Telefon Telefon E-Mail E-Mail
Bitte fügen Sie ein weiteres Produkt zum Vergleich hinzu.

Gästebuch

Jetzt eigenen Gästebucheintrag schreiben
Von: Georg Müller
10.04.2016, 16:47:42 Uhr

Herzlichen Dank ihr habt mir die Ohren geöffnet :mad: .....

ich als absoluter HIFI-Laie habe nach langem Überlegen und Suchen mich endlich dazu entschlossen meine alte 5.1 Anlage zu ersetzen um ordentlichen "Kinosound" zu erhalten. Hier war mir nicht die Lautstärke wichtig sondern ein guter Klang für den Filmgenuss... also 70 % Film und 30 % Musik.

Nach über einem Jahr grübeln (ob ich das Geld investieren soll) habe ich dann Nägel mit Köpfen gemacht und mir 5 nuLine WS 14 incl. Wandhalter, einen AW 441 sowie ein Yamaha AVR (RX V677) gekauft und aufgestellt bzw. aufgehängt (vor nun 6-7 Wochen).

Absolut GENIAL!

Der erste Film war Jurassic World, Super! Ich will gar nicht daran denken was mit Standboxen und einem großen Subwoofer möglich ist. Absolutes Gänsehautfeeling! Inzwischen läuft ständig Musik im Haus (nicht laut) und mein Gehör wächst mit... ich weiß nun eine CD zu schätzen und habe schon ein paar gekauft 😈 . Achja Musikrichtung ist Rock in Richtung Metal.

Nun zum Negativen: 😟
Bisher dachte ich meine Soundanlage (originale Soundanlage die als teueres Extra geordert wurde) in meinem Audi sei absolut top, immer wenn ich mal ein paar Lieder etwas lauter hören wollte habe ich dies in meinem Auto gemacht.
Auf einmal klingt die Musik in meinem Auto einfach furchtbar .... wirklich übel...was habt ihr mit mir angestellt? 😱 Habt Ihr heimlich die Soundanlage im Auto manipuliert? Bei euerem Top-Service (Lieferung, Beratung, Aufbauhinweise) würde mich auch sowas nicht mehr wundern :p
In meinem Cabrio (20 Jahre alt) traue ich mich schon gar nicht mehr, überhaupt das Radio einzuschalten 😱

Kurzes Fazit: Ich bereue absolut NICHTS 😈

Von: Thomas Bruns
08.04.2016, 08:42:58 Uhr

Naja dann werde ich wohl auf die neue Endstufe umsteigen wollen 😬 Und was ich nochmal hervorragend Betiteln wollte, die Verkäufer in Duisburg waren sehr zufriedenstellend. Weiter so.

Von: Thomas Bruns
07.04.2016, 21:03:58 Uhr

Ich bin stolzer Besitzer der Nuvero 140 center 174 und Rear jubille 40.Was für geile teile ich werde es niemals mehr verkaufen.Jetzt baut oder entwickelt, noch bitte ein richtiges Hammer teil von Vollverstärker und ich bin sofort dabei.

Antwort vom Nubert-Team

Hallo Herr Bruns,
vielen Dank für das begeisterte Feedback!
Zu Ihrer Frage: wer weiß was die Zukunft bringt, jedoch werden wir ein Projekt "Vollverstärker" nicht in naher Zukunft umsetzen können, zumal wir den Erfolg des nuControl + nuPower erst einmal "verdauen" müssen:-)!

Weiterhin viel Spaß mit den neuen Nubert Lautsprechern wünschen alle vom Team!

Von: Nubox-Nutzer
04.04.2016, 18:20:07 Uhr

Sehr geehrte zukünftige Käufer,

ein ehrlicher Lautsprecher braucht eine ehrliche Bewertung, welche wie folgt ausfällt;

Ich bin seit kurzem Nutzer der 2 x Nubert Nubox 684 Standlautsprecher, 4 x Nubert Nubox 383 sowie dem Center Nubert Nubox CS-413 an einem Denon AVR 4310 nebst Oppo 305D sowie Advance Acoustic-Endstufe für die Front.

Als die Lautsprecher ankamen war ich erstmal von der Dimension erschrocken. Also meine vorherigen Lautsprecher waren schon riesig aber die Nubert sind da nochmal ne ganze Ecke größer. Nochmal größer wurden diese durch das ankoppeln mit Oelbach-Spikes an eine massive Granitplatte. Alles aufgebaut und mit Goldkabel 0300 Biwire angeschlossen. Als Verbindung von Oppo zu Denon zu Advance-Acoustic verwende ich Audioquest King Cobra. Ebenso das HDMI-Kabel.

Schon nach dem ersten einschalten dachte ich mir WOW ... was für ein Volumen und was für eine Tiefe. Ich war - und ohne das die Lautsprecher vorher eingespielt wurden - begeistert. Diesen Klang hatte ich keinesfalls aus solch einem günstigen Lautsprecher nicht erwartet. Mir persönlich sind zudem klare Stimmen - gerne auch sehr schnell bzw. analytisch - sehr wichtig. Das macht dieser Lautsprecher tatsächlich sehr sehr gut. Die Umschalter stehen bei mir auf "höchster" Stellung also "Brilliant".

Obwohl ich wirklich Wochen darüber nachgedacht habe ob ich ungehört diese Lautsprecher kaufen soll habe ich es getan und bereue es keineswegs. Mir kam es ehrlich gesagt etwas merkwürdig vor, das die Lautsprecher überall und in jedem Test dermaßen gut abschneiden das ich es einfach probieren musste und wurde nicht enttäuscht. Klanglich jedenfalls eine klare Empfehlung.

Mich nochmal auf eine ehrliche Bewertung beziehend muss ich sagen was ich allerdings nicht nachvollziehen kann sind viele Kundenberwertungen, welche Aussagen das die Verarbeitungsqualität sehr gut sei, bzw. außerordentlich oder gar als sehr gut und perfekt bezeichnet wird. Mit dem Klang gehe ich konform, allerdings ist die Verklebung der Folie von mir als sehr sehr einfach zu beschreiben. Auffallen tut das allerdings nicht weil Chassis, Anschlüsse sowie Front (lackiert) gut verarbeitet sind. Man muss selbstverständlich dazu sagen, dass der Preis natürlich keinen Klavierlack beinhaltet und beinhalten kann. Genauso erwartet niemand Echtholzfurnier, ich möchte auch nur darauf hinweisen das jemand der sehr auf perfekt verarbeitete Lautsprecher hofft aufgrund der Bewertungen die so geschrieben werden, lieber zur Nuline greift.

Ich kann sonst noch sagen das ich den Kauf nicht bereue und Nubert zukünftig auch weiter empfehlen werde. Der Service ist 1A und der Support sehr freundlich. Ich hab alles richtig gemacht 😉.

Liebe Grüße aus Berlin

Von: Stephan Sven
04.04.2016, 15:50:14 Uhr

Sehr geehrter Herr Nubert,
Sehr geehrtes Nubert Team,
seit fast 9 Jahren konnte ich durchweg nur Positives berichten.
Qualität der Produkte, Service und Support waren immer auf höchsten Niveau, was für mich der Grundsatz war, Ihre Produkte zu kaufen und auch ständig weiter zu empfehlen.

Umso mehr hat mich heute die Information von einem Servicemitarbeiter enttäuscht, dass die Reparatur vom AW 1500 nicht mehr supporten wird.
Diese Aussage und Entscheidung aus Ihrem Haus, hat mich sehr überrascht und wie bereits geschrieben, enttäuscht.
Auch das entsprechende Kulanzangebot konnte mich hier nicht wirklich überzeugen.

Ich persönlich finde diese Entscheidung sehr Schade, was mich als Kunde letztendlich zum Überdenken anregt.

Mit freundlichen Grüßen
Sven Stephan

😟 😟 😱

Antwort vom Nubert-Team

Sehr geehrter Herr Stephan!
Sie können uns glauben, dass uns diese Entscheidung nicht leicht gefallen ist. Nachdem alle Versuche gescheitert sind, ein neues Verstärkermodul für den Austausch defekter AW-1500-Module wirtschaftlich produzieren zu lassen, mussten wir diese Entscheidung leider treffen. Nachdem diese Geräte alle schon ein gewisses Alter haben, sind wir der Meinung, dass wir mit unserem großzügigen Kulanzangebot (zu dem wir nicht verpflichtet wären) eine akzeptable Lösung anbieten. Es tut uns leid, dass wir Sie damit nicht zufriedenstellen konnten.

Von: Eckhard
03.04.2016, 18:38:56 Uhr

Sehr geehrtes Nubert-Team,
vielen Dank dafür, dass Sie meinen immerhin recht kritischen Beitrag veröffentlicht und kommentiert haben.
Ich freue mich, dass auch solche Meinungen in Ihrem Gästebuch ihren Platz finden können.
Mit freundlichen Grüßen
Eckhard

Von: Eckhard
02.04.2016, 18:14:42 Uhr

Sehr geehrtes Nubert-Team,
mit großem Interesse habe ich die Seiten Ihrer nuPro-Serie gelesen.
Besonders die Standlautsprecher wären für mich interessant.
Doch leider habe ich auch gelesen, dass diese Lautsprecher in China hergestellt werden (Sie benutzen gerne die Verallgemeinerung "Fernost", was m.E. nicht unbedingt zu Ihrer Firmenphilosophie - Stichwort Transparenz - passt).
Ich bin schon länger skeptisch gegenüber Produkten Made in China, was sich durch eine vor Kurzem gesendete Dokumentation über dort praktizierten organisierten Organhandel noch deutlich verstärkt hat.
Ich möchte Sie daher gerne bitten, bezüglich des Themas Menschenrechte in China sensibler zu werden und trotz evtl. höherer Kosten alternative Produktionsstandorte in Erwägung zu ziehen.
Mit freundlichen Grüßen
Eckhard

Antwort vom Nubert-Team

Sehr geehrter Herr Eckhard,
Ihre Bedenken zur Produktion in China können wir zum Teil nachvollziehen.
Uns ist aber keine HiFi-Marke in Europa oder USA bekannt, die einen ähnlich hohen "Heimat-patriotischen" Anteil an der Produktion hat wie wir.
Drei unserer vier Produktlinien werden in Europa produziert.
- wir hatten auch für unsere Aktiv-Lautsprecher-Serie zunächst die Produktion in Europa vorgesehen.
Es gab aber keine Chance auf eine halbwegs konkurrenzfähige Kalkulation.
Immerhin sind die Produkte unserer Aktiv-Serie komplett von uns entwickelt - was absolut nicht selbstverständlich ist. Viele unserer Mitbewerber greifen sich Entwicklungen, die komplett "fertig" sind und kleben ihr Firmenlogo drauf.
Mit der "chinesischen" Firma, die unsere Aktiv-Lautsprecher fertigt, hatten wir über 30 Jahre lang intensiven Austausch, weil sie ursprünglich aus Dänemark stammt.
Sie wurde von einem US-Unternehmen aufgekauft und wir konnten nicht verhindern, dass die Produktion nach China verlagert wurde.
Unsere Entwicklungs-Ingenieure reisen mehrmals pro Jahr zu den Produktions-Firmen in China und sorgen für die bestmögliche Produktqualität und die - im Rahmen ihrer Möglichkeiten - bestmöglichen Arbeitsbedingungen.

Ihr Nubert-Team

Von: pode
01.04.2016, 10:50:43 Uhr

April, April

haha...........super Aprilscherz!

LG. an das NUBERT-TEAM 😬 😬 😬 😬 😬

pode

Von: Timo F. Duisenberg
01.04.2016, 08:45:42 Uhr

Liebes Nubert-Team,
vielen Dank für den heutigen Nu's-letter.
Sehr schön auch die Geschichte mit dem Sensationsfund auf der Baustelle... 😬
... April, April! ... sag ich dazu nur ohne die Tondatei anzuhören...
Aber sehr schöne Idee!

Noch einen schönen Tag wünsche ich Euch.

Viele Grüße
Timo F. Duisenberg

P.S. Meine NuVero's begeistern mich jeden Tag auf's Neue. Vielen Dank für diese audiophilen Glanzstücke.

Von: H. Schäffer
30.03.2016, 16:38:25 Uhr

Sehr geehrtes Nubert-Team,

wir konnten am 20.02.16 in Ihrer Filiale in Aalen unsere neuen nuVero 140 ausgiebig testen auch zusammen mit dem neuen Verstärkerduo von Cambridge Audio. Vielen Dank dafür und für die hervorragende Betreuung durch Ihr Team in Aalen! Am Freitag darauf wurde bereits alles geliefert und so konnten wir schon erste Eindrücke sammeln - was soll ich sagen: Wir sind begeistert: Transparente Höhen und Mitten, beeindruckende aber nicht übertriebene od. aufdringliche Bässe und ein räumliches Klangbild, dass wir so vorher noch nicht gehört haben. Die nuVeros sind hervorragend verarbeitet und bieten ein sehr gutes Preis- Leistungsverhältnis od. wie sagt ein großer schwäbischer Autobauer: Das Beste - oder nichts! Damit wäre wohl alles gesagt 🙂 Wir würden unsere "Nubis" nicht mehr hergeben.

Mit freundlichen Grüßen

H. u. R. Schäffer

Neuen Beitrag schreiben