Gästebuch
Von: Christian
31.12.2015, 14:49:39 Uhr
Wieder ein dickes Danke! 🙂
Nachdem wir unser Einfamilienhaus nun seit Ende 2014 mit einem selbst zusammengestellten nuline-Set (CS-174, 2x 284, 2x AW1100, 4x 34 --> nach wie vor nur FETT und immer noch DANKE 😉) im "Wohnkinobereich" beschallen, war nun nach Fertigstellung aller anderen "Themen rund ums Haus" zu guter letzt das Dachstudio (dient als Lesezimmer) an der Reihe, mit einer passablen kleinen Stereoanlage ausgestattet zu werden.
An unserem guten alten (fast schon "vintage" - man schmeisst ja nix weg :P) Bausteinen von NAD (CD 540) und marantz (PM 8000) laufen nun seit gestern ein Paar nuBox 313 auf nuBase 38, angeschlossen mit dem versilberten nuCable.
Ich verzichte als technisch orientierter Mensch auf subjektive "Verschwurbelungen" und sage einfach "passt". 🙂 Die Verarbeitung und die Materialqualitaet ist zudem fuer diesen Preis unschlagbar. Hier gibt es einfach saubere und sinnvolle Technik fuers Geld und keine "Blender".
Die Abwickliung/Lieferung war nuTypisch erneut perfekt: am 25.12.15 online bestellt, am 28.12.15 sofort bearbeitet und am 30.12.15 geliefert und das trotz Weihnachtsstress! 🙂
Fazit: ich habe zwar lange vorgehabt auch "unterm Dach" die nuline Serie (34er) einzusetzen, bin aber froh, hier am richtigen Ende "gespart" zu haben. Was die kleine 313 abliefert ist einfach gut! So bin ich gestern an der kleinen Schnuckelanlage stundenlang nicht vom Testalbum "The Moon On My Doorstep" - Ulita Knaus, das ich "nur mal eben einwerfen wollte" losgekommen.
Vielen Dank!
Christian
Von: Heinz-Wilhelm Eissing
31.12.2015, 13:21:25 Uhr
Seit genau einem Jahr habe ich ein 5.2 Nuvero-Set aus zwei nuvero 11, einem nuvero 7, zwei nuvero 3 und zwei AW 17.
Das ist Heimkino vom Feinsten. Feinauflösung, Druck, Räumlichkeit, Dramatik alles da.
Der Hörraum scheint akustisch viel größer, als er tatsächlich ist.
Stundenlanges Hören bei sehr hoher Lautstärke ermüden das Ohr nicht, man hat eher das Bedürfnis auf Dosissteigerung.
Vor kurzem Star Wars im Kino gesehen. Akustisch leider eine Enttäuschung für mich.
Vielleicht sollte nubert sich mal mit dem Thema Kinobeschallung befassen. :rolleyes:
Von: Olaf Schlüter
31.12.2015, 10:51:45 Uhr
Meine Herren Nubert und Bühler,
das nupro AS-250 Päckle ist angekommen, innerhalb von weniger als 24 Std.
Bei Zimmerthemperatur angeschlossen am iMac via USB
... bombastischer Sound, grandioser Bass, wundervolles Volumen, einfach grossartig.
Sie können tatsächlich alles außer Hochdeutsch, aber was spielt das Letztere noch
eine Rolle ? 😄
Nochmals Dank für alles und Grüße,
Olaf Schlüter
Von: Jürgen
30.12.2015, 15:19:23 Uhr
nuBox AW-443 in einem Highend-System
Hallo Herr Nubert,
aus privaten Gründen mußte ich in eine kleinere Wohnung umziehen und mich von meinen sehr großen High-End-Standlautsprechern trennen. Mit den neu gekauften Kompakten
war ich trotz Abstrichen, die ich machen mußte, sehr zufrieden. Nur im Tiefbassbereich habe ich doch einiges vermisst. Meine Hoffnung, dies mit einem aktiven Subwoofer ausgleichen zu können führte zu der Entscheidung, es einmal mit dem nuBox AW-443 zu versuchen. Meine Hoffnungen wurden voll und ganz erfüllt, noch viel besser als erwartet! Der AW-443 läßt sich aufgrund seiner Einstellmöglichkeiten perfekt anpassen. Dass dies per Fernbedienung geht ist einfach toll. Ich steuere den subwoofer line in über meine Röhrenvorstufe an, vom woofer geht es line out zu den Röhren-Monos.
Ich kann den AW-443 vorbehaltlos empfehlen, selbst zur Ergänzung oder Aufwertung einer sehr hochwertigen Hifi-Anlage.
Vielen Dank und ein großes Kompliment!
Mit besten Grüßen,
Jürgen
Von: Ingo
29.12.2015, 11:36:15 Uhr
Hallo Herr Nubert,
nachdem ich seit meinem Studium vor 25 Jahren dem Hi-End Hifi anhänge, habe ich mich im letzten Jahr mal um eine Boxen Erneuerung gekümmert.
Zuerst spielte ich mit dem Gedanken, was selber zu bauen. Da hat man ja ein Unikat, kann den WAF vorher abstimmen und hat lange Zeit etwas zutun in seiner Freizeit. Ich habe also losgelegt, telefoniert und gerechnet, gehört etc.. Dazu kamen dann noch die Gespräche mit Freunden, die Linn bevorzugen. Ich habe bei Ihnen in Aalen dann die neuen Boxen an unseren Monos gehört.
Am Ende war die Zeit dieser Evaluierungsphase spannend. Schlauer war ich dann doch nicht, weiß ich doch nach langjähriger Erfahrung, daß man die Boxen zuhause hören sollte.
Beim Linn Händler in unserer Ecke habe ich nicht gefragt. Beim letzten mal hatte ich nicht die besten Erfahrungen. Außerdem waren die Boxen zu teuer oder gefielen uns nicht, hier hat meine Frau auch ein Wort mitzureden.-
Also bin ich es pragmatisch angegangen, Boxen bestellt, mit Amazon Account bezahlt, die Boxen pünktlich bekommen und dann mit meiner Frau aufgestellt. Die bisherigen Boxen, 2 große Tannoy´s in den Keller gewuchtet und meine 4 Sysm Asym Monoblöcke im Bi- Amping angeschlossen.-
Vermutlich möchten Sie jetzt lesen , daß jetzt wieder Musik zu hören war. Das ist zunächst einmal richtig. Ich möchte das jedoch ein wenig differenzieren: Die Aufstellung war etwas zeitaufwändig, die Einstellmöglichkeiten vielfältig und die Boxen brauchten ca. 2 Wochen zum Einspielen, dann kam Musik...großartige Musik heraus. Leider zeigen mir die Boxen jetzt, daß meine derzeitigen Quellen nicht gut genug sind. Der Unterschied zwischen Mp3, CD und Phono Wiedergabe, ich betreibe einen Naim CD S, Lp 12 mit Ittok und Lingo an einem selbstgebauten VV und die 4 SysmAsym Mono´s, ist riesig und sofort hörbar. Das ist wunderbar. Ich habe das lange vermisst.
Entscheidend ist das Signal. Was man nicht hineinsteckt, kommt auch nicht heraus.-
Das kann man bei Ihren Boxen auch hören und das ist sehr gut.
Klanglich sind die Boxen Klasse, da möchte ich mich den Testberichten anschließen, sie sollten jedoch an wirklich guten Quellen und Verstärkern betrieben werden, denn sie hören alles....
Gratulation! Schönes Design! Toller Sound!
Ich mache mich jetzt auf die Suche nach einer besseren, sehr guten Quelle, FLAC, da ich das gesamte Potential der Box heben möchte.-
Ich empfehle allen Käufern, sich außerdem Zeit zu lassen bei der Aufstellung. Ich habe einige Tage mit probieren und hören verbracht bis ich das Optimum aus Schalterstellung und Boxen Position hatte. Bei mir ziemlich frei aufgestellt und sanfte Höhen, keine Bassreflex Verschlüsse, keine Dämpfung der Bässe.-
Grüße aus Neumarkt
Ingo
Von: Olaf Schlüter
29.12.2015, 10:52:35 Uhr
Dieser Beitrag ist eine selbst gemachte Erfahrung; er übertreibt in keinem einzigen Punkt!
Sicherlich hat jeder Kunde schon einmal in dem einen oder anderen Fall Erfahrungen damit gemacht, was man landläufig "die Servicewüste Deutschland" nennt.
Es gibt Oasen dort ! Eine Oase heisst "Nubert Schwäbisch-Gmünd"
Ich erfuhr gestern durch den Berater, Herrn Bühler, eine fast nicht mehr für möglich gehaltene hohe Qualität an Beratung im Zusammenhang mit dem Produkt nupro AS-250, welches in vielen Tests und in der Presse als "ehrliche aktive Soundbar" regelrecht gefeiert wird. Auch hatte ich im Gespräch nie das Gefühl, unter Zeitdruck zu stehen; man hörte mir zu und beriet mich, auch dann völlig entspannt, wenn eine Frage zweimal beantwortet werden musste. Und Herr Bühler beriet neutral, ohne irgendwelche Hiebe auf irgendwelche Konkurrenz.
Nun habe ich mich entschieden. Andere Fabrikate und Modelle mögen wohl in der Anzahl ihrer technischen Features und/oder auch Anschlüsse per se begeistern und sicherlich im einen oder anderen Fall billiger sein, nicht jedoch preiswerter, aber Mankos an Bass beispielsweise senden den echten Musikliebhaber wieder auf der Überholspur zu Nubert, in die ehrlichen Gefilde, wo es noch auf großartige Musik ankommt anstatt auf die Blendung des Kunden durch technischen Schnickschnack.
Also auf zur nupro AS-250 mit dem guten Gefühl, ein gelungenes Produkt zu erwerben und der Gewissheit, regelmäßig beim Kundenberater willkommen zu sein, wenn man seinen Rat braucht. Ein seltenes Paket in unseren Tagen.
Lieber Günther Neubert, bleiben Sie bei des Schusters Leisten, Ihre Kundschaft wird es Ihnen danken. Bleiben Sie und Ihre Produkte großartig; alles Gute für 2016.
Von: Michael K.
29.12.2015, 07:13:22 Uhr
Lange ist's her, dass ich Nubert Lautsprecher gekauft habe, so lange, dass ich nicht mal mehr genau weiß, wann das war. Die Modelle von damals (NuWave 10, AW-90, CS-4 und RS-3) sind mittlerweile Geschichte. Aber nachdem ich neulich mal wieder Zeit und Muße für die Musik fand, möchte ich Herrn Nubert und seinen Mitstreitern meinen Dank aussprechen. Diese Boxen, auch wenn sie nicht mehr aktuell sind, machen immer noch viel Freude. Egal ob Klassik, Rock oder Action-Film, mit spielerischer Leichtigkeit meistern sie jede Herausforderung.
Nur eine Enttäuschung habe ich ihnen zu verdanken: Als ich mein erstes Konzert in der Kölner Philharmonie besuchte, erwartete ich eine akustische Offenbarung. Dann begann das Orchester zu spielen ... und es klang wie gewohnt, weder mehr Fülle noch mehr Details, die einzelnen Instrumente waren auch nicht besser ortbar. Diese Enttäuschung hat mich nicht von weiteren Konzertbesuchen abgehalten (live ist doch irgendwie anders als aus der Konserve), aber daheim höre ich jetzt irgendwie entspannter, weil ich nicht mehr zweifle (Zweifel und Wunsch nach Verbesserung reichen bis in meine Schulzeit zurück, als ich meine ersten Boxen mit Lautsprechern aus alten Röhrenradios vom Sperrmüll bastelte), ob mein Teil der Wiedergabekette gut genug ist.
So, das musste mal gesagt werden. In der heutigen Zeit sind Produkte, die nicht nur lange halten, sondern auch nach Jahren noch begeistern können, leider keine Selbstverständlichkeit.
Von: ams
27.12.2015, 13:10:08 Uhr
Nach vielen (begeisterten) Jahren nuBox? in einer Surround-Anlage wurden nun für eine separate Stereo-Anlage die noch recht neuen nuVero 110 angeschafft. Die Bewertung ist recht einfach: Sowohl Verarbeitung als auch Klang sind absolute Spitzenklasse; die Boxen begeistern vom ersten Moment an, egal welche Art von Musik zugspielt wird. Als SACD-Player/Verstärker wird aktuell die Denon 1520AE-Serie genutzt; zu keinem Zeitpunkt hatte ich bisher den Eindruck, dass der Verstärker die Box nicht ausreichend antreiben könnte.
Hatte ich die bisherigen diversen nuBox? bequem online bestellt und geliefert bekommen, so habe ich die nuVero 110 dieses Mal ganz gemütlich in Schwäbisch Gmünd in den Hörstudios angehört und mit diversen anderen nuLine und nuVero-Modellen verglichen. Ich würde jedem Interessenten einen Besuch im Stammhaus empfehlen, da man die Boxen wirklich in aller Ruhe testen und vergleichen kann ? und wenn gewünscht stehen auch immer sehr freundliche und auskunftsfreudige Mitarbeiter zur Verfügung (besonderen Dank an die Herren Kohler und Botticella). Ganz nebenbei gibt es noch eine große Auswahl an TV, HiFi- und AV-Geräten.
Letztlich darf auch das einzigartige Preis-Leistungs-Verhältnis der Boxen nicht unerwähnt bleiben ? ich kann mir derzeit nicht vorstellen, wo ich für den hier aufgerufenen Preis der 110 eine ähnlich gute Box bekommen würde. Es bleibt dabei: nubert ist und bleibt meine erste Wahl für hochwertige und begeisternde Lautsprecher.
Von: Alex
24.12.2015, 15:55:23 Uhr
Bin immer wieder unheimlich begeistert, wenn Ich die vom Nad gefütterten 681 inkl. ATM spielen lasse 🙂
Seitdem das ATM dran hängt, wird der Sup von Ca***** zum Verkauf angeboten, das Problem: Ich habe so von den 681 geschwärmt, das sich der Interessent diese in seiner nähe auch mal anhören wollte, die auch zum Verkauf standen (gebraucht) !
Naja, ich sitze jetzt immer noch auf den Subwoofer, habe dafür einen anderen durch Meinen Tip glücklich gemacht 😬
Wenn Euer Bekanntheitsgrad bei Laien höher wäre, glaube da würde so einiges gehen ❗
schöne Feiertage
Von: Enrico
18.12.2015, 10:10:01 Uhr
Der AW-12 verrichtet hier nun bravorös seine Dienste. Der Woofer ist eine absolute Augenweide, die Optik hat meiner Meinung nach einen großen Sprung von der alten nuVero-Serie gemacht. Klanglich fügt er sich perfekt in mein Ensemble mit straffen, harten Bässen ein. Danke an den perfekten Service der NSF was Umtausch und Reklamation anbetrifft, das ist wie immer einzigartig. 😂
Schöne Feiertage!
wir danken Ihnen sehr für das tolle Feedback zu den nuVero 140 und wünschen Ihnen viele schöne Musikstunden mit den neuen Lautsprechern.
Das Team der Nubert Speaker Factory