Telefon Telefon E-Mail E-Mail
Bitte fügen Sie ein weiteres Produkt zum Vergleich hinzu.

Gästebuch

Jetzt eigenen Gästebucheintrag schreiben
Von: Claus
24.03.2014, 04:58:27 Uhr

Hallo liebes Nubert Team!
Habe am 22.03.2014 mein NuLine 284 Set bei Euch abholen und zu Hause aufbauen können.Ich muss sagen Verarbeitung,Verpackung und natürlich der Super Klang dieser Lautsprecher ist Ultra Top.Möchte mich nochmal persönlich bei Hr.Wolfgang Kohler bedanken für die tolle Beratung und den Super Service.Ihr seid ein Super Team macht weiter so.

Mit freundlichen Grüßen

Claus aus Hussenhofen 😬 😬 😬

Von: Calif0wnja
21.03.2014, 15:54:00 Uhr

Hallo Nubis ^^'

hab mir den nuLine AW-1300 DSP Subwoofer geholt und bin beeindruckt!
leider "komme" ich von den nuPros A20 und habe gedacht, es handelt sich auch hier beim USB-anschluss um nen Eingang und nicht nur um ne Service-schnittstelle; bitte noch deutlicher in der beschreibung darauf hinweisen evtl.!Danke. dadurch, dass auch digital dabei steht kann man sich schnell mal irren glaub ich...

habe die rollfüße ausprobieren wollen; aber sie garnicht ganz drauf geschraubt, da ich den verdacht hatte dass sie mir dann das furnier um die schraublöcher herum zerkratzen, bei der grösse der "mutter"...würde zwar nie jemand sehen, wenn die füsse dran sind aber ist ja trotzdem blöd.oder passen die millimetergenau auf die gewindeaussparungen???hab mich vllt. verguckt.

bei der menge an einstellungsmöglichkeiten ist zugegebener maßen eine fernbedienung die beste lösung;obwohl ich ihr skeptisch gegenüber bin, da elektro-schnickschnack ja meist die lebensdauer verkürzt...
aud jeden fall sind die Knöpfe sehr "spitz" und leicht schmerzhaft wenn man längere einstellungen vornimmt.unangenehmes bediengefühl!

die Internetseite ist für meinen Geschmack in letzter zeit etwas "unruhig" geworden; mit den schnellen anzeigewechseln und der Blinkwerbung; ich finde das habt ihr nicht nötig!hier gibt es top produkte und "jeder", der vorbeischaut hat ne idee was er möchte oder bekommt sie durchs reichhaltige angebot...Nubert ist ja ne Hausnummer und kein Wadenbeisser!!!3-5 Sekunden mehr bis zum Anzeigenwechsel und die Idylle ist wieder perfekt.

Insgesamt nach wie vor ein Traum-Subwoofer, der zusammen mit den nuPros meine gesamte WG beglückt -_-*

Hoffe die Onlineantwort ist auch im Gewinnspiel?!(erbitte e-mail falls nicht) 😎

Schönes Tag an alle; man hört sich!

Antwort vom Nubert-Team

?Hoffe die Onlineantwort ist auch im Gewinnspiel?!"
...leider nein, dazu müssten Sie bitte das Rückantwort-Formular ausfüllen.

Von: Tom
21.03.2014, 10:56:54 Uhr

Ich habe mir vor einigen Monaten die nuLine 284 Standboxen gekauft. Die Verarbeitungsqualität der Lautsprecher ist wirklich super.
Zuvor hatte ich bereits mehrere große Txxxx-Systeme und hatte folglich auch einen entsprechenden Anspruch an den Klang.
Und ich muss sagen, dass ich nicht enttäuscht wurde. Die Lautsprecher klingen wirklich sehr gut. Die Höhen sind glasklar und die Bässe sind kräftig und präzise. Das Bühnenbild stellt sich klar und differenziert dar, sehr gut!
Trotzdem musste noch ein Subwoofer her. Ich entschied mich für den nuLine AW-600.
Versanddauer, Verpackung und Verarbeitungsqualität waren wieder perfekt!
Ich hatte noch keine Zeit, eine Einmessung vorzunehmen, habe den Sub also nur aufgestellt und direkt ausprobiert, meine Lieblingsstücke abgespielt, an den Einstellungen des Subs "rumgespielt", bis ich die richtigen Einstellungen für mich gefunden hatte. Im Ergebnis kann ich feststellen, dass sich auch die Anschaffung des AW-600 sehr gelohnt hat.
Mein Fazit: Ich bin mit Nubert rundherum zufrieden, im Besonderen natürlich, was den Klang meiner Lautsprecher angeht!
Ich werde mein System so nach und nach auf jeden Fall vervollständigen!

Großes Lob an euch!!

Von: Rocketiger
21.03.2014, 01:39:28 Uhr

Hallo

Ich betreibe seit 12 Jahren ein semiprofessionelles Tonstudio in dem ich meine eigenen Songs und die einiger befreundeter Bands aufnehme. Auf der Suche nach neuen Studiomonitoren bin ich durch den Test in der Professional Audio auf die NUPRO 200 aufmerksam geworden.

Ein befreundeter Produzent hat mir die Neumann KH120 empfohlen. Also habe ich mir sowohl die Nupros als auch die Neumanns bestellt und 1 zu 1 in meinem Akustisch optimierten Studio miteinander verglichen.

Obwohl beide Lausprecher messtechnisch absolut linear sind (von einer kleinen Bassbetonung bei der NUPRO einmal abgesehen) waren klanglich deutliche Unterschiede auszumachen. Die Neumann Monitore klingen sehr klar, neigen aber auch zu einer gewissen Härte in den Höhen und Hochmitten, vielleicht ein Umstand der dem Metallhochtöner geschuldet ist. Der Bass ist nicht wirklich tief aber dafür druckvoll und konturiert. Was mir bei jeder Aufnahme gefehlt hat war die Wärme, zB bei einer Akustikgitarre oder einer Geige. Alles klang zwar Klar und sehr direkt aber auch sehr kalt und hart.

Die Nupros klingen im Vergleich wie ausgewachsene Standboxen. Unglaublich was das für ein Volumen aus den kleinen Dingern kommt. Ich habe den Bass auf -6 eingepegelt um zufriedenstellende Ergebnisse zu erzielen. Der Hochmittelton ist meiner Meinung nach perfekt. Eine High Hat zischelt, eine Akustikgitarre klingt warm und jedes Instrument wird mit seinem Individuellen Charakter wiedergegeben. Alles klingt natürlich und ohne Härte im Klang. Die Räumlichkeit und weitläufigkeit des Klangbilds ist ebenfalls nahezu perfekt.

Mein persönlicher Sieger und zukünftiger Begleiter meiner Produktionen heisst Nubert Nupro 200. Das Klangbild entspricht genau meiner Vorstellung einer natürlichen völlig verfärbungsfreien Wiedergabe von Musik. Dass ich nebenbei noch 700? gespart habe (Die Neumann ist doppelt so teuer)ist ein positiver Nebeneffekt.

Einziger Kritikpunkt ist dass die Nubert keine XLR Eingänge besitzt, die im Tonstudio Standart sind, aber klanglich ist dass ein perfekter Studiomonitor!

Antwort vom Nubert-Team

Es freut uns sehr, dass unsere nuPro A-200 Ihren professionellen Vergleichstest mit Bravour bestanden hat.
Zum Thema XLR möchten wir auf unser diesbezügliches Statement verweisen:

Zwar finden sich XLR-Verbindungen bei Heimelektronikgeräten für Endverbraucher nur selten, in der professionellen Aufnahme- und Mischtechnik allerdings genießen XLR-Stecker noch eine, wenn auch abnehmende Verbreitung. Wir hatten ursprünglich einen analogen XLR-Eingang für die neue nuPro-Serie durchaus in Betracht gezogen, allerdings zugunsten des deutlich weiter verbreiteten Stereo-Cinch-Eingangs verworfen. Dieser Line-Eingang wird bei den neuen nuPro-Lautsprechern automatisch eingepegelt. Dadurch erreicht die interne Signalverarbeitung unabhängig vom Zuspieler ein durchgängig hohes Niveau. Genauer gesagt: Die nuPros klingen mit einem CD-Player (Hochpegelsignal) an den Cinch-Buchsen praktisch genauso gut, wie wenn ein Smartphone (niedriger Pegel) angeschlossen wird. Somit brillieren die Boxen selbst bei analoger Zuspielung mit nahezu rauschfreier Wiedergabe ? ein Pluspunkt, der bei Aktivboxen weitgehend einzigartig ist und den unsere Kunden entsprechend hoch zu schätzen wissen. Mit einer (zusätzlichen) XLR-Buchse hätte sich diese automatische Einmessung nicht realisieren lassen, da XLR auf einen festen Eingangspegel angewiesen ist. Deshalb haben wir uns gegen diesen Standard entschieden. Wir halten den Verzicht nicht für einen gewichtigen Verlust, da auch im Pro-Audio-Bereich nach unserer Erfahrung praktisch sämtliches verbreitete Equipment jüngeren Datums auch SPDIF-Anschlüsse aufweist und eine SPDIF-Verbindung aus qualitativen, aber auch praktischen Gesichtspunkten gegenüber einer XLR-Anbindung stets zu bevorzugen ist. Sollte ein Zuspieler im Ausnahmefall ausschließlich über einen XLR-Ausgang verfügen, kann er über einen entsprechenden Cinch-XLR-Adapter dennoch an den nuPro-Lautsprechern betrieben werden.

Von: Schakka
20.03.2014, 11:30:00 Uhr

......hab mich lange mit dem Thema Surround - System beschäftigt, hab mir einige auch angehört und bin bei Nubert hängen geblieben, hab mich auch hier im Forum beraten lassen und konnte mir hier in Duisburg, die Boxenkonstellation auch um die Ohren hauen lassen 😂 und was soll ich euch sagen, ich war und bin begeistert, was aus diesen (kleinen) Boxen so alles heraus kommt, ich wollte es selbst nicht glauben und bin dann auch gleich mit einer Bestellung aus dem Geschäft in Duisburg - Buchholz gegangen, hier ist meine Zusammenstellung:

5x NuLine 24 und 1x NuLine AW-600 betrieben wird dies mit einem Onkyo TX-NR 626.

...ich kann nur sagen......diese Boxen sind allemal ihr Geld wert......gut angelegt und einfach herrlich für die Ohren.
Das einzige was passieren kann / wird ist, dass man echt Stress mit den Nachbarn bekommt.......aber wen interessierst.....als dann, nicht lang schnacken.....und zuschlagen.

LG Schakka

Von: Matthias
20.03.2014, 10:31:16 Uhr

Hallo,

vor kurzem habe ich meine neuen Nuvero5 in Betrieb - großartige Lautsprecher für diese Größe. Als Verstärker dient ein Audio Block CVR 100+.
Klasse Kombination, erstklassiger Klang, neutral und transparent.
Auch die Leistung mit 60W an 4Ohm des CVR 100+ ist vollkommen ausreichend für den für die Nuvero 5 und den ambitionierten Audiophilisten.
Kann ich nur wärmstens empfehlen. Preis/Leistung ist erstklassig.
Wer sein Musik in Disco Lautstärke hört, für den ist diese Kombination allerdings nicht zu empfehlen.

Danke & Gruß
Matthias

Von: Michael
19.03.2014, 20:33:01 Uhr

Hallo Herr Schneider,

ich hatte Ihnen ja versprochen eine Rückmeldung zu meinem neuen Verstärker CA 851A zu geben, nachdem sich mein bisheriger (CA 740A) verabschiedet hat. Mein anfänglicher Frust über den Schaden am 740A ist sehr schnell der Freude und dem Staunen über den 851A gewichen. Der Neue ist optisch, haptisch aber vor allem klanglich ein riesen Schritt nach vorne, was ich so nie erwartet habe. Die Verbesserungen beim Klang erinnern mich an meinen Wechsel von der NL 102 zur NV 11, d.h. der 851A klingt souveräner, samtiger bzw. irgendwie weicher und die Ortbarkeit der Instrumente und Stimmen ist nochmals verbessert.
Im Nachhinein betrachtet hätte sich sogar ein Wechsel ohne Defekt am 740A gelohnt!

Ich möchte mich auf jeden Fall nochmal für die wieder mal tolle und umfangreiche Beratung bei Ihnen bedanken. Wie immer super !!
Außerdem auch ein dickes Dankeschön an Ihren Kollegen aus der Werkstatt, für das direkte Anschauen und die Rückmeldung zum Schaden am 740A. Toller Service !

Von: Joh. Renatus Stephani
19.03.2014, 19:33:22 Uhr

Tolle Auswahl im Shop!


MfG

Von: dewoh
19.03.2014, 07:46:58 Uhr

Hallo,

ich wollte mich für den erstklassigen Service bei Nubert bedanken. Bin nun seit drei Tagen stolzer Besitzer eines Nubert Surround-Systems und es sorgt für ein breites 😂 auf den Gesichtern der Familienmitglieder.
Alles wurde wirklich schnell und zuverlässig geliefert. Verpackung und Material 1a. Da sieht man dass es sich um hochwertige Komponenten handelt.
Kann Nubert nur empfehlen

Macht weiter so

Von: Oggi
18.03.2014, 20:11:06 Uhr

vorgestern die 3. bestellung bei Nubert aufgegeben.

fazit: ich wünschte...
...wie die Nubert lieferung!

vielen dank!

Antwort vom Nubert-Team

Wir freuen uns, dass Sie sich über die blitzschnelle Lieferung gefreut haben. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir den sehr speziellen Kommentar dazu nicht veröffentlichen können. Danke.

Neuen Beitrag schreiben