nubert-Kunde. Nicht nur die Produkte überzeugen seit jeher, auch der Support sucht seinesgleichen.

Vor kurzem wurde erst der Center und die Rear Lautsprecher von der nuBox auf die nuVero Serie aufgerüstet. Nicht, dass die nuBoxen schlecht sind, aber ein Unterschied ist nochmal deutlich hörbar. Die Lautsprecher (nuVero 50 & 70) lösen super klar auf und haben richtig Dampf, wenn es gefordert wird.

Dann verabschiedete sich leider die Elektronik meines Nubert Subwoofers. Mit etwas telefonischer Unterstützung konnte ich den Fehler ohne Kosten selbst beheben (Elektrofachkraft). Wo kriegt man so einen Service denn sonst?

Auch im nuForum wird einem immer schnell und kompetent geholfen, von anderen Kunden, aber auch vom nuTeam selbst!

Hier fühl ich mich wohl, hier bleib ich gerne.

Danke Nubert!

Von: Holgi
09.02.2021, 09:13:50 Uhr

Im Dezember 2020 habe ich meine 15 Jahre alte Anlage gegen eine neue Soundbar
AS 255 getauscht
Nach etlichen Versuchen ist die HDMI Verbindung immer noch nicht angeschlossen. Im Februar mal beim Kundendienst nachgefragt und das Problem ist das mein knapp 4 Jahre alter Panasonic Fernseher nicht kompatibel mit der Sounbar ist und das anno 2020.
😈 😭

Antwort vom Nubert-Team

Hallo Holgi, leider "vertragen" sich manche über HDMI verbundene Geräte tatsächlich nicht miteinander. Das ist selten, kommt aber vor. In solchen Fällen empfehlen wir, eine der anderen angebotenen Anschlussarten zu nutzen. Eine Verbindung vom Kopfhörerausgang des TV-Geräts zum Cinch-Eingang der Nubert Soundbar funktioniert beispielsweise praktisch immer und bietet normalerweise ebenfalls eine Lautstärkeregelung über die TV-Fernbedienung. Wenn Sie Unterstützung benötigen, melden Sie sich gerne noch einmal bei unserem Kundendienst!

Von: Christoph W
05.02.2021, 23:48:16 Uhr

Leute, ich wollte mich nur 1000x bedanken. Ihr seid die Besten. 1A Beratung im Vorfeld inkl Analyse Raumaufmaß von eurem Supportmitarbeiter Sebastian H. Absolut kompetent, besser gehts nicht. Danke nochmal. Ich hab jetzt die XS-7500 da stehen und nie was besseres gehört. Im gesamten Spektrum unglaublich präsenter Klang und gleichzeitig wunderbar durchlässig. Tieftöner aus Samt, aber mit Substanz. Ich bin auf hohem Niveau ausgebildeter klassischer Musiker, die NuPro ist mit Abstand das Beste, was ich im Heimbereich je gehört hab. Honig auf den Ohren. Tausend Dank, ihr seid Spitze! PS Soeben für nen Freund grad noch eine bestellt, denke er wird sich freuen! :-)

Von: Michael Wahl
05.02.2021, 19:28:23 Uhr

Ich habe jetzt die nuProo X-4000 als Nachfolger der A 200 (?) an meinem Rechner, an dem ich in Zeiten des Homeoffice viel Zeit verbringe. Der Wechsel besagt jetzt nicht, dass die alten Boxen schlecht waren - aber die neuen sind einfach viel besser. Sie machen einfach nur Spaß!
Gerade habe ich das Buch "Technik satt" gelesen und es beruhigt mich, dass es doch noch Experten gibt, denen gemessene Werte mehr wert sind als esoterische Behauptungen. Es soll ja auch Experten geben, die klangliche Unterschied bei der digitalen Übertragung hören können. :-)

Von: Felix
05.02.2021, 16:44:09 Uhr

Hallo Team Nubert,
gestern habe ich die bei euch bestellte AS 3500 erhalten, gleich aufgestellt und angeschlossen. Vielen Dank für das Dauergrinsen im Gesicht, nicht nur bei mir, sondern bei meiner ganzen Familie. Wir haben unglaublich Spaß an der Soundbar, der kristallklare Klang, der Bass, egal ob für Musik oder TV, die Verarbeitung einfach das Gesamtpaket sind absolut stimmig, selbst die Verpackung ist solider als manches Konkurrenz Produkt :-)
Danke, ihr habt einen super Job gemacht, wir sind begeistert.
Viele Grüße aus Friolzheim
Felix B.

Neuen Beitrag schreiben