Telefon Telefon E-Mail E-Mail
Bitte fügen Sie ein weiteres Produkt zum Vergleich hinzu.

Gästebuch

Jetzt eigenen Gästebucheintrag schreiben
Von: Rezam
03.12.2013, 23:57:37 Uhr

Ich habe mir ca. vor einem Jahr 4 Stück der nuBox 381 gekauft. Die Entscheidung fiel in den Hörräumen von Nubert. Selbst bei dieser günstigen Baureihe, durfte ich ausgiebig testen, wie sich welche Boxen der nuBox-Reihe anhören. Das wäre der erste Pluspunkt.

Zusätzlich wurden dann noch vier Wandhalterungen mitgenommen und nichts wie heim. Die Wandhalter sind sehr empfehlenswert, weil stabil und einfach zu befestigen.

Die Lautsprecher selbst sind relativ groß, aber im Vergleich zu früheren Standboxen definitiv in Ordnung. Die Montage erfolgte in einem Wohnzimmer mit 5,5 x 4m in den Ecken, mit jeweils 50cm Abstand zur nächsten Wand. Zur Unterstützung gibt es ein aktives 2.1 System als Center und einen aktiven Sub ( dieser soll auch mal ein Nubert werden ).
Die Nuberts sind paarweise an jeweils einen Denon PMA-510AE angeschlossen, mit komplett gleich langen Leitungen. Als Klangquelle dient mein PC mit einer sehr guten Asus-Soundkarte. Durch diese Konstellation kann ich je nach Nutzung Komponenten aktivieren bzw deaktivieren.
-bei Spielen: Center und Frontverstärker an
-bei Musik: Front- und Rearverstärker mit Subunterstützung
-bei Filmen (Bild auf Fernseher) alles an

So genug Technik. Erstmal wurden die Lautsprecher ein paar Stunden akklimatisiert und wiederum ein paar Stunden auf niedriger Lautstärke eingespielt.
Nebenher wurden die Lautsprecher auf meinen Stammplatz ausgerichtet.
Nun wurde erstmal rauf und runtergespielt was die Festplatte hergibt: Rock, Techno, Pop, Klassik also alles mögliche.
Wahnsinn was so "kleine" Lautsprecher an Klang hermachen. Lange probierte ich herum mit Loudness, Bass und Höhen oder mit und ohne Sub.
Das Fazit nach mehreren Wochen:
-Pc Equalizer komplett alles aus
-Denon Verstärker auf Source Direct ( max. 30% Lautstärke reicht vollkommen aus )
-Sub zur Unterstützung auch bei Musik

Warum den Sub? Die Lautsprecher haben salopp gesagt echt bums. Aber nach intensiven testen stellte ich fest, das die Nuberts noch freier spielen, wenn man ihnen die tiefsten Töne abnimmt ( Soundkarte ist auf 80Hz justiert ).
Nach meiner persönlichen Vorliebe auf große Bühne habe ich die Höhenanhebung via Schalter auf der Rückseite angeschaltet. So kommt bei Orchester oder Livestücken richtig Gänsehaut auf. Aus persönlichen Erfahrung von Festivals kann ich sagen, mit geschlossenen Augen mittendrin.
Was sehr schön ist, das man in manchen Liedern mehr zu hören bekommt, was andere Lautsprecher schluckten. Negativ, manche Lieder waren durch die alten Boxen beschönigt und nun nicht mehr so schön. Man kann also nun deutlicher differenzieren ob jemand falsch spielt bzw. singt.
Das Thema Lautstärke spielt eher eine untergeordnete Rolle denke ich. Ich regle sie über den PC und die Verstärker stehen bei 30% fix. Ein jener, der die Datenblätter wälzt hat bestimmt bemerkt, das meine Denon längst nicht die Watt haben um die Nuberts auszulasten. Keine Sorge es reicht. Ich höre nicht ultimativ laut bis zum Anschlag, aber ich möchte Musik und Filme spüren wenn ich sie genieße und das kann ich problemlos mit dieser Einstellung.
Dann eines Tages hatte ich eine Ersterfahrung. Ein Musikstück eines Bekannten baute eine wahnsinns Bühne auf und zum ersten Mal durfte ich richtig erleben, wie Musik durch den Raum "wandert". Von der Mitte in die Breite gezogen, plötzlich nach links fokussiert und wesentlich weiter unten zu orten. Hier wurde dann nochmal und nochmal das gleiche abgespielt und etwas die Lautstärke angehoben. Wären wir 20 Leute auf dem Sofa gewesen hätte ich mit geschlossen Augen gesagt ich stehe im Livepulk von Menschen.

Nun wird sich eventuell mancher fragen, hat der sie noch alle. Ja, alle 4 und es werden mehr werden. Hört euch die Lautsprecher an, lasst euch ( so wie bei mir ) nett beraten und kauft Erlebnis. Lange war ich selbst skeptisch, ob die Kritiken alle so stimmen bis ich sie selbst angehört habe. Boxen und Halterungen kosteten mich um die 900? und ich kann es je nach Geldbeutel weiterempfehlen.

Eins zum Schluss. Die Nubert sind im Klangbild wirklich sehr neutral. Man muss sich von der Tonverfärbung der alten Lautsprecher erst einmal gesund hören. Aber mit Geduld und ausprobieren kann man sich ein einzigartiges Klangbild aufbauen.

Nun wird auf den Sub gespart und in ein paar Jahren höre ich mir die großen an. Vielleicht bin ich so verrückt, um für ein Quäntchen mehr mir die große Baureihe zu kaufen.

Von: Daniel V.
03.12.2013, 09:20:03 Uhr

Ich habe ein Nubox Surround System und bin echt begeistert. Nicht nur der warme, klare klang der Lautsprecher begeistern mich, sonder auch das Preis/Leistungsverhältnis und der nette und kompetente Service.

Macht weiter so. Das alles und noch mehr zeichnet Nubert aus.

Von: Martin
30.11.2013, 22:12:27 Uhr

Ich habe schon Nubert Lautsprecher seit vielen Jahren und bin immer noch begeistert.
Ich wünsche mir von Nubert eine >>> aktive SOUNDBAR <<< auf die ich meinen Flachbild-TV stellen kann da dieser einen grauenvollen Klang hat.

Von: Thomas
30.11.2013, 00:26:51 Uhr

Die meisten schreiben ja nur einige Wochen nach dem Kauf.

Ich hab meine nuBox 311 mit Subwoofer nuBox AW-331 nun seit 11 Monaten und bin mehr als zufrieden!
Zugegeben, finanziell das untere Ende der nubert Möglichkeiten, klanglich aber in meinem kleinen Raum (25 m²) für meine Bedürfnisse absolut perfekt.
Pop, Rock, Jazz, Klassik - alles bestens, klanglich unglaublich gut, klar und fein auflösend, solange es um den Ton, und nicht um die Lautstärke geht.
Lediglich für Wiedergabe mit höherer Lautstärke verlieren die kleinen 311er hörbar an Spielfreudigkeit und Räumlichkeit (wäre aber auch vermessen, von einem LS System um gesamt ca. 650.-? mehr zu verlangen).

Für "Hörer" mit kleinem Raum und gemäßigter Lautstärke, die wenig ausgeben möchten, aber klanglich nicht auf Industrie Niveau landen wollen absolut empfehlenswert!

Ich würde mir auch heute für meine Anforderungen wieder genau dieselbe Kombination bestellen! (Ich höre in einem kleinen Raum, Richtungen durch die Bank abwechselnd, meist nicht sehr laut, außer sehr gute Aufnahmen)

Bin total zufrieden, auch nach 11 Monaten!
Thomas

😂 😂

Von: juerg
28.11.2013, 21:37:54 Uhr

heute kam die 381 zu mir in die schweiz. schnell geliefert und perfekt verpackt. eagles' hotel california, in der legendären live version als première. es treibt dir schlicht die tränen in die augen. und das alles kommt aus einer regalbox zu einem unglaublichen preis. man müsste beinahe beginnen an eine bessere welt zu glauben!

Von: Frank
28.11.2013, 10:00:23 Uhr

Hallo zusammen,

ich hatte jetzt einige Wochen Zeit meine neue Boxen ausgiebig zu testen. Meine Anlage besteht aus 2x NuBox 511, 2x NuBox DS 301, ein Center Cs 411 sowie ein Subwoofer AW 1300 DSP. Befeuert wird das ganze aus einem Onkyo 609.

😬 Ich muss sagen, ich bekomme das Grinsen kaum noch weg. Dieser voluminöse Sound strahlt in einer Vollkommenheit durch meine Wohnung. Egal was durch die Boxen gejagt wird. Angefangen von klassischer Musik, über diverse andere Musikstile, bis hin zu einem Film. Alles wird super klar und deutlich dargestellt.
Selbst das "normale" TV Programm (wird Digital über T-Home ausgestrahlt) hört sich wunderbar an.
Und vom Bass krieg ich nicht genug...meine Nachbarn wahrscheinlich schon 😂

Alles in allem war das ein sehr lohnender Kauf, womit ich erst mal sehr lange up to date sein werde.

Vielen Dank an das Team von Nubert für die erstklassigen Boxen.

Ein zufriedener Hörer

Von: radiouli
27.11.2013, 07:49:06 Uhr

Hallo, gestern wurden mein Stereopaar nuBox 381 geliefert. Schlicht aber sicher verpackt - sehr gut! Auf die Ständer gestellt (da waren vorher Behringer truth 2013p) und angeschlossen. Erster Eindruck: transparent und voller Klang! Jetzt werden sie eingespielt und in 2 Wochen teste ich dann ausführlich. Der Service von nubert ist als "ausgezeichnet" zu bezeichnen.

Von: Hendrik Hillenga
23.11.2013, 15:45:11 Uhr

Hallo liebe Nubert Leute,

Seit 2.5 Jahre haben wir den Nuvero 11 im betrieb und wir freuen uns immer wieder mit diese music Instrument , Box oder Lautsprecher darf man es nicht nennen, das die Nuvero 11 so gut musiziert. Angeschlossen mit NAIM und Cardas interlinks im bi-amp und gute aufnahmen ist es wirklich immer ein wunderbares genuss music zu hören.

Wir danken dass Nubert Team um so etwas möglich zu machen und für den guten Service.

Herzlichen grüssen Tiena und Hendrik.

Von: nicklausi
23.11.2013, 13:40:14 Uhr

Ich lausche seit nunmehr 2 Wochen meinen Nupro A200 und bin einfach in jeder Hinsicht begeistert:

- Der Klang ist bestechend neutral und räumlich/losgelöst.

- Das gesamte Anschluß- sowie Bedien-Konzept (USB/Toslink...Fernbedienung mit wichtigen Funktionen) sind einfach und sinnvoll durchdacht.

- Die Verarbeitung und das Design sind hervorragend und werden jedem noch so hohen Anspruch/Umgebung/Einrichtung gerecht.

Ein Lautsprecherkauf der einfach jeden Tag wieder Spaß macht!

Von: Armin Felber
21.11.2013, 14:22:17 Uhr

Bin gerade zufällig auf Technik satt gestossen. Ach wie tut das gut, endlich mal einen vernünftigen Audiophilen zu hören, der weiss worauf es für guten Sound wirklich ankommt und der den ganzen Esoterik Schwachsinn auch noch widerlegen kann. Wenn ich nicht schon anständige Boxen hätte, wäre das meine nächste Adresse.

Neuen Beitrag schreiben