Telefon Telefon E-Mail E-Mail
Bitte fügen Sie ein weiteres Produkt zum Vergleich hinzu.

Gästebuch

Jetzt eigenen Gästebucheintrag schreiben
Von: Detlef
31.12.2013, 17:53:27 Uhr

einst packte ich alle Musik auf einen Server und hörte musik

früher= vor nuline 284

heute "höre und fühle" ich Musik und sabber oder ärgere mich über die Aufnahme

die 284 war das beste, was ich mir je gönnte, danke, echt danke


freue mich schon auf den Rest für 7.2

Von: dasvisum
31.12.2013, 09:52:48 Uhr

Hallo,
eigentlich gehöre ich nicht zu denen, die ihre Reviews unbedingt in Foren darstellen müssen und erzählen was sie denn für eine tolle Anlage jetzt haben. Aber jetzt muss ich es tun.
Ich höre Musik aus Leidenschaft, jahrelang selbst gemacht an Produktion beteiligt, ein sehr guter Freund ist Produzent. Mein Herz schlägt in erster Linie für ehrlich produzierte Musik, am liebsten Metall, gerne mit Power und Druck, aber auch Jazz und Elektronische Musik erfreut mein Herz. Kein POP, kaum Klassik. Seit Jahren war ich auf der Suche nach dem für mich perfektem Allrounder, der Druck machen kann ohne dabei an Transparenz und Auflösung und vor allem Ruhe zu verlieren. Wer einschlägige Studiomonitore ( z.B ATC A 100 / 50 ) mal gehört hat, weiß was ich meine. Da ich aber keine 20.000 Euro habe und diese LS für mein 35qm Raum viel zu riesig sind und meine Frau einen dezenten LS haben wollte machte ich mich auf die Suche, hörte und hörte und hörte. Alles also fast alles in der 2500 - 4000 Euro Klasse. Optik primär sekundär. Der Ls sollte mit meinem Brinkmann Vollverstärker harmonieren. Übrigens das Ding geb ich niewieder her. Erinnert an einen 19 HE Amp aus Studio mit überdimensioniertem Netzteil, linear aufgebaut?stabil stabil stabil?.für das Geld, mehr geht nicht. Letztendlich traute ich mich an NuBert ran. Einfach mal so. Ein eigenes Bild machen. Einem Hersteller mal eine Chance geben, den ich bisher aus welchen Gründen auch immer komplett ignoriert habe. Also ran an die NuVero 10. 11 und 14 für mich zu groß, bzw. für meine Frau. Brauche ich für meinen Raum einfach nicht, da der Hörbereich ( akustisch optimiert ) unter 20qm hat. Angekommen aufgebaut angeschlossen. Bass raus ( Wandnah + aktiv sub 500w ) Mitten neutral, Höhen sanft. Gerade bei viel Hihat, Becken, Snare sehr zu empfehlen, keine Spitzen, keine Ermüdung der Ohren bei hohen Pegeln. Die LS zeigten das Phänomen eines neuen LS. Irgendwie fehlt was ein bisschen enttäuscht, aber egal dachte ich, einspielen einspielen einspielen. Also Einspiel CD rein, über Weinachten ausser Hause gewesen. Zimmerlautstärke und auf Repeat. Nach ca 100h hatte ich einen neuen LS. Bass rein Subwoofer aus. Meine CD Referenzen reingelegt und mit einem Lächeln und Strahlegesicht reagiert. Das ist der LS den ich immer gesucht habe. Optisch unscheinbar ( weiss ), nicht zu groß, und eine Spielfreude, Transparenz, Druck, Pegelfestigkeit die in dieser Preisklasse sonst nicht existiert, die Musik steht im Raum ohne dabei zu glänzend bzw. gläsern und undurchsichtig zu wirken?Wahnsinn. Hätte man 5000 Euro für die LS bezahlt wäre das auch total okay. Ich bin am Ende meiner Suche. Danke Nubert für den wirklich ehrlichen Lautsprecher.
CD Empfehlung für Freunde der harten Musik und feinster Produktion.
Platz 1 : SNAPCASE "ProgressionThroughUnlearning"
1997 von Steve Evetts produziert ( The Cure, Sepultura ) ein Meilenstein setzte neue Maßstäbe und gilt immer noch als Referenz.
Platz 2 : TOOL 10.000 Miles sage ich nicht mehr zu. Mehr geht nicht.
Platz 3 : sämtliche Slipknot Alben
Platz 4: Katatonia " the great cold distance"
Platz 5: Blink187 sahne Drumsound
für ganz entspannte:
der Hammer schlechthin: Bohren&der Club of Gore " DOLORES " wenn mal eine Auszeit braucht und was ganz sanftes schönes hören möchte????.

danke

Von: Günter
30.12.2013, 16:06:24 Uhr

Hallo Nubert Team
Ich habe mir im Dezember 2013 die preisreduzierten Nupro A-20 gekauft
weil diese Aktivlautsprecher am PC angeschlossen sind und gleichzeitig als
Lautsprecher für meinen Flachbildfernseher dienen.
Egal ob ich Musik über den PC oder Flachbild mir anhöre oder mir eine
DVD anschaue zieht es mir die Falten aus dem Gesicht!!!!
Bin begeistert was diese Nupros (2 Stück) für einen Sound ins Wohnzimmer
werfen.
Ich möchte mir nicht vorstellen was passiert wenn erst mal die "Fetten Dinger" im Wohnzimmer aufgestellt würden.
Mein Fazit: Eine sehr gute Verarbeitung Preis- Leistung o.K und nochmal
ein Super Sound! Einfach schwäbisch und gut!!!!!!

Von: radiouli
28.12.2013, 18:28:49 Uhr

Hallo, ich bin ein Wiederholungstäter! Es fing vor ein paar Wochen mit der nuBox 381 an, dann kam ein gutes nuCable hinzu. Ich bin von der Kombination an meinem Denon AVR sehr begeistert! Jetzt zu meiner neusten Errungenschaft: nuBox 311
Ich hatte bisher in meinen Homestudio ein paar einfache Monitore, schlecht waren die aber nicht. Nachdem ich mich aber an den lebendigen Klang der 381 gewöhnt hatte, klangen die Monitore im Studio immer wie Blecheimer. Also habe ich mir die 311er geholt. Sie sind jetzt seit ein paar Stunden im Einsatz. Ich kann jetzt schon sagen "alles richtig gemacht"!
Sehr lebendiger und vor allem feiner Klang, fast noch feiner und detailreicher als die 381. Aber gut, der Hörplatz ist hier im Studio perfekt - idealer SweetSpot. Im Wohnzimmer sieht die Sache anders aus. Nun denn, ich spiele sie ein paar Tage ein und dann bin ich sicher noch begeisterter. Gutes Neues für alle hier!

Von: Che
26.12.2013, 19:56:08 Uhr

Hallo Nubert Team,
nachdem ich schon überlegt habe, wie ich es als Düsseldorfer anstellen kann mal einen ausführlichen Hörvergleich mit Ihren interessanten Produkten angesichts der langen Anfahrt machen zu können, freue ich mich sehr über die neue Möglichkeit Ihren vielgelobten Service jetzt auch in Duisburg in Anspruch nehmen zu können. Ich bin fast sicher in Ihrem Hause bald fündig zu werden. Einem Besuch in der neuen Niederlassung in meiner Nähe sehe ich schon gespannt entgegen...

Von: Max
25.12.2013, 19:34:07 Uhr

Die nuPro A-200 sind wirklich beeindruckend !
Seit 10 Jahren habe ich die nuWave10 im Wohnzimmer stehen, hab also einen "erwachsenen" Vergleich:
Die A-200 können zwar nicht so laut spielen, aber das sollen sie auch nicht.
Solche Bässe hätte ich nicht für möglich gehalten !
Kristallklarer Klang kommt aus den Hoch/Mittel-Tönern.
Die Musik spielt losgelöst von den Boxen. Keinerlei "Näseln" !

Von: Uwe S.
25.12.2013, 14:51:53 Uhr

Lieber Herr Nubert, liebes Nubert Team,

am 24. kamen gerade noch rechtzeitig zu Weihnachten die nuPro A20 hier an und ich muss sagen, ich bin wirklich beeindruck, was so kleine Boxen leisten. Hut ab, das gefällt ohne Einschränkungen. Der Sprung zu meiner großen Anlage ist da nicht mehr weit und neue Lautsprechen aus der nuLine Serie sind im Visier.
Danke, auch für den prima Service,

mit besten Grüßen

Uwe S.

Von: michael neumann
21.12.2013, 22:21:17 Uhr

hi&hallo ihr nuberts,

habe meinen AW993 diese woche in betrieb genommen und muss sagen:
einfach nur "böse" das teil. hab ich doch tatsächlich den stahlträger in meinem Fenstersturz zum rappeln gebracht, einfach nur "böse" das teil.

vielen dank und schöne weihnachten an alle

m.neumann hamm

Von: Maik
20.12.2013, 17:00:53 Uhr

Habe mein "Spielzeug" nun mittlerweile fast ein Jahr und bin immer wieder begeistert, wenn die Boxen mich mit exzellenten Klang versorgen. Bis jetzt sagte jeder, der bei mir zu Besuch war, dass er die Firma gar nicht kenne, aber vom Klang total begeistert ist.
Sagte dann bloß, dass sie mal google'n sollen!!!!

Von: Rüdiger Sch.
19.12.2013, 16:15:02 Uhr

Vor 3 Monaten habe ich mein Boxenset eines anderen deutschen Markenherstellers durch Nubert-Boxen ersetzt. Ich hatte bereits vor 2 Jahren meine alte Centerbox gegen eine CS-72 aus dem Hause Nubert ausgetauscht und war von deren Klangqualität immer wieder begeistert. Die Brillanz der Stimmenwiedergabe unter einem großen Flachbild-TV ist begeisternd.
Nun habe ich die Stereoboxen durch zwei nuLine 264 und die Surroundlautsprecher durch zwei nuLine WS-14 ersetzt. Meine Erwartungen waren hoch, aber sie wurden weit übertroffen.
So eine brillante Wiedergabe über den gesamten Frequenzbereich mit derart sauberem Tiefgang (bei diesen kleinen Tieftönern) sowohl im Stereo- als auch im Surroundbetrieb habe ich zuvor nicht erlebt. Erlebnis ist das richtige Wort, denn es ist immer wieder ein Erlebnis. Da ich gern unterschiedliche Musik höre (Klassik, Jazz, Rock, Blues) kommt mir die sehr neutrale Auslegung aller Nubert-Lautsprecher sehr entgegen. Die Boxen sind im wahrsten Sinne des Wortes ehrlich, schlechte Aufnahmen und schlechte Verstärker werden gnadenlos entlarvt.
Wirklich gute Aufnahmen lassen aber Details erkennen, die man vorher nie heraus gehört hat. Instrumente und Stimmen kommen mit einer Klarheit herüber, die immer wieder fasziniert, und das sowohl bei sehr leisen als auch sehr lauten Passagen. Ich habe diese Lautsprecher noch nie überfordert erlebt. Bemerkenswert ist ebenfalls, dass ich seit dem Wechsel der Boxen keinen Subwoofer mehr benutzt habe, und den auch nicht vermisse.
Das Design und die Verarbeitung der Boxen sind hervorragend und jeden Euro wert. Meine Boxen sind weiss und durch die schlanke Erscheinung absolut wohnzimmertauglich. Auch meine Frau ist begeistert. Exzellenten Klang und Aufstellung in einem Wohnraum mit Akteptanz aller Familienmitglieder sind ja meist ein nahezu unlösbares Problem. Wir haben es mit den Nubert-Lautsprechern in unserem 43 qm Wohnzimmer wunderbar lösen können.
Zu unserer Familie gehören auch zwei ziemlich wilde Katzen. Die haben den alten Boxen mit textiler Frontbespannung ganz schön zugesetzt, sie haben es auch mehrfach geschafft, sie umzuwerfen. Deshalb hier noch ein bisher in den anderen Rezensionen nicht genannter Pluspunkt meiner Nubert-Lautsprecher. Dank der enormen Standfestigkeit und der Metall-Frontgitter sind sie absolut katzensicher.
Vielen Dank an das Nubert-Team. Diese Boxen gebe ich nie wieder her.

Neuen Beitrag schreiben