Telefon Telefon E-Mail E-Mail
Bitte fügen Sie ein weiteres Produkt zum Vergleich hinzu.

Gästebuch

Jetzt eigenen Gästebucheintrag schreiben
Von: Dominik H.
19.07.2017, 10:30:12 Uhr

Seit 5 Monaten stehen nun die NuBox 483 in meinem ~15m² Wohnzimmer.
Im Gegensatz zu meinen vorigen Boxen können diese viel näher an der Wand platziert werden, ohne Probleme zu verursachen. Kein Dröhnen mehr, keine Basslastigkeit.

Und dazu eine gefühlt viel breitere Bühne bzw. eine verringerte Ortbarkeit zwischen links und rechts - wie aus einem Guss.

Außerhalb des Stereo-Musikbetriebs ergänzen zwei NuBox 303 Dipole, ein Nubox CS-413 Center sowie ein Jamo Sub 360. Betrieben an einem Yamaha RX-V 475 5.1 Receiver.

Besonders für kleine Räume oder die wandnahe Aufstellung: Daumen hoch!

Von: Alex
11.07.2017, 18:33:03 Uhr

Kurz zur Nuvero60: Wahnsinn, man glaubt nicht was aus so einem kleinen Lautsprecher herauskommt. Respekt an die Entwicklungsabteilung. Irgendwie werden da die physikalischen Gesetze ausser Kraft gesetzt - so einen Tiefbass kann man doch garnicht mit so einer kleinen Kiste erzeugen 😂

Von: Harleymike
10.07.2017, 15:24:02 Uhr

Ich habe gleich zwei Paar Nubert 683 gekauft, ein Paar für Vattern das andere für mich. Den Entschluss für die 683er habe ich mir rausgelesen aus Testberichten und Kundenmeinungen. Ich habe einen großen Pioneer und einen Marantz Stereoverstärker als Endstufe und sonst alle Boxen Surround, Bass u.s.w. der Heco GT Serie. Erst hatte ich bedenken, dass es mit den Nuberts nicht passen könnte, aber ich muss sagen, dass es die beste Entscheidung war, die ich machen konnte. Der Sound ist brachial und trotzdem sehr klar in den Höhen, absolute Spitzenklasse diese 683er.... eigentlich könnte man sich jetzt den Subwoofer schenken, denn die 683 drücken raus bis der Arzt kommt. Kein dröhnender Bass wie ich dachte, bei Filmszenen mit Explosionen (Expendebils oder John Wick) haut der Bass trocken und sauber raus. Die besten Boxen, die ich hatte bis jetzt.... absolute Kaufempfehlung und das für diesen Wahnsinns Preis..... weiter so Nubert-Team....
Gruß Harleymike aus Hamburg

Von: Stefan
04.07.2017, 05:07:56 Uhr

Wieder mal restlos begeistert!! Mehrere Jahre war ich vom Klang u.v.a.der Optik der nuBox 511 begeistert. Dann kam das Upgrade, aus der 511 wird die 513. Lange habe ich darüber nachgedacht, ob ein Wechsel wirklich sinnvoll erscheint. Zahlreiche Testergebnisse sprechen wieder einmal für sich und der Preis ist nur moderat angehoben worden. Nun habe ich die nuBox 513 im Haus und muss sagen, es hat sich gelohnt. Ich habe den Klang der 511 nach jahrelangem Hören noch sehr "gut im Ohr", die 513 legen ganz klar eine Schippe drauf. Mit den ersten Tönen kann ich ganz klar feststellen, dass es hier tatsächlich zu einer Veränderung gekommen ist. Sofort fällt auf, dass die Höhen dank des neuen Hochtöners wesentlich präsenter sind und den Nubis mehr Luftigkeit geben. Der Bass, und das ist ebenso auch schon nach kurzer eigentlich noch gar nicht ausreichender Einspielzeit, sofort hör-und spürbar, ist noch knackiger und beeindruckender. Wer hätte das gedacht....Also ist hier das Fazit: Lohnt sich! Ein eh schon Topprodukt ist nochmals verbessert worden, Nubert kennt genau die Stellschrauben, die verändert werden müssen, um ein zufriedenes Grinsen in dem Kunden zu erzeugen. Hier ist nicht nur bloßes Gerede oder gar Marketingstrategie, es folgen wirklich Taten und das zu dem Preis ist fast schon unheimlich.... Ich bin restlos begeistert und habe für die nächsten Jahre wieder ausgesorgt.

Von: Theo Geilmann
03.07.2017, 18:32:55 Uhr

Liebes Nubert Team,
2009 hörte ich auf einer Hifimesse zum ersten Mal die Nuvero 14. Habe mich
sofort entschieden. 8 Jahre Traumklang. 2016 wurden sie gegen die Nuvero 140 getauscht.
Verbesserung im Bass, Höhen und eine frappierende Räumlichkeit. Top Klang, alles wurde mit einem hochwertigen Vollverstärker betrieben. Jetzt der Höhepunkt im Jahre 2017. Herr Bühler, ein sehr, sehr kompetenter Mitarbeiter, meinte nach einem längeren Telefonat?: wir senden Ihnen mal die nuControl und nuPower A zu? Die 140er spielten seitdem göttlich, besser geht es nicht.
Kraft ohne Ende und Gesangsstimmen stehen mitten im Raum. Eine Vor- End Stufe der absoluten Spitzenklasse. Eine Referenz, die so manchen 10.000 ? Boliden an die Wand spielt. Ein wirklicher High End Traum. Besonderes Lob geht an die Herren Bühler und Bretzler. Ihre Topberatung ist einsame
Spitzenklasse. Hochachtung, besser geht's nicht !!!!!! Ein Superservice? Wo kann man denn Geräte wochenlang zuhause probehören??? - und sich entscheiden, ob man es behält oder kostenlos zurücksendet. Liebe Nubert Leute, Euer Service ist der beste, den man sich vorstellen kann, und die Geräte in diesem Preis/Leistungsverhältnis sind einmalig. Jeden Abend Begeisterung pur.
Eine Bitte an die Tester von "Stereoplay" warum stehen die Geräte nicht in der Referenzklasse ????
Nochmal, großes Kompliment B&B Bühler und Bretzler, was jeder von Euch jeden Tag leistet, ist einmalig, macht einfach weiter so! Ihr seid genauso großartig wie die Nubert Produkte. Glückwunsch !!!!
Das ist keine Lobhudelei --sondern ich bin ein begeisterter NubertFAN
😂 😂 :p

Von: Andre Dibowsky
02.07.2017, 13:44:14 Uhr

Kundenmeinung zur nuLine 284

Ich besitze die nuLine 284 nun ein viertel Jahr, habe mir absichtlich Zeit genommen, um den Lautsprecher objektiv zu beurteilen und ihn nicht in der ersten Euphorie in den Himmel zu loben. Mein Fokus liegt ganz klar auf der optimalen Wiedergabe von Musik im Stereobetrieb.
Aufgebaut in einem 25 Quadratmeter großem Wohnzimmer mit Fliesen, einem Teppich und einer Sofaecke spielen die Lautsprecher bevorzugt in der Einstellung "Brilliant", in den anderen Einstellungen lag für mein Empfinden ein störendes, akustisches Tuch vor den Lautsprechern, der Klang erschien mir zu sehr gedämpft. Befeuert werden die Lautsprecher von einem AMC XIA 150, welchen ich mit großer Skepsis und dem Gedanken an das Rückgaberecht einfach mal mitbestellt hatte, schließlich hört man ja von allen Seiten, dass die nuLine 284 idealerweise sehr leistungsstarke Verstärker benötigt. Ich fühlte mich mit meinem bisherigen Yamaha AX-892 immer noch gut aufgestellt, er hat annähernd vergleichbare Leistung, und was soll ein Verstärker schon groß Einfluss auf den Klang haben dachte ich mir. Das Erstaunen war groß, sehr sehr groß, der Yamaha am darauffolgenden Tag direkt ausgemustert. Es fehlte ihm an Frische und Lebendigkeit, wenngleich fehlende Dynamik nicht sein Problem war. Offensichtlich ist die Zeit beim Verstärkerbau nicht stehengeblieben. Im Wissen, dass viele Käufer sicherlich diese Lautsprecher an Ihren AV-Receiver anschließen, habe ich ebenfalls die mir zur Verfügung stehenden AV-Receiver Denon AVR-X3200W und Yamaha RX-V773, was die reine Stereowiedergabe angeht, gegengetestet. Obwohl es sich hier nicht um schwachbrüstige Vertreter der Einsteigerklasse handelt, spielten scheinbar völlig andere Lautsprecher. Es wollte sich keine auch nur annähernd vergleichbare Dynamik aufbauen, das Klangbild flach und emotionslos. Beim Ausloten des Maximalpegels deuteten beide Receiver durch leichte Verzerrungen an, dass sie an Grenzen stoßen. Tatsächlich profitieren die Lautsprecher also enorm von sehr hoher Verstärkerleistung in Kombination mit aktueller Elektronik. Also zurück zum AMC und meiner eigentlichen Bewertung der nuLine's. Ich bin nicht der Erste und nicht der Letzte, der insbesondere die Bassqualitäten dieser schlanken Lautsprecher erwähnen muss, unfassbar was sie bereits mit minimalem Hub an Druck und Tiefe von sich geben, eine urgewaltige ***** RC-A spielt da nur unwesentlich kräftiger auf (in allen anderen Belangen ist die ***** allerdings unterlegen). Alles in allem ist die nuLine 284 ein außerordentlich runder Lautsprecher, der keinen Hang zu einer bestimmten Musikrichtung hat. Sie beherrscht die ruhigen Töne ebenso wie Attacke, eine neutrale Wiedergabe ist immer gewährleistet. Ich kann nur jedem empfehlen, diesen Lautsprecher an einem potenten Stereoverstärker zu betreiben, andernfalls vergeudet man einen Großteil des Potentials.

Von: Roman
26.06.2017, 14:29:24 Uhr

Ich habe einige Lautsprecher (Canton, Heco, Wharfedale, Teufel) ausprobiert. Mit allen hatte ich Probleme mit Dröhnen und/oder zu schrillem Hochton.
Das liegt auch an meinem schwierigen Raum. Fliesenboden, eine Schräge, Lautsprecher stehen Wandnah in den Ecken.
Nun habe ich ein Paar Nubert NuLine 80 gebraucht erstanden und bin begeistert. Zum ersten mal keine Probleme mehr mit dröhnendem Bass oder zu schrillen Hochton Bereichen. Die Verarbeitung ist Top und der Klang ist endlich so wie ich ihn haben wollte und gerne höre.
Ich bin absolut zufrieden und werde nun demnächst die NuLine 84 Ordern.

Von: Sebastian
24.06.2017, 19:41:10 Uhr

Nach langen Suchen bin ich auf Nubert gestoßen und habe mir schon einige Komponenten für mein Komfort TV /Surround gekauft. Absolut überzeugend die WS 103 und WS 14.

Nun brauchte ich noch eine Tiefton Unterstützung, der AW 350 ist es geworden 😎

Er beliefert meine Bedürfnisse absolut
-klein aber nicht zu klein
-Durchsetzungsvermögen
-Muss klingen und nicht rumdröhnen ...
-Qualität optisch und technisch

und was mich immer wieder nervte, besonders bei Talkrunden bzw. tiefen Männerstimmen:
das Gedröhne vom SUB (machen alle SUB´s), das kann ich nun mit einen Tastendruck auf der FB abstellen, indem ich ein cut bei 60 Hz setze (presets)

Sehr guter Sub in meinen Augen.

Von: Denise Lorenz
17.06.2017, 08:12:41 Uhr

Liebes Nubert Team,

kurz nach Ende der Garantiezeit gaben zur meiner Verzweiflung meine Nupro 300 A keinen Ton mehr von sich. Bei einem Anruf bei Nubert erfuhr ich, dass bei manchen Exemplaren dieser Serie nach circa 2 Jahren ein Eletronikfehler vorliegt und es wurde mir angeboten diesen Fehler doch noch zu Garantiebedingungen aufzuheben. Inzwischen sind die Lautsprecher wieder an ihrem Platz und ich kann den wunderschönen Konzertklang erneut geniessen. Besonders hervorheben möchte ich die freundliche, präzise und sehr kompetente telefonische Beratung sowohl beim Kaufgespräch als auch jetzt. Es ist für mich sehr beruhigend ein Gespräch in technischen Fragen führen zu können, ohne von Erklärungen und Wörtern überschwemmt zu werden, die ich nicht verstehe, wie es in Fachgeschäften öfter der Fall ist.
Für diese Gespräche, die Kulanz, die erfolgte Reparatur und nicht zuletzt die hervorragenden Lausprecher möchte ich mich sehr herzlich bedanken.
Denise Lorenz

Von: Benjamin
16.06.2017, 15:04:09 Uhr

Liebes Nubert-Team,

die folgende Kurzgeschichte hat meine Frau viel Kraft gekostet, sich das Lachen zu verkneifen, unterstreicht allerdings die hohe Qualität Ihrer Lautsprecher:

Nach unserem Umzug galt es natürlich, auch die Lautsprecher wieder an Ort und Stelle zu installieren. An dem Tag, als ich mich den Kabelkanälen und schließlich den Surround-Lautsprechern widmete, machte ich die schmerzhafte Erfahrung, dass mit hoher Qualität auch eine solide Verarbeitung einhergeht. Als ich die WS-103 an die Wand gehängt hatte, hob ich sie leider wieder mit dem Kabelkanal, der darunter angebracht werden sollte aus der Verankerung, so dass sie schließlich unsanft erst auf meinem Kopf und dann am Boden landete. Diesen engen Kontakt mit dem Lautsprecher hätte ich gerne vermieden!

Aber es muss wohl ein lustiger Anblick gewesen sein: Dussliger Mann, der seinem Hobby frönt liegt bleich am Boden. Neben ihm sein Lautsprecher plus riesige Beule am Kopf.

Die Beule ist inzwischen weg, der Lautsprecher hängt sicher da wo er hängen soll und Mann und Frau erfreuen sich wieder des guten, neutralen Klangs!

Viele Grüße von einem Hörer, der sich das Thema Lautsprecher nicht nur durch den Kopf gehen ließ, sondern es sich richtig zu Herzen, pardon, zu Kopf gehen ließ

PS: Leider wurde bei dem Sturz nicht nur der Kopf, sondern auch die Abdeckung verletzt. Vielleicht ist es möglich, mir gegen Rechnung einen Ersatz zu schicken

Antwort vom Nubert-Team

Hallo Benjamin,

vielen Dank für Ihren tragisch netten Gästebucheintrag!
Nachdem sich die Beule am Kopf offensichtlich selbst repariert hat,
senden wir ihnen natürlich gerne eine schwarze Abdeckung für Ihre WS-103 zu.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel schmerzfreie Freude mit Ihren nubert-Boxen!

Ihr nubert-Team.

Neuen Beitrag schreiben