Gästebuch
Von: A. Peters
18.09.2015, 14:42:44 Uhr
Mit meinen Nuline 34 bin ich seit zwei Jahren sehr zufrieden. Für "normale" Musik reichen diese Lautsprecher auch im Frequenzkeller mehr als aus, wie ich finde. Dann stieß ich aber auf die "Tiefenträume" von Steffen Schorn, dem Tiefholz-Spezialisten. So entstand der Wunsch, auch Frequenzen unter 100 Hertz ? wo der Frequenzgang der 34er langsam zu fallen beginnt ? lauter hören und vielleicht sogar etwas spüren zu können. Pegelorgien sind nicht das Ziel.
Weil Standlautsprecher bei uns nicht zu platzieren sind, kam das Sonderangebot des kleinen End-of-Life-Woofers AW-500 zur rechten Zeit, um damit zu experimentieren. Der erste Test mit Anschluss per Y-Cinch an den Subwoofer-Ausgang des Verstärkers war schon gut ? die tiefen Träume und etwas Bach von einer Leipziger Orgel klangen schon kompletter. Mit dem Einschleifen zwischen Vor- und Endstufe und der dann möglichen, präzisen Einstellung der Frequenzen lässt sich der gewünschte Klang nun noch besser herausarbeiten.
Fazit: Auch dieser Lautsprecher macht, was er soll. Das tiefe Holz vibriert nun sinnlich, die Klangfarben und Instrumente auch anderer Musik werden durch die Stütze von unten noch schöner aufgefächert. Kompaktlautsprecher lassen sich also auch mit nur einem Subwoofer platzsparend und soundsteigernd ergänzen, wenn es die Musik erfordert. Der einzige Wermutstropfen: Ich kann das feine Produkt nicht mehr empfehlen, weil es aus dem Programm genommen wird.
P.S. Ich hatte schon einige Male Fragen an die Technik. Rückrufe wurde versprochen ? und kamen schnell samt freundlicher Auskunft. Es macht Spaß, mit Fachleuten zu sprechen, die Musik, Musiker und selbstverständlich ihre Technik kennen und mögen. Das Paket aus Produkten und Service ist für mich ein Grund, Nubert immer eine Chance zu geben und zu empfehlen, wenn guter Klang gebraucht wird.
Von: C.Böhm
10.09.2015, 16:45:22 Uhr
Guten Tag,
ist schon verdammt lange her, dass ich hier ins Gästebuch schreibe, aber es ist mir mal wieder ein Bedürfnis dem NSF Team meinen Dank und Lob auszusprechen.
Am Dienstag 08.09.15 zwei NuJubilee40 bestellt, und heute dem DHL Mitarbeiter entrissen 😬
Seit Monaten lese ich aufmerksam neugierig im Forum mit was so über die neue NuJu geschrieben wird, von Verarbeitungsfehler war dort zu lesen von kaum Bass u.s.w aber natürlich auch viel positives.
Heute konnte ich mir dann selbst ein Bild und Gehör von den NuJu's machen, da ich extrem pingelig bin unter Freunden auch als Perfektionist bekannt 😂 war ich schon sehr gespannt was mich erwartet.
Liebe NSF lieber Herr Spiegler, ich habe ihren Beitrag gelesen wo sie kurz erläutern dass die NuJu in Polen gefertigt wird, und dass bei einem Preis von 240 Euro und speziell weißer Folie mit gewissen Fertigungstoleranzen zu rechnen und damit gelebt werden müsse.
Es mag ja sein wie es im Leben immer so ist, dass auch mal ein Produkt nicht ganz perfekt ist, aber bei der NuJubilee wäre das Jammern auf gaaaaaanz hohem Niveau. Meine Adleraugen mit 50 facher Vergrößerung konnten nicht den kleinsten Fehler entdecken. Ja es gibt zum Beispiel am Ausschnitt wo das Anschlussterminal eingelassen ist, minimale Fransen der Folie vom Ausschneiden, geht aber nicht anders. Und am Übergang zum Klangsegel einen Spalt, vielleicht ein Mü groß, geht aber auch nicht anders.
Nur all das muß so sein, und ist in meinen Augen perfekt ausgeführte Handwerksarbeit, erst recht das Klangsegel 100% lackiert keine Staubeinschlüsse nix.
Und die Chassis absolut perfekt darin eingelassen, an dieser Stelle ein Lob an die Jungs in Polen die hier einen super Job machen und mit dazu beitragen dass die NuJu zu dem Preis angeboten werden kann.
An das Entwicklerteam... ich ziehe meinen Hut, was ihr hier mal wieder geschaffen habt, geht wohl in die Firmengeschichte ein. Einen so kompakten Lautsprecher zu kreieren der so groß so genial klingt und Freude bereitet dem man so gerne zuhört und den man auch noch so gerne ansieht weil er optisch perfekt gelungen ist, das ist schon eine verdammt große Kunst.
Macht weiter so liebe NSF, ich bin gespannt was da noch so kommt von euch in den nächsten Jahren, bleibt mir alle gesund und seid weiter mit Spaß und Freude bei der Arbeit denn das überträgt sich auf eure Produkte.
Grüße aus dem schönen Sauerland
Von: Armin
08.09.2015, 07:27:29 Uhr
Hallo Nubert Team,
am 27.8. habe ich die NuVero 4 bestellt, am 29.8. war Wareneingang ? super!
Seit Jahren beobachte ich diese Box in der Presse und in sonstigen Präsentationen und mit Schrecken habe ich erfahren dass diese Box aus dem Programm genommen wird, warum auch immer.
Nachdem ich nun ca. 1 Woche intensive Hörtests in meinem relativ kleinen Raum (5 x 3,7 m) durchgeführt habe, ist diese Entscheidung für mich nicht nachvollziehbar.
Ich hatte bereits vor der Bestellung vermutet dass ich die Boxen zurück schicken würde, aber ich wollte es endlich wissen ob meine Dynaudio Begeisterung durch irgendetwas ins Wanken zu bringen ist.
Und ich muss zugeben, es war ein großer Fehler so lange mit dem Test zu warten, meine Dynaudio Contour geht nun in Rente, ich bin total begeistert von der NuVero 4, diese Boxen legen in jeder Hinsicht eine derart geniale Performance hin dass man es fast nicht glauben will.
Vielleicht liegen die Gründe für das Lebensende an den Vorlieferanten, alle anderen Entscheidungen könnte ich nicht verstehen, die Box dürfte locker das doppelte kosten, dann wär sie immer noch in ihrer Preisklasse die Beste. Es klafft zwischen NuVero 30 und 60 ein Loch, die NuVero 60 ist kein echter Nachfolger für die NuVero 4. Ich würde sie weiter laufen lassen, vielleicht als NuVero 40, dann passt auch marketingseitig wieder alles.
Die Verarbeitung ist über jeden Zweifel erhaben, aber vielleicht sollte man das Gehäuse optisch etwas wertiger gestalten, aber das ist reine Geschmacksache, die Hochglanz lackierten Fronten und das mausgraue Gehäuse passen nicht so richtig zum außergewöhnlich starken Klangbild das diese Box abliefert, aber das ist tatsächlich Geschmacksache.
In diesem Sinne vielen Dank für dieses geniale Produkt zu diesem sensationellen Preis.
Gruß aus dem hessischen Hinterland
Armin Schudt
Von: Michael Rabe
04.09.2015, 18:52:18 Uhr
Sehr geehrtes Nubert Team,
Da ich 2 Tage zu Besuch bei Freunden meiner Eltern nur 7Km entfernt von Aalen war, war klar, dass heute ein Besuch bei Nubert Pflicht ist, um Probe zu hören und um ein paar Fachfragen zu stellen.
Dies hat auch super funktioniert, denn Herr Kropshofer war super nett und seine Fachkompetenz echt überzeugend.
Nochmals einen sehr herzlichen Dank für die Erläuterungen von Dolby Atmos, sowie das Probe hören? Echt beeindruckend was noch geht. (Kann ich nur jedem empfehlen, mal Probe zu hören)
Danke für den Kaffee und beim nächsten Besuch nehme ich die "Atmos Lautsprecher" dann mit.
MfG
Michael
Von: D. Walter
04.09.2015, 16:22:59 Uhr
Hallo,
nach fast drei Jahren Nubox 381-Set, in der Zwischenzeit von 5.1 auf 7.2 erweitert und mit ATM-Modulen ausgestattet, habe ich mich nach Erhalt des Newsletters vom 26.07.15 kurzerhand entschlossen, den Abverkaufsrabatt der 2014 Nuvero-Reihe in Anspruch zu nehmen.
Nun kamen zwei Nuvero 14, ein Nuvero 7, zwei AW-12 und zwei Nujubilee, alles in weiss in mein Wohnzimmer.
Als die Lieferung zwei Tage später kam war ich von den Dimensionen sehr beeindruckt und Zweifel kamen auf, ob ich es diesmal nicht etwas übertrieben habe. Aufgestellt, angeschlossen...doch was ist das... In einer 14er war links am Korpus eine große Macke. 😟
Am Karton nachgesehrn. Der war dort auch beschädigt. Also Bilder gemacht, eine nette Email verfasst und ab an die [email]Info@Nubert.de[/email].
Herr Seidle meldete sich, erklärte mir, dass er die 14er gerne tauschen würde, diese aber zwischenzeitlich ausverkauft sei.
Also habe ich mich entschieden, die defekte 14er gegen eine II-Wahl 14er, die noch da war zu tauschen mit Wertausgleich. Die neue II-Wahl 14er hat minimale Beschädigungen der Nextel-Oberfläche an der Unterseite die logischerweise im aufgebauten Zustand nicht erkennbar sind..
Zusammenfassend jann man sagen-Ende gut, alles gut. Der Klang des Sets ist unfassbar bei einer guten Aufstellung
Ich musste zum ersten mal den Nubert Kundenservice in Anspruch nehmen und war, obwohl man viel gutes liest, doch sehr überrascht von dem Angagement in meinem Fall vob Frau Kellner und Herr Siegle. Man hat sich immer gut aufgehoben gefühlt. Immer gut gelaunt und sehr Professionell. Viele Grüße an dieser Stelle und weiter so.
Obwohl es die oben genannten Schwierigkeiten gab, werdet Ihr mich als Kunden behalten
🙂
Grüße ausm Pott
D. Walter
Von: Fritz K.
01.09.2015, 08:43:20 Uhr
Sehr geehrter Herr Nubert
Im Wissen, dass Sie anderes zu tun haben als ?Fanpost" zu lesen, erlaube ich mir trotzdem Ihnen einige Zeilen zu schreiben, weshalb ich mich für nuVero 140 entschieden habe.
Meine in die Jahre gekommenen KEF 203 sollten einem würdigen und besseren Schallwandler weichen. Eigentlich habe ich mich bereits für die Kxxx entschieden, ich musste sie nur noch hören.
Eher zufällig habe ich mich im ... Markt in St. Gallen mit einem Mitarbeiter über Lautsprecher unterhalten. Er war auf der ?High-End" in München und schwärmte in den höchsten Tönen von einer Box namens nuVero 140. Top Performance zu einem günstigen Preis.
Ich bin schnell auf Ihre Homepage gestoßen, habe die Testergebnisse gelesen und diverse Videos angeschaut. Auch in ?Technik satt" habe ich rumgestöbert und staunte nicht schlecht, wie viel Wissen, Tüftelei, ja Besessenheit Sie und Ihre Mitarbeiter in die Entwicklung von Lautsprechern investieren. Eine Reise nach Schwäbisch Gmünd musste auch noch sein um den Wunderdingern zu lauschen. Das alles hat mich überzeugt.
Nach einer Woche standen die Boxen in meinem Wohnzimmer und wurden mit meinen alten verglichen. Der Unterschied ist enorm. Die 140 tönt in allen Belangen besser, natürlicher, voller, kräftiger. Der Bass ist geradezu brachial, aber glücklicherweise gibt es ja genug Möglichkeiten, diesen im Zaum zu halten und den örtlichen Gegebenheiten anzupassen. Das kenne ich so von keinem anderen Lautsprecher, super gemacht.
Trotzdem musste die Kxxx her. Für mich war klar, dass diese schon wegen des mehr als doppelt so hohen Preises die nuVero problemlos toppen würde. Auch die (leider nicht so unabhängigen) Fachzeitschriften liessen mich an meinem Vorurteil nicht zweifeln.
Aber was ich da zu hören bekam, hat mich mehr als nur verwundert. Die Kxxx tönt anders, diskreter und weniger präsent wie die 140. Ich frage mich überhaupt, ob man mit so zierlichen Ausmassen eine wirklich gute Box hinkriegt. Mit der nuVero stand man beim Hören eines Live-Konzertes von Tina Turner nicht vor, sondern auf der Bühne. Sozusagen Auge in Auge mit dieser Ausnahmeentertainerin.
Die 140 tönt sehr ähnlich wie die Bxxx. Mit etwas weniger Druck vielleicht, was ihr aber sehr gut bekommt. Es kann auch des Guten zu viel sein. Ich konnte diese leider nur im Hi-Fi-Studio hören, aber eine mehr oder weniger objektive Meinung erlaube ich mir trotzdem. So auch die Dxxx. Die Exxx tönt eher gemütlich und nicht so präzise - jedem das Seine.
Kurzum: Nicht der Preisunterschied, sondern meine ganz persönliche Meinung hat mich bewogen bei der ?Nubert" zu bleiben. Ein Wermutstropfen aber bleibt. Über die Schlichtheit des Designs mag man ja noch geteilter Meinung sein, die Box ist jedoch eindeutig zu hoch. Die Gattinnen sollten ja auch Gefallen daran finden und ein wenig hört das Auge eben auch mit.
Wer weiss, vielleicht gibt es einmal eine ?nuMaxima" oder ?nuPrimo". Dann wäre es toll, wenn der Schallwandler so um die 25% breiter und dafür 25% weniger hoch wäre.
Zum Abschluss möchte ich mich bei Ihnen und Ihrem Team für den exzellenten Lautsprecher bedanken. Diese müssen sich auch vor doppelt so teuren in keiner Art und Weise verstecken. Ich habe lange nicht mehr so gerne einige Tausender hingeblättert.
Von: JK
25.08.2015, 10:28:09 Uhr
SUPER SERVICE, SUPER QUALITÄT!
Nachdem wir schon seit vielen Jahren Kunde bei Firma Nubert sind, möchten wir uns auf diesem Wege herzlich für die kompetente Beratung und den kundenfreundlichen Service bedanken.
Stets waren wir mit unseren dort erstandenen verschiedensten Geräten äußerst zufrieden.
Jetzt haben wir uns die NuVero 110 gegönnt und bereits die verschiedensten Musikstile an die Boxen geschickt. Wie vor uns schon mancher Kunde geschrieben hat, müssen wir auch feststellen: Es ist, als hätte man neue Ohren bekommen! Satter Sound, tolle Auflösung, saubere, tiefe Bässe, transparente Mitten und Höhen; man erhält den Eindruck, dass man als Teil der Band unter den Musikern sitzt. Ein weiteres dickes Lob an die Entwickler und Hersteller. Und dann noch die tolle Optik der Tonmöbel, die wir immer wieder mit großer Freude betrachten.
Sie können sicher sein, dass wir weiterhin zu Ihren treuen Kunden gehören werden, auch wenn wir uns auf den 50 km weiten Weg nach Schwäbisch Gmünd begeben müssen. Wie wir dort von Ihren Mitarbeitern aufgenommen und beraten wurden, war immer den Weg wert. Wir kommen gerne wieder einmal vorbei.
🙂 🙂 🙂
Von: Ingo
24.08.2015, 16:16:51 Uhr
Dickes Service-Lob!
Hatte mir letzten Sommer 2014 einen gebrauchten AW1100 in Platin zugelegt (von 2013), der sich grandios in mein bestehendes Nuline Set (284 + 174 + 24) integrierte.
Nach dem Sommerurlaub waren plötzlich Kratz-und Ploppgeräusche aus dem Sub zu vernehmen.
Ein Anruf bei Nubert und der freundliche Techniker sagte sofort: "Kein Problem, Sie haben ja Garantie (auch bei Gebrauchtkauf), Karton (den ich nicht hatte) mit Rückschein schicken wir Ihnen zu."
Und so war es dann auch, trotz Ferienzeit und 3x Versand, habe ich vom ersten Anruf bis zur Rücklieferung nur ca 2 Wochen ohne meinen geliebten Dampfhammer aushalten müssen. Ein Software Update gab es ebenfalls und das Teil verrichtet wieder einwandfrei seinen Dienst.
Deshalb ein Lob an das gesamte Nubert-Team, dass sich erfolgreich vom "Service-Wüste Deutschland-Image" vieler anderer Hersteller abhebt und dem Konsument und Konkurrenz zeigt, wie es geht. Einfach Klasse!
Von: Wolfram Friedland
20.08.2015, 18:34:24 Uhr
Sehr geehrtes Nubert - Team,
nach fast 10 Jahren habe ich meine altgedienten Nuwave 105 in Rente geschickt bzw. weiter vererbt und gegen diamantschwarze Nuvero 110 ausgetauscht. Da ich erst ein paar Tage im Besitz dieser Schmuckstücke bin, befinde ich mich noch in der Findungs- und Experimentierphase was korrekte Aufstellung usw. betrifft. Man sollte sich keinesfalls vorstellen, dass solche Lautsprecher "Plug and Play" sind... also schlimmstenfalls wie ein Regal and die Wand und/oder in die Ecken des Raumes quetschen. Dann ist die Enttäuschung vorprogrammiert oder man verschenkt viel Performance. Beachtet man ein wenig die Bedienungsanleitung und die reichhaltigen Tipps aus dem Forum, geht dagegen die Sonne auf. Ein Besuch im Hörstudio ist, soweit möglich, auch zu empfehlen... da habe ich meinen Heimvorteil in Duisburg genutzt.
Nun zu den Vero´s:
Die Verarbeitung, das neue Diamantschwarz und natürlich die Akustik sind mir locker ein 5 - Sterne - plus wert. Was Günther Nubert und sein Team da im Jubiläumsjahr erschaffen hat ist wahrlich rundherum beeindruckend. Den grössten Abstand zur Nuwave finde ich in der Präzision bei Instrumentalstücken, der Darstellung von Stimmen und der Bass ist eine Macht... gut das man da je nach Raum mit den Klangschaltern experimentieren kann.
Ich hoffe dass die Fa. Nubert Ihrer Philosophie treu beibt, ich glaube dann wird es noch reichlich Jubiläen zu feiern geben.
Nachteil 😭 für die Fa. Nubert dank der hervorragenden Arbeit:
Ich bin wahrscheinlich wieder für die nächsten 10 Jahre versorgt 😉
zumindest mit Stands für den Stereobereich.
Von: Der kritische Spätzüner
17.08.2015, 14:59:00 Uhr
Moin Moin aus dem Norden liebes Nubert Team,
nach anfänglichen Ärger mit einer Farbabweichung des gesamten Gehäuses meines gebrauchten AW13DSP zu dem restlichen (gebraucht gekauften) Set Nuvero 10 mit dem 7er Center und den 5er als Surround Lösung bin ich trotzdem damit nunmehr sehr zufrieden.
Obwohl der Verkaufleiter der Firma geschickt sich mit der Argumentation einer nicht immer einheitlichen Farbvariante in der laufenden Serie und der Verbesserung der Perlmutauftragung sich aus dem Umtausch des AW13DSP Subs für sein Unternehmen eingesetzt hat, bin ich immer noch zufieden.
Natürlich habe ich an Nuberts klanglicher Abstimmung speziell bei der Nubox 681 genörgelt und zwei mal probiert (sowie getauscht...), bei den Nuvero 10 bin ich aber hängen geblieben..., ich bin halt kritisch und höre leider eben auch Schwächen der Lautsprecher raus..: bei den 681er waren es eben die Stimmenwiedergabe, ansonsten guter Lautsprecher.
Obwohl ich der Firma eher Geld und Zeit gekostet habe: Man hat mir das Bassreflexset zum Verschliessen der Tunnel (eigentlich für die Nuvero14er...) KOSTENFREI zugesendet!
HERZLICHEN DANK dafür Nubert Team!
Kanglich passt das Set zu meinem Hörraum, aber auch die "alte" Nuvero Ausführung hat eine schöne klangliche Abstimmung. Es steckt viel Potential in den Lautsprechern und es macht eine Menge Freude sowohl geliebte Lounge Musik wie auch Filme damt zu lauschen.
Mit dem Hörraum und der Aufnahme sowie der Elektronik steht und fällt die Qualität der Nuveros, wenn alles passt: Verdammt gute Lautsprecher 😂
Nette Grüße aus dem Norden!