Telefon Telefon E-Mail E-Mail
Bitte fügen Sie ein weiteres Produkt zum Vergleich hinzu.

Gästebuch

Jetzt eigenen Gästebucheintrag schreiben
Von: Peter M. Müller
27.01.2017, 12:47:56 Uhr

Ich habe seit gestern meine ersten nubert LS. 2*nuLine 284, 2*nuLine 264 u. 1*nuLine CS174. Das Ganze ersetzte mein nunmehr knapp 20 Jahre altes C..... Setup.

[Im 2. Schritt erfolgt dann der Ersatz der Höhenlautsprecher für mein Auro 3D Setup (10.1). Das sollen die nuLine RS54 werden, also 4 Stück und als Voice of God die nuLine WS14]

Im Ernst: dass der Unterschied so groß sein würde hätte ich mir nicht träumen lassen. Da sind Instrumente, die vorher gar nicht da waren, oder man sie nur erahnen konnte. Das ist alles so schnell und gleichzeitig so präzise und fein, dass mir schlicht die Worte fehlen, um das beschreiben zu können. Die NuLine 264 gehen für ihre Größe schon mächtig in den Keller, was ich bei einigen ausgewählten Filmszenen erfahren durfte, aber wie abgrundtief die 284er gehen, das grenzt (meiner Meinung nach) schon an ein Wunder, bei der Dimension der Schallwandler.

Die Bühne, die die 284er im Stereobetrieb aufbaut ist unglaublich.

Und das Ensemble im Auro 3D Betrieb erleben zu dürfen ist eine wahre Freude; mittendrin nicht nur dabei !

Vielen lieben Dank an das gesamte Nubert Team

Von: Theo Reidick
25.01.2017, 15:03:26 Uhr

Die nuPro AS-250 am Dienstag bestellt, einen Tag später angekommen, ausgepackt, angeschlossen und gestaunt: Ich habe gedacht, mein Gehör sei altersbedingt nicht mehr das beste, aber weit gefehlt. Traumhafter Klang, ich höre jetzt Nuancen, die ich vorher nicht gehört habe. Nicht mein Gehör, sondern die alten Boxen taugten nichts.
Wie soll das erstmal klingen, wenn sie richtig eingespielt ist?! 😂

Von: Carsten Schulz - HSP GRUPPE
25.01.2017, 14:20:48 Uhr

Ich habe die nuPro A500 und die nuPro A200 gekauft. Die kleinen waren für den Arbeitsplatz im Büro, die großen für das Wohnzimmer. Da zu Hause im Wohnzimmer die entsprechenden Renovierungsarbeiten noch nicht abgeschlossen waren habe ich die A500 in das HomeOffice zum Ausprobieren genommen. Und: Das ist schon ganz was feines. Ich betreibe die Lautsprecher wie folgt:

TIDAL HiFi-Stream -> PC -> USB -> A500

im späteren Ausbau ist die Anbindung dann wie folgt:

TIDAL HiFi-Stream -> Sonos -> Sonos Connect -> Toslink -> A500

Allerdings überlege ich derzeit, die A500 im Home-Office zu belassen und dann richtig einzusteigen mit den A700 :-).

Fazit: Spitzentechnik zu einem ordentlichen Preis. Ab sofort nur noch nubert-Lautsprecher.

Von: Kardamon
23.01.2017, 12:40:34 Uhr

Die nuVero 30 spielen in meinem Büro dermassen schön auf, es ist unbeschreiblich.
Die flachen Lautsprecherkabel haben eine optimale Aufstellung erst ermöglicht.
NuVero 60/70 konnte ich aus Platzgründen nicht aufstellen.
Wenn ich im Büro aufräume und mich umher bewege, schalte ich auf Dipol. Dann klingt es rundum. Das ist genial.
Die nuVero 30 ersetzten die selbst schon unglaublich großartigen nuPro A100.
Und es wurde noch besser!
Danke an das Nubert Team!

Von: Marc
22.01.2017, 13:09:35 Uhr

Liebes Nubert-Team,

die bestellten A600 wurden wie immer ruckzuck geliefert und stehen nun auf einer Bank im Schlafzimmer. Angeschlossen ist ein Sonos connect über Toslink. Nun, die Größe hab ich etwas unterschätzt, aber der Klang ist genial, nur das zählt 🙂
Erfreulich ist auch die deutlich verbesserte Haptik der Fernbedienung !!!
Insgesamt bin ich, auch im Vergleich zu den A700 im Wohnzimmer sehr zufrieden.
Kleine Anregung: Vielleicht könnte man bei Boxen dieses Kalibers demontierbare Füße anbringen, so dass man je nach Boden etwas flexibler ist und auf Bastellösungen verzichten kann. Hab nun ein paar kleine bfly-Absorber direkt unter die Füße gelegt. Durch das Eigengewicht ist die Standsicherheit noch ausreichend gewährleistet - und der kleine Sonos springt nicht an die Decke :-)

Gruß
Marc

Von: Michael Steinbach
21.01.2017, 12:07:17 Uhr

Ich bin von dem Stereoboard nuPro AS-250 absolut begeistert!
Klasse Verarbeitung und satter Sound, besser geht es nicht!

Von: Christian
18.01.2017, 21:10:11 Uhr

AS 450: Sie haben sich verschrieben, bei den Technischen Infos muß es heissen "4x120 mm Mitteltöner" statt Tieftöner
ist mir nur gerade aufgefallen, nix für ungut
gruß

Antwort vom Nubert-Team

Vielen Dank für Ihren Hinweis. Da es sich bei den 120 mm Chassis eigentlich um Tief-/Mitteltöner handelt, haben wir nach interner Abstimmung die Bezeichnung dahingehend geändert.

Von: Andre Glinski
18.01.2017, 13:19:33 Uhr

Ein glückliches Hallo an alle 😬
Habe mir jetzt die beiden WS 14 gekauft. Muß zugeben, dass ich sehr skeptisch war.
Brauche sie als Rearspeaker, da ich für die Dipols keinen Platz im Wohnzimmer habe.
Schon beim Auspacken merkte ich, sehr kompakt,aber trotzdem sehr Wohnraumfreundlich. WAF Faktor sehr hoch!!!! Nach 4 Stunden Aklimatisierung (sie waren sehr kalt) an die Wand gebracht und laufen lassen.
BOMBE
Was da heraus kommt ist unglaublich. Kristallklare Höhen, guter Bass.
Echt zum Niederknien die beiden kleinen. Betreibe 2 Nu Line 284,1 CS 174, 1 AW 1100,und jetzt 2 Ws 14. Jetzt fehlen mir nur noch 1 AW 1100 und 2 Atmos, dann habe ich die perfekte Anlage
. Wird auf jeden Fall dieses Jahr noch was.
Ich überlege gerade was die Fa . Nubert in ihrem neuen Entwicklungszentrum noch alles anstellen wird. :?:
Bin mal sehr gespannt.
Für mich gibt es keine andere Firma mehr zum Boxenkauf.

Ein begeisterter Kunde
Gruß an alle
Andre

Antwort vom Nubert-Team

Vielen Dank für das Lob. Das geht runter wie Öl... ;-)
An dieser Stelle auch wieder mal ein vielfaches Dankeschön an alle Gästebuchschreiber!
Wir freuen uns auch im 42. Jahr unseres Bestehens noch immer über jeden Kunden, den wir mit Nubert-Klang begeistern können.

Von: Heiko
17.01.2017, 13:18:21 Uhr

nuLine284.

Habe seit dem 07.12.2016 die nuLine284 in schwarz. Auf beiden Boxen sind jetzt ca. 300h Musik drauf und machen jeden Tag mehr Lust auf's Musik hören. Es sind die besten Schallwandler die ich bis jetzt zu Hause hatte. Brilliant, klar und ohne schwächen liefern sie alles was sie wiedergeben sollen. Der Bass den sie wiedergeben ist so krass tief - und wenn es sein muss, staubtrocken - das man keinen Subwoofer braucht, ich zumindest nicht. Wenn man Titel spielt wie z.Bsp.: Bass - i love you, wird einem klar was die 284er können. Man könnte eine laaange Liste anführen an Musiktiteln, was als Test schon drübergelaufen ist um schwächen zu finden, ich hab keine gefunden! Jeder der da war, um sie bei mir auch Probe zu hören, zollt Respekt. Betreibe sie an einem Marantz PM 82 der treu seinen Dienst tut. Vielen Dank an die Mitarbeiter in Aalen für die sehr gute Beratung! Auch ein Dankeschön an Herrn Nubert und sein Team die bei den nuline 284 einen klasse Lautsprecher entwickelt und gebaut haben!!!

Von: Thomas Bruns
17.01.2017, 09:20:18 Uhr

So nochmal ein kleiner Nachtrag, nach 4 Wochen begeisternen hören des nuControl und Nupower. Ich dachte immer mein vollverstärker wäre ,dass Maß aller Dinge ....oh mein Gott an alle die es sich überlegen sich so ein Hammer Produkt zu kaufen Zweifel nicht es ist der Traum vom Klang und kontrolle.Egal strereo oder Film für die Ls es gibt nicht vergleichbares. Meine Nuvero140 danken es mir jedem Tag spass ohne Ende hätte ich es mir nur gleich gekauft.hm Danke an die Ingenieure mein Traum ist endlich war geworden.

Neuen Beitrag schreiben