Gästebuch
Von: E. Olejnik
21.02.2013, 20:16:32 Uhr
2 Jahres Bericht zur Nubert NuVero 14
Optik
NuVero 14 mit ihrem schlanken Gehäuse, ich hab sie in Mocca, gibt schon was her. Wer das Klangseel weglassen kann hat noch mehr von der Optik. Die Front mit den Chassis sieht einfach genial aus. Der Korpus dafür weniger, aber immer noch gut.
Der Klang
Bässe und Mitten sind bei der NuVero 14 Referenzmäßig, da gibt es nichts was die NuVero 14 nicht kann. Auch höhere Pegel sind kein Problem für die NuVero14. Allerdings der Hochton Bereich läßt zu wünschen übrig. Viel zu aggressiv, verschluckt sogar Töne oder spielt sie erst gar nicht ab! Ist das ehrlich? Ich sage nein. Ein Hochtöner muss eine Bandbreite entwickeln die alles abdeckt, auch die lieblichen sanften, klaren hohen Töne MUSS er wiedergeben können, kann er aber nicht und das macht die NuVero 14 zu einem unterklassigen Lautsprecher. Wenn ein Bauteil nicht überzeugen kann, leidet der ganze Klang und hier ist es so. Bevor wieder die schmalen Ausreden von, der Hochton soll ja nicht aufdringlich wirken sage ja stimmt, aber er soll das wiedergeben was auf der Audio CD gepresst wurde und es nicht unterschlagen. Dieser Hochtöner ist zu anstrengend, es kann kein Genuss entwickelt werden um entspannt Musik zuhören, da man mittlerweile immer Angst hat das der Hochtöner irgendwas nicht abspielt, tja und das macht er meistens.
Fazit:
Bei der NuVero 14 wurde viel Augenmerk auf den Bass/- und Mittelton Bereich gelegt, dabei der Hochton Bereich völlig falsch ausgelegt, so das die NuVero 14 viele hohen Töne erst gar nicht abspielt! Auch die lustigen Schalter, Regler wären da angebrachter da dadurch die Feinabstimmung besser einzustellen ist, bringen da auch keine Abhilfe. Schade, ein super Lautsprecher wurde hier vom Konstrukteur völlig daneben ausgelegt. Die ........ hat bessere Höhen und ist auch noch billiger in der Anschaffung als die NuVero 14. Leider nicht so Pegelfest wie die Nubert. Also nachlegen, verbessern ist hier angesagt oder den Erfinder mal in ein Live Konzert schicken, damit er hören kann wie Musik klingen soll ja sogar muss. Oder gar ein Update herausbringen das diese Hochtöner ersetzt denn der Rest ist wirklich Phänomenal.
Von: Thomas Wolf
21.02.2013, 12:47:01 Uhr
Dank an die Fa. Nubert und Herrn Dsida für eine schnellen und unkomplizierten Austausch einer nuPro A-20. Gestern angerufen und heute die Tauschbox erhalten. Service der seinesgleichen sucht!! Da ich mittlerweile 9 Boxen der Fa. Nubert mein Eigen nenne, plus ein ATM - Modul, weiß ich um die Qualität die hier geliefert wird. Ein großes Lob und immer wieder Nubert und kein ...!
Von: Tom
20.02.2013, 00:47:12 Uhr
einfach nur Genial...
Also heute fühl auch ich mich verpflichtet, mal zu schreiben wie begeistert ich bin.
Seit ung. 2 Wochen habe ich die 284er LS und als Center den CS174 womit Ich eigentlich schon sehr zufrieden war vor allem von der Dynamik und Spielfreude dieser LS.
Da Ich aber doch ein ziemlicher Bass-liebhaber bin habe Ich mir letzte Woche auch den aw1100 bestellt und heute geliefert bekomen... Jetzt sitz ich hier schon seit 6 stunden einfach nur mit einem Grinsen auf dem Gesicht weil es einfach nur genial klingt, was für ein mächtigen Tiefgang hat dieser Sub.
Endlich bin Ich super happy mit meinem Surround set, was für ein Klang und wie toll sieht es aus in Weiss!!!
Vielen Dank Nubert,
meine schon so grosse Freude an Musik ist noch grösser geworden.
ps. Toll dass ihr solche guten Verpackungen habt weil ups nicht sehr gut mit den Teilen umgeht(zumindest bei mir)... Sowohl in der Verpackung der 174 als auch von der 1100 war ein Loch drin und viele Beschädigungen. zum Glück war nix an den LSer, dank der guten Verpackung.
Von: Christian
18.02.2013, 08:35:16 Uhr
Habe vor zwei Wochen einen AW-600 als Abrundung meines 5.1 System erstanden. Nach zwei Tagen Lieferzeit dann das Gefühl von Weihnachten im Februar beim Auspacken der wirklich sehr guten Verpackung. Verarbeitung und Haptik des Sub's sind hervorragend.
Nach zwei Wochen testen mit unterschiedlichen Auf- und Einstellungen sowie mit Musik und Film habe ich die optimale Konfiguration gefunden. Der Bass unterstützt im Stereobetrieb nachhaltig meine Frontlautsprecher (KEF IQ7) und für den Betrieb im Heimkinomodus macht es in Filmen (Gladiator, Herr der Ringe etc.) richtig Spaß.
Allerdings sind jetzt Begehrlichkeiten geweckt. Zwei Nuline 284 und ein neuer Center sollen den kompletten Umstieg abschließen, da die Rearlautsprecher mit zwei DS22 vorhanden sind.
Von: Amadeus
17.02.2013, 18:33:59 Uhr
Nach 2 Jahren Begeisterung mit der Nubox 511 haben wir uns vor etwa 2 Monaten entschlossen, auf die Nuvero 11 "upzugraden". Nach nur 2 Tagen waren die Boxen geliefert und warteten auf den Vergleich mit den schon ausgezeichneten 511ern. Also die Boxen sofort ausgepackt und angeschlossen.
Das Erstaunen war dann relativ groß, dass die Unterschiede zwischen der 511 (mit ATM) und der Nuvero 11 (ohne ATM) zunächst gar nicht so dramatisch waren. Na klar, die Mitten nochmals deutlich prägnanter, die Höhen etwas sauberer und der Bassbereich ausgeglichener. Aber von den "abgrundtiefen" Bässen zunächst einmal keine Spur. Also anstelle des Sony Dolby-Surround Receivers erst einmal einen relativ kräftigen T+A-Verstärker angeschlossen (PA 1500R) und die Boxen im Wohnzimmer aufgebaut (relativ wandnah).
Jetzt waren zwar die Bässe vorhanden, aber der Klang "klebte" an den Boxen und es fehlte an Transparenz. Nach dem Abrücken von der Rückwand (und den Seitenwänden) ergab sich dann ganz plötzlich ein völlig anderes Klangbild: Die Boxen spielten nun mit einer Souveränität und Sauberkeit, die vorher kaum zu erahnen war. An dem ursprünglichen Platz - freistehend in der Nähe des Eßbereichs - und mit dem etwas schwächlichen Dolby-Surround Receiver zeigte sich dann allerdings wieder ein ziemlich flaches Klangbild. Somit war klar, ein neuer Verstärker muß her (ja ja, die Folgekosten...). Der alte ist zwar ganz OK für die 511, aber die Nuvero benötigen dann doch deutlich mehr Power und Reserven für die Impulse und zeigen jede Verstärkerschwäche erbarmungslos auf. Das hätte ich so bisher kaum für möglich gehalten.
Ein Telefonat mit dem sehr freundlichen und hilfsbereiten Herrn Härter bei Nubert brachte dann auch einige gute Empfehlungen. Nach weiteren Recherchen und Probehören in einem Hifi-Studio (mit sündhaft teuren Boxen eines anderen Herstellers) fiel die Entscheidung auf den Cambridge Audio 851A, der von Herrn Härter als einer der Favoriten genannt wurde.
Als dann der Verstärker geliefert wurde, trauten wir unseren Ohren kaum: Plötzlich waren die Stimmen absolut sauber, die Höhen glasklar und auch die Bässe tief und akzentuiert. Auch bei großen Orchestern und komplexer Musik werden nun die einzelnen Instrumente klar differenziert und bleiben immmer sauber, selbst bei relativ hohen Lautstärken. Tiefe Stimmen, wie z.B. bei Johnny Cash / American Recordings sind jetzt einfach unglaublich. Gleiches gilt für hohe Frauenstimmen, sei es Joan Baez oder Joan Sutherland aus dem Opernbereich. Bislang haben wir jedenfalls noch keine Musik gefunden, die diese Kombination an ihre Grenzen brachte.
Unser Fazit: Die Nuvero 11 sind unglaublich saubere und dynamische Lautsprecher, bei denen das Musikhören jedes Mal zum Erlebnis wird, die allerdings einen sehr guten Verstärker benötigen und zudem relativ frei im Raum stehen sollten. Für uns ist die Nuvero 11 in Kombination mit dem Verstärker Cambridge Audio 851A eine Traumkombination, die man nur wärmstens empfehlen kann. Ob nun Referenzklasse oder Spitzenklasse: für uns einfach nur Weltklasse. Danke und beste Grüße an die genialen Boxenbauer und kompetenten Berater bei Nubert!
Von: Mathias
17.02.2013, 01:23:17 Uhr
Hab heute meine nubox 481 zurück gegeben ... und hab mich nach längerem Vergleichs hören, für die nubox 511 entschieden - mir persönlich, hatten die 481er zu wenig Mitten Anteil - was bei manchen Musikstücken zu Frequenz Lücken führte. Der Umtausch war sensationell problemlos - trotz fehlender Kartons (dafür beide Daumen hoch und ein dankeschön an die Fa. nubert) - Zu hause angekommen, bestätigte sich mein Bauchgefühl, die richtige Entscheidung getroffen zu haben - Was hätte man vor ein paar Jahren für diese Klangqualität und Wertigkeit dieser Boxen noch bezahlt ? - Die nubox 511 ist eine absolute Kaufempfehlung die einfach nur Spass macht !!!
Von: Roman
16.02.2013, 21:36:14 Uhr
nuLine 34
Heute bekommen und was soll ich sagen. Der absolute WAHNSINN !!!
Es ist unbeschreiblich was für ein genialer Sound. Ich bin absolut begeistert, vor allem was für ein Bass aus solch einem LS kommt. Einfach unglaublich. Danke an Herrn Günther Nubert. Eine wahrhaftig Deutsche Meisterleistung.
Von: BMW 1958
15.02.2013, 14:00:57 Uhr
Hallo !
Am Freitag 8.2.2013 per E-Mail 4 Nubert Nuvero 3 bestellt.
Am Dienstag hatte ich eine Benachrichtigung von UPS in meinem Briefkasten, zwecks erfolgloser Anlieferung.
Bei meiner E Mail Bestellung stand deutlich zu lesen, bitte mit DHL versenden, was meiner Meinung nach bei einem Frachtgewicht von jeweils ca. 20 kg auch kein Problem sein dürfte.
Was also tun. Ich die Hotline von UPS angerufen und einen Abholtermin am selben Abend vereinbahrt. Leider ist der Abholort gut 60 km von meinem Wohnort entfernt.
Aber als ich dann endlich gegen 20 Uhr die beiden Kartons ausgepackt habe, war alles nicht mehr ganz so schlimm. Die Teile sind wirklich sauber verarbeitet.
Aufgestellt und angeschlossen. Was soll man sagen.
Diese Teile ersetzen meine guten alten Nuwave RS 5.
Kein Vergleich. Alles besser, wie zuvor.
Nun ist es mir wieder warm ums Herz und das kleine Mißgeschick habe ich vergessen.
Grüße aus dem schönen Weserbergland
Von: SillyWalker
11.02.2013, 19:02:20 Uhr
Ich habe mit meiner Frau zwei Mal die Hörstudios aufgesucht. Dabei sind wir sowohl von Herrn Kohler als auch von Herrn Krause freundlich und kompetent beraten worden. Schnell hat sich für uns herauskristallisiert, dass wir uns von unserem Surround-System aus Berlin ? welches wirklich nicht schlecht ist ? verabschieden und ?zurück? gehen auf ein Stereo-System. Nach dem zweiten Besuch war dann klar, entweder die nuLine 102 oder 284 müssen es sein. Nach längerem Zögern haben wir uns für die nuLine 284 in Weiß entschieden, und was soll ich sagen, wir haben es nicht bereut. Wir hören von Musik der Renaissance bis zu Jazz so ziemlich alles, was klanglich Spaß macht. Und es macht Spaß mit diesen Lautsprechern, die uns die Musiksammlung neu erleben lassen! Zwei Lautsprecher reichen für uns völlig aus (diese zwei sind eher überdimensioniert für unsere Wohnverhältnisse), nun ist wieder klar, wo die Musik herkommt! Sie sind erstklassig verarbeitet und können sich wirklich sehen lassen.
Herr Holger Nubert war uns behilflich bei der Auswahl des Verstärkers (NAD 375 mit Digital-Modul), des Bluray-Players (Cambridge 751) und des Fernsehers. Wir hatten etwas Pech mit dem Verstärker, so dass er zwei Mal getauscht werden musste, was von Herrn H. Nubert unbürokratisch erledigt wurde. Auch die Korrespondenz per E-Mail war zügig und freundlich. Nicht zuletzt ist man uns auch beim Preis für den Verstärker, Blurayplayer und dem Fernseher sehr entgegengekommen. Nun reihen wir uns also auch ein in die Lobeshymnen, aber ist doch erfreulich, dass es auch solche Erlebnisse heute noch gibt.
Von: Jan
10.02.2013, 15:59:43 Uhr
Ich habe lange hier im Forum mitgelesen und mir die NuVero Reihe in Schwäbisch Gmünd und auf der High End in München angesehen bzw. angehört, danach stand fest ich brauche auch solche Lautsprecher. Nun habe ich seit knapp 3 Monaten mein "Pärchen" NuVero7 auf den ST-7 in einer 2.0 Konfiguration und bekomme das Grinsen nicht mehr aus meinem Gesicht bzw. es wird immer BREITER!!! 😎 Seit die nuVero's in meinem Wohnzimmer stehen, vergeht kaum ein Moment, in dem nicht Musik gehört wird, höchstens dann nicht, wenn ich eine BD schaue, oder halt auf der Arbeit bin. :redface:
Mein Schwerpunkt hat sich jedoch in Richtung Musik verschoben und ich nehme meine Musiksammlung nun ganz anders wahr. Mit den NuVero's Musik hören zu dürfen, ist ein absolutes Erlebnis!!! 😎 Ich glaube ich werde noch viele schöne und vergnügliche Stunden reinsten Hörgenusses erleben dürfen - dank dieser "Nu-Meisterstücke". Alle positiven Rückmeldungen, die bisher entweder im Gästebuch oder im Forum zu lesen waren, sind 1000-prozentig korrekt.
Ich hatte nur das Problem, dass eine NuVero Box nicht auf das Stativ passte. Also bei Nubert angerufen und mein Problem geschildert. Man versprach mir einen Rückruf, der an dem Tag länger als gewohnt dauerte. Ich führe es aber auf das hohe Beratungsaufkommen während der Versandkostenfreien Aktion zurück, sodass das auf keinen Fall die Regel ist. Die Box wurde ohne Probleme sehr schnell ausgetauscht und die Ersatz Box passte auch.
Die Kundenfreundlichkeit, die sehr gute Beratung, der Service und die schnelle Lieferung von Nubert sucht seines gleichen. Bitte macht weiter so!!!
Sehr geehrter Herr Olejnik!
Wir freuen uns über Ihr partielles Lob und respektieren Ihre Meinung über die Performance Ihrer nuVero 14 (in Ihrem Hörraum), wenn wir die drastisch formulierte Kritik an den Entwicklern dieser Box auch nicht angemessen finden.
Fakt ist, dass sehr viele Fachleute und eine Vielzahl von nuVero 14-Besitzern von diesem Lautsprecher rundum begeistert waren und sind.
Natürlich gibt es Käufer, die sich mit diesen Schallwandlern nicht anfreunden konnten und deshalb retournierten. Mal war es der Bassbereich, mal der Mitteltonbereich und mal der Hochtonbereich, der reklamiert wurde? Und zudem sind (Hör-) Geschmäcker nun auch mal verschieden?
Nicht selten hat sich bei der individuellen Betreuung solcher Kunden aber herausgestellt, dass die Raumakustik einen sehr großen Anteil am negativen Klangempfinden hatte und oft war es möglich, durch gezielte Maßnahmen zur Optimierung des Raumes wesentlich mehr oder vollkommene Zufriedenheit zu erlangen.
Vielleicht wäre auch der Einsatz eines ATM Moduls mit der "Klangwaage" in Ihrem speziellen Fall empfehlenswert. Sprechen Sie bitte mit unseren Beratern an der Hotline.
(Gemäß unseren Vorgaben für Gästebucheinträge punkten wir Aussagen mit werblichem Hintergrund aus.)