Gästebuch
Von: Toddy
14.07.2003, 00:00:00 Uhr
Man sollte sich zwar immer sein eigenes Urteil über die Klangqualität eines Lautsprechers bilden, aber dennoch: Wann wird die Fachpresse endlich einmal die nuWave 125 ausführlich testen???? Ich bin sehr gespannt, welche Einstufung diese Prachtexemplare im direkten Vergleich zu anderen Herstellern erzielen können. Es bleibt spannend! 😱
Von: M.Hipster
13.07.2003, 00:00:00 Uhr
Nubert goes Kasachstan! Es bedarf schon eines Spitzenrodukts und einen bombastischen Service, um jemand dazu zu bringen den AW 1000 mit seinen 35 Kg, von Deutschland aus nach Kasachstan mitzunehmen. Extra für uns hat man verschiedene Subwoofer von einem Raum in den anderen, zum Auto ( um zu schauen, ob der Sub mit der Verpackung ins Auto passen würde) und zurück geschleppt, sich mit tausend Kabeln rumgeschlagen und das noch eine Stunde nach Ladenschluss!!! Hut ab, solch einen Service habe ich noch nicht erlebt! Als wir dann den Direktvergleich eines Fremdfabrikats mit dem AW 1000 machen konnten, fielen uns die Kinnladen runter. So tief, so präzise, sooo mächtig spielte der Nubert. Die Entscheidung war gefallen, er kommt mit, so kompliziert es auch sein mag. Ein riesen großes Dankeschön an Holger Nubert und die anderen, die uns gezeigt haben, wie hoch die Messlate beim Service liegen kann. Weiter so! M.Hipster
Von: Reinhard Nödler
12.07.2003, 00:00:00 Uhr
Welche Hardware empfehlt Ihr eigentlich für Eure Superboxen? Mit welchen Verstärkern führt Ihr sie den Kunden vor? Bin selbst Besitzer zweier Nuwave 8 und AW 900 und würde gerne etwas dazu hören/lesen. 😎
Von: Thomas Pohl
12.07.2003, 00:00:00 Uhr
😬😬😬 Hallo Nubert-Team, was Ihr da baut ist nicht von dieser Welt !!!! Das ist unglaublich, absolut der Hammer, Megaspitze !!! Leute, ich bin dermaßen begeistert, dass ich's nicht mehr in Worte fassen kann. Habe mir letzte Woche die Nu580 gekauft (und in Aalen sogar noch Neueröffnungsrabatt erhalten). War und bin super zufrieden !!! Einzige Außnahme: ich wollte statt Spikes normale, flache Absorber haben. Die man mir mitgab (Art. 122 94003 090) sind jedoch nur für Boxen bis zu einem Gesamtgewicht von 8 kg geeignet. Die Nu580 liegt da deutlich drüber. Schade !!! Trotzdem ist seit dem heutigen Tag eines klar: Es kommt mir nie mehr was anderes ins Haus wie Nubert !!! Ich werde Euch auf alle Fälle weiter empfehlen !!!! Weiter so !!!
Von: Klein R.
08.07.2003, 00:00:00 Uhr
😬 Hallo Nubert-Team, Nachdem ich gestern im Aalener Musikstudio war und die Nubox 400 im Studio gehört habe war ich zuerst enttäuscht, da fehlte mir einfach was - etwas Bass meiner Meinung nach. Ich überlegte mir, ob ich mir die 580 kaufen sollte (klang wesentlich voluminöser und bassreicher) und legte mich dann aber doch zuerst für die 400 er fest - mit der Prämisse zusätzlich 2x310, 1x330 und den Subwoofer AW880 anzuschaffen. Ich habe mir ein Pärchen von den Nubox 400 mitgenommen und natürlich gleich zu Hause angeschlossen. Was soll man sagen - ich habe noch nie solange Musik gehört wie gestern abend - einfach Klasse. Klare präzise Mitten und Höhen und dann der Bass - WOW mich schlugs vom Hocker - so luftig so TIIIIIEFFF. Ich habe jahrelang im PA-Bereich Bands abgemischt und dort natürlich mit ganz anderen Lautsprecherkalibern gearbeitet - da war ich schon von den Bässen beindruckt (Ich weiss Hifi und PA sind zwei Welten). Doch was mir da zu Hause mit einer alten Yamaha AX700 um die Ohren flog stellt wirklich alles in den Schatten. Ich höre nun von meinen alten CD´s Instrumente, die ich nie zuvor gehört hatte. Selbst mein 10-jähriger Sohn sagte zu mir: Du Papa sind da jetzt mehr Instrumente dabei ?. Wirklich phantastisch was sich mir da bot. Und für ca. 45 qm Raumfläche reichen die 400 er völlig aus (zumal ich ja noch was dazu kaufen möchte AW880 und eine Zusatzglasversicherung). Auf jeden Fall werde ich nun meinen noch originalverpackten Yamaha RX-740 auspacken und diese Woche noch mein Surround-Set erweitern. Und dann lass ichs aber ..... Macht weiter so Nubert-Team - echt Klasse Speaker
Von: Gerald Könke
05.07.2003, 00:00:00 Uhr
Hallo allerseits, schon im Frühjahr hat unser alter Receiver nach etlichen Jahren die Grätsche gemacht. Die Gelegenheit war günstig, also gleich - mit Zustimmung der Finanzministerin - einen Surround-Receiver gekauft. Mittelklasse (Yamaha RX-V 630), aber mit wirklich allem, was man als normaler Mensch so braucht, der ein Wohnzimmer hat, in dem auch drei Kinder unterwegs sind, und nun mal keinen Raum um eine Anlage herum bauen kann. Schon seit einer Weile habe ich mich mit der Suche nach den passenden Boxen befasst. Dass die von Nubert kommen, war schon lange klar. Nachdem unser lange geplanter Wohnzimmerumbau vor kurzem fertig wurde, bin ich nun seit einer Woche stolzer Besitzer eines nuBox 380 Sets - und nur noch restlos begeistert. Was hier geboten wird, ist wirklich allererste Sahne. Abgrundtiefe Bässe aus dem AW-880, glasklarer Sound aus den 380ern, die für ihre kompakte Größe einfach unglaublich sind, Effekte vom allerfeinsten und glasklare Dialoge vom CS 330. Wenn man sich bei Tusk von der Fleetwood Mac DVD The Dance fühlt, als ob man mitten im Publikum sitzt, oder wenn man bei der ersten Sequenz der Star Wars Episode 2 spürt, wie einem die Raumschiffe um die Ohren fliegen, dann ist das nur noch genial. Mindestens genauso wichtig wie das Produkt ist aber die Beratung. Und hier meinen riesengroßen Dank an Jörg Reichelt. Das Wort Beratung ist viel zu wenig für das, was er leistet. Er versucht nicht, dem Kunden etwas zu verkaufen, sondern er versucht, gemeinsam mit dem Kunden die optimale Lösung für dessen Wünsche und Probleme zu finden - und das mit einem Fachwissen und einer geduldigen Freundlichkeit, die man so in der oft beschworenen Servicewüste Deutschland nur noch selten findet. Weiter so ❗ ❗ Ich fühle mich jedenfalls rundherum phantastisch betreut, und das gilt auch für die Nachsorge, wenn es mal eine Rückfrage gibt. 😬 Gerald Könke
Von: Rainer Kozuskewicz
04.07.2003, 00:00:00 Uhr
Hallo Leute! Bin bis dato echt zufrieden mit Nubert. Habe auch schon längere Gespräche mit H.Nubert geführt zwecks Einstellungen am Bassmodul. Sehr nett,einwandfrei. Habe nen akt.Sub AW 550 und die NuForm 90. Beides im Verbund ist mit der richtigen Elektronic klanglich absolut top. Und weil ich von den Boxen so überzeugt war,habe ich die Abdeckgitter brushen lassen(aus den Boxen greifende Drachen).Sieht super aus,gibts auch kein zweites Mal auf diesem Planeten(nen Lochgitter brushen ist was für Verrückte),der Airbrushdesigner der das gemacht hat,wär fast dran verzweifelt. Tja,und nun muss ich aus Platzmangel diese einmaligen Nuberts weggeben. Vielleicht ist ja jemand da,der sie in Pflegenimmt. Schickt mir ne Mail,lasse Euch dann nen Bild von den Bxen zukommen. Von dem 550 kann ich nur sagen,einer der Besten Subwoofer die man kaufen kann. So,Schluss jetzt. Würd mich freuen von Euch zu hören. Gruss Rainer😬
Von: mralbundy
03.07.2003, 00:00:00 Uhr
Genau !!! - geh doch zum Teufel .
Von: J. Kaiser
03.07.2003, 00:00:00 Uhr
scheiss Laden geh lieber zu Teufel😟😟😟😟😟😟😟😟 😟😟😟😟😟😭😭😭😭 😈😈😈😈😈😈😈😈 😈😈😈😈😈
Von: matthias [too$hort]
03.07.2003, 00:00:00 Uhr
Servus und Hallo, heute habe ich erneut die Reise von Karlsruhe nach Schwäbisch Gmünd angetreten( diesmal mit dem Auto - aus Fehlern lernt man). Es war ein recht ruhiger Geschäftstag, so dass ich gelassen und mit viel Zeit meine schon im Vorfeld favorisierten Lautsprecher anhören konnte. Diese waren: NuWave 3 /ABL , NuWave 8 /ABL & NuBox 580. Wie schon viele andere im Forum beschrieben haben, wollte ich die feinen(aber auch krassen) Unterschiede im Klang dieser Lautsprecher selbst erfahren. Ich hatte die Ehre von Herrn Reichelt (Jörg) bedient zu werden. (Danke für den Kaffee❗). Er erkannte sofort aus unserem Gespräch heraus, welcher Lautsprecher meinen Wünschen (und auch Verstärker-Technischen Möglichkeiten) entsprach. Die Zeit verging wie im Flug, da das angenehme Flair der Hörräume, und die aus den Lautsprechern schwebenden Klänge einen zum hinein liegen(J. Reichelt)😎 verleitet haben. Ganz und gar erstaunt hat mich das Aufspielen, nein, Auftrumpfen der NuWave 3 JE /ABL. Als nach den ersten Takten der Bass einsetzte, bekam ich ganz große Augen 😱. Was da an einen herantrat war schlichtweg phänomenal. Das wirklich hochgezüchtete(J. Reichelt) Model, der schon starken Standart NuWave 3, schöpft aus allen Vollen, was in dieser Größenklasse möglich ist.(*stadionbeifall* für Herrn Nubert). Natürlich musste ich auch noch das Schlachtschiff der NuWave Serie (NuWave 125) probehören. Also, wer diese sein Eigen nennt, hat vielleicht einige freundliche Nachbarn weniger, aber Spaß bis zum Umfallen. Im Surroundhörstudio könnte man sofort für immer wohnen bleiben. Morgens klingelt dann nicht der Wecker, sondern der Gigantische AW 4000 vibriert einen aus dem Sofa. (Klasse Sache, wie ich finde 😂). Ich möchte an dieser Stelle ein großes Lob an Herrn Reichelt (Jörg) geben, der viel Zeit, Gedult und Erfahrungsschätze geteilt hat. Und ein riesiges Lob an Herrn Nubert, der diese Lautsprecher entwickelt hat. Auf Wiedersehen MfG matthias