Telefon Telefon E-Mail E-Mail
Bitte fügen Sie ein weiteres Produkt zum Vergleich hinzu.

Gästebuch

Jetzt eigenen Gästebucheintrag schreiben
Von: Oliver
15.10.2013, 15:11:04 Uhr

Ich bin seit 1 Woche stolzer Besitzer 2er 511 Nuboxen + cs-411 ( aw-443 + DS-301 sind unterwegs ). Was soll ich sagen, es sind einfach wundervolle LS ! Optisch wie auch vom Klang. Gestern Abend saß ich einfach auf der Couch und habe über Stereo meinem Lieblingsalbum gelauscht. Ich merkte nicht, wie die Zeit verging. So tief haben mich die LS "reingesogen" 😂
Meine Berliner LS standen Abseits in der Ecke und haben sich mächtig "geschämt"!
Schon lange habe ich mich nicht mehr gefreut nach Hause zu kommen, um einfach nur Musik zu hören. Im laufe der Woche kommt der Rest zur 5.1 Anlage und ich bin mir sicher...NEIN überzeugt, dass auch dieses Ergebnis mich umhauen wird! Danke Nubert, für die Erweiterung meines Horizonts! 😬

Von: Arne
14.10.2013, 10:26:27 Uhr

Mit den neuen nuLines 264 habe ich mein bestehendes 2.1-nuBox-System ersetzt. Der erste Höreindruck war allerdings ernüchternd ? wenig Bässe, insgesamt sehr flacher Höreindruck.

Doch dank der tollen Nubert-Hotline konnte schnell der Verstärker als Flaschenhals ausgemacht werden, der schlichtweg zu wenig Leistung hatte. Dieses Manko konnte durch den Bi-Amping-Modus mit doppelter Lautsprecherverkabelung (zumindest übergangsweise) behoben werden und siehe da: Nach kurzer Einspielzeit konnte ich einen überragenden Klang genießen.

Immer wieder beeindruckend ist dabei, mit welcher Selbstverständlichkeit die zierliche Box auch tiefsten Bass wiedergibt, ohne an Transparenz besonders im Mitten- als auch Hochtonbereich einzubüßen. Den alten AW-441 Subwoofer aus meinem 2.1-System habe ich zu keiner Zeit vermisst, ganz im Gegenteil ? die kleinen Basschasis sind ungemein schnell und produzieren einen sehr präzisen Kick-Bass, der immer wieder Freude macht. Die Lautsprecher spielen dabei gnadenlos ehrlich: Schlechte Aufnahmen sind dadurch ?unhörbar? und machen keinen Spaß, präzise Aufnahmen mit großer Dynamik führen dagegen zu einem völlig neuem Hörerlebnis. So macht Musikhören Spaß!

Von: Musiksammler
11.10.2013, 12:54:57 Uhr

Sehr geehrtes Nubert Team,

ich habe meine NuVero 14 mittlerweile schon über zwei Jahre und sie spielen einfach großartig.
Man merkt nicht mehr, dass die Musik aus zwei Lautsprechern kommt, sie ist einfach da, präzise, groß und wahnsinnig präsent.
Aber deswegen alleine schreibe ich dieses Feedback nicht, das wissen Sie ja sowieso selber :-)

Das einzige, was ich zu den NuVero 14 noch den anderen Lesern mitteilen kann, ist : Sie mögen kräftige Verstärker. Die Sinusleistung ist egal, aus 1...2
Watt machen die Boxen schon 'eine Menge' Musik, aber niederohmig sollte er sein. Meinem früheren Marantz PM-16 (2*150W, Dämpfungsfaktor 160 und auch
keine lahme Ente) ging etwas die Luft aus. Es war schon gut, aber mit meinem Musical Fidelity M6-500i (2*500W,
Dämpfungsfaktor >250) klingt es deutlich besser, obwohl ich natürlich nicht einmal annähernd die 2*500W abrufe.
Es wäre interessant, ob moderne günstigere Class-D Verstärker mit hohem Dämpfungsfaktor ähnlich gut sind.
Ich weiß das nicht, der M6-500i ist ein altmodisches Class-AB-Monster, groß, bleischwer und recht teuer.

Jetzt zum eigentlichen Thema :
Ich habe mir gerade einen NuVero AW-13 Subwoofer dazugekauft, um die berüchtigte 30Hz Resonanz zu bekämpfen, die auch mein gewöhnlich geschnittenes
allerwelts-Wohnzimmer besitzt. Da die Woofer aus dem Stereo-Eingangssignal ein Mono-Signal erzeugen, habe
ich zunächst nur diesen AW-13 gekauft, keinen weiteren (z.B. AW-12) als slave. Mein Hörplatz ist in einer Zimmerecke, daher wollte ich es zunächst so versuchen.

Fazit : Ja, es funktioniert ! Der AW-13 steht jetzt ganz in der Ecke, in der ich auch die Musik höre, parallel zur hinteren Zimmerwand. Er erhält sein Signal von einem zweikanaligen 'preamp-out'-Anschluß meines Verstärkers. Nach der notwendigen Einstellung des
Signalprozessors (Signal invertieren, delay auf 4.60m Raumlänge, Tiefpaß 4-polig 60Hz) musste ich nur noch die
Dämpfung anpassen, und schon war die Resonanz verschwunden.
In der anderen Zimmerecke ist es nicht ganz perfekt, weil ich mir den slave-Woover ja gespart habe, aber das ist
kein Problem für mich, und wenn es eins werden sollte, dann kann ich ja dort noch einen AW-12 hinstellen.
Bei 50 Hz habe ich jetzt etwas mehr Pegel im Raum, aber nicht dröhnend, eher sogar bereichernd. Ich habe keine
Ahnung, ob der 50Hz-Pegel jetzt wahrer oder falscher ist, weil ich keine Ausrüstung zum messen habe. Ich habe nur Sinus-Töne auf CD, alle mit vollem Pegel, und meine Ohren, deren 'Kennlinie' ich ja nicht kenne. Das genügt völlig, um den AW-13 einzustellen, aber natürlich nicht, um die Raum-Kennlinie zu vermessen.

Ich bin jedenfalls mit dem Ergebnis sehr zufrieden und kann also auch eine Ein-Woofer-Lösung empfehlen, wenn es
nicht an jeder Stelle des Zimmers perfekt sein muss.

Nun noch eine letzte Erkenntnis aus meiner Privatforschung, hier zum Thema Lautsprecherkabel :
Ich wollte meine alten 2*4qmm Zwillingslitzen ersetzen, weil sie nach langen Jahren oxidiert und hässlich waren. Ich hatte Zugang zu Kabelmaterial 1.5qmm hochverlitzt mit dünner Teflon-Isolation. Daraus habe ich mir Kabel gebastelt mit jeweils 2*5 Leitern, also 2*7.5qmm. Ich habe hin- und Rückleiter ineinander gemischt und eng anenander anliegend gebündelt, so daß die Induktivität des Kabels geringer ist als bei einer Zwillingslitze. Man erreicht ein klein wenig kräftigere Höhen, aber unbedingt erforderlich ist der Aufwand nicht. Der zusätzliche Querschnitt ist Luxus, den
man nicht hört, am Bass hat sich nichts geändert.

Viele Grüße
Stefan

Von: Jan
08.10.2013, 20:41:46 Uhr

Ich möchte mich beim gesamten Nubi-Team bedanken, eine sehr detailreiche Beratung. Ein extrem schneller Versand, der mit Größen wie Amazon gleichzieht. (Sonntag abend bestellt - Di Mittag war das Paket da)

zu den Lautsprechern;
makellose Verarbeitung und für mich persönlich ein sehr ausgewogener Klang, der jedoch auch weiss wann er tief kommen muss.
(nuBox 311 ivm cs411)

ich bin rundum sehr zufrieden und befürchte beinahe dass ich Nubi süchtig werde :redface:

Von: pixelrolli
07.10.2013, 22:37:12 Uhr

Hallo Liebes Nubert Team....

habe heute meine lang ersehnten Nupros A-20 bekommen und via USB und Analog Ports in Betrieb genommen und getestet. Habe Von ACDC über Dire Straits, Santana bis Led Zeppelin einiges aufgespielt......muss sagen ich war platt und musste mich erst einmal ganz tief in meinen Bürosessel setzen. Gewaltig was da an Sound und Bandbreite rüberkommt...und dieses Auflösungsvermögen der kompakten Lautsprecher...einfach Unglaublich!!!! Ich habe Instrumente gehört, von denen ich nicht wusste, dass diese in den Aufnahmen verwendet wurden!
Ich kann diese Lautprecher absolut uneingeschränkt weiter empfehlen......Von meinem Rückgaberecht wegen Nichtgefallen, werde ich 100% kein Gebrauch machen!!!!!!

Happy 😱 😉 :p :p :p :p

Von: Makaveli1996
28.09.2013, 17:33:35 Uhr

Hi Nubert Team,
freut mich im neuen NUsletter zu lesen, dass die neuen NuPros noch die 5 Jahres-Garantie bekommen.
Der Downgrade eurer Aktiven Systeme auf 2 Jahre ist schade - da doch das der Kaufgrund für viele (mich eingeschlossen) war.

Ich war im Besitz der ersten Serie und freue mich nun auf die Neuauflage. Endlich mit allen Funktionen die man sich wünschte..

Diesmal hole ich das Paar aber persönlich ab.
mfG
Makaveli

Antwort vom Nubert-Team

Hallo "Makaveli"
Die neue nuPro-Serie (A-100 / 200 / 300) hat 2 Jahre Garantie, wie wir im nu's Letter beschrieben haben.
Die bisherigen A-10 / 20 behalten die 5-Jahres-Garantie.
Ihr Nubert-Team

Von: dhenke
26.09.2013, 16:09:18 Uhr

@Garantiezeit nun 2 Jahre

Ich finde es sehr schade, dass nubert die Garantiezeit von 5 auf 2 Jahre kürzt.
Das nutzen mir auch die von Ihnen angeführten Pro-Argumente nichts. Die kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Bisher habe ich tatsächliche geglaubt, meine 5 nuberts-LS sind so gut, dass nubert eben 5 Jahre ausloben konnte. Nun glaube ich das nicht mehr.

Dass es anders geht, beweist Yamaha. Die verlängern die Garantie ihrer aktuellen Aventage AV-Receiver von 2 auf 3 Jahre.

Egal ob ich 5 Jahre "gebraucht" hätte oder nicht. Für nuberts gibt es für mich leider ab sofort einen Grund weniger, sie zu kaufen.

Gruß Dieter Henke

Antwort vom Nubert-Team

Sehr geehrter Herr Henke,

wir haben ja nicht vor, die Garantiezeit INSGESAMT von 5 auf 2 Jahre zu reduzieren. Für passive Boxen bleibt sie ja bei 5 Jahren...

Diese Änderung betrifft Sie ja überhaupt nicht, weil die Garantie nur für Aktiv-Lautsprecher und Subwoofer auf 2 Jahre reduziert wird, was fast ausnahmslos für sämtliche Aktiv-Elektronik gilt.
Ihr Nubert-Team

Von: bassman0911
23.09.2013, 20:10:17 Uhr

Hallo liebes Nubertteam!!
Da ich meine, dass viele interessierte Musikliebhaber sich hier im Gästebuch zuerst mal umsehen, möchte ich meinen letzten Step auch hier nochmal offenlegen.
Begonnen habe ich mit der nuBox 381, für den zu zahlenden Preis echt gut.
Next Step: nuVero 4. Das ist schon eine Box, die so manch einen ins Grübeln brachte, wegen des excellenten Preis-Leistungsverhältnisses. Mehr "Box" braucht man oftmals eigentlich nicht. Dann sollte man lieber mal den Austausch der vorgeschaltenen Komponenten ins Auge fassen.
Nachdem ich das auch vollzogen hatte, bekam ich Lust auf noch mehr.
Für mich kam die nuVero 14 in Betracht.
Und nachdem ich sie nun bei mir stehen habe, bin ich happy.
Nun habe ich mein Ziel erreicht.
Man kann ja alle Boxen zu Haus in Ruhe testen. Und wenns dann wirklich für einen selbst nicht akzeptabel ist, alle Möglichkeiten ausschöpfen.
Obwohl mein Hörraum bestimmt nicht 100%tig optimal ist, bin ich mit diesen Türmen sehr, sehr zufrieden. Mehr geht für das Geld meines Erachtens nicht.
Dafür ein grosses Dankeschön ans Nubertteam.
Ein sehr zufriedener Kunde....... 😂

Von: Heiko S.
23.09.2013, 17:43:11 Uhr

Sehr geehrtes Nubert-Team,

seit vielen Jahren bin ich nun Kunde Ihrer Firma, egal ob NuWaves, NuLines, NuVeros, alle erworbenen Produkte waren immer eine Erweiterung des Hörizonts.

Auch der Service Ihres Hauses (z.B. das Probehören von Boxen an selbst mitgebrachten Komponenten im Hörstudio) und insbesondere der After-Sales-Service haben ein ganz besonderes Lob verdient.

So hat es sich zugetragen, daß ich ein Problem mit meinen 4 NuVero14 hatte. Beim Hören eines Live-Mitschnitts haben sich nach einer Rückkopplung alle 4 Hochtöner verabschiedet. Erklären konnte ich mir dies nicht, Klipping konnte ich aufgrund der Leistungsreserven der Verstärker (2 x Primare A32 an einem Primare Pre30) ausschließen, die Lautstärke war "nur" zimmerlaut. Eine Überlastung der Frequenzweichen kam für mich ebenso nicht in Frage.

Guter Rat war nun teuer, also erst einmal die Service-Hotline angerufen. Da alle Mitarbeiter im Gespräch waren, versprach man mir, mich umgehend zurückzurufen. Dem war auch so, es dauerte keine 5 Minuten und ich konnte mein Problem schildern. Nach ein wenig "Fachsimpelei" und der Diskussion mehrer Möglichkeiten (sogar der kostenlose Versand von neuen Kartons für eine - natürlich kostenlose - Rücksendung der Boxen wurde angeboten!!!), haben wir uns für die experimentelle Lösung entschieden (sprich ich hatte binnen 3 Werktagen 4 neue Hochtöner zum Selbst-Einbauen und Testen bei mir vor Ort und auch das: kostenlos).

Was soll ich sagen? Jetzt haben sich die neuen Hochtöner akklimatisiert und eingespielt, alles ist wieder 1a. Das ist Kundenservice vom Feinsten. Davon sollten sich viele andere Firmen in Deutschland eine dicke Scheibe abschneiden.

Ich kann nur sagen: Ein rundherum perfekter Service!!! Danke!!!

Viele Grüße an das gesamte Team!!!

Von: Willi
20.09.2013, 19:03:05 Uhr

Seit 3 Tagen stolzer Besitzer einer Wunsch-Surroundanlage.
4 x nuLine 264
1 x nuLine CS-174
1 x nuLine AW-1100

Ich habe 6 Stunden für den Aufbau gebraucht ehe ich den Sound geniessen konnte. Ich kann sagen: Es war jeden Schweißtropfen wert!

Noch ist nichts eingemessen und alles steht nur ausgerichtet auf meine Hörposion da, aber dennoch ....... ein beeindruckender Sound. Glasklar, auf Wunsch auch mit viel Dampf dahinter.

Ich kann mich garnicht satthören. Meine Referenzen für den Test waren:
-Mozarts Requiem (Digital nachbearbeitete Version)
-Subway to Sally - Best of: Kleid aus Rosen
-Within Temptation - Mother Earth
-verschiedene Bands und Musikrichtungen von Youtube

Mein Ergebnis: Lautsprecher zum verlieben. Sie sind WIRKLICH ehrlich. Fehler zeigen sie auf, aber lassen es durch ihre Brillianz nicht schlechter klingen. Vielmehr lernt man auf einmal, dass auch Sänger in einem Studio halt doch nur Menschen sind. Gute Aufnahmen hingegen lassen sie mehr als nur perfekt klingen. Man kann ohne zu zögern sagen, dass diese Boxen das Hörerlebnis auf eine neue Stufe erheben.

😬

Neuen Beitrag schreiben