Telefon Telefon E-Mail E-Mail
Bitte fügen Sie ein weiteres Produkt zum Vergleich hinzu.

Gästebuch

Jetzt eigenen Gästebucheintrag schreiben
Von: H. Ixmeier
16.08.2001, 00:00:00 Uhr

So, heute habe ich sie also bekommen. Mein Paar NuWave 8. Angesichts der ganzen Vorschußlorbeeren war ich zwar durchaus skeptisch, aber was ich dann nach dem anschließen zu Ohren bekam war wirklich klasse! Man sollte Nubert doch glatt verklagen wegen des süchtig machenden Sounds der da aus diesem Paar klasse aussehender Boxen kommt. Vielen lieben Dank für die individuelle Beratung/Bestellung per Telefon und besten Dank auch dafür, dass ich meine komplette Vinyl-/CD-Sammlung nun noch mal komplett neu durchhören darf.... ich glaube nämlich, die ein oder andere Feinheit bis dato überhört zu haben. In diesem Sinne, weiter so und bis zur nächsten Bestellung.

Von: Björn Dorn
07.08.2001, 00:00:00 Uhr

Vor nunmehr 3 Monaten kaufte ich mir den Subwoofer AW-7 (Schnäppchenseite, ein wirklich kleiner Kratzer auf der Vorderseite, der kaum erkennbar war und auch gleich unter der Frontblende verschwand -> 10% Nachlaß waren dafür gerechtfertigt). Auch hier wird kein wirklich stark beschädigtes Gerät verkauft. Ich habe eine hochwertige Linn-Aktiv-Anlage und wollte dementsprechend einen (preislich und klanglich) passenden Subwoofer, z.B. Linn oder REL. Leider musste ich doch auf einen günstigeren Subwoofer ausweichen. Da ich schon so viel gutes über Nubert-Boxen gelesen hatte, probierte ich es einfach aus. Am Freitag bestellt, war das Gerät am Montag da. Erster Eindruck: Die Verpackung ist außergewöhnlich gut und sicher. Da kann wirklich nichts kaputt gehen. Die Dokumentation ist vorbildlich. Ein-/Aufstellungsmöglichkeiten sowie Raumakustik werden sehr gut beschrieben. Zuerst war ich mir nicht sicher, ob der Baß nicht etwas hinter den schnellen, aktiven Linn-Boxen hinterherhinken könnte. Nachdem der Subwoofer richtig eingepegelt war, rundete er das Klangbild sehr schön nach unten ab. Das fehlende Puzzlestück war endlich gefunden. Er fügt sich unauffällig in das Klangbild ein, langt aber auch kräftig zu, wenn es gefordert ist. Man sollte sich Zeit lassen zum Einstellen -> der Baß muß nicht ständig die Hose zum Flattern bringen, wozu er aber durchaus in der Lage ist. (Die Nachbarn werden es einem danken.) Am Anfang will man ihn halt immer hören und fühlen... :o) Eine Anmerkung habe ich noch: Aus meiner Sicht sind Spikes/Kegel zum Entkoppeln besser geeignet als die von Nubert empfohlenen Dämpfer für 90,- DM. Der Baß gewinnt spürbar an Präzision/Kontrolle und macht sich in einigen Passagen nicht mehr so lautstark bemerkbar. Auch sollte man das Chinch-Kabel zum Baßlautsprecher nicht außer Acht lassen. Je nach Qualität des Kabels sind Unterschiede durchaus hörbar, wenn auch nicht so stark wie bei den Spikes Gummidämpfern. Aber das ist eher Geschmacksache und eine Frage des Geldbeutels bzw. der Einstellung. Auf jeden Fall sollte nicht unnötig Potenzial verschenkt werden, denn von dem hat der Subwoofer jede Menge! Nubert kann ich bedenkenlos jedem empfehlen, zumal das Preis-/Leistungsverhältnis sehr gut ist, man 4 Wochen zum Ausprobieren hat und man das Geld auch prompt wieder zurückbekommt, sollten die Boxen nicht dem eigenen Geschmack entsprechen. P.S.: Klasse finde ich das Design und die Übersichtlichkeit der Homepage. Weiter so!

Von: patbeier
07.08.2001, 00:00:00 Uhr

schöne, klare seite, nur ihr server könnte ein wenig schneller sein..........da war sie wieder die sprungantwort.. gruß aus dem norden!

Von: WarpII
06.08.2001, 00:00:00 Uhr

Ich habe meine NuWave10 nun schon ca. 6 Wochen und bin ziemlich begeistert über den sauberen Klang (wenig Bass ???!!??) Es stimmt aber wohl, dass gerade das Kinoerlebnis mit einem Subwoofer wohl verstärkt wird. Mal sehen, muss noch etwas gespart werden. Ein Wort noch zum Service . Wo Menschen werkeln, können Fehler auftreten. Die Schnelligkeit, diese Fehler aus der Welt zu räumen und die Kulanz der Fa. Nubert sollte Beispiel für die Konkurrenz sein! Gerade wenn es mal nicht so glatt läuft erkennt man einen guten Service. Bin sehr zufrieden! Jörg Nixdorf

Von: Roland Günther
04.08.2001, 00:00:00 Uhr

Kurz etwas zu Nubert: entwickelt seit 20 Jahren hervorragende LS selbst, in erster Linie Direktvertrieb, deswegen auch ein ungeschlagenes Preis-Leistungsverhältnis, was sich bereits in diversen Tests diverser Fachzeitschriften niedergeschlagen hat. Für Anfang Aug. war die neue nuLine-Serie angekündigt und aufgrund diverser Recherchen entschloss ich mich das Wagnis einzugehen und LS ohne sie vorher zu hören zu bestellen.In meinem Fall waren es die nuLine80 in Kirsche-Furnier. Samstagslieferung war kein Problem, die LS kamen professionell verpackt an. Erster Eindruck nach dem auspacken: hervorragend verarbeitet, Kirsche-Furnier wie bei einem teuren Möbel. Spikes und die entsprechenden Bohrungen an der Unterseite der Boxen inclusive und die Frontabdeckung passt vom Design her hervorragend. Aufgestellt und an meiner Referenz-Anlage (Denon VV PRA-1500 und Kenwood Basic M2 Endstufe angeschlossen und einige CD's aufgelegt und die Begeisterung kennt fast keine Grenzen mehr. Für meinen Geschmack produzieren die nuLine80 auf jeden Fall ein sehr homogenes, sauberes Klangbild, etwas bassbetont, was ich persönlich jedoch sehr mag. Keine weiteren subjektiven Höreindrucke mehr, denn das ist wirklich eigenes Empfinden/Geschmackssache und hängt von zu vielen Faktoren ab. Mein erstes Fazit: Die nuLine 80 sind 1.vom Klang her hervorragend und 2. auch von der Verarbeitung her und der Service von Nubert ist 3. sowieso vorbildlich. Ich habe, so nebenbei gesagt, sogar heute am Samstag noch eine email von einer Nubert Mitarbeiterin bekommen, die sich erkundigte, ob die Sendung angekommen ist.Netter Zug,finde ich! Achso, Belastbarkeit: Habe ich heute mal kurz angetestet, die Nachbarn beschwerten sich aber zu massiv bevor ich die kritische Grenze erreicht hatte, meine Endstufe gähnte fast noch und die nuLine 80 haute schon ordentlich was trocken und sehr sauber raus, also auch hervorragender Wirkungsgrad und Bässe bis in den Bauch. Ich habe übrigens auch LS-Kabel und die hervorragenden Klemmen von Nubert benutzt, sehr zu empfehlen

Von: Stefan Redlich
03.08.2001, 00:00:00 Uhr

Thema: Abverkauf nuForm 60 Ich besitze seit einigen Jahren die nuBox 300. Ich nutze diese universell für Fernehen, Video und Musik und meine, diese Boxen sind die Besten die es für 200 DM zu kaufen gibt. Ich habe mich dazu schon mal im Gästebuch gemeldet. Da gibt es jetzt die nuForm 60 im Abverkauf zum halben Preis, dann ein E-Mail und ein Telefonat mit Hr. Bühler, die nuForm 60 stehen nun bei mir im Wohnzimmer. Erstmal eine Bemerkung zum Versand. Ich war da etwas skeptisch denn die Paketdienste, na ja da fällt schon mal was um. Aber ich kann alle beruhigen, die Verpackung der Boxen von NUBERT ist Perfekt, da kann es schon mal anecken, den Boxen passiert da so schnell nix. Also dann ausgepackt und über die Verarbeitung staunen und schick sind die Dinger und, ja ich hör schon auf. Nun erstmal mit den 300'er vergleichen. Und was soll ich sagen, beim ersten leisen hören ist die Abstimmung im Klang verblüffend ähnlich. Für mich ein Volltreffer da ich die Boxen auch zum Fernsehton nutze und von der Deutlichkeit von Stimmen und Feinheiten der 300'er begeistert war, nun, die nuForm 60 kann es noch besser ohne aber je scharf und aufdringlich zu klingen. Nun Musik: Die SPIKE CD in den Player und Druck. Bis zu mäßigen Pegeln wieder Ähnlichkeiten zur 300, ein bischen präziser und lässiger kommt da die nuForm 60 rüber, als dann aber der Pegel höher wird, trennen sich die beiden deutlich was ja auch zu erwarten war, da gibt es den Schock für die Nachbarn. Fazit: Die Grundziele von Nubert sind erkennbar, Präzision im Klang gegenüber dem Originalton immer im Rahmen von Preis-Leistung und Boxengröße. Manchen ist in der Abstimmung der NUBERT-Boxen zu wenig Bass, ich kann Ihnen sagen die Boxen haben sogar einen mächtigen Bass aber sie übertragen diesen eben nur, wenn die Software diesen auch enthält. Nubert Boxen bringen nur das ans Ohr was vom Signal der Endstufe kommt, nicht weniger aber auch nicht mehr und das ist gut so, das ist HiFi ! Dieses Prinzip wird also bei allen Nubert-Serien in der jeweiligen Preisklasse verfolgt und realisiert, ich kann es jetzt bestätigen. Wenn höhere Perfektion und Qualität angestrebt wird, steigen die Kosten für Entwicklung und Bauteile unproportional zum Ausgangsprodukt, so ist es in allen Branchen. So auch im Boxenbau und deshalb kostet eine nuForm den dreifachen Preis einer vergleichbaren nuBox, obwohl man Grundähnlichkeiten sogar, wie beschrieben, zwischen David und Goliath feststellen kann. Durch den Abverkauf der nuForm 60 ist es für mich möglich geworden ein solches Pärchen zu besitzen, und habe endlich meine Traum-Boxen gefunden. Stefan Redlich PS: ich bin nicht bestochen nur Überzeugt

Von: Günter H.
03.08.2001, 00:00:00 Uhr

Ich bin sprachlos über eine solche klangliche Präzision und eine solche Klanglielfalt!!!!

Von: B. Helm
27.07.2001, 00:00:00 Uhr

Vor zwei Wochen habe ich das nuWave-10-Surroundset mit CS-4, AW-7 und RS-5 gekauft und bin äusserst zufrieden damit, auch wenn das ganze Paket nicht gerade billig war. In jedem Fall sollte man die nuWave-10, die eine unglaubliche Präzision und Brillanz im Klang aufbietet, mit dem Subwoofer AW7 kombinieren, da die nuWave-10 im Bassbereich etwas schwächelt. Man sollte sich auch bewusst sein, dass dieses nuWave-Set auf natürlichen Klang Wert legt, so dass grosses Bassgetöse wirklich nur dann erfolgt, wenn es auch im jeweiligen Klangbild vorgesehen ist. Das macht besonders akustische Schockeffekte in Filmen zum echten Horrorerlebnis, wenn der sanfte Klang der natürlichen Stimmen ohne jede Vorwarnung in lautes Getöse oder einen Knall übergeht. Enorm ist auch die räumliche Auflösung. Das Klangbild ist sauberer und präziser als in jedem mir bekannten Kino. Überraschend war auch, dass der Klangeindruck zu Hause viel besser war als im Nubert-Shop in Aalen, wo ich meine Anlage gekauft habe. Vielen Dank an den Herrn Schneider, der sich mit viel Geduld und Kompetenz während meines zweistündigen Proberhörens um mich gekümmert hat. Dieses Set hat eindeutig seine Stärken im Bereich Heimkino und Popmusik, aber auch bei klassischer Musik ist es nicht schlecht. Allerdings wäre für eingefleischte Klassikfans eine Standbox mit mehr Basskapazität eher empfehlenswert. Fazit: Rundum empfehlenswertes Lautsprecherset, das aber immer mit Subwoofer kombiniert werden sollte.

Von: Gerald Vogt
26.07.2001, 00:00:00 Uhr

Hallo, ich möchte an dieser Stelle einmal den Internet-Auftritt loben, denn der hat in letzter Zeit deutlich zugelegt. Und bleiben Sie bitte bei dem einfachen Design - kurze Ladezeiten, übersichtliche Seiten und gute Informationen sind wichtiger als bunte Gimmicks. Besonders hervorheben möchte ich die speziellen technischen Informationen, kaum ein anderer Konkurrent lässt sich so in die Karten schauen. Und auch mit den Mythen der High-Ender wird gründlich aufgeräumt. Ach übrigens: Haben Sie seinerzeit in der Stiftung Warentest das Foto der auf Nägeln freiverdrahteten Spar-Weiche einer teuren Konkurrenzbox gesehen? Da könnte man richtig B*SE werden, wenn man darüber direkt reflektiert! Link gefällig? Mitlachen unter http://home.foni.net/~gerald-vogt/bxse701.jpg

Von: Sonja Völkel
26.07.2001, 00:00:00 Uhr

Liebe Nubert Kunden, wir freuen uns immer wieder über Gästebucheinträge, ob Lob oder auch !konstruktive! Kritik. Wir sehen unser Gästebuch jedoch nicht als Forum oder Fragerunde. Wenn Sie Anfragen zu Nubert Boxen haben stellen Sie diese doch bitte an unsere e-mail Adresse. Das Forum zur Diskussion über Nubert Boxen wird in Kürze eingerichtet! Vielen Dank für Ihr Verständnis. Das Team der Nubert Speaker Factory

Neuen Beitrag schreiben