Gästebuch
Von: HP Plöckl
01.03.2013, 22:10:43 Uhr
Nubox 511, AW-441, ATM 511
Ich bin wirklich begeistert. Nach einigen zufriedenen Jahren mit den Nubox 310, die einige Zeit später ergänzt wurden mit dem AW 441 erwachte in mir der Wunsch nach etwas mehr. (Ich höre überwiegend Musik in Stereo, wenig Film)
In unserer neuen Wohnung schaffte ich es damit nicht, einen vollen, raumfüllenden Klang damit hinzubekommen, Standboxen mussten her. Ich entschied mich für die Nubox 511.
Das Ergebnis war o.k, die Boxen sind zweifelsfrei sehr gut. Dennoch war ich noch nicht vollends glücklich, irgendwie klang es noch immer nicht so, wie ich es mir erhofft hatte. Irgend etwas fehlte mir noch. Ich überlegte zunächst, ob mein NAD 325 BEE zu wenig Leistung brachte für die 511er, doch diverse Recherchen sagten durchweg, die Leistung sollte längstens ausreichen.
Was tun? Ich beschloss, das ATM 511 zu testen. Doch wie anschliessen? Ich wollte ja den Sub auf jeden Fall behalten, der zwischen Vorverstärker und Endsstufe eingeschlauft ist. Somit war keine Anschlussmöglichkeit mehr vorhanden?
Ein Anruf bei der Hotline (sehr kompetente und freundliche Hilfe) schaffte das Problem aus dem Weg: Mit 4 Y-Kabeln solle ich das ATM und den Sub parallel anschliessen, das sei der Königsweg und würde ein optimales Ergebnis bringen.
Nun - heute kam das ATM-Modul inkl. 4 Y-Kabeln an und ich tat wie mir geheissen wurde.
Das Ergebnis ist mehr als nur beeindruckend - es ist schier unglaublich! Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Ich habe getestet mit Sub alleine, mit ATM alleine und mit beidem kombiniert - das um Längen beste Ergebnis bringt das ATM (Stellung linear) mit dem Sub kombiniert, Einstellung auf tiefstmögliche Übernahmefrequenz und moderate Lautstärke. So spielt der AW-441 nur die wirklich tiefen Passagen mit, und zwar so, dass man den Übergang nicht spürt. Kein Dröhnen mehr, nur wunderbare, klare, tiefe Bässe.
Das ATM wirkt so, als hätte man einen Schleier vor den Boxen weggezogen. Im Hoch- und Mitteltonbereich klingen sie viel klarer und transparenter. Es ist einfach mehr Musik, mehr Live-Atmosphäre, mehr Kick beim Hören vorhanden, man hat das Gefühl, bei der Aufnahme live dabei zu sein.
Beim Leise-Hören ( was ich gezwungenermassen oft tun muss, da ich meist erst spät Abends Zeit zum Musikhören habe), sind nicht nur die Bässe besser präsent, nein, auch die Hoch- und Mitteltöne kommen klarer. Es ist einfach mehr zu hören. Man hat nie das Gefühl, sich anstrengen zu müssen, um alles mitzubekommen.
Als Fazit kann ich sagen, die Nubox 511 sollte eigentlich nur mit dem ATM 511 betrieben werden, denn sonst verschenkt man zu viel Potenzial. Der zusätzliche Einsatz des Subwoofers rundet das Ganze noch nach unten ab. In der Kombination wiklich wunderbar.
Herzlichen Dank ans Nubert-Team, Service, Beratung, Qualität stimmt, und eine Prise Genialität dazu macht den Unterschied.
Von: Mark B.
28.02.2013, 07:43:57 Uhr
Also was hier abgeliefert wird ist echt unverschämt! Unverschämt Sensationell!!!
Was aus diesen 311ern rausexplodiert ist kapital brutal. Beschalle die 2 Kollegen mit einem
Marantz SR-5006 und habe festgestellt, dass so ziemlich alles spielbar ist.
Klassik wie Chopin spielen Sie sehr filigran. Rock/Metal was mein Schwerpunkt darstellt
spielen Sie absolut authentisch und natürlich und man hört wirklich jedes Instrument!
Techno spielen Sie so unglaublich basslastig, das mein Subwoofer somit in den Ruhestand
geschickt wurde!
Hab auch sehr lange überlegt und mir immer wieder die Kundenrezessionen angesehen und konnte mir die kleinen Kollegen (nenne Sie dunkle Materie 😉 ) erst gar nicht vorstellen. Aber jetzt, da ich Sie selber besitze, kann ich Sie WIRKLICH JEDEM empfehlen, der nicht so recht weiß.
Der Rest war natürlich auch brachial gut: Bockschnelle Lieferung, super verpackt und SSUUUPPEERRR Ware. Ein rundum Sorglospacket!
Hoffe das hilft Euch zum entscheiden😉Wünsch Euch ne gute Zeit mit Nubert und haut rein!
Von: Dragonfly
26.02.2013, 17:28:16 Uhr
nuVero AW 17 Subwoofer
Habe oben genannten Subwoofer seit nun gut 14 Tagen in meinem Wohnzimmer getestet, und würde den Sub wie folgt beschreiben.
Wenn ich an dem Punkt angelangt bin, "bis hier und nicht heftiger", dann verhält er sich von der Hitzeentwicklung, sowie Bewegung der Membran, wie eine Doge Viper mit 8,4L Hubraum und 612PS, welche mit nur 80km/h die Landstraße dahertuckert. Er ist irre imperial, und wo andere bei 200Km/h nicht mehr weiter kommen, legt er den sechsten Gang ein, um über 300Km/h zu beschleunigen. Dabei ist er aufgrund seiner guten Einstellmöglichkeiten erstaunlich gut an meine Elfer anzupassen, ohne unangenehm herauszustechen.
Ich kann mir nur zwei Möglichkeiten denken, aufgrund dessen dieser Sub einmal an seine Grenze geriet. Erste, man wohnt in einer Kathedrale von über 70m² Wohnzimmerfläche, oder man trägt Gehörschutz. Von den Kraftreserven, der Verarbeitung, sowie dem Klangbild, für mich der Überwoofer. Ein tolles Teil, welches brutal, und auch mal zärtlich kann.
Fazit: Der nuVero AW-17 ist absolut IMBA*
Der Tipp mit dem Sub die Plätze zu tauschen ist übrigens bombe.
Sub auf den Hörplatz, und losgekrabbelt. Hundertprozentig der richtige Platz.
* IMBA Wikipedia
(engl. Abk. von imbalanced)
In Rollenspielen wird imba für Charaktere benutzt, die anderen überlegen sind, in diesem Fall ist der Begriff positiv besetzt und ist oft ein Ausdruck der Bewunderung
Von: Petersen
26.02.2013, 16:42:40 Uhr
Die heutige UPS-Lobeshymne aus dem Newsletter kann ich nicht bestätigen. Der Zusteller zog seinerzeit (vor einem halben Jahr) die nuLine-264-Kartons vom Hausflur übers Parkett, ehe wir ihm sagen konnten, dass wir sie zusammen hochheben. Ergebnis: zwei fette Kratzer im Parkett. Hat UPS zwar reguliert, aber wenn die Fahrer ein bisschen weniger unter Zeitdruck stünden, käme es womöglich erst gar nicht zu solchen Pannen.
Mit den Lautsprechern war alles in Ordnung. Die gebe ich nicht mehr her.
Von: W. Kraft
26.02.2013, 16:27:05 Uhr
Ich möchte hier nur kurz zum Besten geben, dass wir seit einer Woche die genialen nuLine 284 (wie neu im nuMarkt erstanden) in unserem Wohnzimmer haben.
Seitdem habe ich - nicht mehr geduscht, - nicht mehr die Wäsche gewechselt, - nicht mehr feste Nahrung zu mir genommen, - einen Hörschaden, - Rauschen in den Ohren, - Dauergrinsen im Gesicht...
Nein, im Ernst: was Sie, Herr Nubert, und Ihre Leute mit diesen nuLine 284 vollbracht haben, grenzt wirklich an ein Wunder.
Wir hatten für kurze Zeit zum Testen die nuLine 264 bei uns, die uns wirklich sehr gefallen hatten; unglaublich viel Klang für wenig Geld.
Aber die nuLine 2 8 4 sind doch noch wieder deutlich besser und klingen wirklich so, wie ich mir vorstelle, dass Musiker ihre Arbeiten auch genau so hören möchten!
Subwoofer sind hier nicht mehr nötig, denn die Bässe sind gewaltig!
Ich habe noch nie so toll - und neutral - unsere Tonträger gehört.
Dass es immer noch eine Steigerung gibt, ist nicht zu glauben!
Nun warten wir sehnsüchtig auf unseren Yamaha-Receiver, und dann geht wohl richtig die Post ab, oder?
Bitte machen Sie weiter so und lassen Sie die Köpfe ob der unsäglichen Gästebuch-Einträge nicht hängen.
Viele liebe Grüße von einem Stammkunden.
P.S.: ich gehe mich jetzt rasieren und duschen...
Von: Ulrich Pranskat
26.02.2013, 11:38:24 Uhr
Hallo an alle Mitarbeiter bei Nubert,
Ihr macht einen super Job... ohne Zweifel, egal um was es da auch geht. Top Leistung++++++
Und an die, die das Gästebuch betreuen, find es total gut wie Ihr mit Kritik umgeht.
Ihr seid offen aufrichtig und authentisch.
Bin sehr stolz darauf Eure Produkte besitzen zu dürfen.... es gibt nichts zu bemängeln... ausser dass Ihr mich immer mit neuen EHRLICHEN LAUTSPRECHERN... zum sabbern bringt....
Meine Frau ging einkaufen und fragte mich ob ich noch etwas brauche, ja meinte ich
" nuVero 11", nein meinte sie, was Du dringenst brauchst, ok sagte ich dann eben die "nuVero 10".
Mit allerbesten Grüßen
Ulrich Pranskat
Von: sge1899
26.02.2013, 11:04:36 Uhr
Vielen vielen Dank an den Administrator, dass Ihr offenbar auch die Faxen dicke habt und diesem unerhö(h)rtem Disput eines Einzelnen Einhalt gebieten und man sich wieder den sinnvollen und konstruktiven (so gut wie immer) Kommentaren hingeben kann.
Ich bin übrigens NuBox 381-Eigner mit einem Onkyo TX-8050 Stereo-Receiver (ebenfalls von Nubert bezogen) und bin sehr zufrieden für meine derzeitigen Ansprüche und vor allem Möglichkeiten.
Sobald ich irgendwann ein größeres Wohnzimmer mit anderen Stellmöglichkeiten habe, werde ich in jedem Fall wieder bei Euch bestellen - die 284er sind gedanklich schon mal reserviert.
Vielen Dank und beste Grüße
Sven
Von: A.Hamm
26.02.2013, 09:33:33 Uhr
Gut so!
am 14.03. werde ich mal wieder in Aalen sein. Eine gute Gelegenheit die 264 und 284 zu hoeren. Unter der Woche wird schon die Moeglichkeit bestehen.
Gruss
Andreas
Von: Butsche
26.02.2013, 09:32:16 Uhr
Ich bin von der nuBox 381 zur nuLine 34 gewechselt und bereue es nicht.
Die nuBox 381 ist ein exzellenter Lautsprecher und hat mir viel Freude bereitet.
Zumal das Preis- und Leistungsverhältnis wirklich erstklassig ist.
Aber die nuLine 34 setzt vom Klang her noch einen drauf. Knackige Bässe, klare Höhen und die Mitten bereiten eine große Bühne. Die Stimmen und Instrumente sind klar zu orten.
Ich bin wirklich begeistert, dass so kleine Lautsprecher, so erwachsen klingen können.
Mit etwas Glück habe ich die Lautsprecher im Schnäppchen-Markt als II. Wahl gefunden und konnte so noch etwas Geld sparen. Allerdings habe ich keinen Makel entdecken können.
Die Verarbeitung der nuLine ist sehr gut und das Anschlußterminal wirkt äußerst wertig.
Die Möglichkeit die Höhen mit einem separaten Schalter von Neutral über Brillant bis hin zu Sanft seinem persönlichen Hörgeschmack anzugleichen, runden das tolle Gesamtbild der nuLine 34 ab. Wer wie ich keinen Platz für Standlautsprecher hat, der liegt mit der nuLine 34 goldrichtig!
Aber vorsicht, die nuLine 34 ist "gnadenlos" ehrlich - sie gibt schlechte Aufnahmen auch schlecht wieder. Da wird nichts geschönt oder gesoundet! Das sollte man vor dem Kauf unbedingt beachten. Ich mußte selbst schon ein paar CDs aussortieren, weil sie einfach zu schlecht klangen. 🥴
Hat man aber gute Aufnahmen, dann ist die nuLine 34 voll in ihrem Element und gibt einen Klang wieder, der mich immer wieder begeistert. 😂
Von: E. Olejnik
25.02.2013, 17:14:55 Uhr
Eigentlich wollte ich ja nicht mehr Antworten, aber bei sovielem dummem Zeug geht es nicht anders.
...
...
...
Gerade weil wir auch immer wieder negative Rückmeldungen bezüglich der Zustellungen bekommen, wollten wir mit diesem Kundenlob zeigen, dass es auch anders geht. Es tut uns leid, dass Sie keine so gute Erfahrung machen konnten.