Gästebuch
Von: Sveno
03.12.2000, 00:00:00 Uhr
Betreff: Ralf SChulz Ich wollte sie nur darauf aufmerksam machen, daß in den nächsten Tagen eine Schmerzensgeldklage in Millionenhöhe bei Ih Ihnen eintreffen wird. Der ober genannte Ralf S. aus E. macht uns (seinen Arbeitskollegen) das Leben dermaßen zur Hölle, da er ständig von seinen Nubi's spricht, und uns damit in den Waaahhhhnnnnsssiiiinnnn treibt !! Das geht nun seit monaten ( seit Aw 900 )so. Nun kommt es regelmäßig vor das Kollegen aus den Ohren bluten, Mit den Köpfen gegen die Wände rennen. Sogar mehrere Selbstmord versuche konnten gerade so verhindert werden. Ich möchte sie deshalb bitten, Ihre Qualität zu verschlechtern und bis sie auf das niveu von anderen Namhaften LS- Herstellern gesunken sind. Ich möchte nicht das noch mehr Menschen dem NUBIWAHN unterliegen. Ihr Spitzenprodukt ist einfach zu Gut für unsere schlechte Welt !!! Haha ! Supersache das Set von Ralf S. Habe es gehört und finde es wirklich gut. Weiter so !!! :-))
Von: Ralf Schulz
03.12.2000, 00:00:00 Uhr
Hallo Nubert - Team ! Vorab möchte ich mich recht herzlich für die umfangreiche Beratung von Martin Bühler bedanken , der mir sehr gute Tips und Ratschläge mit auf den Weg gegeben hat , denn bei meinem letzten Besuch habe ich mir mein Traumset bei euch rausgelassen. Es besteht aus zwei RS 3 Dipol - Bipol Speakern ( als Effekteboxen ) , zwei nu Line RS 6 Dipol - Rearspeakern , einer nu Wave CS 4 Centerbox , zwei nu Wave 8 und einem AW 900 den ich mir schon vor einiger Zeit zugelegt habe ( do you remember KNACKWURST ? ). Wer einmal einen Film in Dolby Digital gesehen hat , bei dem es so richtig zur Sache geht , der weiß was da für ein Höllenspektakel abgeht. Der eingezogene Kopf ist dabei schon Standard , denn bei einer heftigen Schießerei mit Querschlägern & Co ist das rein reflexbedingt. Die RS 6 - er kündigen von hinten eine Granate an und der AW 900 haut dir von vorn die Brezel aus der Hand und die Chipstüte um die Ohren. Wenn dann auch noch der Rest der Truppe mitmischt ist ein Heimkinoerlebnis in Perfektion garantiert. Trotz scheinbar chaotischem Soundgewitter sind Dialoge noch gestochen scharf zu hören , obwohl sich gerade die ersten Souvenirs von der Wand verabschieden und die Couch zum Schleudersitz mutiert. Man möchte sich ein scharfes Messer holen , um sich einen Weg durch das Klangbild zu schneiden , das so reell , räumlich und fast schon greifbar wirkt . Bei einer Regenszene wandert der Blick schon unweigerlich zur Decke und man wartet bis der erste Tropfen die Fönwelle verbiegt. Filme wie Matrix , Der Soldat James Ryan , True Lies oder das große Krabbeln erlangen dank eines solchen Sets beim Zuschauer Kultstatus. Dieser Vorschlaghammer in Würfelform ist eigentlich Waffenscheinpflichtig und sollte als schwere Artillerie im Katalog geführt werden , denn eine andere Bezeichnung wäre absolut untertrieben. Eine Zusatzklausel im Mietvertrag für Nubert - Set Besitzer halte ich von daher als wahrscheinlich. Doch auch die etwas zarter besaiteten Gemüter werden voll auf ihre Kosten kommen , wenn der Wind durchs Zimmer säuselt und der Superheld sein Leckerchen zu sanfter Schmusemusik auf's Bett trägt um ihr zu zeigen wo der Frosch die Locken hat. Kurz gesagt , dieses Set ist einfach die absolute Dampframme wenn es verlangt wird und eine wahre Schatzgrube für Klangfeldfetischisten die ihre Ohren an ihre natürlichen Grenzen führen wollen. Ich danke dem gesamten Nubert - Team , daß ich mich jetzt gutgelaunt und Soundlüstern auf die Weihnachtstage freuen kann. Harren wir der Filme die da noch kommen werden. Gott schuf Günther Nubert und sah , daß es gut war. Dann schuf Gott den Statiker und sah , daß diese Idee noch viel besser war...... Bis zum nächsten Besuch bei euerer Kultfactory, euer Nubianer Ralf Schulz
Von: Daniel Canneto
27.11.2000, 00:00:00 Uhr
Bei meinem Letzten Eintrag ist mir ein Fehler mit meiner E-Mail Adresse unterlaufen 🙂) !! Antworten also bitte an die Adresse senden die hier angegeben ist .Naja, dann hätte ich zuletzt noch eine weitere Frage .Hat sich schonmal jemand die B&W Nautilus 805 angehört und zwischen der NuBox 360 oder NuWave 3 verglichen ? Wenn ja , wäre ich sehr dankbar über Eure Meinung !!MFG . Daniel C.
Von: Krauti
25.11.2000, 00:00:00 Uhr
kann mir einer sagen wo die Anschlüsse der RS-5 Rearspeaker sind?? Und kann man diese auch an die Wand hängen?
Von: Top-Alleinunterhalter Manfred
23.11.2000, 00:00:00 Uhr
Hallo ! bin ein zufriedener Kunde. Top Beratung, Macht weiter so. Viele Grüße an euer Team und an alle Internet Besucher. Besucht mich doch mahl unter www.topmusicman.de
Von: Daniel Canneto
23.11.2000, 00:00:00 Uhr
Sehr geehrtes Nubert-Team, Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer des Den....AVC A1SE , desweiteren besitze ich zur Zeit folgende Boxen ( Newtronics Triangle voll aktiv , IQ 5180 AT , und nen Teufel M600 Centerspeaker ). Da das ganze System aber nicht besonders homogen klingt und mir der Platz auch zu schaffen macht überlege ich mir schon die ganze Zeit die IQ's und den Teufel Center zu verkaufen ! Da der Denon bereits über die Diskretschaltung verfügt , habe ich mir überlegt im Rückbereich 4 kompacktlautsprecher auf Ständern aufzustellen und den Centerlautsprecher zu ersetzen damit der Klang einigermaßen Homogener wird .Da ich ne Menge Geld für meine Triangle gezahlt habe und sehr zufrieden damit bin möchte ich diese auch weiterhin in meinem System einsetzen .Nun meine Frage an Euch , was würdet Ihr mir empfehlen ? 4 mal die Nubox 360 mit nem CS-3 oder 4 mal die nuwave 3 mit nem Cs-4 ?? Der Subwoofer ist für mich keine Frage , da werde ich mir schon sehr bald ein oder zwei AW 900 er kaufen !!Dann noch eine Frage , warum ist die nuwave 3 teurer als die nubox 360 ? Und warum steht sie bei den Testberichten nicht über der nubox 360 ?? Ich bedanke mich schonmal im Voraus für die nette Beratung. MFG. Daniel Canneto
Von: Krauti
21.11.2000, 00:00:00 Uhr
Hallo zusammen... bin schon begeistert von den vielen positiven Meinungen hier im Gästebuch. Hab nun vor mir auch einen Nubert zu kaufen... Und zwar einen aktiven Sub. Ich weiss aber nicht für welchen ich mich entscheiden soll!!! Zur Auswahl hab ich den AW900 und den AW550.Kann mir jemand helfen???
Von: Alexander Prasse
19.11.2000, 00:00:00 Uhr
Nach langem Hin und Her hatte ich mich nun doch entschlossen, das Wagnis einzugehen und mir bei Nubert ein Boxenset zu bestellen, bestehend aus 2 nuWave 8, 2 nuLine-RS 3 und dem Center nuWave-CS 4. Ich hatte zwar bisher NUR gutes gehört ... und eben dies war mir etwas suspekt. Na ja, gesagt, getan am Montag bestellt, am Donnerstag war die Lieferung bereits im Haus. Und was ich dann erleben durfte zerstreute meine Bedenken sofort. Ich hätte mir wirklich nicht träumen lassen, das der Klang-Unterschied SO gravierend sein kann. Meine alten T+A TAL Pulsar 600 kamen da bei weitem nicht an, geschweige denn der alte Center von Quadral bzw. die Dipole von Quadral. Am gewaltigstens war jedoch der Unterschied bei einer DTS-Audio-CD (bsp. von Alan Parson) ... wie sich hier die Klang-Bühne erweitert hatte und die Höhen und Mitten viel feiner gezeichnet werden, ohne auch nur irgend ewtas zu verschlucken, war unglaublich. Und meinen guten alten Subwoofer von Elac hab ich gleich meinen Vater gegeben, denn der war nun wiklich nicht mehr nötig. Eigentlich wollte ich ja noch was kritisches vermerken, aber mir fällt WIRKLICH nichts ein ... auf jeden Fall kann ich die Verpackungskartons jetzt getrost zum Altpapier geben, denn die 4 Wochen Rückgaberecht werd ich wohl kaum in Anspruch nehmen ... :-))
Von: Roland Klak
17.11.2000, 00:00:00 Uhr
Nach einer langen Suche und diversen Probehören von Subwoofern, wurde ich auf Nubert aufmerksam. Die Tests waren alle hervorragend, nur das Aussehen der Borg-Würfel hat mich, wie jedoch bei anderen Herstellern auch, nicht gerade vom Hocker gerissen. Ich habe dennoch angerufen, man weiß ja nie. Das erste was der freundliche Mitarbeiter sagte (nachdem er sich geduldig mein Klagelied anhörte) war, daß ich es doch mit dem neuen nuWave AW-7 probieren soll. Bei Auspacken kamms dann, optisch einfach nur schön, recht klein und muß nicht, dank der edlen Front, in der Ecke versteckt werden. Der Hörtest einfach überragend. Wenn es darauf ankommt, urgewaltiger, preziser und dennoch warmer Bass. Nicht kaputt zu kriegen. Nur mit der Nachbarin klappt es garantiert nicht mehr :-) Ein CS-4 wurde nachgekauft. Dieser Spielt den alten Yamaha Center mühelos an die Wand. Wo der alte Center auf dem letzten Loch pfiff, schreit der Nubert was, das war's schon?. Ich kann also nur vor Nubert warnen. Freundliche Mitarbeiter, tolle Beratung, supper Preis-Leistug. Macht regelrecht süchtig. Die nuWave 10 sind schon in Arbeit.
Von: Ronnie Andres
16.11.2000, 00:00:00 Uhr
Vor zwei Jahren.... Da zog ich los um in den bekannten roten- und gelben Läden nach Lautsprecherboxen zu schauen und dachte mir, für zweitausend gibt es mit Sicherheit schon anständige Standboxen. Ich kann nicht von mir behaupten, daß ich ein besonders anspruchsvolles Ohr habe. Aber das was mir(vom Klang) gefallen hat, lag im Preis zwischen fünf- und zehntausend (das Paar). Vor gut einem Monat.... War ich schon fast soweit, daß ich mir vor lauter Verzweiflung ein Pärchen HExx Agon70 oder CANxxx Ergo gekauft hätte, weil ich dachte für den Preis ist das wohl das beste was es gibt. Durch Zufall sah ich das die Zeitschrift Stereoplay 10/00 Standboxen in dieser Preislage getestet hat. Dort schnitt die Nubert nuWave10 als Testsieger ab. Da ich am Nächsten Tag sowieso geschäftlich im Stuttgarter Raum unterwegs war schaute ich mal in Schäb. Gmünd rein. Heute... Bin ich Besitzer der nuWave10. Der Nubi-Virus hat mich infiziert, auch wenn ich vielleicht nicht so grenzenlos euphorisch bin wie andere auf dieser Page. Aber die Box klingt einfach genial. Die Höhen sind extrem detailreich. Bei den Mitten hat man(n) das Gefühl die Sängerin steht vor einem. Und zu den Bässen sag ich lieber nichts, da haben mir meine Nachbarn schon genug erzählt!! (Ich sag nur Pegelfest ohne ende!!!) Bei der Verarbeitung gibt es wirklich gar nichts zu bemängeln. Wahrlich gibt es Lautsprecherboxen die besser klingen - nur die kosten auch mindestens das doppelte (meine pers. Meinung). Also wenn jemand skeptisch ist , vielleicht auch grade wegen diesem Gästebuch. Nach dem Motto: Das ist schon zu gut - das geht nicht mit rechten dingen zu, der kann gern mal vorbeikommen (Raum Wiesbaden) und sich die Dinger anhören. Herr Nubert Ich wünsche Ihnen weiterhin so ein gutes Öhrchen und ein gesundes, langes leben. Mit freundlichen Grüßen Ronnie Andres.