Gästebuch
Von: Friedemann Schmidt
08.11.2017, 17:31:15 Uhr
Letzten Freitag bestellt, heute sind sie da, unsere nuLine 264. Nach 31 Jahren habe ich mir damit mal ein Update meiner betagten B&W-Lautsprecher gegönnt. Es liegen klanglich vielleicht keine Welten dazwischen, obwohl ich eben nach dem Auspacken und Aufstellen und erstem Probehören doch sofort einen Gewinn vor allem im Hochtonbereich sowie auch in der Räumlichkeit zu hören meine. Ich habe kein audiophiles Gehör. Die B&Ws hatte ich mir noch zur Schulzeit durch längeres Probehören und Vergleichen im Fachhandel herausgesucht und war mit ihnen auch immer sehr glücklich. Fast bin ich jetzt etwas wehmütig, etliche Umzüge haben sie schadlos in der Zwischenzeit überstanden. Aber, darum ging es mir auch nicht zuletzt: Schönheiten sind sie halt nicht. Und das sind definitiv die neuen Nuberts, nicht nur klanglich klasse, sondern auch was für's Auge Ich war etwas unsicher, ohne jeglichen Hörvergleich, nur aufgrund von Testberichten und Erfahrungsberichten im Internet. Wenn ich etwas bestelle, schicke ich es ungern zurück. Skeptisch, ob es nur die eingeschworenen Nubert-Nutzer sind, die irgendwie aus Prinzip die Geräte in den Himmel heben. Aber wie ich jetzt sehe bzw. höre, ich habe alles richtig gemacht. Der Klang ist sicher nicht spektakulär, aber sehr detailreich und klar, einfach gut! 🙂 Nicht zu vergessen, ein nuLine WS-14 als neuer Center und 2 nuBox WS-103. Letzteres vielleicht nicht das hochwertigste, aber ein Unterschied zu unserem bisherigen Teufel-System (welches mit Center und 2 winzigen Rear-Lautsprechern sowie einem Subwoofer parallel zu den B&Ws betrieben wurde) ist überaus deutlich. Einen Subwoofer werde ich mir in Zukunft wahrscheinlich sparen - oder doch mal irgendwann einen schönen Nubert ins Auge fassen. Auf die nächsten 31 Jahre, zumindest die 264er kommen zur Not mit ins Pflegeheim 😬 Herzlichen Dank an Firma Nubert für die schnelle Abwicklung. Ich freu mich!!! Und zum Schluss: Ich hatte viel recherchiert in den letzten Wochen. So macht es auch einfach mal Spaß, ein sehr sympathisches Unternehmen zu unterstützen, diesen Eindruck habe ich zumindest...
Von: Carlo
05.11.2017, 19:20:24 Uhr
Lautsprecher auf Verdacht und nur aufgrund von viel Lob im Internet kaufen? Gibt es so etwas? Muss man da nicht in ein Studio und stundenlang hören oder vergleichen, bevor man die sauer verdienten Kröten ausgibt? All' das dachte ich bislang wirklich auch, bis ich so viel über Nubert hörte und mich auf der Webseite ausgiebig informierte. Dann stellte ich per Mail einige Fragen an Nubert, die umgehend freundlich und informativ beantwortet wurden. Danach hab ich's dann einfach in Anbetracht des gegebenen Rückgabeversprechens riskiert und mutig ein Paar Nuvero 60 bestellt.
Und nun? Zurück geben? Niemals! Jedes Wort, das auf der Webseite von Fa. Nubert über die Nuvero 60 steht, ist wahr. Diese Lautsprecher liefern trotz der nicht einfachen Akustik in unserem Wohnzimmer (Galerie, L-Form, zig Ecken, geringer Abstand zur Wand in einem Regal einen wunderschönen Klang). Ich konnte erst gar nicht glauben, dass das da noch mein uralter Verstärker an den Boxen hing - so gut ist das. So viele Dinge habe ich also all' die Jahre nicht gehört. Vielen Dank für eure fantastische Arbeit, liebes Nubert-Team - ihr könnt hervorragende Lautsprecher bauen.
Müsste ich bei dem ganzen Deal wirklich über etwas meckern, dann wäre es nicht über euch, sondern über den von euch beauftragten Spediteur von UPS, der mir die Boxen einfach im Vorgarten abgestellt hat, da ich nicht daheim war (Vorankündigung gab es auch nicht - und auch Tracking ist auf der Webseite von UPS zumindest für einen Privatmann eine fromme Utopie). Erleichtert habe ich das Paket dann abends beim Heimkommen von der Arbeit (dunkel war es auch schon) entdeckt. Eigentlich ein Wunder, dass sie dort überhaupt noch standen und dass es an diesem Tag nur leicht nieselte, anstatt zu regnen. Dank dem festen Karton war es innen noch trocken, sonst hätte ich sie leider zurück senden müssen. Unfassbar so etwas! Haben Sie keine professioneller arbeitenden Paketdienste?
Von: Roman Eberhart
03.11.2017, 09:43:45 Uhr
Meine beiden Nubox 681 ließen sich wunderbar mit zwei 383 als Rear, zwei Subwoofer AW-443 und dem CS-413 Center zu einem Surround System erweitern. Zudem bestellte ich zwei Atmos Lautsprecher, welche ich leider noch nicht testen konnte.
Die Lautsprecher wurden wie gewohnt mit DHL zügig geliefert, jedoch musste ich einen Atmos-Lautsprecher auf eine andere Adresse liefern lassen und dieser wurde mit UPS versendet, mit welchem Lieferdienst ich bisher immer Schwierigkeiten hatte.
Als Liefertermin wurde der 6. November angegeben, für welchen Tag ich mir auch freigenommen habe, damit eine Person bei der Lieferung anwesend ist. Nun wurde gestern, am 2. November, überraschend ein Zustellversuch unternommen. Es wurde ein Zettel mit der intelligenten Nachricht "Komme morgen wieder!" hinterlassen. Keine Zeitangabe, keine weiteren Informationen. "Komme morgen wieder!". Sehr gut...
Erst am Nachmittag veränderte sich dann der 6. November auf "Person nicht anwesend" und das am nächsten Tag ein erneuter Zustellversuch unternommen werden würde. Nun warte ich bereits den ganzen Vormittag hier und möglicherweise auch den Nachmittag auf UPS. Miserables Tracking-System und fragwürde Lieferanten waren bis jetzt stets meine Erfahrung mit UPS und beim nächsten Mal werde ich wieder auf eine Adresse in Deutschland ausweichen um dieses Lieferunternehmen umgehen zu können.
Ich freue mich bereits darauf, die Atmos Lautsprecher verwenden zu können und bin bisher immer von Nubert positiv überrascht worden. Besonders Filme machen nun ungleich mehr Freude, wenn man von einem Stereosystem auf Surround wechselt, was ich aufgrund meiner umfassenden Filmsammlung bereits vor Jahren hätte umsetzen sollen.
Von: Oliver
02.11.2017, 15:42:40 Uhr
Lob und Tadel, liegen oft so nah beieinander...
Ein Freund und ich, waren auch am 30.10. in Schwäbisch Gmünd, von Berlin ; )
Wir wurden von einem Nubert Mitarbeiter nett in die Bedienung des Hörstudios eingewiesen und klar, wenn fragen, dann sollten wir wieder auf ihn zukommen, haben einen Kaffee bekommen und wir konnten ganz in Ruhe fast alles testen was uns auf unserem Nubert Herzem lag.
bzw. Was dann in den tollen Teststudios, noch an nicht erwarteten Sachen dazu kamm.
z.B. ...voice of good, haben wir uns auch mal in so einer Demo angehört,
mit 4 nuvero 50 an der Decke, das kannte ich noch nicht, bzw. Habe noch keine anderen Atmos oder Auro Systeme getestet, viel zu viele Lautsprecher für die eigenen 4 Wände für mich, (vorerst: )
Angefangen, haben wir, dann klar mit der nuVero 170 womit sonst 🙂
aber auch viel im Vergleich die 110 und 140 angehört
mein Favorit bleibt bei der Raumakustik / Aufstellung dort, die 140.
Dann haben wir uns noch den AW 17 mit den einzelnen Standlautsprechern zusammen angehört
dieser fügt sich sehr gut ein, bzw ist wohl besonders für 140 / 170ziger zu empfehlen
selbst mit einer nuvero 60 hat es sich aber echt toll angehört...
Ab in die nuline Abteilung, um mal den 284 im Vergleich zum 110 zu hören....
Ach ja halt,
... hier mussten wir kurz warten, bzw. weiter testen, gesagt getan und uns in der nuPro Abteilung mal den neuen A-600 angehört, der hat das kleine Hörstudio mächtig zum beben gebracht, ein paar Deckenplatten haben geklappert 🙂 wer den, oder den A-300 noch nicht gehört, und den Subwoofer im Raum gesucht hat, hat echt was verpasst!
.... nun aber...
Schon toll das man die beiden dort direkt vergleichen kann, die vermutlich am häufigsten gestellte Frage, Nuvero 110 vs nuline 284 beide top! Und ich verrate hier nicht welcher mein Favorit bleibt...
Haben uns dann noch die Center nuline 64 und den 174 im Vergleich angehört
nicht schlecht, was aus dem kleinem c 64 kommt, für Aufstellungen mit wenig Platz ist der wirklich sehr zu empfehlen...
und so kann es am Ende des Tages auch kommen das ich diesen Gästebucheintrag mit einem meiner Lieblingszitate hier aus dem Gestäbuch hinterlassen möchte:
?ein immer breiter werdendes Grinsen überwältigte mein Gesicht.....und blieb!...
Alle Punkte, Sterne und Ohren von mir! ?
weiter so Nubert's
Von: R. Heilmann
02.11.2017, 13:21:30 Uhr
Egal ob Armstrong/Ellington oder Yello, also fein/grob: Die 284 ist im Stereo-Betrieb, vor Allem bei gutem Vinyl, der absolute Knaller. Ich habe sie jetzt 2 Jahre in Betrieb und käme im Traum nicht auf die Idee sie austauschen zu wollen, gegen welche Alternative auch immer. Da fehlt 0,nichts ! Auch nicht im Film-Betrieb in 5.1-konfig. Mein bester Kauf seit Jahren. Danke nach SG !
Von: Michael H.
01.11.2017, 20:53:00 Uhr
Bin am 30.10. nach Gmünd gefahren um für meine neu renovierte Wohnung mal so richtig zuzuschlagen... knapp 70km Anfahrt. Netter Empfang, auch Beratung zunächst m.M.n. recht gut, es war viel Los (Brückentag)... nach mehr als 1,5 Stunden Wartezeit war dann ein Hörstudio frei, ich wollte die 284 mit der 334 im Stereobetrieb vergleichen sowie eine Combi 284 oder 334 sowie CS-174 und AW-600 und Nuline 24 oder 34 im 5.1 Sorroundbetrieb hören. Also rin ins Studio...aber die 334 war nicht da. Mit einem "ich schau mal kurz wo die ist" zog der Verkäufer wieder ab und war dann 15 Minuten verschwunden. Als er ohne Ergebnis dann wieder auftauchte, bat Er uns ins nächste Studio, wo "nur" Stereobetrieb möglich war. Nun gut, wollte ich ja auch hören. Der Verkäufer verzog sich direkt wieder und war dann locker 35 Minuten nicht mehr gesehen. Habe mich dann auf die Suche gemacht und Ihn beim Fernseher einstellen gesehen. Daraufhin habe wir uns dann von Nubert verabschiedet - ich war mittlerweile wirklich so sauer, das es besser war zu gehen. 140km Auto für Nüsse gefahren 4 Stunden Lebenszeit für nix vertan.
Von: Marcus S.
01.11.2017, 09:41:29 Uhr
Bin nun seit neun Jahren stolzer Besitzer eines NuBox Set's NuBox 511,Center 411,Dipol 301 und der Klasse Sup 991.
War jetzt im Oktober in Darmstadt bei den Hifi-Tagen, einfach mal so zum hören wie sich andere Hersteller anhören, und was soll ich sagen ich brauch mich mit meinem NuBox Set nicht verstecken, ich muß sagen das ich schon ein geilen Sound daheim habe. Es waren auch Hersteller da, die in einer anderen Preisklasse mitspielen, ich behaupte mal bei denen ich locker mithalten kann oder Sie sogar übertreffe vom Klang her(und das schon mit der NuBox). Der Besuch war sehr aufschlußreich für mich.
Vor allem der Vergleich zwischen Nubert und einem Berliner Hersteller der mit "T" anfängt, die Boxen haben vielleicht geschäbert,ok waren ein paar Hunderter billiger.Ich muß sagen, das ich seit dem Messebesuch total überzeugt bin von Nubert Lautsprechern. Bin durch den Besuch auch angeregt worden meine Boxen etwas anders auszurichten wodurch sich noch eine leichte Klangsteigerung ergeben hat. Ich kann jeden nur empfehlen einfach etwas zu Experimentieren.
Macht weiter so liebes Nubert Team.
Von: Christian Fölsch
27.10.2017, 12:27:35 Uhr
Hallo wertes Nubert-Team!
Meine ersten Lautsprecher von Nubert (nubox 390) werden gerade 20 Jahre, haben einen Umzug überstanden und sind praktisch täglich im Einsatz. Bisher keine Ausfälle und besonders die 390 begeistern in Verbindung mit dem Denon 1910 bis heute bei Musik- und Kino- Sound. Sie produzieren einen tollen, sanften Sound mit genug Bass für Musik. Der Subwoofer wird hier eigentlich nicht benötigt. Erstaunlich wie präsent der Bass selbst bei ganz leiser Musik ist.
Der Center und die Surrounds sind unauffällig im Klang und leider nicht besonders hübsch anzusehen. Die Chassis wirken schlicht, die Verarbeitung ist so la la. Dennoch bin ich sehr zufrieden.
Vielen Dank für 20 Jahre tollen Nubert-Sound!!! ❗
Mit freundlichen Grüßen,
Christian Fölsch
------------------------------------------------------------------------------
meine Hardware Wohnzimmer:
Denon AVR 1910, nubox390, nubox200, nubox CS2, AW 450
meine Hardware PC:
Denon AVR 2106, nubox311, ATM 311
Von: Uwe Robitschko
22.10.2017, 06:15:55 Uhr
Liebes Nubertserviceteam, lieber Herr Reichelt,
Ein ganz herzliches Dankeschön für den Service den ich bei Ihnen genießen durfte!
Das fing schon vor knapp 15 Jahren an, als ich mich für einen Nubertlautsprechen interessierte und statt per Mail Informationsmaterial zugeschickt zu bekommen unerwartet einen Anruf erhielt um Details zu besprechen..
Die für mich heute noch unglaubliche Leistung eines Kollegen von Ihnen der mir am Telefon erklären könnte welche Steckverbindungen mein damals schon 25 Jahre alter Verstärker haben müsste, und wie man dann das A 3/30 Modul anzuschließen wäre.
Und jetzt wieder bei der Anschaffung eines neuen Verstärkers.
Ich hatte vollkommen vergessen auf die Anschlüße beim Verstärker zu achten. Trotz Wochenende bekam ich sofort unbürokratische Hilfe!
Dafür ein ganz herzliches Dankeschön!
Liebe Grüße
Uwe Robitschko
Von: Uwe Robitschko
15.10.2017, 08:03:22 Uhr
Ein ganz herzliches Dankeschön an die Fa Nubert und Herrn Reichelt im Besonderen.
Service wie man es sich gar nicht mehr vorstellen kann, daß er existiert!
Ich hab mich bei der Anschaffung eines neuen Verstärkers 'verkauft' und habe prompte und fachmännische Hilfe bekommen. Am Wochenende und obwohl mein Problem nichts mit Nubertprodukten zu tun hat!
Es ist schön zu erleben, das die gute Tradition im Hause Nubert unbürokratisch zu helfen weiterhin gelebt wird.
Bei der geplanten Anschaffung meiner Nubertlautsprecher vor gut 15 Jahren kam auf Anfrage nach den für unser Wohnzimmer am besten geeigneten nicht einfach eine Mail, oder Prospekte. Nein. Ich erhielt einen Anruf. Und das obwohl wir im damals in Moskau wohnten. Darauf hingewiesen kam nur 'es ist einfacher mal kurz zu telefonieren, als sowas per Mail zu klären'.
Bei der Frage wie das ABL 3/30 Modul an meinen 30 Jahre alten Verstärker anzuschließen sei konnte mir der Nubertmitarbeiter aus dem Kopf sagen welche Anschlüße auf der Rückseite des Verstärker sein müßten und wie ich das Modul anschließen muß. Für mich heute noch einfach nur begeisternt.
Und heute ist es immer noch so.
Danke!
Liebe Grüße
Uwe Robitschko
Sehr geehrter Herr Fleig,
vielen Dank für Ihren leider nur teilweise begeisterten Gästebuch-Eintrag.
Sollte das Paket tatsächlich ohne Gegenzeichnung eines berechtigten Empfängers abgestellt worden sein, so verstößt dies nicht nur grundlegend gegen die UPS-Vertragsbedingungen, sondern widerspricht auch allen unseren Erfahrungen die wir mit UPS haben.
Wären die Pakete beschädigt worden oder wären abhanden gekommen, haftet in solch einem Fall, der UPS Fahrer persönlich!
Nochmals Sorry für die Umstände.
Viele Grüße vom Team der Nubert Speaker Factory
Armin Siegle