Telefon Telefon E-Mail E-Mail
Bitte fügen Sie ein weiteres Produkt zum Vergleich hinzu.

Gästebuch

Jetzt eigenen Gästebucheintrag schreiben
Von: Andreas Resch
25.10.2004, 00:00:00 Uhr

Hi und Hallo! Eigentlich wollte ich meinen neuen AW-440 als Ergänzung zu meinem alten Woofer in meine Anlage integrieren. Doch als ich den Nubert das erste mal richtig aufgedreht hatte, wurde mir rasch bewusst: Mein alter Sub hat ausgedient! Es ist schon verblüffend: Obwohl sich die Beiden sowohl vom Gehäusevolumen als auch von der Chassisgröße her kaum unterscheiden, spielt der AW-440 um mehr als eine Oktave tiefer und bei Bedarf so laut, dass man den Dezibel-Krieg gegen die wummernde Proleten-Basskiste im GTI des Nachbarn locker für sich entscheidet😈. In Verbindung mit meinen beiden nuBox 310ern ergibt sich ein Klangbild, das sich (meiner Meinung nach) vor keiner großen Standbox verstecken braucht, viele davon im Bassbereich sogar übertreffen dürfte. Nur weiter so!

Von: René Barthel
24.10.2004, 00:00:00 Uhr

Ich habe mir vor fünf Monaten das nuBox-Set 2, bestehend aus der nuBox 580, CS-330 und RS-300 gekauft. Und, um es vorwegzunehmen, ich bin immer noch fasziniert von diesen Lautsprechern. Eine Aussage über die Klangeigenschaften möchte ich an dieser Stelle nicht spezifizieren, diese sind nach meiner Ansicht sowieso subjektiv. Meine Erwartungen hinsichtlich Pegefestigkeit, Homogenität des Sets, sowie Verarbeitung wurden von Nubert übertroffen. Insbesondere die Möglichkeit der Klanganpassung per Kippschalter halte ich für sehr sinnvoll. Abschließend kann ich nur jedem empfehlen, die angebotenen vier Wochen probehören wahrzunehmen, meine Suche hatte damit endlich ein Happy End.

Von: Matthias
21.10.2004, 00:00:00 Uhr

Hallo. Habe am Montag meine zwei RS-300 und ein CS-330 bekommen. Somit ist mein Surround-Set jetzt mit zwei nuBox380 und AW-440 komplett (vorläufig:-). Beim Auspacken habe ich gedacht, die RS-300 sind wohl doch etwas klein, vielleicht hätte ich doch lieber die 310er nehmen sollen ? Und die kleinen Dinger sollen auch als kleine Stereoboxen geeignet sein ? Also sofort die 380er vom Stereo-Verstärker abgeklemmt und die RS-300 dran, erstmal ohne Subwoofer. Der Wirkungsgrad ist geringer, also noch etwas aufdrehen: Super Klang ! Die Box klingt sehr erfrischend und vor allem in Schalterstellung Dipol sehr räumlich. Die Mitten und Höhen sind sehr präzise und der Frequenzgang scheint sehr linear zu sein: super. Natürlich fehlen die tiefen Bässe etwas, aber ich hätte eher noch weniger erwartet. Das was an Bass aus der Box kommt, klingt sauber und niemals verzerrt oder dröhnend. Ich hab dann auch gleich den Amp auf ca. 80-90 Watt aufgedreht: Spitze ! Und dann den AW-440 dazu, Übernahme-Frequenz 80-90Hz: Wahnsinn ! Fazit: Für kleinere bis mittlere Räume oder bei Platzproblemen ist diese Box auch als Stereobox 1. Wahl, sogar ohne Subwoofer mit kleinen Einschränkungen im Tiefbassbereich. Mit Sub ersetzen sie auch große Kompaktboxen oder kleinere Standboxen und für diesen Preis wird man schwerlich etwas besseres finden. Am Wochenende folgt dann der Test zusammen mit meinem neuen Denon AVR-2805 als Rear-Box. MfG Matthias

Von: Herbert
21.10.2004, 00:00:00 Uhr

😂 Hallo, habe heute von Euch ein Paar von den kleinen schnuckeligen Nubox 310 erhalten (ist ein Geschenk). Auf meiner, ich glaube hochwertigen Anlage (Copland-Vor-Endstufe und CD-Player,....) habe ich diese einmal ausprobiert. Ich muß dem Hrn. Nubert ein Kompliment aussprechen. Egal welche Musikrichtung, es macht richtig Spaß. Es wäre sicher interessant, wenn Hr. Nubert auf seiner Internetseite vielleicht noch zusätzlich Verstärker und CD-Player zu seinem Lautsprechersortiment anbieten würde. Außerdem möchte ich der ganzen Mannschaft (Versand,Hotline,...) ein großes Lob aussprechen. Der Service ist erstklassig. Grüße aus Österreich H.Enne

Von: S. Rompf
19.10.2004, 00:00:00 Uhr

Hallo Nubiteam. Meine bestellte Nuwave CS-65 ist nun auch da. Somit ist meine Anlage (fast) komplett (der Subwoofer fehlt leider aus Platzgründen noch). Erster Höreindruck der Nuwave-Komplett-Anlage im DD 5.1 Betrieb - einfach genial. Alle Boxen zusammen sind doch erstaunlich gut aufeinander abgestimmt und klingen daher recht homogen und sind unendlich pegelfest - HdR und Star Wars mussten am WE dran glauben, die Nachbarn auch. 😬 Danke für die Nuwaves 10 als Front, die DS-55 als Surround und die CS-65 als Center❗ So macht Heimkino wirklich Spass. P.S. Der Subwoofer kommt bestimmt. Das Nubimännchen steht vergnügt auf einer der Nuwave 10 Boxen. 😎 😂

Von: R.Spiegler
18.10.2004, 00:00:00 Uhr

Lieber anonymer (loewe) Gast! Dass ein ABL-Modul einen negativen Einfluss haben soll, ist für uns und viele hochzufriedene ABL-Modul-Besitzer sicher neu. Ich hoffe, Sie haben sich vor Ihrem finalen Urteil mit der Hotline in Verbindung gesetzt. Es könnte ja sein, dass Ihr Modul einen Fehler aufweist (Nobody is perfect) oder (Entschuldigung, auch das kommt vor) falsch angeschlossen wurde. Da Sie aber hier leider keine E-Mail-Adresse angeben, können wir auch jetzt nicht mit Ihnen in Kontakt treten. Eine Anhäufung von ABL-Modulen bei Ebay konnten wir nie beobachten. Ihre Unterstellung, das ganze sei ein Werbetrick, möchte ich hier nicht kommentieren. Bitte outen Sie sich, rufen Sie die Hotline an und wir werden uns bemühen, auch Sie zufrieden zu stellen. Ihren Eintrag werden wir nicht löschen, wir können Kritik ertragen.

Von: loewe
18.10.2004, 00:00:00 Uhr

Ich habe vor eine paar Monate die nuLine 30 mit ABL-3/30 Modul erworben. Ich möchte hier an dieser Stelle meine Erfahrungen insbesondere mit dem ABL Modul berichten. Ich muss vor raus schicken, dass ich durch Werbung und Tests recht hohe Erwartungen hatte. Leider muss ich jetzt sagen, dass ich enttäuscht worden bin. Besonders das ABL Modul hat meine Erwartungen nicht erfüllt. Am Anfang habe ich noch angenommen, dass die Boxen erst eingespielt werden müssen. Aber drei Monaten später wollte immer noch keine Freud aufkommen. Ich habe mich immer wieder dabei ertappt, dass ich lieber mit meiner Zweitanlage über ein paar Selbstbauboxen Musik gehört habe. Die klangen direkter, mit mehr Emotion und Musikalität. Das Klangbild der nuLine war irgendwie stumpf, defuss, unpräzise, wenig brillant. Erst als ich das ABL Modul wieder entfernt hatte war ich einigermaßen zufrieden mit den Nubert Boxen. Es war wie man sagt, als ob ein Vorhang weg gezogen wurde. Die keine Wunderkiste, so nannte ein Freund von mir das ABL Modul abfällig, knabbert aber am Klang und ist wohl ehr als Werbetrick einzuordnen. Besonders Frauenstimmen (z.B. Norah Jones, Come Away With Me, SACD) und die Ortbarkeit der Instrumente leiden darunter. Ich hätte misstrauisch wenden sollen das die Dinger bei ebay Reinweise wieder verkauft werden.

Von: georg
17.10.2004, 00:00:00 Uhr

Hi skubbi, hier im Gästebuch und im nuForum les ich schon seit ein paar Monaten oft mit. Ist das dein Ernst, die Quad soll in einer andern Liga als die nuWave 10 spielen??! Ein Arbeitskollege von mir hat mir ganz stolz gesagt dass er die 22L, ist das die?, für 998? statt für 1298 bekommen hat. Das war die beste von einem Hörvergleich den er gemacht hat.Aber für einen CHINA-BOMBER find ichs net so billig.Da haben wir die gleich zwei Tage später mit meinen Nuwave verglichen. Die waren fast gleich groß aber die Wave85 für 900? is ein paar cm tiefer.Der Klangunterschied is gar net so groß gewesen aber die Wave haben schon einen tieferen und besseren Baß und schon besser durchhörbare klarere Mitten.Wenn an der 85nichts geschaltet wird waren die Hochtöne fast gleich . Wenn wir aber aufgedreht haben war die Wave viel klarer und die Quad verschwommen. Der Kollege will die bei e-bay verkaufen.Weiß net wie du drauf kommst dass die besser sein soll als die größere Wave10. Wenn du sie besser findest ist es halt deine Meinung. Die Quad21L hat ja in derStereoplay 8 einen Test gehabt und war net schlecht aber in Audio 8 war gleichzeitig die nuWave35 und hat tiefere Bässe und ist trotz der halben Größe linearer. Probier mal ein ABL für deine kleine nuLine30. Grüße, Georg

Von: Freddy
17.10.2004, 00:00:00 Uhr

Hi skubbi, ... eine Diskussion ueber einen Lautsprechervergleich koennte man besser im Forum weiterfuehren. So eine Diskussion ist immer interessant - und waere natuerlich nicht das erste Mal (-> nutze die Suchfunktion im Forum) - und wird auf jeden Fall gut aufgenommen von der Forumgemeinde. Gruss, Freddy

Von: skubbi
15.10.2004, 00:00:00 Uhr

Das Marketingkonzept von Nubert stimmt! Die Mitarbeiter sind mehr als tüchtig. Alle Hochachtung hierfür. Als Nubert Kunde sollte man sich jedoch auch vor anderen Produkt-Highlits nicht verschließen. Sorry, aber eine kleine Quad-Box für ? 500,- klingt absolut besser als meine Nuline 30. Die Quad-Boxen sind um rund ? 100,- preiswerter. Meine neue Quad EL 22 spielt in einer anderen Liga als die vielgelobte Nuwave 10 und ist ebenfalls um ? 100,- billiger. Also, auch andere Hersteller können gut Boxen herstellen. Bin gespannt, ob diese Info Euch erreicht bzw. ob diese zensiert wird.

Neuen Beitrag schreiben