Gästebuch
Von: Rudi König
14.08.2015, 10:34:16 Uhr
Lieber Herr Nubert und Team,
Danke!
Nachdem mein guter alter Technics-Verstärker nach langen Jahren die Hufe hochgerissen hat, habe ich mir was neues zugelegt und spürte bei meinen alten Canton-Boxen, dass die mit dem neuen Verstärker mehr als ausgelastet waren. Deshalb habe ich mir bei Ihnen die Nu-Box 483 bestellt. Am nächsten Tag!!! klingelte der freundliche Mann von UPS und -upps- die Boxen waren schon da!
Ich habe dann erst mal meine Referenz-CD "Cassandra Wilson" mit meinen alten Boxen inhaliert und anschließend mit den neuen. Es ist wirklich ein Klassenunterschied! Die Boxen machen wirklich den Eindruck, dass sie nicht "in die Knie gehen" - ich bin voll zufrieden und gespannt, was mich erwartet, wenn ich in einigen Jahren in die Hi-End-Klasse einsteige.
Viele Grüße nach Schwäbisch Gmünd
Rudi König
Von: Dirk Henschel
10.08.2015, 13:21:42 Uhr
Seit Jahren liebäugelte ich mit den nu vero 14 Boxen, aber der Preis........Dann endlich hatte ich das Geld beisammen und bin ab nach Gmünd zum hören mit der festen Absicht die 14er zu kaufen. Aus Interesse hörte ich mit im Vergleich die neuen Nu Vero 140 an und, was soll ich sagen: die klangen noch einen Tick besser, also kaufte ich die, wenn auch ca. 650? in total teurer. Kompetente Beratung, konnte lange hören wie und was ich wollte, super. Dann kamen die Dinger zu Hause an und ich habe etwas ungünstige Raumverhältnisse, kurzum: ich war zufrieden, aber die Höhen waren mit teilweise zu kreischig (liegt aber wohl eher an meinem Raum, war bei meinen alten Canton RCL Boxen noch wesentlich schlimmer). Erste Freude also etwas gebremst. Dann habe ich mir das ATM Modul der Nu Vero 14 zugelegt, zusammen mit Phono Vorverstärker, kam heute an und jetzt: WOW, WOW, WOW!!!!! Ich bin restlos begeistert!!!!! Endlich habe ich den Sound, den ich mir schon immer gewünscht habe, das ist Balsam für die Seele. Ich bin echt glücklich, betreibe das an einem Marantz Verstärker PM-11S3 (super Ding) und mit Marantz SACD Player PA-11S3 und Thorens Plattenspieler TD850. Bitte auch immer ordentliche Kabel verwenden (aber nicht spinnen, die von Nubert sind voll ok und der Preis stimmt). Alles in allem war das für meinen Geldbeutel eine nicht gerade kleine Investition, aber das ist sein Geld 100% wert! Noch ein Wort zu den Nubis in Gmünd: die wissen, dass sie exzellente Ware haben und verhalten sich auch so, halt: das ist NICHT negativ gemeint! Wer von seinem Produkt überzeugt ist, der darf das auch gerne zeigen, ich finde das gut. Dann hatte ich noch mehrmals telefonische Anfragen und wurde stets schnell und kompetent zurückgerufen, ich finde das echt supertoll, das ist nicht selbstverständlich in der Servicewüste Deutschland.
Summa Summarum kann ich nur sagen:ich freue mich riesig und bin Nubert dankbar für die tollen Boxen (sehen auch schön aus), den guten Service und für das "ATM MODUL" (das ist echt der Hammer, erst damit war ich voll zufrieden, was nicht heißt, dass ich davor unzufrieden war).
Außerdem freundlich und kompetent und zuverlässig und pünktlich. Was will der Mensch mehr?
Ich bin 54 Jahre alt und habe, seit ich 14 bin davon geträumt: Traum erfüllt nach 40 Jahren, dank Nubert.
Wenn also investieren, dann in Nubert Boxen, in dieser Preisklasse gibt es einfach nichts besseres, schön und danke an das gesamte Nubert Team und den Chef, der nicht locker läßt, immer besser zu werden.
😬 😬
Von: Heinz-Wilhelm Eissing
09.08.2015, 16:30:18 Uhr
Samstag aus Neugier mal nach Duisburg zu Nubert gefahren .
Sollte ich in Zukunft nicht mehr so oft machen , weil ich oft ärmer wieder nach Hause fahre.
Diesmal waren es ein paar Nupro 100. Als Lautsprecher für das Notebook kann ich mir nichts besseres vorstellen.
Vielleicht schon etwas groß für den Schreibtisch, aber ganz ohne Gehäusevolumen kein guter Klang und den haben die Nupro wirklich. Die Funktionen sind sehr durchdacht: klasse Klangregelung, vielseitige Anschlüsse, gehen selbständig in den Standby-Betrieb und umgekehrt ....
Aktive Lautsprecher mit einem derart guten Klang und blitzsauberer Verarbeitung für gute 500 ? das Paar ist schon klasse.
Wer kauft eigentlich noch bei ....markt ?
Von: Marco
07.08.2015, 20:21:59 Uhr
Es sind erst 5 Tage seit ich meine nuPro AS-250 verlor. Einige denken jetzt bestimmt, dass das ein schwerer Verlust sei, aber ist der Grund warum ich sie verlor schöner, als der Tag an dem ich sie erhielt. Damals freute ich mich wie ein kleines Kind und konnte den ersten Klang garnicht erwarten. Vor einigen Woche erzählte meine Schwester mir, dass sie gerne eine Soundbar hätte, am liebsten Samsung, sie mag ihr Smartphone und TV von dieser Marke und wollte dies fortsetzen. Der Gedanke, dass sie damit glücklich wär, war in ihr nur ein Illusion und ich konnte es nicht ertragen. Ich entschied mich, ihr das zu geben, was ich bereits mit meinen nuBoxen hatte - die Wahrheit. Seit 4 Tagen kennt sie sie nun und möchte nie wieder ohne ihre kleine nuPro Kino und Musik erleben.
Von: Friedrich Arndt
07.08.2015, 17:20:53 Uhr
Nach der Nubert nuLine 84, die vor einiger Zeit kaufte und noch immer mit großer Begeisterung höre, habe ich mir nun die nuPro AS-250 für den guten Ton meines Fernsehers zugelegt. Das ist mal wieder ein absolut solides Gerät. Ich hatte schon einige TV-Lautsprecher anderer Hersteller ausprobiert, war aber nie so recht glücklich damit. Die produzierten Klangeffekte waren teilweise recht überraschend, aber meistens blieb die Sprachverständlichkeit, der Dialog auf der Strecke und war manchmal kaum zu verstehen. Plastikgehäuse mit vier bis sechs Zentimetern Bauhöhe und Miniatur Lautsprechern in der Größe von 2-Euro-Stücken vermögen wohl keinen befriedigenden Sound zu ermöglichen. Ganz anders bei Nubert. Die nuPro AS-250 hat demgegenüber stattliche aber immer noch kompakte Abmessungen. Sie wiegt satte 17Kg. Man bekommt eine Box mit "richtigen" Lautsprechern und einem natürlichen, ausgeglichenen Klang. Die Sprachverständlichkeit ist hervorragend. Die Klangregler sind sehr wirkungsvoll. Die Anschlussmöglichkeiten vielseitig. Für mich lässt diese Box keine Wünsche offen. Nubert hat an alles gedacht, alle notwendigen Kabel liegen bei. Die Box wurde schnell und sicher verpackt geliefert. Sie ist tadellos verarbeitet und gefällt mir ohne Lautsprecherabdeckung am besten. Alle Einstellungen sind direkt an der Box oder per Fernbedienung möglich - perfekt. Die Box ist universell einsetzbar und kann nach Wunsch um weiteren Boxen erweitert werden. So muss es sein, so sollte es klingen. Ich kann diese Box ohne Einschränkung empfehlen und gratuliere Nubert zu diesem sehr gelungenen System und mir, dass ich unter dem unüberschaubaren Angebot an TV Soundboxen bei Nubert zum zweiten Male einen Treffer gelandet habe. Gruß Arndt
Von: TJ
07.08.2015, 12:17:33 Uhr
Hallo liebes Team bei Nubert!
Meine ersten Nubis habe ich vor ziemlich genau 38 Jahren erworben.
In meinen Räumen konnte ich viele Nubert Boxen geniessen - darunter auch Exoten wie die Obeliske (noch größere Varianten der Rundstrahl-Pyramiden).
Viele Jahre war ich mit den 707 R (also eben diese Rundstrahl-Pyramiden) überglücklich, bis ich bei einem meiner Besuche mit Günter zusammen über das Leben und die Lautsprecher an sich philosophierte. Lange Rede: Ich ging mit den nuWave 125 nach Hause.
Dieses Glück ging zu Ende, als bei einem weiteren Besuch auf einmal die nuVero 14 vor mir Stand.
Diese wurden nun seit einigen Wochen mit den nuControl betrieben, der wiederum eine Onkyo M 5890 angetrieben hat.
Kenner wissen, dass dieses Teil seit langen bei Günter im Labor steht.
Seit ca. 2 Stunden hat die wundervolle Onkyo Endstufe (optisch einfach nur schön) das Rentenalter erreicht.
Eine nuPower hat Ihr den Platz streitig gemacht. Eben dieser Wechsel veranlasst mich diese Zeilen zu schreiben.
Ich habe über die Jahre mit den Evolutionen der Nubert Boxen viele Schritte nach "Vorne" gemacht, doch was die nu-Kombination mit den nuVero 14 anstellt ist schlichtweg sensationell. Es ging schon der besagte Vorhang zur Seite als ich die Original-Vorstufe gegen eine Nakamichi CA-5 tauschte, doch wie mir gerade im Moment Yello das "Oh Yeah" um die Ohren schlägt ist einfach unglaublich.
Daher an dieser Stelle auf unpersönlichem Weg ein Dank an Günter Nubert - ich bin gespannt was noch so alles kommt!
Auch vielen Dank an Martin Bühler - Deine Reaktionszeiten und die Qualität des geleisteten Service sind "One of a kind"!
Ich bin jetzt mal Musik hören ...
Von: eferger
07.08.2015, 10:02:37 Uhr
nu vero 110 - nomen est omen. Nichts dazu, nichts weggelassen, wundervolle unaufgeregte und vor allem präzise Wiedergabe. Höhen neutral, Mitten neutral, Bass neutral, Wandabstand (hinten) 33 Zentimeter, seitlich: 60 Zentimeter, Abstand untereinander: knapp drei Meter, Hörabstand ebenso zu jeder 110er. Bei mir sind die 110er per Bi-Amping an zwei Yamaha-Endstufen angeschlossen.
Toll! Bühnentiefe, klare Ortbarkeit der Instrumente, kein "Durcheinander" bei komplexer Musik (Orchester / mit Chor), beste Klavierwiedergabe, ein akustischer Traum bei Jazz - eigentlich ist man live dabei. Rock ist natürlich auch völlig in Ordnung!
Historie: Nach Canton die MB Quart 1000 (Klasse!), dann Infinity Kappa 5 (akustischer Dipol mit Bändchen-HT und Mega-Bass), als Übergang kleine nuBox Dipole (vom Surround abgeklemmt - sensationell auch vorn, nur etwas zu wenig Bass) und jetzt nu vero 110. Hut ab vor dieser Lautsprecher-Konstruktion, Herr Nubert ( + Team)!
eferger
Von: brother08
05.08.2015, 12:04:54 Uhr
Liebes Nubert Team,
wie angekündigt wurde gestern meine nuControl / nuPower mit den Nuvero 60 geliefert...ich bin beeindruckt. Nach bloßem Anschließen an den Netzwerkplayer ohne irgendwelche Einstellungsveränderungen am Nuctrl hat die Anlage eine klasse Performance hingelegt. Super Sound, obwohl ich lediglich "Internetradioqualität" am Kabel hatte. Eine feine Kombination habt Ihr da von der Leine gelassen. Bei vocalbetonten Wiedergaben treibt es einem schier die Gänsehaut auf die Glieder...so präsent klingt das Ganze. Ich bin gespannt, was dem nuControl noch so alles zu entlocken ist....werde im Forum berichten.
Viele Grüße
brother08
Von: dickbauch
03.08.2015, 01:08:20 Uhr
Liebe Nuberts, Glückwunsch zu Ihrer Endstufe nuPower D!!! Allerdings sollte man zur allgemeinen "Aufklärung" einmal erwähnen dürfen, dass es sich bei dieser Class D-Endstufe nicht wie der Tester von AREA DVD 7/15 behauptet um einen "Digitalverstärker" handelt! Fakt ist, dass sich der komplette Verstärkungsvorgang auf rein analoger Ebene abspielt; es handelt sich also um einen Schaltverstärker mit sog. Pulsweitenmodulation, für den Laien vergleichbar mit der zyklischen Schaltung eines Elektrokochfeldes beim E-Herd. Wer früher im Physikunterricht aufgepasst hätte, müsste eigentlich Bescheid wissen....
Viel Erfolg weiterhin wünscht
Klaus Olsen aus Bielefeld
Von: Reinhard Rothschopf
30.07.2015, 14:49:04 Uhr
Sehr geschätztes Nubert-Team,
ich bin immer wieder erstaunt über die Zustellgeschwindigkeit,
SA bestellt DI bekommen (in Österreich).
Der nuControl ist wirklich ein Meisterstück ❗ Wird es den auch mal in silber geben?
Warum kann ich meine letzten Einkäufe, über Amazon bezahlt aber bei Euch bestellt,
nicht in meiner Bestellübersicht einsehen :?:
Hallo "dickbauch",
tatsächlich haben Sie im Physikunterricht hervorragend aufgepasst und den Sachverhalt absolut richtig dargestellt:-) Nichts anderes kommunizieren wir in unseren Unterlagen, bzw. in Herrn Pedals Dokumentation zum neuen nuPowerD: Es ist ein perfekt umgesetzter Schaltverstärker! Im Sprachgebrauch werden Digital- und Schaltverstärker gerne in einen Topf geworfen? Wir geben AREA DVD natürlich eine Rückmeldung.
v. Grüße vom Nubert Team