Gästebuch
Von: Martin G.
07.01.2019, 09:19:19 Uhr
Liebes Nubert-Team,
vor ca. 3 Jahren habe ich ein Paar nuLine34-Speaker erworben und bin noch immer sehr glücklich mit ihnen.
Da ich nach dieser Zeit zum ersten mal die Blenden anbringen wollte und feststellen musste, dass die passenden Pins bei meinen Umzügen verloren gegangen waren, habe ich Nubert kontaktiert.
Man hat mir freundlichst und innerhalb eines Tages (!) Ersatz zukommen lassen, ohne Wenn und Aber. Dazu noch ein höchst freundlicher Telefonkontakt mit Rückruf.
So bleibt man gern treuer Kunde - DANKE AN DAS NUBERT-TEAM!
Von: Martin G.
05.01.2019, 08:47:24 Uhr
Nachtrag zu meinem Eintrag vom 4.1.
Hatte vergessen zu erwähnen,daß ich bedient wurde,obwohl ich nur ne normale Jeans getragen habe. 😬 😬 😬
Von: Martin G.
04.01.2019, 09:53:27 Uhr
Bezügl. Eintrag von "Mirko"
Wo ist das Problem, kurz zu warten, wenn der Verkäufer telefoniert?
Dann gibt es eine Öffnung im oberen Teil des Menschen, genannt "Mund", mal selbst nachfragen, wenn man Hilfe braucht?????
Der Gipfel ist natürlich, gleich alles schlecht zu machen (Fa.Nubert).
Als ich im November in SG war, wurde ich sofort bedient, als ich nach dem Besuch des Hörstudio kurz auf den Verkäufer warten musste, kamen gleich zwei weitere um zu fragen, ob ich Hilfe benötige.
Selbst beim Einladen wurde mir geholfen.
Für mich Note 1+,für die Mitarbeiter der Fa.Nubert.
Von: Mirko
03.01.2019, 18:33:19 Uhr
Heute war ich in Aalen im Nubert ... dort suchte ich eine Hi-Fi Beratung bezüglich Verstärker und Plattenspieler (Neukauf diverser Bausteine steht 2019 an) ... aber was erzähl ich da ... das interessiert ja sowieso keinen ... vor allem nicht die Nubert Verkaufer ... 15 Minuten schlenderte ich durch die Regale immer unter der strengen Beobachtung eines durchgehend telefonierenden Mitarbeiters (Drehstühle sind genial) ... beim rausgehen bequemte sich der Verkäufer mir nachrufend, ein ?ob man helfen könne? ab ... was soll ich dazu sagen ... mein Fehler ... (hab mich doch nur aufgewärmt) ... in einem solchen Luxus Geschäft sollte ich doch wohl eher froh sein ?geduldet zu werden? ... und wer in Arbeitskleidung (muss leider täglich arbeiten ... werd da auch schmutzig) dort aufschlägt wirkt definitiv nicht als potenzieller Kunde wahrgenommen. Kauft online ... aber nicht bei Nubert und falls ihr doch dort einkaufen wollt, macht zuvor einen Termin und kommt bitte mit Hemd und Sakko ...
Von: Horst
29.12.2018, 19:49:37 Uhr
Endlich angekommen...!
Lange genug habe ich nach dem geeigneten Lautsprecher für den Heimgebrauch gesucht: WLAN-Systeme waren extrem unzuverlässig, und Bluetooth-Lautsprecher waren IMMER viel zu basslastig. Wenn ein Lautsprecher ausnahmsweise mal Klangregler hatte, dann zeigten diese kaum Wirkung - der Bass blieb zu heftig.
Ich glaubte allmählich, ich hätte eine Bass-Macke entwickelt, doch dem ist nicht so, das weiß ich nun sicher. Es geht nämlich auch anders!
Mein Schicksal hat es gut mit mir gemeint, und mich zu Nubert geführt. Seit gestern darf ich eine nuPro X3000 mein Eigen nennen, und ich bin begeistert davon! Die hervorragenden Kritiken der Fachpresse kann ich nun nachvollziehen. Der Klang ist so rein und unverfälscht, dass das Musikhören ein Hochgenuss ist - so kannte ich das noch nicht. Auch der Bass lässt sich nun wirklich auf ein sehr angenehmes Maß regeln. Wenn man allerdings den Nachbarn ein Lebenszeichen senden möchte, dann geht auch das. Die kleine Box ist nur äußerlich klein.
Neben der tollen Fernbedienung lässt sich alles auch sehr komfortabel mittels einer App steuern, die großartig gestaltet ist und keine Wünsche offen lässt.
Bei diesem System waren wirklich Profis am Werk!
Ich zolle Herrn Nubert und seinem Entwicklerteam meinen größten Respekt.
Wenn man bedenkt, für welchen Schrott man auf dem Markt viel Geld bezahlen muss, dann ist ein Nubert-Lautsprecher wirklich jeden Cent wert.
Musikhören ist für die meisten Menschen sehr bedeutsam - auch für mich.
Ich bin meinem Schicksal und Firma Nubert dankbar, und wünsche diesem Unternehmen in jeder Hinsicht alles Gute!!
Von: NuVero60-Besitzer
29.12.2018, 17:14:30 Uhr
Hallo Nubert-Team,
vor ca. einem Jahr zufällig am Stammsitz vorbeigefahren. Ich hatte schon von der Marke gelesen und wollte mal hören, was da dahinter steckt.
Etwas planlos bin ich durch den Verkaufsraum gelaufen. NuVero60 Exclusiv + Cambridge Verstärker gesehen und etwas aufgedreht. Ich konnte mich schwer abwenden.
Ein netter Verkäufer kam auf mich zu und bot mir an, mich in den Hörraum zu begleiten. Kurze Erklärung der Technik. Dann alleine zwischen den Kompakten hin und her geschaltet.
NuBoxen: unglaublicher Preis für echt gute Boxen.
NuLines: Etwas höherer Preis noch besserer Klang.
NuVero30: wirklich guter Klang mit Preisaufschlag.
...bis hierhin spielten alle Lautsprecher unterschiedlich gut, aber mit ähnlichem Charakter und in einer Liga. Besonders die NuLines und NuBoxen überzeugten durch Preis/Leistung.
Anders die NuVero60: Prägnante klare Töne, dazwischen Stille. Charakter konnte ich keinen erkennen. Mir war klar: Die oder Keine!
Der Unterschied zur im Preis ähnlichen NuVero30 erschien mir dramatisch. Für den, der zuhause den Platz hat, sind die zusätzlich angelegten 200? ein Quantensprung in ganz andere Sphären und definitiv sinnvoll, ich würde sogar sagen notwendig.
Ich denke, hier dürfen wir von Nuberts Preispolitik profitieren. Man hat die Box zu einem Preis, der vom Materialeinsatz her gesehen voll ins Schema der Kompakten passt, platziert. Der klangliche Dimensionssprung bleibt im Preis weitgehend unberücksichtigt.
Wahrscheinlich ist es der Mitteltöner, der den in meinen Ohren gewaltigen Unterschied macht. Danke dafür!!
Ein Paar NuVero60 Exklusiv stehen mittlerweile bei mir zuhause und selbst Mutti sagt: "Haste gut gemacht!"
Ja, Ihr lieben Schwaben,
alles ist so akkurat bei Euch. Bleibt so pragmatisch und ingenieursmäßig, so organisiert und Fakten-bezogen. Wenngleich ich mir derzeit nicht vorstellen kann, weshalb ich Euch nochmal ein Paar Lautsprecher abkaufen sollte. Nun habe ich welche und besser als die die ich habe, geht es doch kaum...
Viele Grüße aus dem Norden
Von: Andreas
28.12.2018, 20:09:51 Uhr
Liebes Nubert-Team,
herzlichen Glückwunsch zur CD "Fascination With Sound", die heute als Nachzügler unter dem Weihnachtsbaum landete. Eine absolut gelungene Zusammenstellung, die mich in meiner Entscheidung für die NuLine 284 nochmals bestärkte. Es ist eine Freude zu hören, zu welchen Leistungen dieser Lautsprecher in der Lage ist, wenn man ihn entsprechend "füttert".
Alles Gute für 2019!
Andreas
Von: S.Ippendorf
24.12.2018, 14:01:09 Uhr
Als langjähriger Nubert Fan 360er 580er und bis Samstag nuline 122 mit ATM war ich immer wieder begeistert vom Klang der Lautsprecher, dann so vor zwei Wochen kam der Gedanke, es könnte mal neues her an Lautsprechern obwohl ich ja eigentlich zufrieden war mit der 122er. Ach anhören kann man sich ja mal welche, in Duisburg angerufen, Termin für letzten Samstag gemacht. Dachte auch, in Duisburg kommst du nicht in Verlegenheit, da man da keine Boxen mitnehmen kann. Also in unsere A Klasse rein ab nach Duisburg zum Probe hören, netter Empfang nach einem kurzen Gespräch dürften wir dann vorne im Verkaufsraum probehören nuvero 140 und 170, muss schon sagen, die 140 und 170 spielen in einer anderen Liga, super klar, große Bühne, offen und bassgewaltig, nur dann sollten wir die Musik leiser machen (war gar nicht so laut) nebenan im Vorführraum war das einigen Herren etwas zu laut, sie würden gerne leise hören. Ok haben wir dann auch leiser gemacht, waren aber immer noch begeistert, dann konnten wir auch in den Vorführraum, um ein paar Boxen direkt zu vergleichen. Die Herren, die vorher drin waren, gaben dann draußen im Verkaufsraum richtig Gas, so dass wir nicht so richtig vergleichen konnten. Irgendwann haben sie dann leiser gemacht und wir konnten in Ruhe weiter vergleichen (alles gut und schön, aber man sollte bei Nubert mal über neue gedämpftere Proberäume nachdenken). So nun wieder zum Thema: wir verglichen die 334 mit der 140er und sie ist einfach der Hammer, die 140er. Für meine Frau und mich war klar, wenn es eine neue wird, dann die 140er. Raus zum Verkäufer, wollten uns bedanken mit dem Satz "ja dann bestell ich sie mal", worauf er antwortete, Sie können die 140er in Weiß direkt mitnehmen, wir haben ein Paar da, wir sehr erfreut darüber, nur die passen nie ins Auto, wir mit dem netten Verkäufer dann raus zum Auto. Er sagte, das passt. Sitzbank umgeklappt, Beifahrersitz nach vorne, Lehne nach vorne gedreht. Super, passen beide rein, Uppsala, meine Frau muss ja auch noch mit. Ja, passte noch so eben für die 60km Heimfahrt. Ja, auf jeden Fall haben wir sie dann gekauft, die 140er in weiß. Ab nach Hause, Kumpel (auch Nubertfan) angerufen und aus dem Auto raus, im Wohnzimmer ausgepackt, wie immer super verpackt, sogar mit Anleitung zum Auspacken. Die 122er abgebaut und erstmal weggestellt. Die neuen an den Yamaha AS 2100 angeschlossen, dann erstmal einen Kaffee getrunken (hätten wir gerne bei Nubert in Duisburg gehabt, oder auch ein Glas Wasser, wurde aber nicht angeboten. Kleiner Verbesserungsvorschlag, macht es, bei jedem Friseur bekommt man einen Kaffee angeboten und da lass ich nur die Haare schneiden für 15 Euro). Und dann wurde in den eigenen vier Wänden Musik gehört. Es ist der Hammer, sie hören sich hier noch besser an als in Duisburg. Die 122er sind schon gut, aber die 140er kann alles etwas besser wir sind begeistert. Danke an das Nubert Team, auch an das in Duisburg. Schöne Weihnachten
Gruß aus Bergischen S.Ippendorf
Von: John
17.12.2018, 08:39:38 Uhr
Nachdem ich zuerst nur meinen (sehr) alten CS 150 Center austauschen wollte, entschloss ich mich doch nach der sehr ausführlichen telefonischen Beratung (vielen Dank Herr Kellner) aus Gründen der Homogenität meine Nuline 82 Frontlautsprecher mit auszutauschen. Ich wollte eigentlich den Nuline CS 174 Center und die Nuline 284 als Frontlautsprecher bestellen. Meine Frau hatte Bedenken wegen der Größe der Nuline 284 und so entschloss ich mich nach langem hin und her für 3 Nuvero 70 (als Center und Front) in Goldbraun. Meine Frau wegen der Optik, ich wegen Klang. Wegen deren Größe war ich ein wenig skeptisch, sie als Frontlautsprecher einzusetzen. Nach einem Tag Aufwärmen im Wohnzimmer wurden sie angeschlossen und durften sich Übernacht einspielen.
Ich bin sprachlos. Nicht nur der extreme Tiefgang, vor allem der extrem homogene Klang sind einzigartig. Man hört tatsächlich jedes Instrument wie geschält aus den Liedern. Augen zu und lauschen und die Bühne steht vor einem. Ich weiss gar nicht, ob das Ganze klassisch in Stereo 2.0 oder 7.0 besser klingt. Bei Dolby Surround das gleiche Erlebnis, das ist Kino zuhause. Wie klingen die großen Nuveros, wenn der 70er schon so klingt? Die Verarbeitung ist natürlich sehr gut, die Optik in Goldbraun ebenso. Die Nuline 82 verrichten ihren Dienst nun als Rear Lautsprecher bis auch hier Nuveros (60 oder 70) Einzug halten werden. Chapeau! Herr Nubert und vielen Dank, dass Sie mir die Musik jeden Tag neu schenken! Preis/Leistung überragend.
Von: Wolfgang
16.12.2018, 16:27:28 Uhr
Vor ein paar Tagen lieferte Nubert meinen neuen WXC-50 von Yamaha. Ich betreibe diesen Streaming Pre-Amp in Kombination mit zwei NuPro A-300 digital über Coax.
Als Audiospeicher verwende ich eine Synology DS-716plus NAS. Die dafür erhältlichen Audio Apps für IOS oder auch Android laufen prima und spielen alle Titel bzw. Radiosender problemlos übers Netzwerk (DLNA) ab. Meine CDs habe ich vor einiger Zeit mit Fre.ac in MP3 320kbps geripped und auf dem NAS abgelegt. Die Übertragung über WLAN läuft störungsfrei. Audiofiles in FLAC laufen auch, aber das WLAN muss dann leistungsfähig sein. Die Klangqualität ist in beiden Fällen überragend, auch leise!
Die Steuerung aller Komponenten über die App per iPad vom Sofa aus ist eine völlig neue Welt für mich. Alles geht so schön, dass ich Verstärker, CD-Player und Tuner ausgemustert habe. Jetzt steht nur noch der WXC-50 da.
Einen Dank an die Nubert-Entwickler, die aktive Lautsprecher mit digitalem Eingang entworfen haben. Die Kombination aus WXC und NuPro ist absolut überzeugend. 🙂
Hallo Martin G.
vielen Dank für Ihren positiven (Gegen-) Beitrag, das freut uns natürlich sehr und so soll es auch im Tagesgeschäft ablaufen. Aber fundierte Kritik darf auch sein, kann man doch darauf reagieren und sich im besten Fall weiterentwickeln;-),
mfg
Martin Bühler