Gästebuch
Von: Hans-Juergen Tahn
01.05.2021, 12:18:18 Uhr
Ich habe 2013 den Subwoofer AW933 gekauft. Vor 2 Monaten begann der Woofer an zu brummen und zu knacken. Nach Telefonat wurde mir ein Karton für den Versand zur Reperatur zugesendet. Für die Reperatur und Versand wurde mir eine wirklich fairer Preis genannt. Die Abwicklung war schnell, fantastisch und der Kontakt sehr freundlich. Ich bin froh das ich Nubertlautsprecher besitze - Spitzenklang und--- Spitzenservice! Macht weiter so! Danke Nubert
Von: Christian Holzapfel
01.05.2021, 09:08:30 Uhr
Nuline 284 mit Yamaha R-N803D
Liebes Nubert-Team,
im Januar hatte ich mir die NuLine 264 nach dem Motto ?So viel wie nötig, so klein wie möglich? bestellt. Doch im Hörtest zu Hause hatte ich den Eindruck, dass die Lautsprecher in meiner Umgebung doch zu klein und schwach sind. Zu gerne wäre ich nach Schwäbisch Gmünd gefahren um das Versenden der super schweren Boxen zu sparen. Aber nach einer Top Beratung, einem völlig unkomplizierten und schnellem Umtausch, habe ich die NuLine 284 in Empfang genommen. Nach Empfehlung von Nubert war auch ein neuer Verstärker Yamaha R-N803D dabei. Das alles hat dann doch ein ungeplantes, deutliches Loch in Kasse gerissen, aber es hat sich extrem gelohnt. Jeden Tag höre ich begeistert Musik und freue mich über meine Investition.
Überrascht war ich vor allem über den klaren und präzisen Klang, es ist eine wahre Freude. Es macht auch für mich kaum einen Unterschied, ob ich leiser oder lauter Musik höre. Wobei ich unter laut auch nur etwa an der Schwelle von Zimmerlautstärke meine. Laut kommt keine weitere Qualität dazu. Es ist auch relativ leise schon alles da. Die Nachbarn freut‘s.
Ich höre, da eine andere Aufstellung nicht möglich ist, oft im 90° Winkel Musik. Im optimalen Dreieck ist es natürlich etwas besser, aber die NuLines sind auch sehr gut, wenn die Hörposition nicht optimal ist. Das muss auch so sein, finde ich. Man kann nicht immer optimal sitzen.
Für ein realistisches Live Feeling ist eine gute Bassqualität notwendig. Man spürt, dass die Boxen das grundsätzlich sehr gut können. In meinem durch die viele Einrichtung sehr gedämpften Zimmer ist es vielleicht doch erschwert. Ich habe den Bassregler meistens um die Hälfte erhöht. Vielleicht ist irgendwann das ATM-Modul sinnvoll.
Ich höre immer Spotify. Da gab es mit den NuLines einige Überraschungen. Eine meine Lieblingsplatten Robbie Williams ?Live in Knebworth? klingt irgendwie total matschig. Das ist mir mit den alten Boxen gar nicht aufgefallen. Wahrscheinlich ist die Liveaufnahme doch zu schlecht. Ich höre sie leider kaum noch. Es macht einfach keinen Spaß mehr. Dafür höre ich unheimlich gerne Dire Straits ?Alchemy?. Die Klarheit der Gitarren ist mit den NuLines eine wahre Freude, jedesmal.
Auch überrascht mich, dass die Platte Supertramp ?Crime oft he Century? bei Spotify und Deezer völlig unterschiedlich klingt. Bei Deezer ist die Singstimme nicht wieder zu erkennen. Ich habe zum Thema Streamingdienste auf der Homepage von Nubert leider nichts gefunden. Und auch sonst wenig. Ist die Übertragung von Spotify für die NuLines zu schlecht? Sollte ich doch auf CD umstellen? Ich möchte aber Spotify nicht mehr missen. Fragen gehören nicht ins Gästebuch, aber vielleicht ist das Thema doch allgemeingültig und Ihr könnt dazu einmal etwas für Laien verständliches auf Eure Homepage stellen.
Herzlichen Dank und viele Grüße von einem rundum glücklichen Kunden.
Von: Sven W.
27.04.2021, 17:28:24 Uhr
Ihr habt es wieder getan!
Am Sonntag Abend habe ich 2 nuPro X-4000 RC bestellt und am Dienstag Mittag ware die schon da. Das ist jetzt nicht mein erstes Nubert Produkt, aber es erstaunt mich immer wieder wie schnell Ihr seid...dabei habe ich gar kein Nubert Prime
Die X-4000 RC ersetzen meine A-200 am Schreibtisch.
Die A-200 waren schon sehr gut aber bei höheren Lautsärken haben sie im Bass etwas geschwächelt. Das ist aber Jammern auf sehr hohem Niveau das möchte ich betonten.
Zunächst wollte ich eigentlich "nur" einen Sub dazustellen, aber wohin damit das war das eigentliche Problem.
Also wurden es die X4000 RC nicht zuletzt nach all den exzellenten Reviews und Kommentaren die ich so im Vorfeld gelesen habe.
Zugegeben sie sind alles andere als billig und viele werden sagen: "1800 Euro als Speaker für den Schreibtisch spinnst Du?" Ja, ein wenig schon, aber für mich JEDEN Cent Wert und man lebt nur einmal.
Also wenn das hier jemand liest der sich mit dem Gedanken rumschlägt soll ich oder soll ich nicht?
Nicht lange überlegen, zuschlagen die Boxen übertreffen jede Erwartung
Von: McBrandy
21.04.2021, 10:32:33 Uhr
Nubert Subwoofer XW-1200.
Wow, ist das ein Brocken. Aber für diese Leistungsdaten doch noch relativ klein. Downfire statt Frontfire. Aber ich muss sagen, das "Ding" macht was es soll. Druck! Nicht zu viel und nicht zu wenig. Die vielen Einstellungen kann man einfach per App ändern, was schon mal ein großer Vorteil seines Vorgänger ist.
Kann er auch Musik? Ja, kann er! Er unterstützt sehr gut die Front-Lautsprecher bei mir und harmonisiert hervorragend mit diesen! Nicht aufdringlich, aber mit Nachdruck! Er ist schnell und macht bei jeder Musikrichtung das was er soll. Ich kann bisher keine Nachteile erkennen. Man kann ihn per Cinch oder wireless ins Surroundsystem einbinden.
Wirklich ein sehr schönes Produkt. Evtl wäre weitere Gehäusefarben praktisch, z.B. Rubinrot für die NuVeros oder Nussbaum für die NuLines. Aber das wäre das i-Tüpfelchen auf dem Ganzen. ;-)
Von: H. Winz
20.04.2021, 15:15:21 Uhr
Nach intensiver Suche gute Boxen für mein LAP-Top zu finden bin ich dank eines Tips auf die Firma Nubert gestoßen. Habe mich dann für die A-125 entschieden und bin sehr zufrieden mit den Boxen. Freitags bestellt und Dienstag geliefert. Besser gehts nicht!
Von: crz
16.04.2021, 16:36:40 Uhr
Nach einigen Jahren des Lautsprecherselbstbaus (VISATON VIB und Concorde light) bin ich nach einem Umzug bei der Fa. Nubert gelandet und besitze inzwischen fünf Paare aus nuBox Reihe, die ich allesamt empfehlen kann. Besonders hervorheben möchte ich die nuBox 513, die sowohl klanglich wie auch optisch ein besonderes Highlight des aktuellen Programms ist. An der Fa. Nubert schätze ich die technisch/wissenschaftliche Herangehensweise an das Thema "Was macht gute Lautsprecher/guten Klang aus?". Weiter so!
Von: behe
16.04.2021, 11:39:42 Uhr
Ich schließe mich den begeisterten Kommentaren in Allem an! Volle Punktzahl! Eine tolle Soundbar!
Besonders die Spracheinstellung sorgt dafür, im Fernsehen nuschelnde Schauspieler zu verstehen!!!
Einziges Manko: sie ist schon ein Klotz im Wohnzimmer!
Von: Manfred Franke-Bartsch
14.04.2021, 12:14:00 Uhr
nuPro X-400 RC, in Kürze kommt dazu der nu Sub XW-700, betrieben am Windows-PC
Ich habe noch niemals im Leben so viel Geld für Lautsprecher ausgegeben. Ich habe aber auch noch niemals im Leben im häuslichen Umfeld einen derartigen Sound in den Ohren gehabt.
Mehrfache Schauer über dem Rücken und Gänsehaut inbegriffen!
Von: Michael Rohloff
13.04.2021, 08:23:35 Uhr
NuLine 24 (RG-3-21-15919)
Im Zusammenspiel mit einem Audioblock CVR 200 wunderbarer Klang trotz geringer Abmessungen, ich brauche gar keine großen Standlautsprecher mehr! Bei Verwendung der Dipol-Hochtöner sehr klares und frisches Klangbild. Wir haben unsere Bose-Soundbar abgeschafft und gegen die kleinen NuLine 24 getauscht und dies nicht bereut. Auch die Bässe kommen gut rüber, sodass ich die urprüngliche Option eines ergänzenden Subwoofers zugunsten der Nachbarn nicht mehr weiterverfolge. Die Anschaffung war eine gute Wahl.
Von: Fabian Germes
12.04.2021, 21:07:02 Uhr
Betrifft Bewertung ATM für Standboxen (Bestellung 616192)
Liebes Nubert-Team, ich habe am 05.04. kurzentschlossen ein ATL für Standboxen bestellt und am 08.04. konnte ich es schon zwischen Vor- und Endstufe meines NAD 375BEE Verstärkers einbinden.
Wow... Mehr und ganz anders als ich es erwartet habe. Ich dachte ich hole das Ding um den Bass ein wenig zurückzunehmen, da aufgrund des nahen Standes zur Wand eher ein brummender und zum Dröhnen neigender Match zu hören ist. Echt ärgerlich, weil ich vernünftigen Sound bei familienkompatibler Zimmerlautstärke suche und da fehlt es ja meist genau an Bass (früher gab es Loudness-Schalter). Am Verstärker den Bass rausdrehen hört sich einfach nur nach Kastration der Boxen an. Nun soll es der Wunderkasten richten. Und er richtet meine Heco Celan GT 702... Wunder 1: selbst in neutraler 12h Stellung des Bassregler ist das Brummen weg. Also rauf mit dem Bass und nicht runter. Wunder 2: Bass auf 3h und Höhen auf 1h und auf einmal ist da diese Räumlichkeit... Als ob die ganze Zeit vorher Watte in den Boxen gesteckt hätte... Ich bin begeistert.
Potentiell Interessierten sei gesagt, dass das Ganze aber keinesfalls ein Ersatz für einen Sub ist. Hier wird mit dem Florett gekämpft und nicht mit der Streitaxt. Für Stereo perfekt. Danke für so ein tolles Produkt!
Liebe Grüße
Fabian Germes