Gästebuch
Von: Joachim Rüdiger
08.01.2005, 13:21:07 Uhr
\"Da kannste nich meckern\"
sagt man hier in Berlin, wenn man richtig zufrieden itst -also fast ne Lobeshymne
Vorgestern erhielt ich das pünktlich in guter Verpackung die nuBoxen 310 und das gewünschte Zubehör.
Die guten Stücke an die Anlage angeschlossen und \" Sound ab...
Da war ich wirklich \"total vonne Socken\".
Was die verh. kleinen Boxen von sich geben, ist schlicht überraschend toll!
Die Transparenz, Dynamik und Harmonie der Wiedergabe ist beeindruckend.
Mit meinen alten Boxen ist vieles einfach untergegangen und fast verborgen geblieben. Die Bass-Wiedergabe ist zumindest bei \"meiner Musik\" (Jazz, Klassik), absolut ausreichend, so daß ich mir einen (ins Auge gefassten)Woofer, ersparen werde.
Quinteszenz: Ziemlich klein - aber richtig fein
Von: Holly
06.01.2005, 23:59:59 Uhr
Das gefällt mir!
Von: paul Dreisen
06.01.2005, 23:59:59 Uhr
Hab es mir nochmal genaustens angesehen und musste festellen, dass es tatsächlich echt ist. Ich hab nur das Glück, ein Set zu haben, bei dem die Maserung durchgehend ist, sprich die Seitenteile sind aus dem gleichen Holz :-) Sieht aber verblüffend gleich aus!
Also doch keine Kritik!!!!
shame on me!!!
Da müssen wir Sie leider \"enttäuschen\":
Unsere nuLine-Furniere sind nicht \"gedruckt\", sondern echte Holz-Furniere!!
Schauen Sie genau hin und freuen Sie sich über eine perfekte Furnier-Qualität! Very Happy
Von: Denis H.
06.01.2005, 13:19:57 Uhr
Aja ich muss noch was los werden weils mir gerade einfällt!
Ich bin zwar fertig mit meinen Ideen wegen Subwooferaufstellung aber das kriege ich auch noch hin! Aber sonst muss ich sagen, dass die 2 AW-1000 wirklich einen mächtigen schönen, abgrundtiefen Bass haben! Genauso habe ich mir das vorgestellt!
Danke NUBERT-TEAM
MfG. DENIS H
Von: Denis H.
06.01.2005, 13:19:06 Uhr
Eins muss ich sagen: Ein Service wie man ihn selten kennt, wow! Ich hab mit Herrn Armin Siegle am MO die Bestellung durchbesprochen. Naja Herr Siegle meinte: es wird FR bzw. nächsten MO, bis die 2 AW-1000 ankommen. Schlussendlich war es so, dass am MI Vormittag mich der Paketdienst angerufen hat, dass das Paket da wäre!
Auf jeden Fall habe ich alles bekommen und zwar schneller als ich mir gedacht habe! !!RESPEKT!! Und das nach Österreich
Macht weiter so NUBERT-TEAM
MfG. DENIS H.
Von: Frank Rutsch
06.01.2005, 13:18:17 Uhr
seit mehr als 20 Jahren gehört die HiFi-Technik zu meinen Hobbys und entsprechend häufig werde ich von Freunden und Bekannten um Rat gefragt. Ich erinnere mich noch, als ich vor ca. 15 Jahren auf Nubert-Lautsprecher angesprochen wurde und erst einmal skeptisch abriet (sorry). Mittlerweile gehöre ich zu der wohl kontinuierlich wachsenden Nubert-Fan-Gemeinde. Habe zur Zeit 3 Nubox 310 und in meinem Arbeitszimmer zwei 380er laufen. Den mit den 310er laufenden passiven Subwoofer werde ich gelegentlich gegen einen AW 440 austauschen.
In meinem Bestreben, stets das optimale Preis-Leistungsverhältnis zu bekommen, bin ich bei Nubert nun fündig geworden. Egal ob 310er oder 380er - ich habe in der jeweiligen Preisklasse noch nichts Vergleichbares gehört, und ich habe schon recht viel gehört. Keine scharfen Höhen, keine dröhnenden undefinierbaren Bässe - einfach ein unglaublich sauberes natürliches Klangbild. Natürlich gibt es auch andere gute Boxen. Eine JBL L10 z.B. hat mir auch sehr gut gefallen. Ich würde sie qualitativ auf die Stufe mit der 380er stellen, allerdings kostet die JBL auch mehr als das Dreifache.
Der Name Nubert ist für mich ab sofort ein Synonym für optimales Preis-Leistungsverhältnis und somit allererste Wahl in meinen Empfehlungen.
Von: Christian Steigner
06.01.2005, 13:17:22 Uhr
mal was lustiges:
am 04.01.05 rief ich bei Nubert an, um mich zu erkundigen, ob ich mich für\'s Probehören anmelden muss, oder ob ich einfach vorbeikommen kann. Auf die Antwort \"Ohne Anmeldung, die ganze Woche geöffnet, ausser am Montag (10.01.05)\", bin ich dann am Donnerstag (06.01.05) nach Schwäbisch-Gmünd (203km) gefahren, nur um zu erfahren, dass in diesem Bundesland die heiligen 3 Könige ein Feiertag ist (komme aus der Pfalz) und die NSF selbstverständlich geschlossen hat.
Frohes neues Jahr!
Von: Martin Simon
06.01.2005, 13:16:31 Uhr
Erstmal servus!!!
Auch wenn ich meine Meinung zu den Nubert Produkten schon hier geäußert habe, kann ich mich jetzt einfach nicht mehr beherrschen. Ich habe gerade das neueste Album von Eminem (dürfte zwar nicht der Geschmack eines jeden hier sein, aber egal) in meinem CD-Player liegen. Zum Glück sind meine Eltern nicht zu Hause , denn was der AW440 bei einigen Tracks in meinem Zimmer veranstaltet ist schon fast nicht mehr feierlich (und das bei Zimmerlautstärke!!!). Er drückt ohne Ende, dass ich schon fast Angst haben muss, dass mir die Decke runterkommt (die Tür muss noch besser befestigt werden, vibriert schon bei Zimmerlautstärke ). So einen gewaltigen Druck habe ich das letzte mal in einem Auto eines Freundes erlebt und der hat einen 38 Ground Zero Plutonium Subwoofer an 1 Kilowatt in einem Steilheck Coupe (der Subwoofer und der Verstärker allein kosten zusammen schon 1500?: shocked:, also nicht zu vergleichen mit dem AW440). Ich danke der ganzen Nubert Crew, dass sie uns Kunden immer wieder so tolles \"Spielzeug\" zur Verfügung stellen. Ohh jetzt muss ich doch den Sub runterdrehen, meine Eltern sind da: smilehard:
PS: Falls das noch einer wissen will: Ich habe die Frequenz bei 75Hz stehen.
Macht nur so weiter für mich gehört die Firma Nubert schon jetzt zu der Elite, wenn es um hochwertige Schallwandler geht.
MFG Martin Simon
Von: Ingo K.
05.01.2005, 13:15:42 Uhr
Hallo zusammen.
Durch einen Bekannten kam ich zu Nubert. Die guten Testergebnisse, die meist positiven Meinungen hier im Forum und die günstigen Konditionen haben mich dann am 2.01. zum Kauf der nuLine Serie nuLine80, CS 150, DS 50 und AW 1000 bewogen. Und am 4.01. war schon alles da, ein positiver Service von Nubert, aber auch von UPS. Alles wurde in Buche bestellt und es passt wunderbar zu den Möbeln.
Also hab ich mich gleich ran gemacht und alles angeschlossen. Und ich muß sagen, die Testergebnisse lügen nicht. Ich hörte auf einmal Töne, wo ich vorher gar nicht wußte, dass es sie gibt. Und als ich dann die erste THX DVD in den Player packte und der AW 1000 erst mal so richtig loslegte, uuuhh...... , ich glaube, sämtliche kleine Härchen auf den Armen fingen da an zu zittern.
Meine Frau war zunächst über den Woofer ganz schön erschrocken. Ist ja ein ganz schöner Klotz, der auch ne ganze Menge Platz wegnimmt. Aber mittlerweile ist auch sie überzeugt.
Also, wer Qualität will und zu einen fairen Preis, kauft Nubert. Ich kann es nur empfehlen.
Von: Rainald Runge
04.01.2005, 13:14:57 Uhr
Eine Standbox durch eine Regalbox ersetzen? - Wer glaubt, das ginge nicht, der hat die nuLine 30 noch nicht gehört... Soviel Baß ist aus so einer kleinen Box eigentlich gar nicht möglich - bei Nubert schon! Wir haben uns endgültig von unseren alten Standboxen getrennt.
Wir hören daheim fast nur Jazz und Klassik. Dort viel Kirchenorgel und Gesang, aber auch Orchester- und Kammermusik. Der Detailreichtum der nuLine 30 hat bereits im Gmünder Hörstudio alle unsere Erwartungen übertroffen. Bereits ohne ABL werden sowohl Contrabaß (Jazz) als auch 32-Fuß-Pfeifen (Orgel) kraftvoll und originalgetreu wiedergegeben.
Für alle High-End-Freude ohne High-End-Geldbeutel sind diese eleganten Kompaktboxen ein Geheimtipp! Danke für den hervorragenden Service im Hörstudio - auch ohne vorherige Terminabsprache!