Telefon Telefon E-Mail E-Mail
Bitte fügen Sie ein weiteres Produkt zum Vergleich hinzu.

Gästebuch

Jetzt eigenen Gästebucheintrag schreiben
Von: matti
06.12.2004, 00:00:00 Uhr

Danke für die schnelle Lieferung: Freitag 12:00 telefonisch bestellt, Sonnabend 17:00 da.

Von: Logan68
06.12.2004, 00:00:00 Uhr

Habe mir nach dem AW 880 nun die Wave 125 nach Frankreich schicken lassen. Alles verlief reibungslos, techn. Rueckfragen wurden am Telefon geklaert, wurde auch in Frankreich zurueckgerufen. Schnelle Lieferung, vorbildlich. Der 880: Maechtiger Druck. Die 125: 1 kleiner Wermutstropfen, weil fehlende Spikes, dafuer mit Filz belegte, horizontal verstellbare Sockel. Sehr gut: metallenes Schutzgitter deutlich besser und klangneutraler als die oft verwendeten Stoffbezuege, die nichts abhalten, bisher kinderfesteste Loesung die ich kenne. Habe zudem noch nie solidere Anschluesse fuer LS gesehen. Klang (am Verstaerker Arcam A75+): Hatte vorher Triangle Zerius 202: hoher Wirkungsgrad, mittenbetont, hell, lebendig, Bass etwas schwammig, bei hoher Lautstaerke koennen sie auf Dauer anstrengend werden. Die 125: ausgewogener, souveraener, ein sehr bewegliches, musikalisches Schwergewicht mit Wumms und Praezision. Vermisse die Mittenbetonung der Triangle nicht. Gefaellt mir sehr gut.

Von: Janko
03.12.2004, 00:00:00 Uhr

hi folks, vorweg, die nubert'sche philosophie ist gut und funktioniert. gepaart mit qualität ergibt sie pure kundenzufriedenheit. mein fazit nachdem ich die nuBox 360 bestellt, bekommen und in betrieb genommen habe. seit 4 stunden beschallt sie mein büro und eigentlich w(s)ollte ich schon lange zuhause sein...😬. aber nun zur nuBox 360. richtig platziert und mit einigermaßen vernünftiger elektronik und verkabelung (da werbung hier ausdrücklich verboten ist und sofort gelöscht wird, nenne ich jetzt mal keine marken) ist sie für ihr geld der HIT (in meiner konfiguration: elektronik, raumakustik und art der musik). ich würde mir die nuBox 360 nicht unbedingt in's wohnzimmer stellen (zumindest nicht als haupt-LS in einem stereo system, dafür hat nubert andere klassen zu bieten) aber für neben-hör-gelegenheiten oder als einstieg in bessere komponenten unbedingt zu empfehlen!!! wo und wie hört ihr die nuBox 360? als haupt-LS oder innerhalb eines surround systems? wie habt ihr den LS plaziert und was macht euch spaß an dem LS? gruß Janko post scriptum: thanks to the nubert- team.

Von: T.G
03.12.2004, 00:00:00 Uhr

Hallo Leute, ich bin ein waschechter Heimkinofreak, habe einiges an Boxen (Jahre) durchprobiert von namhaften Herstellern, war nie das dabei, was ich so richtig erwartet habe, bis ich auf Nubox gestoßen bin. Einige Testberichte, wie auch von anderen, gelesen. Dachte, probier's mal einfach und habe mir die nubox 310, den CS-330, Dipol Rear-Speaker nuBox RS-300 bestellt. Leute was soll ich euch sagen: traumhaft, mir fehlen einfach die Worte. Der Klang von den Boxen ist vom Allerfeinsten. Das nenn ich jetzt endlich Heimkino. An die Leute von Nubert, weiter so! Vielen Dank für preislich erschwingliche Boxen und so einen Klang und Spasssss. An alle kaufen und staunen, tschau.

Von: Raphael Rau
02.12.2004, 00:00:00 Uhr

Hi... Habe mir gestern ein nubert surroundset mit 2x nuBox 310 2x nuBox 380 1x nuBox CS-330 gekauft. Die Lautsprecher sind sehr aufwändig verarbeitet und der Klang überzeugt auf ganzer Linie! WOW! Ich bedanke mich nochmals für die erstklassige und fachkundige Beratung bei Herr Kohler und Herr Reichelt in Schwäbisch Gmünd! Weiter so!!! Eine so auf den Kunden eingehende und intensive Beratung habe ich noch in keinem anderen Betrieb bekommen! Ich kann nubert nur weiterempfehlen😬 Raphael Rau

Von: Markus Koch
01.12.2004, 00:00:00 Uhr

Nachdem ich mir vor ca. 2 Jahren zu meinen vorhandenen Stereolautsprechern 2 Nubox 360 als Rear und einen CS-330 Center gekauft habe, fehlte es mir nun noch ein wenig an BASS. Der kleine AW-440 erschien mir erst nicht ausreichend. Aus Rücksicht auf Familie und Nachbarn fiel die Entscheidung dann doch auf den Kleinen. Ich bin heil froh, dass ich mich so entschieden habe. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man mehr Bass braucht, es sei denn, man will Tischerücken spielen.

Von: Uwe Turk
29.11.2004, 00:00:00 Uhr

Hallo zusammen, bei Nubert sind nicht nur die Boxen Spitzenklasse. Auch der Service ist wirklich super. Musste leider den bestellten Subwoofer wieder zurück geben (die Nachbarn!!!). Die Abwicklung war wirklich super gut. Keine Spur von Ärger oder Unverständnis. Ich kann Nubert nur empfehlen.

Von: Joerg
26.11.2004, 00:00:00 Uhr

😬 Liebe Nubertis, ich habe mir nuBox310 und CS-330 gekauft und bedanke mich für die Leistung. Gehör ist reaktiviert. Ich empfehle Euch uneingeschränkt weiter. So und jetzt weitermachen (nicht aufhören). Bis zum nächsten Einkauf

Von: Caasmann, Thomas
25.11.2004, 00:00:00 Uhr

Sehr geehrtes Nubert-Team, Ihre Firma zeigt, dass Deutschland keine Servicewüste ist. Vor zwei Jahren habe ich meine ersten Nubert-Boxen gekauft. Ich bin damals aus Karlsruhe kommend zu Ihnen gefahren und hoffte die ganze Zeit, dass ich es noch vor Ladenschluss zu Ihnen schaffte. Laut meiner Uhr war ich zu spät, wurde jedoch von Ihnen mit Freundlichkeit, Fachkompetenz und Geduld bedient. So eine positive Behandlung ist man in Deutschland nicht gewöhnt! Nun hatte ich einen Furnierschaden an einer Box. UPS kam und holte die Box zur Reparatur/Austausch ab. Bei mir bekommt die Fa. Nubert für den Service und das Produkt die Note 1+ 😬

Von: racinggreen
22.11.2004, 00:00:00 Uhr

Hallo zusammen, nach nun intensiver Suche nach einem qualitativ hochwertigem Subwoofer bin ich bei Nubert gelandet. An den eindeutigen Tests kam auch ich nicht vorbei. Ich suche einen Subwoofer, den ich überwiegend im Hifi Bereich betreiben kann - und zwar zusammen mit meinen Sonus Faber Cremona. Die beiden hauseigenen Subwoofer Gravis und Cremona Sub gehören nicht gerade zu den Stärken der sonst perfekten Sonus Faber Produkte. Aber Alternativprodukte wie B&W oder Yamaha Subwoofer machten entweder nur viel Bass oder hatten Timingprobleme. Der Sub sollte so einstellbar sein, das er nicht mit Schub und Härte die Musik beeinträchtigt. Das Timing soll exakt stimmen und er soll durch einen tiefschwarzen Bass die Musik nach unten abrunden und Räumlichkeit aufbauen können. Logischerweise liebäugle ich mit dem AW-1000. Tests sind immer gut, aber Erfahrungen sind besser.

Neuen Beitrag schreiben