Telefon E-Mail
Bitte fügen Sie ein weiteres Produkt zum Vergleich hinzu.

Gästebuch

Jetzt eigenen Gästebucheintrag schreiben
Von: Carsten Mittermüller
28.03.2000, 00:00:00 Uhr

Herzlichen Glückwunsch zur neuen Website. Schönes Design, gefällt mir gut. Noch besser gefällt mir allerdings mein AW 900 Subwoofer, den ich letzte Woche geliefert bekommen habe. Grandios und abgrundtief, The Matrix auf DVD wird da zum Inferno. Weiter so!

Von: Agien van't Hoog
25.03.2000, 00:00:00 Uhr

Mein problem: Die ehefrau woll kleine spaeakers. Ich woll ein machtige surround Satz.Gibt es moglichkeiten das alles zu kombinieren mit Kleinere Nuwanes und ein SUB Woofer die bei Surround betrieb das 5e kanaal macht und in HIFI betrieb die Satellieten unterstuzt. Schaltugen und dratenvielfalt mussten so gering wie moglich sein. Auch automatisch von betrieb wechseln ware schon.Wo gibt es Nubert in die Niederlanden??

Von: Thierry Domon
25.03.2000, 00:00:00 Uhr

Danke Andy, daß du mir den Tip gegeben hast! Endlich kann ich wieder Atom heart mother genauso gut hören wie Ravel und Vivaldi ! Auf deine Homepage fühle ich mich wie dahoim.

Von: Andreas Krapohl
24.03.2000, 00:00:00 Uhr

Viel Spaß auf der neuen WebSite der Nubert Speaker Factory. Jetzt auch mit Einkaufsmöglichkeit im nuShop!

Von: Jürgen Schmid
12.03.2000, 00:00:00 Uhr

Tag Es gehört vielleicht nicht hier her aber es wäre doch langsam sinnvoll die Webseite zu aktualisieren! Z.B. gibts hier noch nichts über die AW 900, 850, 550, 110. Außerdem halte ich es für Sinnvoll eine E-Mail Adresse fürTechnische Fragen einzurichten! mfg Jürgen

Von: Gerald Vogt
09.03.2000, 00:00:00 Uhr

Komme gerade zurück, noch überwältigt vom Auftritt der kleinen nuBox 300! Vor geraumer Zeit hatte ich mir mal Ihren Katalog kommen lassen, aus reiner Neugierde. Besonders die technischen Informationen fand ich sehr überzeugend. Nebenbei halfen mir die Aufstellungstips, aus meinen Boxen (leider nicht von Nubert) das Beste herauszuholen. Dann ergab sich endlich die Möglichkeit für einen Test. Ein Freund legte sich eine neue Anlage zu, und ich empfahl ihm für seine Musikecke (3x3m) die kleine nuBox. Meine Hochachtung! So hochmusikalische kleine Boxen habe ich noch nie gehört, und schon gar nicht für diesen Preis. Der Eindruck ist einfach authentisch, selbst ein dicker Kontrabaß wird mühelos dargestellt. Und das frappierendste ist, daß es keine Lieblingslautstärke gibt - Farbe und Raum bleiben immer gleich. Lieber Günther Nubert, ich wünsche Ihnen Gesundheit und ein langes Leben. Und bleiben Sie Ihrer Passion treu.

Von: stefan van der Ven
28.02.2000, 00:00:00 Uhr

Frage: Ich besitze einen RG9MK3 mit TB 140 von T& A. Zur Zeit überlege ich mir, von Cabasse ein Triaxialsystem anzuschaffen(Sehr teuer). Dazu bräuchte ich dann Subwoofer. Würde sich zwei AW 900 eignen? Würden diese auch den Klang der TB 140 verbessern. In welchem Bereich läßt sich der AW 900 einstellen? Er müsste bis ca. 200 Hz hochgehen. Für Tips wäre ich sehr dankbar. Gruß Stefan

Von: Roland Spiegler
08.02.2000, 00:00:00 Uhr

Alles wird gut ! Unser Webmaster programmiert fleissig an der neuen Nubert-Homepage, die viel mehr Infos bieten wird - auch Günther Nubert's Entwicklungsberichte zum downloaden. In Schwäbisch Gmünd wird gerade umgebaut: es enstehen drei neue Hörstudios ! Bitte haben Sie noch etwas Geduld. Danke.

Von: HJ Both
07.02.2000, 00:00:00 Uhr

Ich haette da noch ein paar Anregungen / Kritik: 1) Ihr muesst unbedingt Mustertafeln aller angebotenen Furniere in den Verkaufsraum stellen. Man kann sich unter Erle, Eiche hell/dunkel sonst zuwenig vorstellen. Auch wenn der Berater mal eben eine Box aus der Produktion holen kann:-) 2) Weder im Prospekt noch auf der Homepage gibts einen Hinweis darauf, dass die NuBoxen auch als NuLine angeboten werden (Nur wenn man das Gaestebuch vollstaendig liest, kommt man drauf). 3) In den technischen Blaettern /Kundenpostings wird eine Bassentzerrung (AC2?) erwaehnt. Nur kann ich nirgendwo Infos dazu finden. 4) Ein paar mehr technische Angaben auf der Homepage zu den Boxen waeren nicht schlecht (z.B. Frequenzgang /Uebertragungsbereich, Wirkungsgrad, exempl. Frequenzschrieb)? Ausserdem finde ich gut: 1) dass alle Lautsprecher in Eurem Hoerstudio eingepegelt sind (gilt natuerlich auch fuer die angebotenene Fremdfabrikate). Nur dann kann man LSPs direkt miteinander vergleichen und gegeneinander abgrenzen. 2) dass unqualifizierte/polemische Postings geloescht werden. Gruesse HJ Both

Von: Roland Spiegler
05.02.2000, 00:00:00 Uhr

Auch der vierte Versuch, Herrn Kranz (oder wie immer er auch heißen mag) eine Mail mit Fragen zu seinem merkwürdigen Eintrag zu senden, scheiterte.

Neuen Beitrag schreiben