Telefon Telefon E-Mail E-Mail
Bitte fügen Sie ein weiteres Produkt zum Vergleich hinzu.

Gästebuch

Jetzt eigenen Gästebucheintrag schreiben
Von: Udo Würtz
16.12.2003, 00:00:00 Uhr

Hallo, ich habe seit kurzem die nuWave 3JE mit ABL-Modul. Bisher hatte ich Standboxen von A.R.E.S. (jetzt ELAC) mit Chitin-Lautsprechern und Air-Motion - Hochtöner (Dr. Heil - Prinzip). Ich war extrem skeptisch, was die nuWave gegenüber dieser Box ausrichten kann, zumal die Standbox mit riesigem Volumen (1,60m * 0,3m * 0,3m) protzen kann und mit 5 Lautsprechern aufwändig bestückt ist (was sich im damaligen Anschaffungspreis von 4000 Euro auch niedergeschlagen hat). Obwohl ich Superlative nur ungern gebrauche, muß ich sagen: Die nuWave 3JE ist einfach grandios ! Ultra klare Präzision, bei einigen CD´s fast schon schmerzhafte Klarheit und extreme Detailtreue ! Man kann jetzt nicht sagen, die klingt besser. Sie klingt anders. Die Standbox verwöhnt mit warmem, unaufdringlichen Klangbild mit wohldosierten Höhen (uups, jetzt schreib ich schon wie diverse Redakteure von diversen Magazinen) und angenehmen Bässen. Aber die nuWave ist einfach klarer, Gitarrensaiten werden superpräzise dargestellt, man hört mehr Details. Aber ABL MUSS sein, ohne hat man nur halb soviel Freude. Meine Entscheidung ist klar: Die Standboxen müssen weichen, zumal die 3JE optisch extremst ansprechend ist. Und noch eins: Laßt euch in diversen Foren und Magazinen keinen Mist auftischen, von wegen Ploppen der Bässe bei hohen Lautstärken und so. Ich habe jetzt schon extreme Pegel getestet (Pioneer VSA AX10i, 7 x 170 W (6 Ohm, DIN Sinus siehe http://www.areadvd.de/hardware/pioneervsaax10.shtm l (muss shtml heissen)) und habe diesen Effekt NICHT reproduzieren können! Aber vielleicht bin ich auch vom vielen Testen noch nicht taub genug, wer weiß das schon. Nubert ist absolut zu empfehlen, auch in der High End - Klasse !!!

Von: Andreas Jennerwein
15.12.2003, 00:00:00 Uhr

Seit kurzem bin ich stolzer und glücklicher Besitzer eines Nuwave 85 Sets. Das Set hat sich trotz anfänglicher Befürchtungen fantastisch in die Wohnlandschaft integrieren lassen. Nicht zu beschreiben ist der Sound, der ohnehin alle Einwände niederbügeln würde. Schon nach dem ersten Probelauf ist man süchtig nach dem perfekten Klang, dass man eigentlich gar keine Zeit zum Kabellegen und Einbauen abzweigen möchte. Bei einem Etat von 2500 Euro habe ich das allerdings auch erwartet. Was ich nicht erwartet habe war die sensationelle Beratung durch Herrn Reichelt in Schwäbisch Gmünd. Er ließ den Boxenkauf zu einem Einkaufserlebnis der Superlative werden, wie ich es noch nie ansatzweise erlebt habe. Mit profundem Wissen und entusiastischem Beratergeschick hat er mich !!!sechs!!! Stunden nonstop informiert und zu einer Kaufentscheidung ohne Druck geführt. Der Hörgenuss - bei mir klingen die Nuwave noch besser als im Hörstudio - wird mich immer daran erinnern. Nach dem Kauf hat mich Herr Reichelt noch sorgenvoll gefragt ob ich einen 3er BMW Kombi hätte, in den würde das Set nämlich nicht reinpassen. Dabei ist mir eingefallen: da ich mir auch weiterhin keinen BMW kaufe, der ja durch die Erstzulassung alleine 2500 Euro an Wert verliert, habe ich meine Nuwave eigentlich umsonst bekommen. Ein großes Lob und nochmals herzlichen Dank für einen Verkäufer der Extraklasse.... ...Alles Gute und frohe Weihnachten

Von: assassin3008
14.12.2003, 00:00:00 Uhr

Hallo Nubert Team, ich habe mir vor kurzem die Nuber Nuline30 gekauft und ich muss sagen, besonders mit dem ABL modul ist der Sound dieser Boxen fantastisch. Wie ihr es hinbekommen habt, aus so kleinen Membranen so dicken Bass zu holen, weiss ich nicht, auf jeden Fall will ich mir noch den AW-1000 Subwoofer holen und einen Center Speaker und noch zwei Rear-Speaker. Ich frage mich nur, welche Rear speaker, nochmal nuLine30 oder lieber die Dipolstrahler... vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Weiter So!

Von: A. Klein
14.12.2003, 00:00:00 Uhr

Sehr geehrter Herr Schneider, bei meinem Besuch am 10.12.03 in dem Hörstudio in Aalen wurde ich sehr gut und ausführlich von Ihnen beraten, vielen Dank dafür.😂 Ich konnte mich zwar noch nicht zum Kauf entschließen, bin mir aber sicher, ich komme wieder. Mit freundlichen Grüßen A. Klein

Von: Alex_Swiss
12.12.2003, 00:00:00 Uhr

Ich bin Neukunde von Nubert.... Ich kann nur sagen, super... Ich war extrem überzeugt von Euerem Support (E-Mail + Tel.) Ich wünschte dass so manch andere Firma nur ein bisschen euerer Kundenbetreuung hätten......... Macht weiter so, ich werde Euch ohne Bedenken weiterempfehlen! Schöne Weihnachten und einen Guten Rutsch,,,,,,

Von: A. Görtler
12.12.2003, 00:00:00 Uhr

Hallo rice_67, um den Sinn eines Gästebuches zu wahren, bitten wir Sie Fragen in unser Forum zu stellen. Diese Plattform eignet sich wesentlich besser zur Diskussion und Sie werden sicher jede Menge Tipps erhalten. A. Görtler Nubert Speaker Factory

Von: Frank Tetzner
11.12.2003, 00:00:00 Uhr

Hallo Herr Schäfer, Ich habe gestern die nuWave 8 im Austausch gegen die nuBox 580 bekommen, die ja für meine Verhältnisse etwas zu mächtig im Tiefgang war und eigentlich auch etwas zu massig für die Raumoptik. Der erste Eindruck beim Auspacken (in Gedanken an die 580er) war: Och, wie süß😂! Als die Boxen dann aber erst mal verkabelt waren und die ersten CD's im Laufe des Abends den Player wechselten, verstärkte sich bei mir immer mehr der Eindruck, dass die Boxen mindestens doppelt so groß klingen:O Sie hat einen warmen, kraftvollen Sound. Die Bässe kommen trocken und präzise rüber mit einem wohldosierten Schuss Schwärze😎. Das Beben am Boden ist auf ein verträgliches Maß reduziert, so dass ich auch wieder einen höheren Pegel fahren kann, ohne Angst haben zu müssen, dass beim Nachbarn die Suppe im Teller Wellen schlägt🙂. Es war also genau die richtige Entscheidung und ich bedanke mich noch mal für die Mühe und den tollen Service. Viele Grüsse Frank T.

Von: Volker
11.12.2003, 00:00:00 Uhr

Hi, nuBox-400-Set oder nuBox-580-Set? Wer kann mir Tipps bei der Entscheidung geben? Gruß Volker

Von: rice_67
11.12.2003, 00:00:00 Uhr

Hallo, ich suche Nubert-Lautsprecher, welche vergleichbar sind mit dem Modell Katan von dem Mitbewerber Linn. Kann mir da jemand einen Tip geben? Danke, rice_67

Von: Dolby
11.12.2003, 00:00:00 Uhr

Hallo Volker, Diese Frage gehört eigentlich ins Forum, aber ich habe seit August diesen Jahres die Nubox 400 und in Verbindung mit dem AW880 (für das 5.1 Surround-System) eine für mich unschlagbar Basseinheit - klar konturierte Mitten, glasklare Höhen und (auch ohne Subwoofer) satten Bassgang. War aber zuerst im Tonstudio vom Klang der 400 enttäuscht - zu Hause aber taten sich ganz andere Welten auf. Für mich eine geniale Kombination - habe endlich wieder Lust CD´s zu hören gegenüber früher. Da ich sehr bassbetont Musik höre, läuft der AW-880 mit den Einstellung beide Regler auf ca. 11 Uhr immer mit wobei man bei den CD´s aus meinen 80er Beständen den Volumenregler doch bis 14.00 Uhr drehen muss (bei mir halt) Frequenz bleibt aber auf 11 Uhr. Einfach mal bestellen und bei Nichtgefallen wieder zurück, da kann man bestimmt nichts falsch machen. Dolby

Neuen Beitrag schreiben