Telefon Telefon E-Mail E-Mail
Bitte fügen Sie ein weiteres Produkt zum Vergleich hinzu.

Gästebuch

Jetzt eigenen Gästebucheintrag schreiben
Von: Klaus
04.04.2013, 07:45:58 Uhr

Wer kauft gern ein Produkt, dass er nicht gesehen, geschweige gehört hat? So war es beim
AW 500, den ich im Austausch zum Canton jetzt einige Wochen nutze. Die Leistungsentfaltung und das Klangbild passen, nach dem Einmessen mit dem Onkyo, perfekt zur Gesamtanlage. Der Subwoofer arbeitet nicht dominant bassüberladen. Bei aktionsreichen Filmszenen und Musik, die schon mal gern etwas lauter gehört wird, spielt er allerdings seine Stärken voll aus. Die Anpassung an das Film- und Tonmaterial über die FB ist genial.
Die Entscheidung zum Kauf des AW 500 war richtig, auch wenn in diesem Fall Erfahrungswerte noch nicht vorlagen.
Danke an das Nubert- Team für den exzellenten Subwoofer.

Von: M.Völler
02.04.2013, 20:48:40 Uhr

Möchte mich nochmal kurz zu den NuPro-A20 äussern, die ich kürzlich hier erworben habe.
Ich fand die kleinen Teile schon von Anfang an phänomenal.

Ich habe das echt nicht für möglich gehalten, aber nach nunmehr mehrstündigen, täglichen Sessions scheinen sich die Lautsprecher eingespielt zu haben.
Die Sahnestücke sind nochmals atemberaubender in der Klangfarbe und diese trockenen Bässe bei halber Lautstärke vor dem Mac ...ein Genuß... ich war vorhin wirklich auf Wolke Sieben und habe einige ordentlich produzierte Stücke / Mixes durchgehört.. was sag ich ... erlebt hab ich die.....
Liebes Team von Nubert, ihr habt mich mit diesen tollen Lautsprechern absolut glücklich gemacht, meine mit Abstand beste Anschaffung der letzten Jahre.
Ich geh jetzt wieder geniessen.
Gruß nach Schwäbisch Gmünd
Micha 😬

Von: Frank S.
30.03.2013, 17:51:47 Uhr

Habe mir nun doch noch meinen Traum erfüllt....... 3 Nuline CS-72 in der Front.....zusammen mit dem ATM 82 ein Traum.....Mein geliebter Aw 880 durfte in den Ruhestand gehen.....und wurde in gute Hände abgegeben 😬
Meine Nujubilee 35 machen nun einen sehr guten Freund glücklich.....
Versand und Abwicklung war wie immer ein Traum.... 😬
😬

Von: R. Liehr
30.03.2013, 09:25:54 Uhr

Guten Tag,
ich schreibe heute meinen ersten Eintrag hier in diesem Forum. Der Anlass ist der Kauf meiner 14er vor ca. 4 Wochen.
Jahrelang war ich ein sog. Jünger der direkten Konkurrenz. Habe fast alles was dieser Hersteller zu bieten hatte probiert. Schlussletztlich landete ich bei dem Masterset der Firma. Zunächst war ich auch gar nicht unzufrieden, aber nach einem Umzug konnte ich mich richtig austoben (Nachbarn). Und da kamen erste Zweifel. Membrananschlag der Satellitentieftöner bei gehobenen Lautstärken, knacken bei dem Sub wenn sehr tieffreqentes lauter gespielt wurde. Alles an einem Onkyo TX-NR 5009.
Nach einer langen Findungsphase konnte ich mich für die Nuvero 14 entscheiden, zunächst aus Kostengründen ohne Sub und weitere Satelliten.
Im Vergleich spielten die 14er im Bassbereich etwas schlanker auf als der U-doc. Aber doch sehr viel präziser und schneller. Das hatte mich angenehm überrascht. Auch das Problem mit den Raummoden welches sich in den neuen Hörräumen eingestellt hatte, war annährend verschwunden.
Der Kracher war aber der Hoch und Mitteltonbereich. Einstellung: Hochton=neutral, Mitten=prägnant, Gesamt=voluminös. Solch eine präzise Darstellung war den hochwertigen Satelliten meiner Vorgängersysteme schlicht nicht abgegangen.
Besonders fiel mir auf, dass obwohl sehr klar und präzise/ präsent gespielt, wurde der Hoch und Mittelton niemals auch bei größerem Pegel zu spitz oder nervig /anstrengend.
Hier erinnere ich mich an ein altes Lautsprecherpaar meines Freundes Kappa Infinity 9.1i an zwei Parasound Endstufen; damals das Highend schlechthin was uns bekannt war. Das klang mir jetzt im Vergleich zur 14 auffällig anstrengend ja fast schon schmerzhaft bei etwas höheren Pegeln. Der Gesamtklang der K9.1i war fast schon als breiig zu bezeichnen.
Fazit 14er: Seidenweiche und trotzdem hochauflösende Höhen / Eine Mittendarstellung welche kein Detail verschluckt oder verfärbt / Und eine Bassperformance welche im Kickbassbereich ansetzt und selbst im tiefsten Basskeller kaum etwas vermissen lässt (bestenfalls wie oben geschrieben etwas schlank)

Anmerkung: Anfangs fehlte der 14 etwas Bühne und Tiefenstaffelung. Das "heilte" aber mit der Zeit. Nach ca. 1 Woche Einspielzeit besserte sich dieser Zustand und ich kann heute von eine sehr räumlichen Darstellung sprechen. Ich überlege mir mittlerweile ensthaft ob ich noch einen Center brauche oder nicht. Die Ortbarkeit der Geschehnisse ist beeindruckend und macht im 2.0 Betrieb schon richtig Spass.

Vor ein paar Tagen ergänzte ich das Paar 14 mit einem kleinen Bruder dem AW 17.
Ich habe die 14 bei 40 Hz abwärts ausgekoppelt. Ab dort übernimmt der 17 das Geschehen mit Bravour. Spielt nach Datenblatt bis auf 18Hz. Gefühlt würde ich sagen macht er das auch. Auffällig ist hier der schnelle Bassimpuls, unvermittelt da und dann auch wieder Ruhe. Meiner Frau sind beim Schauen von Fersehserien einige tiefste Bassimpulse aufgefallen welche vorher kaum wahr zu nehmen waren. Hut ab! Eine echte Ergänzung zu den 14er welche eigentlich schon eine sehr gute Bassperformance haben. Der Schalldruck ist ebenfalls extrem. Ich konnte gefühlt mehr Pegel erzeugen als mit dem vorherigen System vom Konkurrenzanbieter, obwohl man das kaum glauben mag.
Kurzum: Ich habe den Kauf nicht bereut und möchte hier an dieser Stelle auch die geduldige Beratung des Herrn A. Siegle loben. Vielleicht rufe ich demnächst wieder an und lasse mich zu ein paar Surroundsatelliten beraten.
In diesem Sinne, einen schönen Tag noch.
R. Liehr

Von: Andreas H.
28.03.2013, 22:50:39 Uhr

Hallo,
habe heute mein Nuline 264 Set per UPS bekommen. Die LS sind der absolute Oberhammer den ich die letzten Jahre gehört habe. Mit meinem Denon AVR-4311 ist der Klang ein Traum. Denke, werde noch das ATM nuvero 11 dazu kaufen.

Macht weiter so......

Von: Flo
28.03.2013, 10:58:59 Uhr

Hallo,
seit Ende 2011 bin ich glücklicher Besitzer eines 5.1-Sets aus der NuLine Serie. Das Set hat mir bisher schon viele schöne Stunden beschert und der Hörgenuss ist bis heute ungetrübt. Da ich des öfteren auch die Nubert Homepage besuche und nach Neuigkeiten ausschau halte musste ich feststellen, dass sich in der NuLine Serie so einiges getan hat. Von der Optik und den technischen Daten der neuen NuLine 284 bin ich wirklich begeistert. Hätte ich nicht bereits bei Nubert investiert, dann würde ich es vermutlich jetzt spätestens tun. Werde mir bei Gelegenheit evtl. im Hörstudio noch die klanglichen Eigenschaften anhören. Wer weiß, ob ich am Ende nicht doch noch meine bestehenden Lautsprecher durchtausche.

Macht weiter so und viele Grüße aus dem Süden.
Flo

Von: Jürg
27.03.2013, 16:54:02 Uhr

Liebes Nubert-Team,

so, nun muss ich mir einfach meinen Unmut vom Gemüt reden. Also so Mitte Februar habe ich mir da ein tolles Home-Cinema System bei Nubert zusammengestellt, wobei einige Artikel akzeptable Lieferengpässe von 2-3 Wochen hatten. Nur leider warte ich noch heute noch auf meine Lieferung, obschon im Online-Shop, wie auch telefonisch bestätigt, die Produkte alle einmal lieferbar waren aber leider nie gleichzeitig. Da nun für die Schweiz keine Teillieferungen vorgesehen sind, und sich Lieferengpässe mit den lieferbaren Artikeln weiterhin überschneiden, werde ich wahrscheinlich noch Monate auf meine bestellten und bezahlten Artikel warten dürfen. :mad:
Hier würde ich dann schon erwarten, dass bereits bezahlte und lieferbare Artikel auf einer Palette bis zur kompletten Lieferung gesondert für mich gelagert werden. Also diesen wohlgerühmten Service von Nubert habe ich mir da schon ein wenig anders vorgestellt. Also...liebes Nubert Logistik-Team..., da müsst Ihr unbedingt nachbessern.

Liebe Grüsse aus der Schweiz

Antwort vom Nubert-Team

Sehr geehrter Herr Thomi,
gleich nachher leite ich Ihr Anliegen an unser Hotline-Team weiter.
Wir werden mit Ihnen Kontakt aufnehmen und versuchen, die Lieferung so schnell wie möglich auf den Weg zu bringen.
Meistens können wir direkt ab Lager liefern.
Mir war bisher nicht genau bekannt, wie wir Teil-Lieferungen in die Schweiz organisiert haben, wir sind aber gegenüber Verbesserungsvorschlägen immer aufgeschlossen.
Günther Nubert

Von: Bruno
26.03.2013, 15:38:06 Uhr

So, ...... hab schon lange nix mehr geschrieben aber jetzt muss ich 😉

Gestern bei der Hotline angerufen um zu fragen ob es noch für die "alten" nuWave die damals als "Zubehör" kleine Gitterabdeckungen für die Hochtöner noch zu kaufen gibt...
War grad viel los, man würde mich zurückrufen... Gesagt-getan, ne Stunde später kam der Rückruf... Ich teilte mein Anliegen mit und man sagte mir man müsse erst nachschauen obs die überhaupt noch gibt, man würde sich bei mir melden....
Bis heut Mittag kam kein Rückruf, aber ist nicht so wild dachte ich mir, die werden sich schon noch melden 🙂

So gegen 14 Uhr den Briefkasten geöffnet und was sehe ich? Ein kleiner Umschlag, Nubert steht als Absender drauf 😂
Aufgemacht, und siehe da, 2 Gitterchen wir ich es wollte sprangen mir entgegen....
Was für ein Service ❗ ❗ ❗
Wo gibts das heut noch :?: Ich würde sagen nirgendwo ❗
Als wenn es selbstverständlich ist was zu schicken, und das noch ohne Kosten und vor allem nicht mal Porto zu verlangen 😱

Sowas ist Einmalig bei Händler und ich bin sehr glücklich die bekommen zu haben...

Vielen vielen herzlichen Dank möchte ich sagen, das vergisst man nicht so schnell 😉

Wir sehen uns.... 😉

viele Grüße Bruno

Von: M.Völler
25.03.2013, 22:03:35 Uhr

Ich habe mit den NuPro A-20 eine weitere hochwertige Komponente auf meinem Schreibtisch stehen und Musik aus dem iMac hört sich nun auch endlich nach Musik an.
😬
Ich bin absolut begeistert von dem einfach wunderschön, transparenten Klang und dem wirklich druckvollen Bass. Das hätte ich bei der Größe wirklich nicht erwartet.
Ich habe lange überlegt ob A-10 oder A-20.
Zweifelnd an der Basskraft der "kleinen" A-10 habe ich mich für die A-20 entschieden.
Sicherlich schon ein wenig groß auf dem Schreibtisch, schick aber zweifels ohne im weissen Klavierlackgewand.
Bei mehr als Hälfte der Lautstärke mit Musikstücken aus der Deep House Ecke war das Grinsen fest in meinem Gesicht vermeisselt.
Bässe staubtrocken, Höhen und Mitten super transparent.
Toll waren auch Stücke von Fleetwood Mac und den Dire Straits, sowie Filmmusik von Hans Zimmer.
Viele sagen, dass sich ein Lautsprecher erst einspielen muss.
Ich als Newbie sage einfach mal das meine jetzt schon toll klingen und auf keinen Fall zurückgehen.
Aufgrund der makellosen Verarbeitung, des wunderbaren Klangs und "Made in Germany" möchte ich eine absolute Empfehlung aussprechen.
Vielen Dank an das Team von nubert für den raschen Versand. Das wird sicher nicht mein letzter Kauf bei euch sein.
😉

Antwort vom Nubert-Team

Freut uns, dass wir Sie mit nuPro begeistern können. Der Ehrlichkeit halber möchten wir aber anmerken, dass man so einen mit Elektronik bestückten Aktivlautsprecher mit so arbeitsintensiver Gehäuse-Verarbeitung zu diesem Preis nicht mehr in Deutschland bauen kann. Wir haben im nuForum nie ein Geheimnis daraus gemacht, dass die nuPros bei unserem langjährigen Chassis-Lieferanten in Fernost produziert werden, nuBox in Europa gefertigt wird und nuLine sowie nuVero "made in germany" sind.

Von: K.M. aus Hattingen
24.03.2013, 12:01:45 Uhr

Habe seit einiger Zeit die NuVero 4 mit dem ATM-Modul........... 😬

angeschlossen an AudioNet SAM und AudioNet ART, 😈 😬

teuflisch gut was aus dieser kleinen Box für Klänge kommen.

ich war auch schon in Aalen bei NUBERT..........hab mir dort die NuVero 14 angehört,

ein Traum den ich mir irgend wann erfüllen werde 🙂 😂 😂 😬 😬 ❗

Neuen Beitrag schreiben