Gästebuch
Von: Mario P.
12.02.2018, 07:50:57 Uhr
NuLine 334 Set
Endlich habe ich nach Jahren des Schmachtens den Entschluss gefasst, meine Anlage mit hochwertigen Lautsprechern auszustatten. Die Erwartungen waren hoch und wurden erfüllt - in mehrere Hinsicht:
Telefonsupport vorab:
Die Beratung war freundlich und ehrlich. Ich wollte das größtmögliche Set in meinem Preisrahmen kaufen, der freundliche Mitarbeiter hat jedoch davon abgeraten. Er ist auf Größe und Struktur meines Wohnzimmers ebenso eingegangen wie auf ästhetische Punkte und hat mir zu einem kleineren Subwoofer und kleinen Satelliten geraten. Es geht somit nicht um Umsatzmaximierung, sondern um die Interessen des Kunden - Respekt und vielen Dank!
Versand, Verpackung und Aufbau:
Tadellos. Die begehrten Boxen waren mit größter Sorgfalt verpackt und geliefert und ohne jeden Makel. Auch der Aufbau gestaltete sich einfach und intuitiv.
Klang:
Wahnsinn! Ich musste nach ein paar Wochen realisieren, dass mein kleiner Harman-Kardon Receiver ein Upgrade braucht, da klanglich noch einiges zu holen war. Seit mein Pioneer SC-LX701 die Boxen bespielt, klingen diese - Zitat "als wäre man direkt beim Orchester". Meine Freundin ist Geigerin und versteht was von Klang, also wohl das beste Lob dass man für eine Hifi-Konfiguration erhalten kann. Kinofilme genießen wir auch in ganz neuer Intensität da Lautstärke und Sound viel ausgewogener und realistischer in das Wohnzimmer integriert werden.
Na und schick sind sie auch. Ein rundum guter Kauf!
Von: Rainer Smetan
11.02.2018, 16:43:55 Uhr
...begonnen hat alles mit der Unzufriedenheit über die PC-Lautsprecher eines bekannten Peripheriegeräte-Herstellers. Unter den möglichen Alternativen stachen unter anderem auch die A-100 und A-200 hervor. Die A-300 waren für den Schreibtisch einfach zu groß. Auch ein Berliner Hersteller befand sich in der engeren Auswahl, jedoch befand ich die sich permanent dargebotenen Sonderpreise als etwas obskur, da sich die Margen ja in schwindelerregender Höhe (relativ zum Verkaufspreis) aufhalten müssen, bei den "Rabattschlachten".
Mir imponierten bei den A-200 die relativ geringe Verfügbarkeit auf den einschlägigen Marktplätzen und der in der Relation gesehen "stabilen" Gebrauchtmarktpreise.
Also einen "Versuchsballon gestartet und die A-200 geordert...
Was soll ich sagen: Die Bestellabwicklung war einfach, schnell und komplikationslos. Ebenso die Lieferung und die Verpackung. Wirklich vorbildlich!
Die Inbetriebnahme war schnell war schnell durchgeführt und die ersten Takte von Totos ""I will remember" ertönten aus dem Neuerwerb. Was da aus den Boxen tönte war mehr als ein Quantensprung und machte definitiv viel mehr Spaß als alle vorhergehenden Versuche mit PC-Lautsprechern. Egal welches hochwertige Songmaterial zugespielt wurde, es war einfach eine Wohltat.
Ernüchternd waren aber fast ebenso viele Aufnahmen, die keinen wirklichen Spaß mehr machten, da es keine "Beschönigungen" gibt.
Um dieses letzte Erlebnis zu prüfen, wurden schnell einmal eigene Stücke (bin Schlagzeuger) angeworfen, um den Vergleich zu haben: So musste es klingen und nicht anders.
Als sich wenige Wochen durch die Wohnzimmerumgestaltung ergab, dass die alten Lautsprecher farblich nicht mehr passten und ein "Abrüsten" der HiFi-Komponenten sinnvoll wäre, war schnell klar, dass auch hier etwas getan werden musste.
Wegen des augenscheinlich besseren Akzeptanzfaktors der besseren Hälfte - wie man immer wieder lesen darf - fiel die Wahl auf die A-500.
Kurzum: Bestellt, geliefert, angeschlossen und in Betrieb genommen - das ging alles ganz fix.
Die A-500 machten sich sehr gut und gefielen auch klanglich sehr. Kein Vergleich zu den Vorgängern. Mehrmals kam die Nachfrage der besseren Hälfte nach dem Zufriedenheitsfaktor und ja, grundsätzlich machte sich eine gewisse Zufriedenheit breit. Aber auch die Unsicherheit: Hätten es nicht doch die A-700 sein sollen?
Nach 3 Tagen hielt ich es nicht mehr aus und rief Samstags in Schwäbisch Gmünd an um mir "helfen zu lassen". Das Ergebnis war eine Reservierung der A-700 für einen möglichen Tausch der Lautsprecher und ein Termin zum Probehören. Das darauffolgende Wochenende kaum auszuhalten.
Montags also nach Schwäbisch Gmünd gefahren (220 km) und es machte sich erst etwas Ernüchterung bereit: niemand nahm Notiz von mir und so schlenderte ich (im nachhinein "tigerte" ich eher) eine ganze Weile um die Hör-Räume herum und betrachtete das doch ziemlich interessante Waren- und Lautsprecherangebot.
Als man sich meiner annahm folgte die nächste Ernüchterung: Leider konnte ich meine eigens vorbereitete Songauswahl nicht der Wiedergabe zuführen, sondern musste mich mit dem vorliegenden Material "begnügen". Nun ja, die vorliegende Auswahl war schon üppig, wenn auch das von mir bevorzugte Material leider wenig bis gar nicht zum Zuge kam.
Dennoch war nach wenigen Minuten von "Private Investigation" (Dire Straits) klar, dass ich einem echten Gewissenskonflikt gegenüberstand: Was würde die bessere Hälfte sagen...
Um es abzukürzen: Der Tausch der A-500 zu den A-700 stellte kein Problem dar und wurde zügig abgewickelt, die Differenz beglichen und - ab nach Hause...
Auspacken, aufstellen, anschließen, alles ging ganz zügig und meine bessere Hälfte fand auch dass die A-700 viel besser in unser Interieur passen und die A-500 eher etwas "verloren" wirkten... Verstehe einer die Frauen, hätte ich das eher gewusst...
Aber das ist ja nur die eine Seite der Medaille: Wie würden sich die Boxen mit dem eigenen, bevorzugten Material vertragen? Nun, da ich ja bewusst keine Equipment-Schlacht mehr wollte und ein CocktailAudio X12 (in weiß) als Zuspieler dient (FLAC) war das Ergebnis um so Aufsehenerregender.
Egal ob Aufnahmen von "Referenz Recording" (bis angeblich 16 Hz hinunter) oder andere Hi-End Aufnahmen (Sheffield, Jeton, DMP): Mit den A-700 wurde das Grinsen in meinem Gesicht immer breiter und mit dieser Lösung bin ich (erstmals) "angekommen". Das ist schon ganz großes Kino, das macht absolut Laune und der Fernseher bleibt des Öfteren aus, auch wenn der Fernsehton über die A-700 schon so Klasse ist, da brauchts kein X.1.
Das weckt natürlich Begehrlichkeiten nach einem Vorverstärker der leichteren Bedienung wegen (für die bessere Hälfte) - leider fällt die NuControl nicht in das Beuteschema da eine digitale Lautstärkeregelung fehlt und auch keine Klangregelung zur Verfügung stellt. Ein adäquates Gerät mit den gewünschten Ausstattungsmerkmalen habe ich trotz intensiver Suche leider noch nicht gefunden. Vielleicht kommt da ja noch mal etwas in diesem Jahr, was meine Wünsche erfüllt.
Auch die A-200 wollen auch noch mit einem Subwoofer aufgebohrt werden (für einen PC-Arbeitsplatz vielleicht etwas zu viel des Guten, aber Spaß macht der Gedanke schon) - leider gehen hier die Meinungen sehr stark auseinander und ich bin nicht sicher, ob ein NuPro AW-350 oder ein NuLine AW-600 besser passen würde. Da muss ich, glaube ich, noch einmal telefonieren?
Zusammenfassend lässt sich sagen: Vielen Dank für diese tollen Lautsprecher A-200 und A-700 (auch wenn andere Hersteller auch sehr gute Boxen herstellen) die ein wirklich exzellentes Preis- / Leistungsverhältnis bieten, da braucht man keinen Mitbewerbervergleich scheuen. Das Hobby "Musik" macht gleich mal richtig viel mehr Spaß und zudem sehen die A-700 auch noch richtig Klasse aus. Das der Gerätefuhrpark dadurch abgespeckt werden konnte, macht das Wohnzimmer auch gleich weniger "technisch".
Ich "hoffe" nur, dass dieses Jahr nicht noch eine A-1000 erscheint (das bessere ist ja bekanntlich des guten Feind) und Überzeugungsarbeit geleistet werden muss warum es wieder "die Nummer größer" sein muss. Wir werden sehen?
Vielen Dank und weiterhin viele tolle Produkte und viel Erfolg!
Viele Grüße nach Schwäbisch Gmünd und vielen Dank für die Veröffentlichung meines "Romans"
Von: Blumstein
09.02.2018, 07:10:14 Uhr
Seit knapp einem Jahr besitze ich nun die NuVero 140 in Goldbraun. Lange Zeit vorher habe ich immer von diesen Lautsprechern geträumt, vorher schon von den 14er. Dann hatte ich die Möglichkeit die 140er in Duisburg zu hören und zu sehen. Von dort an hat es nicht mehr lange gedauert, bis ich diese Lautsprecher mein Eigen nennen konnte.
Seitdem ich nun noch das ATM Modul hinzugefügt habe, spürt man Explosionen als tritt in den Rücken und lässt einem bei hohen Pegeln fast die Haare wehen.
Bin auch von der Verarbeitungsqualität sehr überzeugt. Man freut sich immer wieder diese Skulpturen anzuschauen.
Als nächstes werde ich auf 7.0 aufrüsten (1x 70er und 4x 50er) und später kommen noch Deckenlautsprecher dazu.
Von: Benny R
07.02.2018, 19:50:32 Uhr
Nubox Sub 443 und Nuver60
Habe mir gleich zwei von den Subwoofern gegönnt und ich muss sagen..... einfach nur Boooooooom 😂 Der Bass ist sauber und knackig und wer es richtig heftig mag, der dreht die Lautstärke mittels Fernbedienung einfach höher. (Eine Fernbedienung reicht hierbei für beide gleichzeitig.) Denn nach oben ist hier definitiv genug Luft 😎 Zu den Nuvero 60 kann ich nur sagen, dass ich vorher noch nie so einen Klang (im Stereobetrieb ohne Subwoofer) gehört habe. So ein sauberes Klangbild und dabei ein Tiefgang, der so einige Standboxen in den Schatten stellt. Selbst bei unplugged Songs, wo gesanglich wirklich sehr hohe Töne vorkommen, und weit über Zimmerlautstärke konnte ich keine Verzerrungen oder ähnliches feststellen. Sowas nenne ich dann wirklich High-End.
Übrigens hat mein Wohnzimmer ca 30qm und die Nuvero 60 sind für diese Raumgröße völlig ausreichend. Zu dem Tuningmodul für die Nuvero 60 kann ich leider noch nicht äußern da ich dieses erst noch bekomme. Aber da gebe ich dann gern nochmal einen Nachtrag hinzu.
Betreiben tue ich die Boxen übrigens über einen Yamaha rx-a860.
Schöne Grüße aus Isenbüttel und ab jetzt habt ihr einen Stammkunden mehr
😬
Von: Uwe Matuschek
07.02.2018, 18:13:15 Uhr
Nubert nuBox AW-443 Aktiv-Subwoofer in Weiß
Was soll ich sagen, einfach nur Wummmsss, sauberer tiefer Bass.
Besonders heftig bei Atmos Movies, DTS-X, usw.
- niemals zu überdreht..., kein Dröhnen, angenehmer Bass..
- Einstellung top, besonders die Fernbedienung
- ausreichende Bedienungsanleitung.
- kein Brummen oder ähnliches ❗
- schnelle Lieferung, super verpackt ❗
Lieber Nubert Händler einfach weiter so 😬
LG Uwe Matuschek
Von: Ute
04.02.2018, 11:50:24 Uhr
Hallo Liebes nubert-Team!
lange habe ich noch Standboxen gesucht um meine 31 Jahre alten Technics-Boxen endlich mal zu ersetzen. Zufällig - Dank Internet - bin ich auf eure Homepage gestoßen - habe mich durchgelesen.
Hauptentscheidung war dass die Entwicklung/Produktion in eigener Hand ist. Die guten Bewertungen.........etc.
Ab ins Auto - 200 Km gefahren und am 03.02.17 zugeschlagen.
Habe zwischen dem Modell 244 und 264 hin und her überlegt und mich dann für 264 entschieden - für mich die absolut richtige Entscheidung. Der "Hammer"
Die Akustik ist bei mir zu Hause genial - besser als im Hörraum ;-) mein Wohnzimmer ist ca. 15 qm viel Holz. Boxen haben eine schlichte klare Form - top Verarbeitung!
Absolut klarer Klang alles sehr harmonisch abgestimmt egal welche Musikrichtung - Filme sind ebenso TOP anzuhören!! Einen langjährigen Wunsch habe ich mir nun erfüllt. Klare Kaufempfehlung
Von: Martin
04.02.2018, 11:46:20 Uhr
Ich habe die NuVero 60 seit ca. einem Monat
Seit ca. 40 Jahren hatte ich einiges an Lautsprechern, aber mit den NuVero 60 bin ich sozusagen "angekommen".
Super klarer Klang, abgrundtiefer Bass (wenn benötigt), Instrumente sind ort- u. greifbar.
Bestellung u. Lieferung erste Klasse.
Super, Nu-Team, macht so weiter.
Von: Michael
03.02.2018, 13:30:08 Uhr
Sehr geehrtes Nubertteam,
ich hoffe, dass Sie auch kritische Rezensionen online stellen würden, kann mich aber nur meinen Vorgängern anschließen. Zuerst habe ich einige sets unserer nordeuropäischen Nachbarn im Studio gehört, aber entweder überzeugte mich nicht die Verarbeitungsqualität oder der Klang.
Da kam mir die professionelle Internetseite von Nubert gerade Recht und ich bin jetzt seit kurzer Zeit stolzer Besitzer der nuline 244 mit center cs-64, ohne diese vorher gehört zu haben. O.K., die Boxen haben ihren Preis, aber ich wurde nicht enttäuscht. Die Höhen auf brilliant und die Bässe auf zurückhaltend eingestellt, überzeugt das set sowohl bei Stereomusik als auch im 5.1 Format.
Klar, impulsstark und naturgetreu, so wie auf der hompage beschrieben und das noch in wohnzimmerfreundlichem Design. Man spürt förmlich, wieviel Herzblut an Entwicklungsarbeit hier eingeflossen ist. Schön, dass man sein Geld auch noch in deutsche Produkte investieren kann.
Beste Grüße, Michael
Von: Peter
27.01.2018, 16:52:43 Uhr
Sehr geehrtes Nubert Team,
habe 2 Nubert nuLine WS-14 Wandlautsprecher gekauft.
Was soll ich sagen - nicht nur ich bin von dem Klang der Boxen begeistert.
Habe kurzfristig beschlossen eine dritte Nubert nuLine WS-14 als Center zu kaufen und die bestehende zu erstzen.
Danke an das gesamte Team, für solche hochwertigen und klanglich brilliante Lautsprecher und den super Service!
Ihr habt einen neuen begeisterten Kunden gewonnen, der Euch gerne weiter empfehlen wird. Macht weiter so.
Herzliche Grüße
Peter
Von: Robby Klaffer
26.01.2018, 20:10:22 Uhr
Hallo Nubi,
seit meinem 14´ten Lebensjahr bin ich mit dem HiFi Virus infiziert. Ich habe viele Lautsprecher gehört und jetzt, mit 54 Jahren bin ich am Ziel. Seit zirka drei Jahren nenne ich die nuPro A-300 mein eigen und bin begeistert wie am ersten Tag. Ich höre jeden Tag ein bis zwei Schallplatten, am Wochenende mehr. Auch jetzt sitze ich vor meiner Anlage und genieße den Klang meiner nuPro´s. Vielen Dank an die Mitarbeiter die diese wunderbaren Boxen herstellen, an die Entwickler und an Günther Nubert. All diese Menschen haben mir ermöglicht, meine Musik mit dieser (meiner) Begeisterung zu genießen.
Ich habe meine Lautsprecher nach ausgiebiger Hörprobe im Shop in Duisburg gekauft.
Die Kompetenz und Kundenorientierung hat mich auch hier überzeugt.
Ich empfehle jedem der noch auf der Suche nach dem perfekten Klang ist und nicht sein Geld zum Fenster rausschmeissen will, die Nubert Box seiner Wahl anzuhören.