Gästebuch
Von: Fraßvielmeinmause
28.02.2014, 08:53:33 Uhr
Nach mehrjähriger Pause ohne Stereoanlage hab ich mir nach intensiver Internet-Recherchen letztendlich dann die nuBox 381 in Verbindung mit dem AW-443 zugelegt und das Klangerlebnis kann ich nur als sensationell bezeichnen. Bei hoher Lautstärke reichen die 381 völlig aus, doch im Alltagsmodus gibt der Subwoofer die richtige Grundierung im Klangbild. Das, was man in etlichen Postings liest, kann ich nur bestätigen: man erlebt Musik völlig neu und auch die stattliche Filmsammlung bekommt wieder neuen Glanz. Die Zeit meines Musik-Phlegmas kann dank dieser Kombi nun als beendet erklärt werden. 😬 😬 😬
Von: Ralf
23.02.2014, 08:20:57 Uhr
Hallo Nubert-Team und Gästebuchbesucher,
auf Grund meiner Wohnraumsituation (grosses Wohnzimmer, unregelmässiger Grundriss und Dachschräge) habe ich mich für den Subwoofer AW-1300 DSP entschieden.
Am Mittwoch bestellt wurde das Gerät bereits am darauffolgenden Montag per UPS in der Schweiz!!! angeliefert. Für alle die das auch im Sinn haben, es Fallen die schweizer Mehrwehrtsteuer sowie Zollgebühren von ca. 40 sFr an (ohne Gewähr 😉 Die deutsche MwSt entfällt in diesem Fall natürlich.
Die Ware war sehr gut verpackt und optisch ist der Sub mit Echtholzfunier in Kirsche eine wahre Augenweide. Die Lieferung war komplett und optisch und technisch einwandfrei.
Positioniert wurde der Sub an der räumlich passenden Stelle, also nicht an der akustisch optimalen Position. HP auf Grund der Raumgösse berechnen (2x12dB 15/23Hz) und TP aufmachen (200Hz), Trennfrequenz am Receiver auf 80 Hz und los gehts...erstes Probehören...gewaltiger Bass, aber mit Überhöhungen (die bösen Raummoden 😈 ...aber dafür gibts ja die EQ's. Es kommt also ein Sweep (10-200Hz) zum Einsatz. Durch anpassen der EQ's werden die überhöhten Pegel gedämpft, bis ungefähr eine gleichmässige Lautstärke während des Sweeps zu hören ist. Ein zweiter Test... Begeisterung macht sich breit: Saubere, knackige Bässe bis in den tiefsten Keller der hörbaren Frequenzen. Da springen sogar dem Nachbarn die Gläser aus der Vitrine. Aber der Sub macht auch leise eine gute Figur und das im Surround und Stereo-Betrieb.
Ich kann dieses Produkt jedem empfehlen, der eine optimierte Subwoofer-Lösung haben will. Subwoofer sind immer sehr kritisch in der Aufstellung und ein Probehören in anderen Räumen als den eigenen 4 Wänden ist meist wenig sinnvoll. Der 1300 DSP ist ein potenter Genosse seiner Art und erfreut sicher alle Besitzer von grösseren Hörräumen.
Freundliche Grüsse
Ralf
Von: Christian
22.02.2014, 11:19:44 Uhr
Hallo Zusammen. 🙂
Ich habe mich in meinem Wohnraum (6,50*5,20) nach langen Vergleichen verschiedener LS verschiedenster Hersteller (C....., X&Y, El.., Dyn..., Da..., Phon...) immer in der Preisklasse bis ca. 1.000 bis 1200EUR pro LS für ein e 6.2 Konfiguration entschieden, bestehend aus 2x Nuline 284, 4x Nuline 34 und 2x AW1100 entschieden.
Nach einer Woche des Testens in Stereo, SACD (Multichannel) und Filmen kann ich sagen: der Schuh passt von oben bis unten und von hinten bis vorn! Kurz: Himmel A.... & Zwirn, ist das (endlich) g...!!! 😬
Ein Tip aus meiner Erfahrung mit dem Set: die Nuline ist (insb. wenn man aus Gründen der Gleichmässigkeit mit 34ern als Suurrounds kombiniert) ein sehr guter (liegender) Center, falls ein 174er zu breit ist! Sie hat mehr als genug punch und Tiefgang um mit den 284 hier mitzuhalten. So ein breites Abstrahlverhalten, wie beim 174er ist eigentlich nur ber sehr "bildbreiten" Leinwandanwendungen mit relativ vielen Zuschauerplätzen und/oder einem großen Bildabstand wirklich nötig, finde ich...
Kurzum habe ich endlich mein Traumset gefunden, das meinem Wunsch nach einer anwendungsmässig Eier legenden Wollmichsau maximal nahe kommt! 🙂
Danke Nubert!
Christian
PS.: der Schleiflack in weiß ist qualitätsmässig ein Hammer! Super gleichmässig ausgeführt für das Geld und herrlich seidenmatt!
Von: A.B.
19.02.2014, 21:28:59 Uhr
Hallo,anfang des Jahres machte ich mich zu dem neuen Hörstudio in Duisburg auf,um mir meine Traumlautsprecher,die Nu Line 34 anzuhören.Ein paar Lieblings CD´s mitgenommen und auf gehts nach Duisburg.War nicht so viel los an dem Tag.Ein Kunde war noch vor mir,ich schaute mir das gesamte Programm an,und schon bald konnte ich in den Hörraum.
Pink Floyd,Eros Ramazotti alles hörte sich sehr gut an,bis auf den Bass,der mir ein wenig dünn war.Also mit dem Mitarbeiter gesprochen,und das ganze mit Unterstützung des NU Line AW 600.Und siehe da,mein lieber Mann.Das wars.
Am nächsten Tag die Nu Line 34 bestellt.Und schon am Tag darauf kamen meine Traumlautsprecher.Alles schön ausgepackt,auf die BS 650 gestellt,angeschlossen.Und siehe da.Der Klang war noch dynamischer als im Duisburger Hörstudio,obwohl ich nicht das Equipment des Hörstudios besitze(dort Nad Vollverstärker und CD Player),bei mir AV Receiver Denon 2310 und Denon 510 CD Player.
Die Nu Line 34 werden mein Haus nicht mehr verlassen.
Werde mir aber trotzdem noch einen AW 600 Subwoofer gönnen.
Aber das Hörstudio in Duisburg ist meiner Meinung nach nur zum Anschauen,nicht zum Probehören geeignet.Sehr freundliche,kompetente Fachberatung.Aber die Raumakustik müsste dort stark verbessert werden.
Dies ist laut Techniker Nubert schon vielen aufgefallen.
Schöne Grüße aus dem Ruhrgebiet
Von: Ecki
19.02.2014, 09:53:45 Uhr
Am 3. Januar 2014 habe ich mich mit meiner Frau nach Schwäbisch Gmünd zur Firma Nubert aufgemacht. Im Blick hatte ich schon seit längerem ein Paar NuBox511. Die Boxen hatten ich noch nie gesehen und gehört. Dass an einem Brückentag im Laden vermutlich viel los sein würde, hatten wir schon vermutet, aber mit sovielen Leuten hatten wir dann doch echt nicht gerechnet. Trotzdem waren wir recht schnell an der Reihe. Dann in den Boxenraum zum hören und nach sehr guter Beratung mit vielen Tips durch Holger Nubert dann die klare Bestätigung für die 511er. Leider konnten wir sie nicht sofort mitnehmen, sie kamen dann aber bald sehr gut verpackt per Post. Über Nacht durften sich die 511er dann an unsere Wohnung gewöhnen und am nächsten Morgen habe ich dann die erste Musik gehört. Tja, hier ist ja schon soviel Positives geschrieben worden. Ich möchte mich da nicht noch dranhängen und nichts schreiben, was schon zigmal so oder ähnlich gesagt worden ist, aber aus dem Anspielen und Ausprobieren wurden einigen Stunden. Ich hatte wirklich das Gefühl, zum ersten Mal Musik aus "richtigen" Lautsprechern zu hören. Was aus diesen filigranen Standboxen an Musik strömt, erfüllt den ganz Raum, ist so ehrlich, glasklar, transparent und trotzdem mit "Dampf" in der Tiefe ... was soll ich sagen? Diese Boxen sind einfach eine Offenbarung und ich verneige mich in aller Form vor soviel Qualität. 🙂
Von: Achim Menzel
17.02.2014, 19:40:12 Uhr
Bin bereits seit längerem überzeugter Nubert-Kunde. Vor kurzen habe ich mir einen länger gehegten Wunsch erfüllt und zwei nuVero11 Boxen gekauft. Ich war sehr gespannt.
Verpackung:
Mit der Verpackung geht es bereits los, alles 1a, d.h. sehr gut geschützt gegen Beschädigungen.
Montage:
Die "Füße" waren rasch und einfach montiert, sie machen wie die Boxen selbst einen edlen Eindruck.
Einstellen der Boxen:
Mit den rückwärtigen Schaltern habe ich den räumlichen Gegebenheiten entsprechend (stark gedämpfter Raum) eine wirklich gute und überzeugende Klanganpassung gefunden.
Klang:
Der Klang ist "echt ein Hammer", d.h. die Boxen machen mächtig Druck, ein Höreindruck als stehen die Musiker vor einem auf der Bühne, satte Höhen, Mitten und ein sehr druckvoller Bass, der weit hinunter reicht; also ganz so wie zuvor in den Tests beschrieben. Ein völlig neues, beeindruckendes Klanggefühl, obwohl ich zuvor schon Standboxen hatte, die nicht gerade schlecht geklungen haben.
Optik:
(weiße Fronten) einerseits eher schlicht gestaltet andererseits jedoch ein richtig edler "Hingucker".
Verarbeitung:
So wie in den Testberichten beschrieben, richtig gut.
Service/Hotline:
Ein paar grundlegende Fragen im Zusammenhang mit meinem Subwoofer hat mir die "Hotline" sehr kompetent, sehr hilfsbereit und freundlich beantwortet.
Da die Boxen einen kräftigen Verstärker erfordern, habe ich von der Hotline gleich auch einen sehr guten Tipp zum Austausch meines vorhandenen AV-Receivers gegen einen anderen Leistungsstärkeren erhalten, der gut mit der Charakteristik der Boxen harmoniert, wie auch weitere andere gute Vorschläge, die für mich allerdings nicht infrage kamen.
Die spannende Frage, würde ich noch einmal Nubert-Boxen kaufen und Nubert weiterempfehlen?:
In jedem Fall - ich bin rundum mehr als zufrieden!!!
😂
Von: BEINE
17.02.2014, 10:05:07 Uhr
WICHTIGE INFORMATION AN ALLE NUBERT - NICHTKUNDEN!! (':redface:')
Als "verwöhnter HIFISSIMO" habe ich nie etwas zwischen mich und B&W, der LUA Fraktion vom Bodensee oder der italienischen Diva Synthesis, kommen lassen.
Nubert ? schon mal gehört ? kenn` ich nicht, kann nich so dolle sein, sonst würde man es ja besser kennen, dachte ich damals!
Darin hat sich auch nichts geändert, bis ein Freund von mir, entgegen alle Unkenrufe, die Nubert Boxen NUWAVE 125 in sein Musikzimmer einziehen lies. Nachdem die "Dinger" und alles was auf den Namen ROTEL hört, Betriebstemperatur hatte, konnte das "Konzert" beginnen.
Schon nach den ersten Tönen und der brachialen Gewalt dieser Lautsprecher war das gewünschte Grinsen in unseren Gesichtern unvermeidbar, toller Sound und Pegelfestigkeit "erklommen" unsere Herzen.
Tja, um es auf den Punkt zu bringen, tat ich etwas, was völlig außer Frage stand! Nach einer TOPBERATUNG am Telefon ließ ich mir mal probeweise ein Gerät liefern, was nach dem Probehören der NU 125 ziger plötzlich notwendig wurde
- N´TIEFBASS-Verursacher -
Aus der Probe wurde eine Pflicht und seither spielt, meine sicherlich ganz ordentliche Anlage, noch runder und liefert Feelings, die vorher nicht so richtig da waren, ohne die Klarheit zu verwischen- WOW Effekt, auch wenn es leise zugehen sollte, Dank dem AW 560.
Habe seitdem fast meine gesamte Musik, von Klassisch bis Rock inkl. Soundtracks neu erlebt und es ist genauso, wie mir am Telefon zugesichert wurde : Das Gerät spielt einfach schön mit und ergänzt die "plötzlich" fehlenden Töne einmalig!!!
Die zweite "Klatsche" gab´s, als erwähnter Freund, die PC Aktiv Nubis A 20 für den Schreibtisch vorstellte, unglaublich! Hab die Dinger sofort geordert, musste sogar noch den Postboten durch die ganze Stadt suchen, weil das Postamt schon 5 min zu war und ich unmöglich bis Montag warten konnte, weil die superschnelle Lieferzeit kürzer war als das ganze WE. Ich denke Ihr versteht mich!?
Sitze seitdem wesentlich lieber am PC. So nun is aber gut!
Dickes, fettes und gerütteltes Maß Lob an Sie Herr Nubert und natürlich an Ihr gutes Team!
Beste Grüße vom BEINE
PS:
Fairerweise sei gesagt, dass B&W und Konsorten sowas sicherlich auch hinkriegen-aber- Nubert hat in unserem Fall nunmal den Vogel abgeschossen!
😬
Von: Thomas P.
16.02.2014, 08:27:40 Uhr
Vorab möchte mich an dieser Stelle für die wirklich freundliche Beratung in Duisburg bedanken. Der Hörraum ist Top.
Letzten Samstag fuhr ich zum Schauraum nach Duisburg (ca. 40km). Punkt 9Uhr stand ich dort auf der Matte. Den Termin hatte ich montags vereinbart. Mit meiner Einschätzung, anhand der Bilder vom Ladenlokal, dass es nur ein kleines Geschäft sei, lag ich total daneben. Vorab hatte ich mir schon 3 Modelle ausgewählt, die ich gerne hören wollte. Nuline 84, Nubox 681 und Nubox 511. Aufgrund meines universellen Musikgeschmacks und der Größe riet man mir von der Nubox 681 ab. Die 511er wurden dann extra für mich angeschlossen. Im Schauraum dürfte ich nicht nur eigenständig zwischen den Boxen hin und herschalten, sondern auch die Lautstärke am Verstärker regeln 🙂 . Es lagen Unmengen an CDs zur Auswahl bereit, aber ich hatte meine eigenen CDs dabei: "London Symphony Orchestra spielt Phil Collins", "Jean-Michel Jarre - Calypso"; "Unheilig - Große Freiheit" und "Santiano - Bis ans Ende der Welt".
Nach einer 3/4 Stunde hatten die Nuline 84 überzeugt. Und dann die Überraschung als es zu Bestellung ging - ein Kunde hatte sich beim Bestellen vertan und so lagen die von mir gewünschten schwarzen Boxen zur Mitnahme bereit 😬 .
Zu Hause habe ich die Boxen dann an meinen Yamaha RX-V 3800 angeschlossen. Der Kang war Klasse. Beethovens 9te, die mit meinen alten Boxen immer etwas "matschig" klang, erwachte zu neuem Leben und Within Temptation stand mitten im Raum (ca.24m²)
Abschließend möchte ich noch erwähnen, dass die Nubert Boxen eigentlich ganz unten auf meiner Liste standen. Überzeugt hat mich dann: der Klang, das Preisleistungsverhältnis und "Made in Germany".
Von: Franz P
15.02.2014, 18:48:19 Uhr
Habe ein Nubert 381 Set seit ca. 1Jahr mit dem AW443 Sub.
Dazu einen Onkyo 616 und einen Denon x2000 (Klang beider Geräte gleichwertig)
Noch immer alles super. Jetzt das einzig Negative: Die Nubert 381 kann so viel Bass erzeugen dass der AW 443 Mühe hat, mitzuhalten. Wird aber nie unangenehm, aber es hat mich überrascht, wie kraftvoll die spielen kann. Daher muss man alles richtig einstellen. Dann kommt der Aw443
super gut, kaum zu glauben bei dieser Größe. Wohnzimmer 26 m² und der kleine Sub rockt die Bude. Bei Stereo kommt die Stunde der 381. Also gibt es nichts Negatives. Richtig einstellen und aufstellen alles super gut. Einmal Nubert immer Nubert. Danke für die gute Qualität und den Service.
Gruß aus Österreich Franz P
Von: Jendri
15.02.2014, 18:32:51 Uhr
Hallo,
nach langer und teilweiser auch verwirrender Informationssuche bzgl. der Zusammenstellung eines erschwinglichen, aber hochwertigen HiFi Systems in Zeitschriften und Internet, beschlossen meine Frau und ich vor 2 Wochen den Hörstudios in Schwäbisch Gmünd einen Besuch abzustatten. Nach vorheriger Anmeldung wurden wir äußerst freundlich und kompetent vor Ort beraten. In der engeren Wahl standen die NuLine 284, NuVero 11 und 14. Wir hatten die Möglichkeit in aller Ruhe die Lautsprecher mit unserer Musik (Hardrock, Metal) ausgiebig zu testen. Für unsere Ohren war die NuVero 11 am gefälligsten und am flexibelsten einsetzbar. Als Verstärker wurde uns der Cambridge Audio Azur 851 empfohlen. Zusätzlich erstanden wir noch einen Netzerkspieler von Pioneer N-30 und einen Phonovorverstärker von Cambridge Audio. Mit umgelegter Rücksitzbank ging es die knapp 600 Kilometer zurück mit der Hoffnung, dass diese Kombination auch in den heimischen Wänden funktionieren würde. Kurzum: Sie tut es!
In unserem 40 m2 Wohnzimmer sind die LS genau die richtige Wahl. Die Höhen, Mitten kommen klar, die Bässe druckvoll. Details werden gut wiedergegeben. Auch bei hohen Pegeln kommt es zu keinen Verzerrungen oder verwaschenem Sound. Der Verstärker passt perfekt. Weniger Leistung sollte er aber auf keinen Fall haben. Hier nochmal Danke an die tolle Beratung die uns vor einem Fehlkauf beim Verstärker bewahrt hat. Die alte Plattensammlung spielt selbst mit meinem in die Tage gekommenen Sony Plattenspieler dynamisch und kräftig auf.
Im kommenden Jahr wird ein zum Gesamtkonzept passender Cd Spieler und Plattenspieler folgen.
Fazit: Der Aufwand der Reise nach Schwäbisch Gmünd hat sich gelohnt. Mehr kann man für sein Geld nicht bekommen. Danke nochmals an das Nubert Team.