Telefon Telefon E-Mail E-Mail
Bitte fügen Sie ein weiteres Produkt zum Vergleich hinzu.

Gästebuch

Jetzt eigenen Gästebucheintrag schreiben
Von: Helmut Haspel
10.01.2002, 00:00:00 Uhr

Hallo Nubis ! Also,ihr seid echt verrückt,solche Lautsprecher für den Heim-gebrauch anzubieten 😬 Das ist echt der Hammer,genauer gesagt,der AW 850,ich komme aus dem Staunen nicht mehr raus,Was diser Woofer bietet,hat meine Vorstellungen weit übertroffen. Der Schalldruck und diese Sauberkeit mit dem der Druck rüberkommt,ist einfach phänomenal.Meine einzige Sorge die ich habe,sind meine Fenster,ich sehe sie schon in 1000 Scherben liegen. Andererseits hat mich das nicht weiter verwundert,da ich schon ein paar NU Box 360,und einen RS 300 von euch besitze,und diese Lautsprecher sind ja auch vom Feinsten 😬 😬 😬 Ebenso eure promte Lieferung,Montags bestellt,Dienstags bekommen. Exellent,sehr nachahmenswert,weiter so,ein sehr zufriedener Kunde,mit besten Grüßen Helmut Haspel 😬 😬 😬

Von: Roland
10.01.2002, 00:00:00 Uhr

Hallo Gästebuch-Nutzer, hallo Nubert-Team! Werde mal versuchen, auf diese Weise ein paar Fragen loszuwerden: Ich erwäge, mir ein Surroundset zu holen, allerdings ging ich bisher davon aus, mir für die Front-LS drei gleichwertige und somit gleiche LS zu holen. Warum sollte ich diesbezüglich auf einen echten Centerspeaker zurückgreifen und mir nicht gleich drei gleiche Kompakt- oder Standboxen zulegen? Was speziell spricht für/gegen einen echten Center-Speaker, was für/gegen 3 gleichartige LS? Zweitens: Ist es sinnvoll, für LCR große Standboxen zu verwenden und dabei zusätzlich noch einen od. zwei Subwoofer zu betreiben. Die Übergangsfrequenz könnte so ja nach unten geschraubt werden, die Ortbarkeit der Subs vermindert werden und (hab ich gehört) das Bassvermögen bzw. -erleben zusätzlich gesteigert werden. Drittens: Sind Dipol-Rears wirklich sinnvoll. Ich tendiere dazu, mir auch für den Rear-Bereich Kompaktlautsprecher zu holen (die selben wie für die Frontpartie). Da ich zudem über einen recht großen Raum verfüge (über 35 m2), würde ich folgende Lautsprecheraufstellung in Betracht ziehen: R+SUB RE RE BA C O BA L+SUB RE RE O = Hörposition, RE= Rears (also 2 Paar Rears) BA= Back Was sagt Ihr zu dieser Aufstellung? Wäre ev. dabei auch der Einsatz eines 3. Subs im Back-Bereich sinnvoll? Gruß Roland

Von: Andreas
09.01.2002, 00:00:00 Uhr

Hallo, momentan besitze ich ein Paar Aktiv-Lautsprecher (Backes&Müller BM 6)mit Vorverstärker Yamaha C 65. Ich möchte gerne umsteigen(Nubert-Aktiv-Subwoofer + 2 Satelliten).Wer kann mir etwas vergleichbares empfehlen? Welche Endstufe würde für die Satelliten? Danke für jeden Tipp.

Von: Martin Bühler
08.01.2002, 00:00:00 Uhr

Sehr geehrter Herr Dr. Aengenheister, vorab möchten wir uns für die entstandenen Unannehmlichkeiten der fehlerhaften Auslieferung entschuldigen! Duch einen Zahlen/Code Fehler wurde hier bei UPS, die von uns pünktlich bearbeitete Bestellung, verkompliziert. Doch innerhalb der Weihnachtszeit liegt auf allen Speditionsunternehmen ein gewisser Druck! Wir wünschen Ihnen auf jeden Fall viel Spaß mit den Lautsprechern, die Ihnen morgen angeliefert werden.

Von: Dr. Johannes Aengenheister
08.01.2002, 00:00:00 Uhr

Hallo verehrtes Nubert-Team! Gerne würde ich mich, wie hier häufig zu lesen, über die Qualität des von mir am 29.12.01 bestellten Nubox-460-Paares auslassen. Aber leider stehen die Teile in irgendeinem UPS-Lager herum. Zwar haben die Lautsprecher am 2.1. die Speaker-Factory verlassen. Aus Gründen, die mir weder Fa. Nubert noch UPS erklären konnten, wird die Auslieferung aber erst ab dem 10.1. erfolgen. Angeblich wäre die Lieferung erst für diesen Zeitpunkt gewünscht worden (von mir allerdings bestimmt nicht!). Die Firma Nubert mag zwar hervorragende Lautsprecher herstellen, die Zustellung derselben stellt sich mir aber nicht optimal dar. Nicht zuletzt die von vielen hier und anderswo bekundete Qualität der Produkte hat mich zur Bestellung veranlasst. Wenn der Kunde allerdings durch einen unbefriedigenden Zustellservice verärgert wird, trübt das (zumindest für mich persönlich) das Bild. Beinahe täglich haben wir es in unsererer Praxis mit Paketzustellern zu tun (Anlieferung von Arzneimitteln - v.a. Transoflex, DPD, German Parcel). So etwas habe ich mit diesen Dienstleistern nie erlebt. Hoffend, dass Sie zumindest UPS mal kräftig auf die Zehen treten: Dr. Johannes Aengenheister

Von: Christian Schwarz
08.01.2002, 00:00:00 Uhr

Bin nun seit 2 Jahren stolzer Besitzer Ihrer Boxen: CS-3,nuBox 390, RS-3, und werde in Kürze meine Heimkino-Anlage mit Ihrer in diversen Testberichten ausgezeichneten Box 310 ausbauen. Bin restlos begeistert. HEIMKINO PUR !!! m.f.G. Christian S. aus Wien 😂

Von: Roland Günther
08.01.2002, 00:00:00 Uhr

Als äusserst zufriedener Nubert-Kunde (nuLine80+ABL-80-Modul) möchte ich mich mal wieder zu Wort melden. Zu dem Eintrag von Herrn Dr. Aengenheister (8.Jan. 2002) betreffs verzögerter Lieferung seiner nuBox 460 möchte ich nur auf die vielen positiven Eintragungen im GB verweisen die superschnelle Lieferungen innerhalb max. 48h bestätigen. Das zum Jahreswechsel und dazu noch Euroumstellung mal etwas schiefläuft liegt ja auch nicht an Nubert,die sind eben vom Dienstleister (in diesem Fall UPS) abhängig.Bei der Lieferung meiner LS konnte ich mit Frau Völkel sogar einen Sonnabend-Termin vereinbaren,was mit Euro-Express einwandfrei klappte. Zum Eintrag von Herrn J.Wortmann (03.01.2002): Ich denke ich war auch einer der Befürworter für das ABL-Modul und freue mich über die sehr positive Entwicklung. Den Kritikpunkt mit der Verpackung kann ich allerdings nicht ganz nachvollziehen. Das ABL-Modul ist eben professionell verpackt, in einem kleinen Plastikkoffer mit passenden Schaumstoffausschnitten.Diesen Koffer kann man übrigens hervorragend weiter nutzen um empfindliche,elektronische Geräte zu transportieren, sei es eine Festplatte oder andere mehr oder weniger schockempfindliche Bauteile. Na ja, macht ja auch nicht jeder.

Von: Pascal Stephan
07.01.2002, 00:00:00 Uhr

hallo Nubert team, habe zwar keine lautsprecher von euch,bin aber trotzdem begeistert von eueren sachen. habe bei freunden die NUWAVE 3 und NUWAVE 8 gehört. Die nu wave 8 in verbindung mit dem AW 900 sind einfach genial. super verarbeitet, klasse optik , und hörspass pur. weiter so. 🙂

Von: R. Ebling
07.01.2002, 00:00:00 Uhr

AW-1000 - Erfahrungsbericht (2) Nach 2 Wochen Feintuning bin ich mit der Abstimmung des Basses zu den Hauptlautsprechern (Breitband-LS mit 97 db Wirkungsgrad) nunmehr sehr zufrieden. Anscheinend benötigt die Sicke eine gewisse Einspielzeit bis die optimale Flexibilität erreicht wird. Mit den zusätzlich georderten Gummidämpfern konnte ich allerdings nicht die gewünschte Schnelligkeit/Kontour erzielen. Erst ein Wechsel auf Aluminiumkegel brachte hier deutliche Verbesserung im Timing. Mein Verbesserungsvorschlag an die Firma Nubert ist deshalb, zukünftig Gewinde für Spikes vorzusehen. Der Regler für die Übernahmefrequenz steht nunmehr auf 7 Uhr, der Volumeregler auf 8 Uhr. Der Bass steht etwas unsymetrisch zwischen den Haupt-LS und um 20cm nach hinten versetzt. Der Wandabstand des Basses beträgt ca. 25cm. Der Phasenregler steht auf 45 Grad. Der Bass ist bei dieser Aufstellung im nicht zu lokalisieren und fügt sich nahtlos ins Klangbild ein. Trotz der stark zurückgenommenen Reglereinstellungen ergänzt der Bass die Haupt-LS bis in die untersten Register. Eine Bigband oder ein Orchester wirken ungleich standfester ohne dass etwas im oberen Frequenzspektrum verloren geht. Im Gegenteil - der Raum in der die Aufnahme erfolgte, wird urplötzlich in den Hörraum transportiert - die Positionierungen der Instrumente untereinander dabei viel klarer herausgearbeitet. Für weitere Tips bin ich natürlich dankbar. Fazit: Ein hervorragendes Produkt zu einem außergewöhnlich günstigen Preis! Kompliment an die Firma Nubert.

Von: Hermann Willmes
31.12.2001, 00:00:00 Uhr

Hallo Nubert-Team, habe vor kurzem das zu meinen NuWave10-Boxen passende ABL-Mobil geordert und eingesetzt. Fazit: Einfach KLASSE! Das Modul ist auf den ersten Blick gewiss nicht billig, aber in jeder Hinsicht seinen Preis wert. Ich habe das Modul zwischen CD-Player und Amplifier geschaltet. Es ist in der Tat phantastisch hörbar, was dieses Modul an zusätzlichem Bass-Volumen erzeugt. Nubert ist daher nachwievor My Favorite Partner. Griasle HW 🙂

Neuen Beitrag schreiben