Von: Stefan
09.10.2001, 00:00:00 Uhr
Welche Boxen von Nubert sollen denn das sein die so schlecht abschneiden. Ich kann keine schlechten finden.
Welche Boxen von Nubert sollen denn das sein die so schlecht abschneiden. Ich kann keine schlechten finden.
Ich hab's jetzt. Es geht sicher um eine Note 4,1 (mangelhaft) in einem Test für Heimkinoton-Lautsprecher in der Computer-Bild 12/99, für das Set nuBox 460, RS 3 und CS 4. Sollte das so stimmen, ist das schon ziemlich hart. Leider habe ich diese Ausgabe nicht mehr und bei Nubert fehlt er in der Testliste!!! Das gleiche Set hat in der HiFi-Test 5/98 den Testsieg mit Hervorragend bestanden!!!! Was soll man also von solchen Test's halten wenn es so unterschiedliche Beurteilungen gibt? Es gibt eine Lösung: selber Beurteilen!! Vielleicht gibt es ja auch von Nubert noch eine kleine Stellungnahme!
Hallo Nubert Fans! Ich bin selber begeisteter Nubert-Boxen-Fan. Kann mir irgendjemand erklären, warum die Nubert-Boxen in folgender Testauswertung, in der sehr viele Boxenmarken getestet wurden, so schlecht abgeschnitten haben? http://www.evita.de/center_e2c/0,5540,70327,00.html - Ist das alles nur Bestechung?
Hallo, Herr Sigle! Eure Nuwave 10 mit ABL-Modul hat meine kleinen Audioplan Kontrapunkt IV in Musikalität nicht toppen können - Ihr AW 900 jedoch ist wohl die perfekte Kombination zu sehr anspruchsvollen kleinen High-End-Boxen! Lautstärke am Woofer zwischen 9.30 und 10 Uhr, Frequenz auf untere Trennfrequenz einstellen (hier ca. 60 Hz)- sogar mit moderater Elektronik (Rotel Vor/End Kombi 995/980)absolute Klasse. Und die Gattin kann noch eine kleine Pflanze platzieren...(muss aber nicht sein...).
Hallo Herr Schäfer,Herr Siegle (Nubert)schrieb am 25.09.2001 sehr hoffnungsverheissend Sehr geehrter Herr...,vielen Dank für Ihren Eintrag in unser Gästebuch. Um den Charakter dieses Gästebuches zu erhalten, bitten wir alle Leser diese Seite nicht als Frageforum zu benutzen. Wir stehen unmittelbar vor der Realisierung eines Forums in dem alle Fragen und Meinungen zu unseren Produkten, die von allgemeinem Interesse sind, erörtert werden können. An uns gerichtete Fragen bitte nur an unsere Telefon-Hotline ( innerhalb Deutschland 0800 6823780, aus dem Ausland 0049 7171 9269018 )oder an unsere Email-Adresse stellen. Danke. Armin Siegle Dienstag, 25.09.2001 um 17:55 Uhr Das wäre wirklich eine absolute Bereicherung,denke ich.
Habe vor ein paar Wochen das nubiläumsset gekauft und muß mich dem Lob anschließen. Der Sub ist echt klasse, auch wenn ich ihn sicherlich nicht ideal eingestellt bekommen habe. Die nubox 460 klingen klasse, allerdings schluckt mein Schreibtisch ziemlich viel... Leider habe ich keinen Unterschied zwischen Dipol und Bipol herausfinden können (bei den rs3). Vielleicht könnt ihr mir ja noch einen Tip geben.
Nun muss ich doch das Gästebuch als Meinungsaustausch benützen: Jörg Koch stellte keinen Unterschied zwischen nuBox 310 und 360 fest!?! In den diversen Wohn- und Arbeitsbereichen stehen bei uns die legendäre nuBox 360, die alte nuBox 300 und seit neuem ihr Nachfolgemodell nuBox 310. Ich habe keinen Subwoofer, der im Bassbereich ordentlich Präsenz zuschiebt, bin Musikhörer und habe die 3 Boxentypen inzwischen ausgiebig vergleichen können. Meine Meinung: die nuBox 310 ist in ihrer Kleinheit eine Klasse für sich. Das Klangbild ist unwahrscheinlich perfekt, vor allem auch bei kleinen Lautstärken trennscharf und präsent bis in den hörbaren Bass. Auch bei großen Lautstärken, ob Klassik mit haarsträubenden Dynamikunterschieden oder Rammstein, kommt man aus dem Staunen nicht heraus, was da am Ohr ankommt - absolut authentisch! Die 310 hat im Vergleich zu ihrer Vorgängerin 300 noch deutlich an Qualität gewonnen und kommt wirklich verdammt dicht an die Fähigkeiten der 360 ran. Für knapp 500 Mark wahrscheinlich das Beste, was man sich grad kaufen kann. ABER unsere gute alte 360 ist doch einen entscheidenden Tick souveräner im Bereich Klangfülle/Bass. Einfach runder. Das liegt wahrscheinlich einfach an der größeren Membranfläche ihres Tief/Mitteltöners und dem größeren Volumen. Das kommt dann doch der Musik und dem Klangerlebnis zugute. Ich kann mir gut vorstellen, dass bei der Verwendung eines Subwoofers diese Klangunterschiede nicht mehr ins Gewicht fallen und eine 310 locker ausreicht. Aber solo, als HiFi-Box, ist die 360 auch für mich der Lobhudel-Weltmeister . Abschließend möchte ich noch erwähnen, dass wir mit den Nubis jede unserer Anlagen veredelt haben. Mit den Teilen macht Musikhören viel mehr Spass! Grüße an alle beim Nubert-Team. Weiter so!
1mal Rundumkommentar: (nubox 360, cs3, rs3, aw-850) sowie Service-hotline, hallo Herr Siegle! TOOOTAL SUUUUUUPER
Alle sind von den Nubert-Boxen begeistert,überwiegend positive Bewertungen hier im Gästebuch.Ich bin auch ein absoluter Nubert-Fan (nuLine80+ABL8-Modul)und finde das wir als zufriedene Kunden noch etwas mehr für Nubert tun könnten.Leider scheint es ja noch immer so zu sein das die Fachzeitschriften überwiegend auf die Alteingessenen zurückgreifen bzw. auf die,die Anzeigen schalten.Keine Unterstellung...nur ein persönlicher Eindruck.Nubert wird zwar schon in vielen Tests einbezogen aber für meinen Geschmack noch viel zu wenig,aber die gewinnen ja auch andauernd und spielen die teuren Lieblinge an die Wand.Vielleicht mal die eine oder andere Anfrage,warum denn Nubert bei einem Test nicht berücksichtigt wurde.Das schert die Tester natürlich erst mal überhaupt nicht,aber die Menge machts dann vielleicht? Nur eine Idee :-)
nubox 310/ Sub 880 - 10:30 -Boxen ausgepackt. 16:30 neuer Depeche Mode Remix mit den Boxen zuende gemischt. 17:00 Erstaunt und erfreut: Soviel professionelle Qualitaet zu diesem Preis ist beindruckend. Dickes Lob!