Telefon Telefon E-Mail E-Mail
Bitte fügen Sie ein weiteres Produkt zum Vergleich hinzu.

Gästebuch

Jetzt eigenen Gästebucheintrag schreiben
Von: S.Ihn
16.01.2005, 13:34:41 Uhr

auch ich war am 06.01.05 (Heilige drei Könige ) in Aalen. Ich komme aus Thüringen:
Am nächsten Tag hatte ich dann mehr Glück. Vielen Dank an Nubert\'s Mitarbeiter. Die Vorführung AW 1000 / AW 7 war klasse. W*****einlich nehme ich den Großen.

Stefan aus Kittelsthal

Von: Thomas König
16.01.2005, 13:33:57 Uhr

Hallo Nubertteam,
nachdem ich mich schon länger mit dem Gedanken getragen hatte ein neues Lautsprecher-Set für Heimkino und Stereo zu kaufen, machte ich mich auf die Suche. Bei uns hier am Bodensee hat man die Möglichkeit nur zwischen Discounter und teuren Hifistudios. Das Set sollte gut bei Stereo und Heimkino klingen, mit Schwerpunkt auf Stereo. Das jetzige Set bestand aus ein paar Lua 3/3D, einem Canton AV 700 Center und zwei Heco Kunstoff Rears130. Es sollte bei Stereo schon so gut klingen wie die Luas (Preis 1992 DM 3500,-) auch wenn die schon älter waren (verwöhnt ist man ja schon) . Es sollten keine Standboxen mehr sein, sondern alles Kompakt-Boxen, schön ausschauen und und und... Vom Preis her war die Grenze etwa 1200 Euro angepeilt. Nach einer längeren Tour durch verschiedene Läden waren Infinity, Canton und Wharfedale im engeren Favoritenkreis. Teufel und Nubert ebenso, wobei ich von den Versendern nur mit Teufel von früher Erfahrungen hatte. Nachdem Teufel nicht liefern konnte, bliebt also von den Versendern nur ihr. Also das 380 Set1 Sonntag Mittag bestellt. Eine Nachfrage am Montagmittag ergab, dass eventuell die 310er Rears nicht gleich mitgeliefert werden könnten, wegenLiefer- problemen. Egal, Hauptsache Stereo. Dienstag Mittag 14.30 stand UPS mit dem kompletten Set vor der Türe und half noch hereintragen. Respekt!
Also, alte Lausprecher in die Ecke, neue auf die Ständer, auf den TV und an die Wand. Alles mit einander verkabelt (Harman AVR2000, ,jetzt Denon AV 1804). Die Aufstellungs- und Anschlusshinweise hatte ich mir schon aus dem Internet besorgt.
Also, auf Anhieb war ich bei Stereo etwas enttäuscht :. Nach ein paar Versuchen mit Subpositionen und Lautsprecheraufstellung klang das Ganze schon besser. Nach ein paar Tagen Probehören wurde es dann noch besser. Aber man sollte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Wenn ich den Preis meiner Standboxen von 1992 mit dem Preis dieses Systems von heute vergleiche, dann muß ich sagen, es klingt saugut. Sehr präzise, sehr klar, sehr tief, sehr räumlich, vielleicht mußte ich mich auch an den neuen Klang erst gewöhnen. Auch ohne Sub klingen die zwei 380 nun richtig erwachsen. Ich finde Gleichstand mit den Luas. Im Surroundbetrieb aber, da riss es mich dann aber so was vom Hocker. Kein Vergleich mit meinem zusammengewürfelten Set. Was sich da im Wohnzimmer abspielte, war sensationell! Die ganzen DVDs von Matrix bis Herr der Ringe klangen endlich so wie ich mir das vorgestellt hatte. Der Klang ist einfach so wie es sein soll. Hervorzuheben ist natürlich dieser extrem gute Subwoofer. Nachdem ich mir einen neuen Receiver gegönnt habe (s.o.), geht es noch besser. Alles noch präziser, noch räumlicher und noch druckvoller, auch bei Lautstärken, die \"nur\" wenig über Zimmerlautstärke liegen. Das Set bleibt im Haus (Gottseidank freistehend!). Die anderen Favoriten leider draußen. Fast alle Besucher mussten sich das neue Klangerlebnis anhören und waren ebenfalls sehr angetan(auch die Klangmuffel). Also liebe Nuberts, auch einen verwöhnten Luahörer kann man überzeugen.
Viele Grüsse und Gratulation zu so tollen Produkten.
Thomas König

Von: Jörg Merker
16.01.2005, 13:33:15 Uhr

Liebes Nubert Team!
Ich möchte mich an dieser Stelle ganz herzlich für den bislang in dierser Perfektion noch nicht erfahrenen Kundenservice bedanken. Ein besonderes Dankeschön an Herrn Siegle. Getreu der Bedeutung von \"hifi\" kann ich nun Musik auf höchstem Niveau genießen. Die Beratung während der Entscheidungsphase, die unbürokratische Abwicklung der Bestellung, der faire Preis, die Lieferung innerhalb von 24 Stunden und vor allem die Qualität der Lautsprecher und der Hifi-Komponenten ist für mich bislang beispiellos. Ich kann Sie uneingeschränkt weiterempfehlen. Herzlichen Dank!

Von: Ralf Nikolayczyk
14.01.2005, 13:32:38 Uhr

Nachdem ich mir einen DD-Receiver geholt hatte, fand ich es an der Zeit, ein homogenes Lautsprechersystem zu kaufen. Ich studierte also alle Foren, und guckte sehnsüchtig auf die Teufel Seiten. Dann fiel in einem Forum der simple Satz (an einen anderen Suchenden) \"Schau doch mal bei Nubert rein, die sind immer einen Blick wert.\" Diesen Blick habe ich eigentlich nicht bereut,. Eigentlich sage ich deshalb weil mich mitlerweile der Gedanke nicht mehr loslässt, wie sich wohl die Nu Wave 125 so machen würden....

Ansonsten kann ich über das Nubox 380 set 4 \"nur\" sagen:
Kräftiger Druck im Heimkino.
Klare Musikauflösung bei SACD und DVD-Audio und Stereo.
Mich verblüfft immer wieder, dass auch der AW 880 mal samtweich und dann auch brachial brutal zu Werke gehen kann.

Es stimmt also der Satz aus dem Forum, Nubert ist durchaus mal einen Blick wert.

Von: Stefan Glück
14.01.2005, 13:32:04 Uhr

Hallo. Anfang Dezember 2004 habe ich die Nubox 400, nach ausgiebigem Probehören in Ihrem Hörraum, gleich mitgenommen.
Klanglich kann ich die Lautsprecher nur weiterempfehlen - einfach super !!!

Formal möchte ich noch etwas anmerken:
Die etwas ruppige Studiomonitoroptik gefällt mir auch ganz gut (schwarz/silber). Statt der Folie wäre mir eine schwarze Lackierung lieber gewesen.
(wie nuline)
Die gefasten Kanten vorne stören mich auch etwas.
Die Nubox-Lautsprecher in Holzimitat-Folie sehen jedoch richtig billig aus, irgendwie nach Billigmöbel von Mammutmutschlerbeck, hintere Küchenecke ...
Tip: Wie wäre es z.B. mit Gehäusen in durchgefärbtem MDF ? (gibt es in schwarz und anderen, dunkleren Farbtönen) Vorteil: Stabile Kanten, keine weitere Oberflächenbehandlung erfoderlich.
Aber nochmal: Wirklich gute Boxen und guter, freundlicher Service. Danke.

Von: Bernd Wittmann
13.01.2005, 13:31:14 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren,

noch einmal zu meiner e-mail vom 03.01.2005:

Vielen Dank für die prompte Reaktion und die \"Wiedergutmachung\"; versöhnlich stimmt auch, dass am Produkt selbst, nuBox 380, wirklich nichts auszusetzen ist und mein Vater, der seit 26 Jahren keine neuen Boxen mehr hatte, von der Klangqualität schier begeistert ist.

Mit freundlichen Grüßen
Bernd Wittmann

Von: Sebastian
12.01.2005, 13:30:34 Uhr

Nochmal ich... reuig gestehe ich ein, dass die kritik scheinbar nicht angebracht war. der fehler liegt offensichtlich bei der bank und nicht bei nubert. die banken machen sich ein nettes körberlgeld und lassen sich mit der überweisung eine woche zeit. ist mir in zeiten von ? und EU ein rätsel. also ich bitte um verzeihung und nehme hiermit meine Kritik zurück. ich kanns einfach nicht mehr erwarten...
Sebastian

Von: Martin Bühler
12.01.2005, 13:29:51 Uhr

zu Nachricht 369

Guten Abend Sebastian,

leider können wir ?nur? mit Ihrem Vornahmen diesen Sachverhalt nicht prüfen und bitten Sie daher, uns einfach (morgen) kurz auf der Hotline zu kontaktieren! Mit Sicherheit lässt sich Licht in dieses Thema bringen, denn unsere verschiedenen Lautsprechervarianten sind ? bis auf einige wenige, sofort ab Lager lieferbar!

Noch einen schönen Abend wünscht

Das Team der Firma Nubert

Martin Bühler

Von: G. Nubert
12.01.2005, 13:29:23 Uhr

Hallo Sebastian,
Sie haben geschrieben (Beitrag 369):
\"...interessant bzw. enttäuschend ist, dass sich nuberts auf alle fragen sofort melden, solange es um etwas positives geht. kaum gehts um kritik, meldet sich scheinbar niemand mehr.\"
Dieser Meinung kann ich mich nicht anschließen.

Erst vor wenigen Tagen gab es in unserem Forum (im Bereich Subwoofer / AW-880 oder AW-440) von mir eine Aussage, dass die nuBox 310 und die AW-440 knapp sind.
Soweit ich weiß, haben wir zur Zeit von über 100 Modell / Farb-Kombinationen (nach dem Weihnachts-Geschäft!!) noch weit über 90% aller Produkte \"voll ab Lager lieferbar\"!!
Und die Rückmeldung an Kunden, wenn es doch mal länger dauern sollte, klappt meistens auch sehr gut!
Hier der Ausschnitt aus meiner Forum-Antwort:
\"Außerdem sind wir vom Erfolg der kleinen 310 (nach dem update) dermaßen überrascht, dass wir in den nächsten Wochen (vielleicht bis Anfang Februar) Lieferschwierigkeiten haben!

Vielleicht durch die ...guten Tests... verursacht, haben sich bei der 310 die täglich ausgelieferten Stückzahlen gegenüber den \"Vorausplanungen\" um mehr als das Doppelte gesteigert!
- Das hat auch den AW-440 \"so mitgerissen\", dass wir in Geäuseausführung schwarz zur Zeit fast keine Lagerbestände mehr haben. (Weiß nicht, wieviele Aufträge heute reinkamen.)
In Buche ist aber noch ungefähr ein Wochen-Bedarf vorhanden.\"
Im ungünstigsten Fall kann es bis zur erneuten Lieferbarkeit der 310 und des AW-440 etwa 2. Feb-Woche werden.

Gruß, G. Nubert

Von: Robert Nolte
12.01.2005, 13:28:49 Uhr

Hallo an Alle!

Habe mir Anfang Dezember die AW-440 bestellt, eigentlich nur, um zu probieren, ob sie meine alten 460 Stereoboxen gut ergänzt, die an sich ja schon ordentlichen Tiefgang haben. Was soll ich sagen? Kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen. Viel Druck, gute Präzision, Wahnsinnsfundament.
Leider muss auch ich über die Lieferung maulen, was aber wohl nicht an Nubert lag. Als erstes ging die Box mit DHL auf die Reise. Vielleicht lags an der Vorweihnachtszeit, vielleicht auch am Unwillen der DHL, auf jeden Fall waren die offensichtlich nicht in der Lage, meine Adresse zu finden, was bei geringerem Frachtgewicht noch nie ein Problem war. Nach knapp zwei Wochen meldete sich Nubert sofort, als das Packet zurückkam. Mir wurde danach eine Lieferung bis Weihnachten zugesagt, bei der ich auf UPS bestand, und innerhalb von zwei Tagen hatte ich die AW-440 hier. Was will man mehr? Die Box jedenfalls werde ich behalten, und in Zukunft nur noch über UPS ordern.

Viele Grüße aus Wiesbaden,

Robert Nolte

Neuen Beitrag schreiben