Gästebuch
Von: Hagen
30.05.2014, 16:45:01 Uhr
Hallo zusammen,
ich bin ein absoluter Technik-Laie, aber dennoch Filmfreak.
Habe mir vor Kurzem einen Panasonic Plasma (65 Zoll) gegönnt, da ich die hervorragende Bildwiedergabe der Plasma-Fernseher von Panasonic - trotz ihres hohen Stromverbrauchs - extrem schätze (vor allem in der Seitenansicht).
Nun mein Problem: Der Sound ist natürlich (= naturgemäß) unterirdisch.
Hätte daher gerne einen gewissen "Kinosound", habe aber keine Ahnung, wie dies zu bewerkstelligen ist.
Je mehr ich im Internet darüber lese (Soundbars, 2.1 oder 5.1 etc. Systeme), desto verwirrender wird es für mich.
Bin bereit, 500 bis gut 1000 Euro für eine vernünftige "Komplettlösung" auszugeben, komme diesbezüglich aber beim "Studieren" des Internets einfach nicht weiter.
Kann mir hier jemand eine - einfache - "Komplettlösung" empfehlen?
Schreibe hier bei Nubert, da in den "Spezialisten-Foren" oft auf Nubert verwiesen wurde.
Habe auch den Gesamtkatalog von Nubert studiert, muss aber ehrlich sagen, dass ich nix verstanden habe, vor allem, wenn es um die Zusammenstellung diverser Einzelkomponenten ging.
Für hilfreiche Antworten wäre ich echt dankbar.
MfG
Hvt
Von: Andreas B.
29.05.2014, 13:53:38 Uhr
Erst mal zur Einleitung, Ich hab mir die nuLine 264 bestellt und bekommen.
Erst mal aufstellen, einrichten und einmessen in Verbindung mit meinem Marantz SR6007 im BI-Amp betrieb. Dann erst mal nen bisschen Musik hören, 😬 und ich fing an im Kreis zu grinsen.
Eigentlich solten die beiden, zierlichen Boxen im 5.1 zwischen meinen nuBox LS arbeiten. Die beiden haben aber so einen klasse Klang, dass jetzt immer öfters Stereo gehört wird.
Der Sub ist auch nicht im betrieb, da die beiden 264 wahnsinnig tief runterspielen das ist beeindruckend wenn man die Größe sieht(ich dachte erst nicht, dass das wirklich so dolle ist).
Einfach klasse die nuLine 264, spitzen Klang und sieht dabei schick aus.
Danke an das gesamte nubert Team! 😬
Von: Martin
28.05.2014, 22:03:34 Uhr
Seit nun mehr als 6 Monaten besitze ich zwei NuBox 311 die ich mir damals zur Probe und Einstieg gekauft hab.
Ich möchte hier vor allem den wirklich ausgesprochen guten Service loben (Versand/Umtausch/Kontaktaufnahme). So gut wie der Service bisher war,kann ich mir sogar vorstellen, dass die 5 Jahre Garantie nicht nur ein Marketing gag sind.
Den Klang möchte ich hier nicht groß beschreiben, da dieser sehr subjektiv ist. Allerdings war ich bereits beim ersten Test total begeistert und das alte B... 2.1 System ist noch am selben Abend bei eBay gelandet. Vor allem die tiefen Töne sind selbst ohne Subwoofer deutlich besser.
Nun das große Problem. Nach nur knapp sechs Monaten würde ich mir gerne die NuBox 683 als Frontlautsprecher und evtl den AW-443 gönnen. Doch ich besitze die 311 in Hochglanz, das es bei den neuen Modellen nicht gibt! Bei einem Kaufpreis von knapp 1500? möchte ich aber weder auf das alte noch auf ein farblich unabgestimmtes Sortiment zugreifen. Ich denke hier sollte Nubert etwas nachbessern und es zumindest gegen einen Aufpreis ermöglichen, Furniere aus dem alten Modelljahr zur Verfügung zu stellen.
Ich hoffe, dass auch im neuen Sortiment Hochglanz aufgenommen wird, bis dahin bleibt zunächst nur der absolut umwerfende Hörgenuss in 2.0!
PS: Für mich neu: Hinsetzen, Musik hören und genießen.
Von: koenigmichi
24.05.2014, 12:33:20 Uhr
Hallo!
Ich wollte nur sagen das ich es schade finde das die nubox 481 eingestellt wird!
Es gibt zwar einen nachfolger aber ohne bassreflex-rohr vorne!
das ist ja grade der vorteil bei kleinen räumen! jetzt ist es hinten und man muß die box min. 30-50 cm von der wand weg stellen, das ist doch scheiße!
Bitte entwickelt wieder ein box mit schallöffnung vorne!
gruß
koenigmichi 😭
Von: Martin
22.05.2014, 11:35:10 Uhr
😂 😂 😂
Vorweg: Ich bin kein Ghostwriter für die Firma Nubert auch wenn mein Beitrag sich so anhören könnte.
Ich bin absolut beeindruckt von Nuberts Umgang mit mir als Kunden. Sowohl im Service, als auch im Versand und besonders in punkto Kulanz und Umgang mit den Umtauschrecht.
Die Kundenberater lassen wirklich mit sich reden und stehen auf der Seite des Kunden. Sie haben mir alle Umtausch- und Upgrade-Wünsche erfüllt und mich so mit Sicherheit langfristig als Kunden gewonnen.
Was sie eigentlich überhaupt nicht mehr nötig hatten, da mich die Qualität ihrer Lautsprecher sowieso längst überzeugt hatte.
Also da trag ich mein Geld doch gerne hin! Danke Nubert!
Martin aus Emden
Von: Nicolas
22.05.2014, 10:45:21 Uhr
Hallo,
also auf Vorverstärker "nuControl" bin ich echt gespannt ! Symmetrische Ausgänge sind schon mal sehr vielversprechend. Wenn er klanglich mit seinem Funktionsumfang gleichzieht und "weit oben" mitspielt, kommt er definitiv in die enge Auswahl.
P.S.: Wo gibt es sonst eine High End Vorstufe mit vergleichbarem Management für den/die Subwoofer ?!!
Gruß
Nicolas
Von: Julian H.
21.05.2014, 12:12:28 Uhr
Die Kurzfassung:
Ich habe mich durch eine ausgiebige Hörorgie bei Nubert in Schwäbisch Gmünd gegen ein nuBox System und für ein nuLine System entschieden.
Keinen Tag bereue ich diese Entscheidung. Das nuLine System ist jeden Cent mehr wert.
Den ausführlichen Bericht findet ihr im Nubert Forum unter folgendem Link:
[url]http://www.nubert-forum.de/nuforum/viewtopic.php?f=2&t=36884[/url]
Von: rego001
18.05.2014, 21:23:55 Uhr
Vergleich NuVero 11 vs. NuBox 681
Es hatte mir einfach keine Ruhe gelassen was da in Feinauflösung, Räumlichkeit und KLangvolumen gegenüber meinen jetztigen NuBox 681 noch kommen soll, und so habe ich mir die Nuvero 11 nach hause bestellt in der vollen Absicht sie auch zu behalten, wenn sie mich "umhauen".
Es ist natürlich Wahnsinn, was aus den kleinen Chassis so für Bass raus kommt.
Für die eingesetzte Technik, den Aufwand bei Gehäuseverarbeitung und das Design ist der Preis sicherlich gerechtfertigt, aber der Klang ist nicht besser als von den NuBoxen sondern nur anders.
Ich persönlich finde sogar das analytische in den Mitten und Höhen der NuBox etwas besser.
Mein Sohn (24 und extra zum Test eingeladen) fand die Mitten und Höhen der NuVeros etwas besser. Diese klingen hier etwas zurückgenommener/wattiger, aber das sind alles nur Nuancen und keine RIESEN Unterschiede.
Die Bässe fanden wir, ob nun schnell oder langsam, bei beiden Boxen gleich gut (trocken und präzise).
Ich hatte die Lautsprecher als Front A und B angeschlossen. So konnten wir hin und her schalten und hatten den direkten Vergleich.
Die Klangunterschiede (sowieso schon gering) sind hier reine Geschmackssache.
Keine der Boxen lässt was weg oder dichtet was dazu. Sie klingen eigentlich beide perfekt. Und nur auf den Klang kam es mir an.
Und da meine alten Ohren (48) und die junge Ohren von meinem Sohn (24) das gleich empfunden haben, wurden die NuVeros wieder verpackt und traten die Heimreise an.
Wie gesagt - Perfekter Klang, aber den habe ich jetzt nach meinem Empfinden in den NuBoxen auch schon gefunden.
Von: Andreas G.
18.05.2014, 08:56:59 Uhr
Ich möchte mich für die bisher (u. wohl auch in der Zukunft) unvergesslichen Stunden an den unglaublichen nuVero 14 bei der Fa. Nubert bedanken. Ich habe mit der Bewertung etwas gewartet, um in Ruhe die verschiedensten Musik- und Stilrichtungen an den Boxen auszuprobieren.
Die Boxen haben mich vollends überzeugt. Der Klang, die mühevolle musikalische Abbildung verschiedener Musikrichtungen (A wie Albinioni bis Z wie ZZ-Top) sucht meiner Meinung nach seinesgleichen. Man darf nicht vergessen, dass die Boxen neben gutem Klang auch erschwinglich sind.
Ich habe seit ca. einem Jahr die nuVero 14 mit dem ATM-Modul. Die Lautsprecher werden an einer ca. 30 J. alten Vor-/Endstufenkombination betrieben, ergänzt durch einen SACD-Player und einen Hometheater-PC (Asus-Xonar-Soundkarte).
Von: Frank Scholl
16.05.2014, 18:44:25 Uhr
Seit 2 Wochen höre ich nun meine Musik ( Klassik/Jazz) aus den Nuline 84.
Hätte ich schon viel früher kaufen sollen. Schade um die zuvor verschwendete Hörzeit.
Hallo,
wir können für Ihre Anwendung unsere nuPro A-200 empfehlen.
Diese recht kleinen Aktiv-Lautsprecher klingen wie "richtig große", sehr gute HiFi-Lautsprecher.
Wenn Sie unsere Hot-Line anrufen, können wir sicher die meisten Ihrer Fragen beantworten.
Ihr Nubert-Team